7 Fragen an Andi von Travelisto

Interview

Andi von Travelisto im Porträt

Andi lebt gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Köln und sitzt gefühlt niemals still.

Der Familienvater betreibt eine eigene Kommunikations- und PR-Agentur, führt einen eigenen Podcast, fährt gerne Fahrrad und … bloggt auf travelisto.net auch noch über die gemeinsamen Reisen und Abenteuer mit seiner Familie.

Was die vier gemeinsam schon alles erlebt haben und wo es ihnen am besten gefallen hat, hat uns Andi im Interview verraten.

Hier findest du unsere 7 Fragen an Andi von Travelisto und bekommst eine Gelegenheit mehr über seinen Reiseblog zu erfahren.

Wusstest du übrigens schon: mit unserer Freizeit-Suchmaschine findest du viele tolle Freizeitaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz!

Travelisto 1

Hallo Andi, du betreibst den Reiseblog travelisto.net. Stell dich und deinen Blog doch gerne kurz vor.

Hallo, mein Name ist Andi und zusammen mit meiner Frau Jenny betreibe ich den Reiseblog travelisto.net und gleichnamigen Podcast Travelisto.

Auch wenn das Bloggen und Podcasten sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, haben wir nebenbei noch unsere Hauptberufe, die uns auch viel Freude machen. Wir sind beide mit eigenen Unternehmen in Köln selbstständig. Jenny ist Psychologin und leitet als Trainerin, Beraterin und Coach eine Beratungsfirma. Und ich bin gelernter Designer und Geschäftsführer einer Werbeagentur.

Gemeinsam mit unseren beiden Söhnen (Jahrgang 2009 und 2012) konnten wir in den letzten Jahren viele verschiedene Reisen unternehmen. Roadtrips durch nahe und Länder, Städtereisen, Urlaube in Ferienhäusern, Hotels, auf Campingplätzen oder im Camper – wir hatten das Glück, schon einiges erleben zu dürfen.

Zudem sind wir gerne in der Natur unterwegs und treiben viel Sport. Und über diese Kombination aus Reisen, Natur und Sport berichten wir auf unseren Kanälen.

Seit wann gibt es euren Blog und wie kamt ihr auf die Idee, ihn zu starten?

Unseren Blog haben wir 2013 gestartet, als unsere Kinder noch recht klein waren. Jenny und ich sind schon immer gerne gereist und haben anschließend darüber in unserem Freundeskreis berichtet. Als Designer hat es mir zudem immer Spaß gemacht, zu fotografieren und Reisefilme zu drehen.

Die Reiseleidenschaft haben wir dann auf unsere beiden Jungs übertragen. Da viele befreundete Familien sich für unsere Reisen interessierten, kamen wir auf die Idee, einen Reiseblog für aktive Familien zu starten. So konnten wir unsere Erfahrungen weitergeben und andere Familien ermutigen, ebenso wie wir die nahe und ferne Welt zu erkunden.

Du hast bereits viele spannende Orte besuchen können. Welcher Ort hat dir am besten gefallen?

Einen Lieblingsort herauszuheben fällt mir tatsächlich nicht leicht, vielleicht ist es sogar gar nicht möglich. Wir haben viele unterschiedliche Orte besucht, jeder war auf seine Art interessant und spannend und hatte etwas. In den letzten Jahren haben wir zwangsläufig unsere Heimat besser kennengelernt und festgestellt, dass es auch vor der eigenen Haustüre und den Nachbarländern wie zum Beispiel den Niederlanden oder Luxemburg sehr schön sein kann.

In Europa haben wir zuletzt in mehreren Roadtrips den Balkan erkundet und waren ganz fasziniert von Albanien, das wir vorher als Reiseland gar nicht auf dem Schirm hatten. Und eines unserer Lieblingsländer ist definitiv Japan, wo wir bald wieder hinreisen werden. Die Mischung aus Tradition und Moderne, leckerem Essen, traumhafter Natur und freundlichen Menschen ist einfach einmalig.

Travelisto 2

Wenn du mal nicht auf Reisen bist, was unternimmst du sonst in deiner Freizeit?

Bei mir ist es nie langweilig und unser Sofa ist so gut wie ungenutzt. Natürlich verbringe ich möglichst viel Zeit mit der Familie und treffe mich mit Freunden. Ich treibe viel Sport, bin auf allen möglichen Fahrrädern unterwegs und spiele Fußball. Und die nächste Reise will ja auch geplant werden.

Ansonsten gibt es immer irgendein Projekt, das ich angehe und in dem ich mich engagiere. Sei es der eigene Wald, den ich mit meiner Agentur gepachtet habe, eine Lifestyle-Klamottenmarke, die ich mit entwickle oder meinen leicht ironischen Outdoor-Podcast für Männer „kurz vor der Midlife-Crisis“, den ich mit meinem Kumpel Ralle herausbringe. Es gibt halt immer etwas zu tun.

