Ausflugsziele in der Nähe von Barsinghausen
Ziele für einen Tagesausflug rund um Barsinghausen
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Barsinghausen einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Barsinghausen.
Nicht nur in Barsinghausen selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Barsinghausen und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Barsinghausen sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Barsinghausen, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Max Bierlokal
Deisterstraße 6, 30890 Barsinghausen
Im Max Bierlokal in Barsinghausen kann man in gemütlicher Atmosphäre das Beste der deutschen Bier- und Esskultur genießen. Hier gibt es eine vielfältige Auswahl an Biersorten sowie eine anregende Auswahl an deutschen Weinen. Die Regionalküche bietet köstliche Speisen, die perfekt zu den Getränken passen. In dem Biergarten kann man das Ambiente genießen und sich von der entspannten Stimmung mitreißen lassen. Hier wird Genuss großgeschrieben und man kann die lokale Bier- und Esskultur in vollen Zügen erleben.

Halde Zechenpark
"Himmelstreppe", 30890 Barsinghausen
Der Aussichtspunkt Halde Zechenpark ist ein Aussichtspunkt in Barsinghausen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Barsinghausen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Halde Zechenpark ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Fenster zum Urwald
Heisterburgweg, 31542 Bad Nenndorf
Der Aussichtspunkt Fenster zum Urwald ist ein Aussichtspunkt in Bad Nenndorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Nenndorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Fenster zum Urwald ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Waldgaststätte Teufelsbrücke
Heisterburg 1, 31552 Rodenberg
Inmitten der malerischen Natur des Weserberglandes liegt die Waldgaststätte Teufelsbrücke in Rodenberg. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre einen herrlichen Biergarten genießen und verschiedenste Biersorten probieren. Aber nicht nur das Bierangebot ist vielfältig, auch die Speisekarte bietet eine Auswahl an deutschen und europäischen Köstlichkeiten. Die rustikale Waldgaststätte lädt dazu ein, regionale Küche zu erleben und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Bei schönem Wetter können Besucher im Biergarten entspannen und dabei die idyllische Umgebung genießen. Die Waldgaststätte Teufelsbrücke ist der ideale Ort, um in geselliger Runde Zeit zu verbringen und feine Speisen und Getränke zu genießen.

Belvedereturm (Bad Nenndorf)
Sondermöhlen Pfad, 31542 Bad Nenndorf
Der Belvedereturm, wegen seines Standorts auch Strutzbergturm genannt, ist ein Aussichtsturm auf dem Strutzberg, einem 198 m ü. NN hohen Berg im Deister bei Bad Nenndorf im niedersächsischen Landkreis Schaumburg.
Der Nenndorfer Brunnendirektor Freiherr von Hanstein-Knorr ließ den Aussichtsturm zwischen 1850 und 1852 auf eigene Kosten auf der nordwestlichsten Erhebung des Deisters, dem Strutzberg, errichten. Eine Reihe vermögender Kurgäste unterstütze den Bau. An der Außenwand des achteckigen Steinturms ist Hanstein-Knorrs Familienwappen mit der Jahreszahl 1852 angebracht. Als Anregung dienten dem schaumburgischen Kammerherrn wahrscheinlich die 1847 im benachbarten Fürstentum Schaumburg-Lippe errichteten Aussichtstürme Idaturm im Harrl und Wilhelmsturm in den Rehburger Bergen.

Rodenberger Höhe
Sandgrabenweg, 31542 Bad Nenndorf
Der Aussichtspunkt Rodenberger Höhe ist ein Aussichtspunkt in Bad Nenndorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Nenndorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rodenberger Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Minigolf Bad Nenndorf
Am Kurpark, 31542 Bad Nenndorf
Minigolf Bad Nenndorf ist eine Anlage für Minigolf in Bad Nenndorf.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Nienstedter Blick
Seelzer-Thurmer-Weg, 31867 Hülsede
Der Aussichtspunkt Nienstedter Blick ist ein Aussichtspunkt in Hülsede.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hülsede und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nienstedter Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Waldgaststätte Normannsturm
Oberer Kammweg 1, 31848 Bad Münder am Deister
Wer auf der Suche nach einem idyllischen Biergarten in Bad Münder am Deister ist, sollte unbedingt die Waldgaststätte Normannsturm besuchen. Hier kann man in entspannter Atmosphäre das vielfältige Angebot an Biersorten genießen und dazu traditionelle deutsche Speisen probieren. Die Waldgaststätte überzeugt nicht nur mit einer gemütlichen Atmosphäre, sondern auch mit ihrer Lage mitten im Wald, direkt am Normannsturm. Egal ob man sich für deftige regionale Küche interessiert oder einfach nur ein erfrischendes Bier in der Natur genießen möchte, hier kommt jeder auf seine Kosten. Also nichts wie hin und einen unvergesslichen Tag im Biergarten Waldgaststätte Normannsturm erleben.

