Flucht-Raum im Portrait
Im Herzen der wunderschönen Barockstadt Ludwigsburg, rund 15 Kilometer nördlich von Stuttgart, haben die Escape-Rooms und Rätsel-Rallyes von Fluch-Raum ihren Ursprung.
Wir haben heute den Mann hinter Flucht-Raum, Andreas Müller, zu Gast bei uns im Interview und werden ihm einige Fragen stellen.
Hier findest du unsere 5 Fragen an Flucht-Raum und bekommst eine Gelegenheit den Escape-Room und seine vielen Rätsel und Herausforderungen besser kennenzulernen.
Doch nicht nur in Ludwigsburg, auch in zahlreichen anderen Städten rund um Stuttgart, sowie im Allgäu können Outdoor-Stadttouren gespielt werden. Das Angebot ist hierbei vielfältig – von der Suche nach verschollenen Manuskripten über eine Diamantensuche am wunderschönen Seeschloss Monrepos, bis zum Versuch eine ganze Stadt zu retten – hier ist definitiv für jeden Rätsel-Freund etwas dabei.
Hier findest du außerdem viele weitere tolle Ausflugsziele in Baden-Württemberg oder die schönsten Ausflugsziele in ganz Deutschland.
Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Ludwigsburg und vielen weiteren tollen Städten!

Hallo Andreas, vielen Dank, dass du dich zu einem Interview bereit erklärt hast. Stell dich doch gerne kurz vor und erklär unseren Lesern, was sie bei Flucht-Raum alles erwartet.
Mein Name ist Andreas Müller und ich betreibe Ludwigsburgs ersten Escape-Room.
Wir bieten mehrere Indoor-Räume, aber auch eine Vielzahl von Outdoor-Escape-Rooms an.
Bei unseren Indoor-Räumen sind natürlich unterschiedliche Missionen zu erfüllen. Zum Beispiel muss ein Mörder entlarvt, eine Fotografie entwendet, Jack the Ripper enttarnt oder die Zeit gerettet werden.
Unsere Gäste bekommen dafür eine Stunde Zeit und müssen eine Vielzahl von Rätseln lösen.
Auch unsere Stadtrallyes laufen nach dem gleichen Muster ab. Es sind also keine „Quatschaufgaben“ oder „Fotoaufgaben“ zu erfüllen, sondern es ist eine Rätseltour wie bei einem Escape-Room.
Diese Stadtrallyes bieten wir in ganz Süddeutschland an, unter anderem im Allgäu und im Großraum Stuttgart.
Wie bist du auf die Idee gekommen einen Escape-Room zu starten und seit wann machst du das?
Irgendwie habe ich meine Leidenschaft für Escape-Rooms zum Beruf gemacht. Als wir 2016 gestartet sind, waren Escape-Rooms in Deutschland noch nicht so verbreitet, aber ich war sofort süchtig danach.
Ich hatte damals ein Fotostudio, dass aber meist leer Stand und es wurde die Idee geboren, darin einen ersten Escape-Room aufzubauen. Wir nannten ihn „Diebe im Fotostudio“, weil wir das Studio parallel ja weiter betrieben und wir quasi die Deko und den Raum schon hatten.
Mittlerweile wird darin aber eher selten geshootet.
Für wen ist der Escape-Room geeignet? Gibt es für die Stadtrallyes andere Anforderungen?
Escape-Rooms sind für alle gut geeignet, die Spaß in der Gruppe und am Rätseln haben und mindestens 14 Jahre alt sind. Manche Spiele gehen auch schon ab 12 Jahren.
Die Stadtrallyes dauern 2 Stunden und es sind dann auch der eine oder andere Kilometer zu laufen.

Welches ist deine liebste Stadtrallye und warum genau diese?
Meine liebste Stadtrallye ist eigentlich gar nicht in der Stadt, sondern im wunderbaren Park des Seeschlosses Monrepos. Das ist allein optisch schon ein Highlight.
Das Escape-Game nimmt auch die Geschichte des Schlosses auf und nimmt vor 275 Jahren seinen Anfang, als Königin Charlotte starb und ihren wertvollen Diamanten vergrub.
Ob man den heute noch finden kann? Vielleicht hilft ein gefundenes Tagebuch weiter …
Danke für deine spannenden Antworten. Zum Abschluss hast du noch mal die Gelegenheit ein bisschen Eigenwerbung zu machen: Unsere Leser sollten unbedingt mal bei Flucht-Raum vorbeischauen, weil …
… wir kein Franchise-System anbieten, sondern alle Spiele selbst mit viel Liebe erstellt haben.
Und Ludwigsburg, seine Schlösser und das Kulturangebot ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Andreas, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast!
Dann wünschen wir dir noch ganz viel Rätselspaß und hoffen, dass sich möglichst viele unserer Leser bald mal zu euch verirren werden.
So erreichst du Flucht-Raum:
*Die Outdoor-Stadtrallyes starten an unterschiedlichen Orten
Telefon: 0178 8482 930
Mail: escape@flucht-raum.de
Veröffentlicht am: 21.11.2022
Bildnachweise: Flucht-Raum
Du hast ebenfalls ein spannendes Thema für ein Interview auf FreizeitMonster.de?
Dann kontaktiere uns gerne!
0 Kommentare