Ausflugsziele in der Nähe von Bexbach

Die besten Ziele für einen Ausflug von Bexbach aus

Ziele für einen Tagesausflug rund um Bexbach

Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Bexbach einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Bexbach.

Nicht nur in Bexbach selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Die Ausflugsziele in Bexbach und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.

Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Bexbach sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.

Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Bexbach, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Hindenburgturm (Bexbach) in Bexbach

Hindenburgturm (Bexbach)

Bahnhofstraße 1, 66450 Bexbach

Bexbach () ist eine saarländische Stadt im Saarpfalz-Kreis. Sie hat etwa 18.000 Einwohner und grenzt mit dem Stadtteil Höchen an das Land Rheinland-Pfalz.

Bexbach liegt im Saarpfalz-Kreis zwischen den beiden Kreisstädten Homburg und Neunkirchen und etwa 25 km nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken. Durchs Stadtgebiet fließt der Bexbach zur Blies. Der Höcherberg, auf dem die Ortsteile Frankenholz und Höchen liegen, ist die höchste Erhebung im südöstlichen Saarland.

Mehr erfahren

Lichtenkopf in Neunkirchen

Lichtenkopf

Brunnenpfad Hangard, 66540 Neunkirchen

Der Aussichtspunkt Lichtenkopf ist ein Aussichtspunkt in Neunkirchen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neunkirchen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lichtenkopf ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Höcherbergturm in Bexbach

Höcherbergturm

Kohlstraße, 66450 Bexbach

Der Höcherberg befindet sich im Osten des Saarlandes und ist Teil des Nordpfälzer Berglands. Er überragt mit einer Höhe von 518 m ü. NHN die etwa 5 km entfernt liegende Stadt Bexbach um 250 Meter.

Der Höcherberg liegt 5 km nördlich von Bexbach und 15 km nördlich der Stadt Homburg. Der Höhenzug fällt nach Süden stark ab, nach Norden übertrifft er die Berge der Umgebung um etwa 150 Meter.

Mehr erfahren

Zoo Neunkirchen in Neunkirchen

Zoo Neunkirchen

Wolfsweg, 66538 Neunkirchen

Der Zoologische Garten Neunkirchen oder Neunkircher Zoo ist der ältere und flächenmäßig größere der beiden saarländischen Zoos. Hier leben nach eigenen Angaben auf 20 Hektar Fläche rund 500 Tiere aus 140 Arten. Der Schwerpunkt des Zoos liegt bei asiatischen Tierarten. Eröffnet wurde er im Jahre 1926.

Mehr erfahren

Elefantenturm (Neunkirchen) in Neunkirchen

Elefantenturm (Neunkirchen)

Wolfsweg, 66538 Neunkirchen

Der Zoologische Garten Neunkirchen oder Neunkircher Zoo ist der ältere und flächenmäßig größere der beiden saarländischen Zoos. Hier leben nach eigenen Angaben auf 20 Hektar Fläche rund 500 Tiere aus 140 Arten. Der Schwerpunkt des Zoos liegt bei asiatischen Tierarten. Eröffnet wurde er im Jahre 1926.

Mehr erfahren

Minigolfanlage am Zoo in Neunkirchen

Minigolfanlage am Zoo

Zoostraße, 66538 Neunkirchen

Minigolfanlage am Zoo ist eine Anlage für Minigolf in Neunkirchen.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Stand up paddling in Homburg

Stand up paddling

Walter-Boßlet-Weg, 66424 Homburg

Stand up paddling ist ein Bootsverleih in Homburg auf dem Gewässer Brückweiher.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Stand up paddling ist die perfekte Adresse in Homburg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Fun Forest Kletterpark in Homburg

Fun Forest Kletterpark

Walter-Boßlet-Weg, 66424 Homburg

Der Fun Forest Kletterpark ist ein Hochseilgarten in Homburg.

Der Fun Forest Kletterpark ist die perfekte Freizeitaktivität für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder für alle die gerne klettern.

Zwischen den Bäumen, mehrere Meter über dem Erdboden erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Erlebnis. Der Fun Forest Kletterpark bietet sowohl erfahreneren Kletterern als auch Anfängern jede Menge Platz für Sport und Spaß.

Mehr erfahren

Brückweiher in Homburg

Brückweiher

Kleinottweilerstraße, 66424 Homburg

Der Brückweiher ist ein 6,9 ha großer See in Homburg. Der künstlich angelegte See im Naherholungsgebiet Jägersburg ist an warmen Tagen ein beliebtes Ausflugsziel.