Aussichtsturm Nordmannsturm
Kammweg, 31848 Bad Münder am Deister
Der Aussichtsturm Aussichtsturm Nordmannsturm ist ein Aussichtsturm in Bad Münder am Deister.
Von dem 382m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Münder am Deister und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm Nordmannsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Nordmannsturm
Kammweg, 31848 Bad Münder am Deister
Der Nordmannsturm ist ein 19 Meter hoher Aussichtsturm im Deister auf der Gemarkung von Nienstedt, einem Ortsteil der Stadt Bad Münder. Er befindet sich auf dem Reinekensiekskopf am Kammweg des Deisters in einer Höhe von 382 m ü. NHN.
Der Turm wurde 1863 von dem hannoverschen Maurermeister Constantin Nordmann erbaut. Die Steinquader zum Aufbau stammten aus dem Steinbruch „Teufelskammer“ am südwestlichen Hang des Deisters. Er wurde 1881 durch einen Blitzeinschlag fast vollständig zerstört, jedoch im folgenden Jahr, ebenfalls von Nordmann, wieder aufgebaut. Eine erste Schutzhütte wurde 1913 am Fuß des Turmes errichtet. 1933 kam der Turm in den Besitz des Hannoverschen Touristenvereins. Eine Sanierung erfolgte 1998 mit finanzieller Hilfe der Städte Barsinghausen und Bad Münder, des Großraumverbandes Hannover und des Landkreises Hameln-Pyrmont unter Einwerbung von EU Fördergeldern. Im Jahr 2000 wurde der Anschluss an das Kanalnetz hergestellt und ein Anbau für Küche und Sanitäranlagen erstellt. 2001 übernahm Bad Münder den Turm für einen symbolischen Preis und kaufte 2002 auch das Grundstück. Seitdem sorgt ein Förderverein für den denkmalgeschützten Nordmannsturm. Das Gelände wurde 2003 um ein Lagergebäude und 2006 um einen Pavillon erweitert.

Grillplatz Rodenberg
Algesdorfer Kirchweg, 31552 Rodenberg
Der Grillplatz Rodenberg ist ein Grillplatz in Rodenberg.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Rodenberg die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Rehrenborn
L 391, 30974 Wennigsen (Deister)
Der Rehrenborn ist ein Grillplatz in Wennigsen (Deister).
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Rehrenborn die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.

Grillplatz Bad Nenndorf
An der Mühlenaue 3, 31542 Bad Nenndorf
Der Grillplatz Bad Nenndorf ist ein Grillplatz in Bad Nenndorf.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Bad Nenndorf die Lösung.

Kegelbahn Lüttjer Kreuger
Altes Dorf 19a, 30926 Seelze
Kegelbahn Lüttjer Kreuger ist eine Kegelbahn in Seelze.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.



Burgbergturm
Dr.-Wolfgang-Heybey-Weg, 30989 Gehrden
Der Burgberg ist die nördlichste und mit etwa 155 m ü. NHN die höchste Erhebung des bei Gehrden gelegenen Höhenzugs Gehrdener Bergs in der niedersächsischen Region Hannover. Auf ihm befinden sich die Ringwallanlage Gehrdener Berg und der Gehrdener Burgbergturm.

Wasserpark Wennigsen
Bröhnweg 15, 30974 Wennigsen (Deister)
Der Wasserpark Wennigsen ist ein liebevoll angelegtes Naturschwimmbad in Wennigsen (Deister).
Das Schwimmbad wurde durch eine Bürgerinitiative errichtet, nachdem das alte Schwimmbad der Stadt abgerissen wurde.
An einem kleinen Kiosk gibt es Eiscreme, Pommes und kleinere Snacks.

Kindergeburtstag in Hannover und Umgebung
Brauereiweg, 30989 Gehrden
Der perfekte Kindergeburtstag mit der creativwerkstatt malorny!
Nerfschlachten, Geocachingtouren, Teamspiele, Kreativaktionen wie Actionpainting, Filzen, Specksteingetalten & Co.
Wir kommen zu Dir nach Hause oder Du zu uns!
Unsere GPS Touren sind in Hannover Herrenhausen und Gehrden.

Schloss von Hammerstein
Hauptstraße, 31552 Rodenberg
Schloss von Hammerstein ist ein Adelssitz in Rodenberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Lohnder Meer
Am Zweigkanal, 30926 Seelze
Der Lohnder Meer ist ein 8,7 ha großer See in Seelze.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Lohnder Meer ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Lohnder Meer ist die Adresse für warme Tage.

Annaturm
Kammweg, 31832 Springe
Der Annaturm ist ein 28 m (ohne Antennen) hoher Aussichts- und Richtfunkturm auf dem etwa 405 m ü. NHN hohen Bröhn, der höchsten Erhebung des Höhenzugs Deister im Calenberger Bergland in Niedersachsen. Angegliedert an den Turm mit Sendeanlage ist die Waldgaststätte Annaturm.

Grillplatz Gehrden
K 231, 30989 Gehrden
Der Grillplatz Gehrden ist ein Grillplatz in Gehrden.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Gehrden die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Freibad Bokeloh Wunstorf
Armin-Mandel-Hof, 31515 Wunstorf
Das Freibad Bokeloh Wunstorf ist ein Freibad in Wunstorf.
Von Mai bis September ist das Freibad Bokeloh Wunstorf die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Bokeloh Wunstorf kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Bokeloh Wunstorf auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Hoch Saison
Grand-Couronne-Allee 3, 30926 Seelze
In Seelze herrscht Hochsaison im Biergarten Hoch Saison. Hier kann man die entspannte Atmosphäre und das besondere Ambiente genießen, während man das vielfältige Angebot an Getränken und Speisen probiert. Von regionalen Biersorten und deutschen Klassikern bis hin zu Burgern, veganen und vegetarischen Gerichten sowie halal und Bio-Gerichten - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und wer noch nicht genug hat, kann sich an einer Vielzahl von Cocktails erfreuen. Der Biergarten Hoch Saison ist der perfekte Ort, um das Beste des Sommers zu erleben.

Clubheim RSV Seelze
Hannoversche Straße 85, 30926 Seelze
Im Biergarten Clubheim des RSV Seelze kann man die gemütliche Atmosphäre und das einladende Ambiente genießen. Hier gibt es eine große Auswahl an Bieren und deutschen Speisen, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – hier kann man entspannen und die Vielfalt an Getränken und Speisen in vollen Zügen genießen. Ein perfekter Ort, um sich vom Alltagsstress zu erholen und das traditionelle kulinarische Erbe der Region zu entdecken.

Freibad Empelde Ronnenberg
In der Beschen 7, 30952 Ronnenberg
Das Freibad Empelde Ronnenberg ist ein Freibad in Ronnenberg.
Von Mai bis September ist das Freibad Empelde Ronnenberg die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Empelde Ronnenberg kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Empelde Ronnenberg auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Ballorig Seelze
Max Planckstrasse 6, 30926 Seelze
Ballorig Seelze ist ein Indoorspielplatz in Seelze.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Ballorig Seelze für jeden etwas dabei.
Indoorspielplätze bzw. Hallenspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für schlechtes Wetter, denn in der überdachten Halle kann auch bei Regen, Schnee oder extremer Hitze gespielt werden. Ballorig Seelze eignet sich außerdem besonders gut, um einen Kindergeburtstag zu veranstalten. Auf den abwechslungsreichen Parcours wird es weder dem Geburtstagskind, noch den Gästen so schnell langweilig.

Biergarten Kückenmühle
Kückenmühle, 30952 Ronnenberg
Im Biergarten Kückenmühle in Ronnenberg erlebt man bayerische Gemütlichkeit direkt vor der Haustür. Hier genießt man entspannt ein kühles Bier unter schattigen Bäumen oder in geselliger Runde im rustikalen Ambiente. Über die frisch gezapften Biere hinaus bietet der Biergarten auch typisch deutsche Speisen und regionale Küche an. Ob traditionelle Leckereien oder der beliebte Brunch am Wochenende - hier kommt jeder auf seine Kosten. Tauche ein in die lockere Atmosphäre, lass dich von der Vielfalt an Getränken und Speisen verführen und erlebe bayerische Gastfreundschaft mitten in Ronnenberg. Wer die traditionelle Biergartenkultur liebt, ist hier genau richtig. Lass dich von der Kulinarik und dem Flair des Biergartens Kückenmühle verzaubern.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Barsinghausen?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Barsinghausen und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Barsinghausen und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Barsinghausen
- Spannende Museen in und um Barsinghausen