8 Fragen an die Berghasen

Interview

Die Berghasen im Porträt

Veronika und Susi kommen aus Bayern und Salzburg, sind Sportwissenschaftlerinnen und echte Bergsport-Fans. Ihre Freizeit verbringen sie am liebsten in den Bergen – als Sport und um einfach mal abzuschalten.

Auf ihrem Blog berghasen.com geben die beiden tolle Tipps rund um Bergsportarten und Routen, aber auch allgemeine Übungen und sportwissenschaftliche Hintergründe.

Wie sie zueinander und zum Bergsport fanden und in welchen Bergen es ihnen am besten gefällt, haben die beiden uns im Interview verraten.

Hier findest du unsere 8 Fragen an die Berghasen und bekommst eine Gelegenheit mehr über ihren Berg-Blog zu erfahren.

Wusstest du übrigens schon: mit unserer Freizeit-Suchmaschine findest du viele tolle Freizeitaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz!

Susi und Veronika Berghasen

Hallo Susi und Veronika, ihr betreibt gemeinsam den Blog berghasen.com. Stellt euch und euren Blog doch gerne kurz vor.

Wir haben uns beim Sportwissenschaftsstudium in Salzburg kennengelernt und dort beschlossen, dass wir einen Blog für Bergsportler kreieren wollen, auf dem wir auch sportwissenschaftliche Themen behandeln können. Es hat sich schnell herausgestellt, dass sich das super ergänzt und viele Leute interessiert, weil es vor allem im Bergsportbereich wenige professionelle Online-Inhalte gibt.

Auf berghasen.com kann man sich also nicht nur über Tourentipps informieren, sondern erfährt auch, wie man schlau für unterschiedlichste Bergsportarten trainiert, wie man Verletzungen vermeidet und welche Übungen man machen kann, um körperliche Beschwerden loszuwerden.

Seit wann gibt es euren Blog und wie kamt ihr auf die Idee, ihn zu starten?

Unseren Blog gibt es mittlerweile seit sieben Jahren. Damals haben wir an der Uni gemeinsam vor dem Hörsaal auf den Beginn einer Vorlesung gewartet. Im Gespräch haben wir voneinander erfahren, dass jede von uns gerne einen Blog schreiben möchte. So haben wir beschlossen, das doch gleich gemeinsam zu tun. Wir haben uns den Namen überlegt und einen Tag später ist unser Magazin online gegangen.

Felsklettern Berghasen

Welchem Motto folgt euer Blog?

Das Motto unseres Blogs ist „Immer am Sprung nach oben“. Weil wir selbst meistens draußen am Weg zu einem Gipfel sind, aber auch, weil wir anderen durch sportwissenschaftliche Begleitung und Trainingspläne helfen, ihre sportlichen Ziele und Gipfel zu erreichen.

Wie habt ihr die Liebe zu den Bergen und zum Bergsport für euch entdeckt?

Die mussten wir nicht groß entdecken, weil die Berge bei uns direkt vor der Haustüre liegen. Wir kommen also unweigerlich in Berührung mit den Bergen, wenn wir draußen unterwegs sind. Über die Jahre haben wir natürlich viele Erfahrungen gesammelt und uns selbst in einigen Sportarten verbessert. Wir lieben das, weil wir uns so ständig neu fordern können. Außerdem ist für uns die Natur der schönste Ort, abzuschalten und sich körperlich fit zu halten.

Wandern Berghasen

Wenn ihr in den Bergen unterwegs seid, in welche Region zieht es euch am liebsten?

In Österreich und Bayern sagt man gerne „dahoam is am schensten“. Deshalb sind wir natürlich am liebsten zu Hause unterwegs. Susi im Salzburger Land und Vroni im Berchtesgadener Land. Die beiden Regionen liegen zum Glück sehr nahe zusammen und so rücken wir auch häufig gemeinsam in den Heimatbergen aus.

Ist bei euch jeder Urlaub Action-Urlaub in den Bergen oder geht es auch manchmal ans Meer?

Es geht auch ans Meer – vorausgesetzt es gibt dort Felsen zum Klettern und Berge zum Erwandern. Im Herbst finden wir zum Beispiel Kalymnos richtig schön. Das ist eine kleine Insel in Griechenland, die weltweit zu einem der besten Kletter-Spots zählt. Nach dem Klettern kann man dort auch super Baden gehen, am Strand chillen und gut Essen.

