Potsdam Sehenswürdigkeiten – Die Top Ausflugsziele

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Orte in Potsdam

Potsdam ist über Deutschland hinaus vor allem für ein Gebäude bekannt: Schloss Sanssouci.

Die Landeshauptstadt von Brandenburg hat neben diesem berühmten Prachtbau jedoch noch einiges mehr zu bieten.

Die ehemalige Residenzstadt der preußischen Könige musste ab dem 18. Jahrhundert vorzeigbar aussehen. Viele der historischen Bauten entstanden daher zu dieser Zeit.

Sightseeing in Potsdam ist wie ein Ausflug durch die Geschichte des Landes Brandenburg und seine Architektur.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Berlin.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Potsdam und vielen weiteren tollen Städten!

Park Schloss Sanssouci

Sehenswürdigkeiten in Potsdam - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Potsdam entdecken

Potsdams Sehenswürdigkeiten kannst du am besten bei einem Spaziergang oder einer Fahrradtour erkunden.

Die Stadt ist nicht so groß und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen daher nah beieinander.

Neben den Klassikern wie Schlössern und Stadttoren hat Potsdam jedoch noch mehr zu bieten. Vor allem das Holländische Viertel oder die russische Kolonie sind einen Besuch wert.

Ihre Architektur erzählt die Geschichte der Zuwanderung. Die Kolonie Alexandrowka inmitten der Stadt wirkt mit ihren Holzhäusern jedoch seltsam deplatziert.

Auch das Holländische Viertel mit seinen typischen niederländischen Gebäuden sticht hervor. Hier gibt es viele Cafés und Geschäfte, die zum Bummeln einladen. Das Viertel liegt an einem der noch erhaltenen Tore der Stadt, dem Nauener Tor.

Bei einem Abstecher an die Universität entdeckst du weitere historische Gebäude. Das Neue Palais beherbergt nämlich einige Fakultäten der Potsdamer Universität.

Die Sternwarte auf dem Telegrafenberg ist einem berühmten Gelehrten gewidmet. Der Einsteinturm ist nur im Rahmen von Veranstaltungen besuchbar. Seine expressionistische Architektur macht ihn jedoch auch von außen zu einem besonderen Anblick.

Brandenburger Tor Potsdam

Potsdam Sehenswürdigkeiten – von Schloss zu Schloss

Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Potsdam gehören die Schlösser und ihre Gärten.

Die Schlossanlagen Sanssouci und Babelsberg zählen mit ihren Parkanlagen zum UNESCO-Welterbe.

Einen Besuch sind sie allesamt wert. Schloss Sanssouci entstand im 18. Jahrhundert und gilt mit seinem detailverliebten Rokoko-Stil oft als preußisches Versailles.

Die Gärten und Anlagen sind akribisch gepflegt und genauso sehenswert wie das Schloss selbst.

Der Park mit Neuem Palais, Ruinenberg, Orangerie und Chinesischem Haus ist ein weiteres Highlight.

Der Ruinenberg zählt zu den absoluten Geheimtipps in Potsdam. Von hier aus hast du einen traumhaften Ausblick auf die Schlossanlagen.

Ebenfalls sehenswert ist das Schloss Charlottenhof. Prunkvoll, aber weniger verspielt als Sanssouci entstand das Schloss Charlottenhof im 19. Jahrhundert.

Der klassizistische, bescheidenere Stil hebt die Schönheit der umliegenden Gärten jedoch umso mehr hervor.

Weniger prunkvoll, aber nicht weniger geschichtsträchtig ist Schloss Cecilienhof im Norden Potsdams.

Das Schloss orientierte sich in seiner Architektur am englischen Landhausstil.

Auf Schloss Cecilienhof fand nach dem Zweiten Weltkrieg auch die Potsdamer Konferenz statt. Hier verhandelten die Siegermächte über die Besatzung und Aufteilung Deutschlands.

Glienicker Brücke Potsdam

Sightseeing in Potsdam: die Top 5 Ziele

Neben seinen Schlössern beherbergt Potsdam Sehenswürdigkeiten aus sämtlichen Epochen.

