Outdoor-Aktivitäten in und um Bexbach

Tolle Unternehmungen an der frischen Luft

Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Bexbach

In der Nähe von Bexbach gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.

Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Hindenburgturm (Bexbach) in Bexbach

Hindenburgturm (Bexbach)

Bahnhofstraße 1, 66450 Bexbach

Bexbach () ist eine saarländische Stadt im Saarpfalz-Kreis. Sie hat etwa 18.000 Einwohner und grenzt mit dem Stadtteil Höchen an das Land Rheinland-Pfalz.

Bexbach liegt im Saarpfalz-Kreis zwischen den beiden Kreisstädten Homburg und Neunkirchen und etwa 25 km nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken. Durchs Stadtgebiet fließt der Bexbach zur Blies. Der Höcherberg, auf dem die Ortsteile Frankenholz und Höchen liegen, ist die höchste Erhebung im südöstlichen Saarland.

Mehr erfahren

Höcherbergturm in Bexbach

Höcherbergturm

Kohlstraße, 66450 Bexbach

Der Höcherberg befindet sich im Osten des Saarlandes und ist Teil des Nordpfälzer Berglands. Er überragt mit einer Höhe von 518 m ü. NHN die etwa 5 km entfernt liegende Stadt Bexbach um 250 Meter.

Der Höcherberg liegt 5 km nördlich von Bexbach und 15 km nördlich der Stadt Homburg. Der Höhenzug fällt nach Süden stark ab, nach Norden übertrifft er die Berge der Umgebung um etwa 150 Meter.

Mehr erfahren

Zoo Neunkirchen in Neunkirchen

Zoo Neunkirchen

Wolfsweg, 66538 Neunkirchen

Der Zoologische Garten Neunkirchen oder Neunkircher Zoo ist der ältere und flächenmäßig größere der beiden saarländischen Zoos. Hier leben nach eigenen Angaben auf 20 Hektar Fläche rund 500 Tiere aus 140 Arten. Der Schwerpunkt des Zoos liegt bei asiatischen Tierarten. Eröffnet wurde er im Jahre 1926.

Mehr erfahren

Brückweiher in Homburg

Brückweiher

Kleinottweilerstraße, 66424 Homburg

Der Brückweiher ist ein 6,9 ha großer See in Homburg. Der künstlich angelegte See im Naherholungsgebiet Jägersburg ist an warmen Tagen ein beliebtes Ausflugsziel.

Am Ufer des Sees gibt es zahlreiche Freizeiteinrichtungen, darunter Grillplätze, einen Kletterpark und sogar einen Bootsverleih.

Mehr erfahren

Stand up paddling in Homburg

Stand up paddling

Walter-Boßlet-Weg, 66424 Homburg

Stand up paddling ist ein Bootsverleih in Homburg auf dem Gewässer Brückweiher.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Stand up paddling ist die perfekte Adresse in Homburg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Bootsverleih Homburg in Homburg

Bootsverleih Homburg

Walter-Boßlet-Weg, 66424 Homburg

Bootsverleih Homburg ist ein Bootsverleih in Homburg .

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Homburg ist die perfekte Adresse in Homburg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Lichtenkopf in Neunkirchen

Lichtenkopf

Brunnenpfad Hangard, 66540 Neunkirchen

Der Aussichtspunkt Lichtenkopf ist ein Aussichtspunkt in Neunkirchen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neunkirchen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lichtenkopf ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Elefantenturm (Neunkirchen) in Neunkirchen

Elefantenturm (Neunkirchen)

Wolfsweg, 66538 Neunkirchen

Der Zoologische Garten Neunkirchen oder Neunkircher Zoo ist der ältere und flächenmäßig größere der beiden saarländischen Zoos. Hier leben nach eigenen Angaben auf 20 Hektar Fläche rund 500 Tiere aus 140 Arten. Der Schwerpunkt des Zoos liegt bei asiatischen Tierarten. Eröffnet wurde er im Jahre 1926.