Was war dein spannendstes Reiseerlebnis?

Es mag platt klingen, aber jede Reise hat spannende Erlebnisse zu bieten. Das Reizvolle am Reisen ist ja, dass man oft nicht weiß, was einen erwartet. Man taucht in fremde Kulturen ein, trifft interessante Menschen, entdeckt Orte und erlebt Überraschungen, die gar nicht eingeplant waren.

Ein paar Highlights? Unser Familientreffen in China bei unseren Verwandten, eine Elefantensafari in Namibia, ein Arztbesuch bei einem Schamanen in den Cameron Highlands in Malaysia oder als wir in Japan mit unserem Camper falsch abgebogen und plötzlich mitten in einer Parade gelandet sind.

Wie reist ihr am liebsten und warum?

Am liebsten unternehmen wir Roadtrips. So können wir Land und Leute am besten kennenlernen und haben ein Gefühl von Freiheit, immer wieder neue Orte entdecken zu können. Oft sind wir dabei im Camper unterwegs.

Es ist toll, sein Zuhause immer dabei zu haben und spontan und flexibel zu sein. Wenn es uns irgendwo gefällt bleiben wir. Wenn es uns weiterzieht, fahren wir los. Das ist für uns Abenteuer und sogar auch Entspannung.

Zum Abschluss hast du noch mal die Gelegenheit ein bisschen Eigenwerbung zu machen: Unsere Leser sollten unbedingt mal bei travelisto.net vorbeischauen, weil…?

Wir haben auf unseren Reisen schon unheimlich viel erlebt. Wissenswertes, Spannendes, Lustiges, Skurriles, Bewegendes… und darüber berichten wir auf unserem Blog und erzählen auf unserem Podcast.

Neben praktischen Tipps, Reiserouten und Informationen bieten wir also auch einiges an unterhaltenden Reisegeschichten. So inspirieren wir immer wieder Menschen (mit und auch ohne Kinder) loszuziehen und die Welt zu erkunden.

Und wir freuen uns immer wieder, wenn sich Gleichgesinnte bei uns melden, die uns „nachgereist“ sind.

Andreas, vielen Dank für deine Antworten. Dann wünschen wir euch noch viele weitere tolle Abenteuer und skurrile Erlebnisse mit deiner Familie.

Travelisto 3

Veröffentlicht am: 27.01.2023
Bildnachweise: Travelisto.net

Du hast ebenfalls ein spannendes Thema für ein Interview auf FreizeitMonster.de?
Dann kontaktiere uns gerne!

Blumen am Valentinstag
FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

10 Beschäftigungsideen bei schlechtem Wetter in den Wintermonaten

10 Beschäftigungsideen bei schlechtem Wetter in den Wintermonaten

Der Winter kann eine magische Zeit sein – mit schneebedeckten Landschaften, warmem Tee und gemütlichen Abenden zu Hause. Doch wenn das Wetter grau, nass und kalt ist, fällt es oft schwer, die Zeit sinnvoll zu gestalten. Wir zeigen dir 10 Beschäftigungsideen bei schlechtem Wetter in den Wintermonaten.

mehr lesen
Träumst du davon, die Welt zu bereisen? Spare mit Black Friday Angeboten beim Reisen

Träumst du davon, die Welt zu bereisen? Spare mit Black Friday Angeboten beim Reisen

Reisen gehört für viele zu den größten Freuden des Lebens, kann jedoch teuer werden, wenn du nicht weißt, wie du die richtigen Gelegenheiten nutzt. Der Black Friday bietet eine gute Gelegenheit, um bei Flügen, Unterkünften und Aktivitäten zu sparen. Wenn du dein nächstes Abenteuer planst, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um nach den besten Black Friday Angeboten zu suchen und dein Budget optimal zu nutzen.

mehr lesen
Halloween 2024 in Köln

Halloween 2024 in Köln

Halloween ist ein Fest, das am 31. Oktober begangen wird – am nächsten Tag ist Allerheiligen, das eine Zeit im christlich-liturgischen Jahr einläutet, die dem Gedenken an die Toten gewidmet ist, besonders der christlichen Heiligen, Märtyrer und der Verstorbenen der Familie.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

10 Beschäftigungsideen bei schlechtem Wetter in den Wintermonaten

10 Beschäftigungsideen bei schlechtem Wetter in den Wintermonaten

Der Winter kann eine magische Zeit sein – mit schneebedeckten Landschaften, warmem Tee und gemütlichen Abenden zu Hause. Doch wenn das Wetter grau, nass und kalt ist, fällt es oft schwer, die Zeit sinnvoll zu gestalten. Wir zeigen dir 10 Beschäftigungsideen bei schlechtem Wetter in den Wintermonaten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!