Kunst und Kultur

Besonders viele davon findest du am Alten Markt. Er gilt nämlich als historisches Zentrum der Stadt.

Hier kannst du die Nikolaikirche, den Landtag und das Alte Rathaus besuchen. Auf der Kuppel des Rathauses glänzt übrigens die goldene Figur des Atlas.

Am Alten Markt liegt auch das Museum Barberini. Das Originalgebäude war dem römischen Palazzo Barberini nachempfunden.

Durch Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg wurde es zwar zerstört, später jedoch neu aufgebaut. Wer sich für Kunst interessiert, sollte dem Museum also auf jeden Fall einen Besuch abstatten.

Die Dauerausstellung des Barberini befasst sich hauptsächlich mit dem Impressionismus. Es finden jedoch auch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu anderen Themen statt.

Schlösser und Stadttore

Auch wenn sein großer Bruder zwar bekannter ist, lohnt sich dennoch ein Besuch des Brandenburger Tors in Potsdam.

Es ist wesentlich kleiner als das Brandenburger Tor in Berlin und sieht auch anders aus. Die Potsdamer Version wurde nämlich dem römischen Konstantinsbogen nachempfunden.

Am Brandenburger Tor und dem Luisenplatz findest du viele Geschäfte und Restaurants, um dich nach dem Sightseeing zu erholen.

Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Potsdam zählt Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg.

Ursprünglich als Aussichtsschloss erbaut, dient es heute vor allem für Veranstaltungen.

Das Belvedere bietet, neben der malerischen Anlage, einen einzigartigen Ausblick über die Stadt.

Eine eher düstere Geschichte ist mit der Glienicker Brücke verbunden. Sie liegt am Stadtrand und verbindet Potsdam mit Berlin.

Zur Zeit der Deutschen Teilung bildete sie die Grenze und war ein Ort, um Agenten auszutauschen.

Heute ist sie der perfekte Ausgangspunkt, um Potsdam und Umgebung zu erkunden.

Schloss Belvedere Potsdam

Ausflugsziele in Potsdam für Kinder

Viele der Sehenswürdigkeiten in Potsdam sind für Groß und Klein geeignet.

Das Museum Barberini oder Schloss Sanssouci bieten sogar spezielle Kinderführungen an, um den Besuch altersgerecht zu gestalten.

Wer keine Lust auf Museen und Schlösser hat, fühlt sich in der Biosphäre Potsdam sicher wohl.

Sie ist der ideale Tipp für schlechtes Wetter. Vögel, Schmetterlinge und tropische Temperaturen lassen hier selbst im tiefsten Winter sommerliche Gefühle aufkommen.

Abenteuer und Unterhaltung verspricht der Filmpark Babelsberg. Hier erlebst du aufregende Stuntshows und Requisiten aus berühmten Filmen.

Von hier aus lohnt sich auch ein Abstecher zu Schloss Babelsberg. Im Herzen des Parks wirkt es mit seiner gotischen Architektur beinahe wie ein Märchenschloss.

Das Schloss diente dem deutschen Kaiser Wilhelm I. als Sommerresidenz.

Noch mehr tolle Tipps für Kinder in Potsdam sind der Kletterpark oder das Planetarium.

Hier findest du weitere schöne Ausflugsziele für die ganze Familie in Potsdam.

Heilandskirche Sacrower Park

Potsdam und Umgebung – Natur pur

Das viele Grün der Stadt und die gepflegten Parkanlagen der Schlösser laden zum Spazieren ein.

Wilde und naturbelassene Regionen findest du nicht weit von Potsdam entfernt. Mit der Havel und den vielen Seen bieten sich Ausflüge auf dem Wasser an.

Eingebettet in die Havellandschaft zählt der Sacrower Park mit der Heilandskirche zu den wassernahen Ausflugszielen in Potsdam.

Zu den eher unheimlicheren Zielen in der Umgebung gehören die Beelitzer Heilstätten. Das ehemalige Kurgelände hat eine lange Geschichte als Lost Place.

Ein Baumwipfelpfad führt heute über einen Teil der verlassenen Häuser hinweg.

Welches sind deine liebsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp in Potsdam und Umgebung?

Verrat ihn uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!