Am Ufer des Sees gibt es zahlreiche Freizeiteinrichtungen, darunter Grillplätze, einen Kletterpark und sogar einen Bootsverleih.

Mehr erfahren

Bootsverleih Homburg in Homburg

Bootsverleih Homburg

Walter-Boßlet-Weg, 66424 Homburg

Bootsverleih Homburg ist ein Bootsverleih in Homburg .

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Homburg ist die perfekte Adresse in Homburg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Bistro am Minigolf in Homburg

Bistro am Minigolf

Schloßstraße 53, 66424 Homburg

Im Biergarten Bistro am Minigolf in Homburg kann man sich in entspannter Atmosphäre von der Hektik des Alltags erholen. Hier genießt man ein vielfältiges Angebot an kühlen Biersorten und hausgemachten Speisen der Regionalküche. Egal ob im gemütlichen Bistro oder draußen im idyllischen Biergarten - hier kommt jeder auf seine Kosten. Das freundliche Personal verwöhnt einen mit deftigen deutschen Spezialitäten und leckeren Crêpes aus der hauseigenen Crêperie. Hier kann man den Feierabend bei einem kühlen Bier ausklingen lassen oder mit Freunden und Familie ein entspanntes Essen genießen. Der Biergarten Bistro am Minigolf in Homburg ist definitiv einen Besuch wert!

Mehr erfahren

Minigolf Homburg in Homburg

Minigolf Homburg

Ludwig-Neureuther-Weg, 66424 Homburg

Minigolf Homburg ist eine Anlage für Minigolf in Homburg.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Panoramaturm Betzelhübel in Ottweiler

Panoramaturm Betzelhübel

Flowtrail Ottweiler, 66564 Ottweiler

Der Panoramaturm Betzelhübel ist ein Aussichtsturm unweit von Steinbach im saarländischen Landkreis Neunkirchen.

Der Panoramaturm steht etwa 800 m westlich von Steinbach, einem Stadtteil von Ottweiler, auf dem unbewaldeten Gipfelplateau des 428,8 m ü. NHN hohen Betzelhübel. Unmittelbar am Turm führen die Premiumwanderwege Steinbachpfad und Schauinslandweg vorbei, unweit westlich beginnt die Mountainbike-Route Flowtrail Ottweiler.

Mehr erfahren

Minigolf Kirkel in Kirkel

Minigolf Kirkel

Zum Schwimmbad, 66459 Kirkel

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Freibad Wiebelskirchen Neunkirchen in Neunkirchen

Freibad Wiebelskirchen Neunkirchen

Am Kirchberg 10, 66540 Neunkirchen

Das Freibad Wiebelskirchen Neunkirchen ist ein Freibad in Neunkirchen.

Von Mai bis September ist das Freibad Wiebelskirchen Neunkirchen die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Wiebelskirchen Neunkirchen kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Wiebelskirchen Neunkirchen auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Eulenkopf in Breitenbach

Eulenkopf

Berghof, 66916 Breitenbach

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Freibad Waldmohr in Waldmohr

Freibad Waldmohr

Am Eichweier, 66914 Waldmohr

Das Freibad Waldmohr ist ein Freibad in Waldmohr.

Von Mai bis September ist das Freibad Waldmohr die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Waldmohr kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Waldmohr auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Aussichtsplattform Biotop Bliesaue in Homburg

Aussichtsplattform Biotop Bliesaue

Felsenbrunnenstraße, 66424 Homburg

Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Biotop Bliesaue ist ein Aussichtspunkt in Homburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Homburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Biotop Bliesaue ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Ostertalbahn in Ottweiler

Ostertalbahn

Fürther Straße, 66564 Ottweiler

Die Ostertalbahn ist eine Nebenbahn, die im Nordosten des Saarlandes von Ottweiler nach Schwarzerden überwiegend entlang der namensgebenden Oster verläuft. Obwohl erste Initiativen, die auf den Bau der Strecke abzielten, bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurückgehen, wurde die Strecke erst 1938 auf voller Länge – und damit im Vergleich zu vielen anderen Bahnstrecken erst sehr spät – eröffnet, nachdem der Betrieb auf dem Abschnitt Ottweiler–Niederkirchen bereits ein Jahr zuvor aufgenommen worden war. Die Bahnlinie wurde bis 1980 im Personenverkehr bedient. Nachdem die Deutsche Bahn in den 1990er-Jahren Pläne hegte, die Strecke stillzulegen, gelang es dem Landkreis St. Wendel Anfang 2000, die Strecke zu übernehmen. 2001 endete der reguläre Güterverkehr. Seither fahren hauptsächlich Museumszüge auf ihr.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Biotop Bliesaue in Homburg

Aussichtsturm Biotop Bliesaue

Sandweg, 66424 Homburg

Der Aussichtspunkt Aussichtsturm Biotop Bliesaue ist ein Aussichtspunkt in Homburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Homburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm Biotop Bliesaue ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schlossberghöhlen in Homburg

Schlossberghöhlen

Schloßbergstraße 37, 66424 Homburg

Die Schlossberghöhlen sind Buntsandsteinhöhlen im Schlossberg in Homburg. Nach Angaben der Stadt Homburg sind sie die größten Buntsandsteinhöhlen Europas. Sie entstanden durch den Abbau von Buntsandstein. Die Höhlen bestehen aus zwölf Stockwerken und erstrecken sich über einen Bereich von 140 Meter Länge und 60 Meter Breite.

Mehr erfahren

Minigolf Homburg in Homburg

Minigolf Homburg

Brunnenstraße 2, 66424 Homburg

Minigolf Homburg ist eine Anlage für Minigolf in Homburg.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Freibad Landsweiler-Reden in Schiffweiler

Freibad Landsweiler-Reden

Königstraße, 66578 Schiffweiler

Das Freibad Landsweiler-Reden ist ein Freibad in Schiffweiler.

Von Mai bis September ist das Freibad Landsweiler-Reden die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Landsweiler-Reden kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Landsweiler-Reden auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Ludwig-Jahn Freibad Ottweiler in Ottweiler

Ludwig-Jahn Freibad Ottweiler

Mainzweilerstraße 65, 66564 Ottweiler

Das Ludwig-Jahn Freibad Ottweiler ist ein Freibad in Ottweiler.

Von Mai bis September ist das Ludwig-Jahn Freibad Ottweiler die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Ludwig-Jahn Freibad Ottweiler kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Ludwig-Jahn Freibad Ottweiler auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Minigolf Ottweiler in Ottweiler

Minigolf Ottweiler

Karl-Marx-Straße, 66564 Ottweiler

Minigolf Ottweiler ist eine Anlage für Minigolf in Ottweiler.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Römerweiher in Gries

Römerweiher

Römerstraße 9, 66903 Gries

Der Römerweiher ist ein 0,2 ha großer See in Gries.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Römerweiher immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Römerweiher bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Bergfried Burg Kirkel in Kirkel

Bergfried Burg Kirkel

Schloßbergstraße, 66459 Kirkel

Die Burg Kirkel ist eine Burgruine im Saarland und das Wahrzeichen des Ortsteils Kirkel-Neuhäusel der Gemeinde Kirkel. Die Burgruine, die etwa in der Mitte zwischen den Städten St. Ingbert, Homburg, Neunkirchen und Zweibrücken liegt, ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Mehr erfahren

Paulas Biergarten in Brücken (Pfalz)

Paulas Biergarten

Paulengrund 5, 66904 Brücken (Pfalz)

In Paulas Biergarten in Brücken (Pfalz) taucht man ein in gemütliche Atmosphäre und spürt das herzliche Ambiente. Hier genießt man eine vielfältige Auswahl an Bieren und schmackhaften Speisen der Regionalküche. Ob mit Freunden oder der Familie, hier findet man immer einen Platz zum Entspannen und Genießen. Bei schönem Wetter lädt der Biergarten zum Verweilen im Freien ein. Probiert man hier das Angebot an regionalen Biersorten und deftigen Gerichten, spürt man sofort die Verbundenheit zur Pfälzer Tradition. Paulas Biergarten vereint Geselligkeit, gutes Essen und die traditionelle Gastfreundschaft der Pfalz – ein Ort, den man nicht verpassen sollte.

Mehr erfahren

Grillplatz Sankt Ingbert in Sankt Ingbert

Grillplatz Sankt Ingbert

Am Glashüttenflur, 66386 Sankt Ingbert

Der Grillplatz Sankt Ingbert ist ein Grillplatz in Sankt Ingbert.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Sankt Ingbert die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.

Mehr erfahren

Glashütter Weiher in Sankt Ingbert

Glashütter Weiher

Am Glashüttenflur, 66386 Sankt Ingbert

Der Glashütter Weiher ist ein 3,5 ha großer See in Sankt Ingbert.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Glashütter Weiher ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Glashütter Weiher ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Bexbach?

Dann schau doch mal hier vorbei:

Ausflugsziele in der Nähe von Bexbach - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!