Mehr erfahren

Fun Forest Kletterpark in Homburg

Fun Forest Kletterpark

Walter-Boßlet-Weg, 66424 Homburg

Der Fun Forest Kletterpark ist ein Hochseilgarten in Homburg.

Der Fun Forest Kletterpark ist die perfekte Freizeitaktivität für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder für alle die gerne klettern.

Zwischen den Bäumen, mehrere Meter über dem Erdboden erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Erlebnis. Der Fun Forest Kletterpark bietet sowohl erfahreneren Kletterern als auch Anfängern jede Menge Platz für Sport und Spaß.

Mehr erfahren

Schlossberghöhlen in Homburg

Schlossberghöhlen

Schloßbergstraße 37, 66424 Homburg

Die Schlossberghöhlen sind Buntsandsteinhöhlen im Schlossberg in Homburg. Nach Angaben der Stadt Homburg sind sie die größten Buntsandsteinhöhlen Europas. Sie entstanden durch den Abbau von Buntsandstein. Die Höhlen bestehen aus zwölf Stockwerken und erstrecken sich über einen Bereich von 140 Meter Länge und 60 Meter Breite.

Mehr erfahren

Panoramaturm Betzelhübel in Ottweiler

Panoramaturm Betzelhübel

Flowtrail Ottweiler, 66564 Ottweiler

Der Panoramaturm Betzelhübel ist ein Aussichtsturm unweit von Steinbach im saarländischen Landkreis Neunkirchen.

Der Panoramaturm steht etwa 800 m westlich von Steinbach, einem Stadtteil von Ottweiler, auf dem unbewaldeten Gipfelplateau des 428,8 m ü. NHN hohen Betzelhübel. Unmittelbar am Turm führen die Premiumwanderwege Steinbachpfad und Schauinslandweg vorbei, unweit westlich beginnt die Mountainbike-Route Flowtrail Ottweiler.

Mehr erfahren

Bergfried Burg Kirkel in Kirkel

Bergfried Burg Kirkel

Schloßbergstraße, 66459 Kirkel

Die Burg Kirkel ist eine Burgruine im Saarland und das Wahrzeichen des Ortsteils Kirkel-Neuhäusel der Gemeinde Kirkel. Die Burgruine, die etwa in der Mitte zwischen den Städten St. Ingbert, Homburg, Neunkirchen und Zweibrücken liegt, ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Mehr erfahren

Galgenbergturm in Spiesen-Elversberg

Galgenbergturm

Friedrichstraße, 66583 Spiesen-Elversberg

Der Galgenbergturm ist ein Aussichtsturm und das wichtigste Symbol der Gemeinde Spiesen-Elversberg im saarländischen Landkreis Neunkirchen. Er wurde in den Jahren 1937 bis 1939 zur Zeit des Nationalsozialismus von Elversberger Bürgern auf Spieser Grund gebaut und am 8. Juli 1939 als Adolf-Hitler-Turm eingeweiht. Nach dem Krieg wurde er in Galgenbergturm umbenannt, da er auf ebendieser 356 m ü. NN gelegenen Anhöhe der Gemeinde steht.

Mehr erfahren

Hüttenpark in Neunkirchen

Hüttenpark

Bildstocker Straße, 66538 Neunkirchen

Der Hüttenpark ist eine Parkanlage in Neunkirchen.

Mit seiner Fläche von 10,9 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hüttenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Geologie Lehrpfad in Kirkel

Geologie Lehrpfad

In der Nähe von Kirkel, 66459 Kirkel

Der Geologie Lehrpfad ist ein Naturlehrpfad in Kirkel.

Neben einem schönen Spaziergang an der frischen Luft bekommst du hier auch die Gelegenheit, mehr über die geologische der Landschaft zu erfahren.

Der Geologie Lehrpfad ist ein tolles Ausflugsziel mit Kinder, um ihnen die Geologie der Region näherzubringen.

Mehr erfahren

Aussichtsplattform Biotop Bliesaue in Homburg

Aussichtsplattform Biotop Bliesaue

Felsenbrunnenstraße, 66424 Homburg

Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Biotop Bliesaue ist ein Aussichtspunkt in Homburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Homburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Biotop Bliesaue ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Römerweiher in Gries

Römerweiher

Römerstraße 9, 66903 Gries

Der Römerweiher ist ein 0,2 ha großer See in Gries.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Römerweiher immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Römerweiher bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Eulenkopf in Breitenbach

Eulenkopf

Berghof, 66916 Breitenbach

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Biotop Bliesaue in Homburg

Aussichtsturm Biotop Bliesaue

Sandweg, 66424 Homburg

Der Aussichtspunkt Aussichtsturm Biotop Bliesaue ist ein Aussichtspunkt in Homburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Homburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm Biotop Bliesaue ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Peters Eiche in Kirkel

Peters Eiche

Geologischer Lehrpfad, 66459 Kirkel

Der Aussichtspunkt Peters Eiche ist ein Aussichtspunkt in Kirkel.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirkel und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Peters Eiche ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Glashütter Weiher in Sankt Ingbert

Glashütter Weiher

Am Glashüttenflur, 66386 Sankt Ingbert

Der Glashütter Weiher ist ein 3,5 ha großer See in Sankt Ingbert.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Glashütter Weiher ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Glashütter Weiher ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Barock-Rosengarten in Ottweiler

Barock-Rosengarten

Bliesstraße, 66564 Ottweiler

Der Barock-Rosengarten ist eine Parkanlage in Ottweiler (Neumünster).

Mit seiner Fläche von 0,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Barock-Rosengarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Rosengarten in Spiesen-Elversberg

Rosengarten

Beethovenstraße 85, 66583 Spiesen-Elversberg

Der Rosengarten ist eine Parkanlage in Spiesen-Elversberg (Elversberg).

Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Rosengarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Stadtpark in Neunkirchen

Stadtpark

Grabenstraße 34, 66538 Neunkirchen

Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Neunkirchen.

Mit seiner Fläche von 2,0 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Stadtpark in Homburg

Stadtpark

In der Nähe von Homburg, 66424 Homburg

Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Homburg.

Mit seiner Fläche von 10,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Grillplatz Sankt Ingbert in Sankt Ingbert

Grillplatz Sankt Ingbert

Am Glashüttenflur, 66386 Sankt Ingbert

Der Grillplatz Sankt Ingbert ist ein Grillplatz in Sankt Ingbert.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Sankt Ingbert die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.

Mehr erfahren

Grillplatz Waldmohr in Waldmohr

Grillplatz Waldmohr

Erlenhof, 66914 Waldmohr

Der Grillplatz Waldmohr ist ein Grillplatz in Waldmohr.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Waldmohr die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

Himmelspfeil in Quierschied

Himmelspfeil

Sonnenallee, 66287 Quierschied

Der Aussichtspunkt Himmelspfeil ist ein Aussichtspunkt in Quierschied.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Quierschied und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Himmelspfeil ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Itzenplitzer Weiher in Schiffweiler

Itzenplitzer Weiher

Am Itzenplitzer Weiher, 66578 Schiffweiler

Der Itzenplitzer Weiher ist ein 3,8 ha großer See in Schiffweiler. Der mitten im Wald gelegene See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Spaziergänger.

Baden ist im Itzenplitzer Weiher leider nicht erlaubt, im See darf allerdings geangelt werden.

Mehr erfahren

Niederwürzbacher Weiher in Blieskastel

Niederwürzbacher Weiher

Dammstraße, 66440 Blieskastel

Der Niederwürzbacher Weiher ist ein 12,2 ha großer See in Blieskastel. Im Sommer ist der Niederwürzbacher Weiher ein beliebtes Naherholungsgebiet.

Als Badesee ist der Niederwürzbacher Weiher aufgrund erhöhter Blaualgenkonzentration leider nicht geeignet. Dennoch gibt es an seinen Ufern Liegewiesen und sogar ein Beachvolleyballfeld.

Mehr erfahren

Ausflugsziele an der frischen Luft in Bexbach

Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.

Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.

Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Bexbach wirst du sicher fündig.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Outdoor-Aktivitäten in und um Bexbach - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!