Welchen Tipp würdet ihr absoluten Berg-Neulingen mit auf den Weg geben? Welche Bergsportart ist für Einsteiger am besten geeignet?

Man kann jeden Bergsport als Einsteiger ausüben. Es kommt auf das Niveau und die Anforderungen der Touren an, mit denen man startet. Am wichtigsten finden wir, dass man körperlich fit sein soll. Das heißt auch, dass man sich unter der Woche regelmäßig bewegt und nicht nur am Wochenende in die Berge aufbricht. Ein kurzer Lauf oder eine Runde am Rad bereiten das Herzkreislaufsystem gut auf die Anforderungen am Berg vor.

Dann finde ich es wichtig, sich nicht zu überschätzen und mit einfachen Touren zu starten – egal, ob man auf Ski, wandernd oder mit dem Bike unterwegs ist. Am besten lernt man dabei von Experten. Also entweder schließt man sich einer erfahrenen Freundin an oder bucht einen Kurs bei einer Bergschule oder einem alpinen Verein.

Zum Abschluss habt ihr noch mal die Gelegenheit ein bisschen Eigenwerbung zu machen: Unsere Leser sollten unbedingt mal bei berghasen.com vorbeischauen, weil…?

… weil es bei uns nur ehrliche Tourenberichte gibt und wir keinen weiteren Bergsport-Blog kennen, der einen so ausgeprägten sportwissenschaftlichen Hintergrund hat wie unserer.

Susi und Veronika, vielen Dank für eure Antworten und spannenden Einblicke in die Welt des Bergsports.

Klettern Berghasen

Veröffentlicht am: 16.02.2023
Bildnachweise: © Berghasen

Du hast ebenfalls ein spannendes Thema für ein Interview auf FreizeitMonster.de?
Dann kontaktiere uns gerne!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen
8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

Janina lebt in München und ist ein absoluter Foodie. Auf ihrem Blog jaegerundsammlerblog.de berichtet sie über ihre kulinarischen Reisen und Erlebnisse. Wieso das Essen für sie an erster Stelle steht und welchen kulinarischen Geheimtipp Janina in München auf Lager hat, hat sie uns im Interview verraten.

mehr lesen
8 Fragen an Andreas von Der Internaut

8 Fragen an Andreas von Der Internaut

Andreas lebt in der Schweiz am Zürichsee und betreibt den Reiseblog derinternaut.ch. Dieser Name steht für einen aufgeweckten Traveller und Beobachter, der in der realen Welt und im Internet unterwegs ist. Alleine oder mit seiner Frau – die Internautin – reist Andreas um die Welt (meist mit der Bahn in Europa), wo er sich vor allem für Städte interessiert. Daneben testet der Internaut Gadgets und Apps und führt Interview mit spannenden Startups – natürlich alles im Bereich Reisen.

mehr lesen
8 Fragen an Sarah und Jürgen von Rapunzel will raus

8 Fragen an Sarah und Jürgen von Rapunzel will raus

Sarah und Jürgen kommen aus der Schweiz und reisen gemeinsam mit ihren beiden Kindern um die Welt. Auf ihrem Blog rapunzel-will-raus.ch berichten die beiden dabei über ihre Ausflüge und Abenteuer, genauso wie auch über die weniger schönen aber umso wichtigeren Themen wie die Finanzen als Familie und auf Reisen.

mehr lesen
7 Fragen an Nilsa Travels

7 Fragen an Nilsa Travels

Nils und Isabell kommen aus Nordrhein-Westfalen und sind gerne in Deutschland und der Welt unterwegs. Auf ihrem Reiseblog nilsa-travels.de nehmen sie ihre Leser regelmäßig auf ihre Reisen und Abenteuer mit. Im Interview haben die beiden uns verraten, welche Art von Urlaub sie am liebsten mögen und was das Disneland Paris für sie zu einem ganz besonderen Ort macht.

mehr lesen
7 Fragen an Thomas von Reisen und Essen

7 Fragen an Thomas von Reisen und Essen

Thomas liebt es zu Reisen und zu Essen. Auf seinem Blog reisenundessen.de verbindet er diese beiden Hobbys mit seiner dritten Leidenschaft: der Fotografie. Seine Leser lässt er dabei regelmäßig an seinen Abenteuern und kulinarischen Erlebnissen teilhaben und berichtet über seine Erfahrungen.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren