Ausflugsziele in der Nähe von Geilenkirchen
Ziele für einen Tagesausflug rund um Geilenkirchen
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Geilenkirchen einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Geilenkirchen.
Nicht nur in Geilenkirchen selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Geilenkirchen und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Geilenkirchen sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Geilenkirchen, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Schloss Breill
Breiller Allee, 52511 Geilenkirchen
Schloss Breill ist ein Adelssitz in Geilenkirchen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Black-Hof Erlebnisse mit Alpakas und Lamas
Professor-Mendel-Straße 121, 52511 Geilenkirchen
Black-Hof Erlebnisse mit Alpakas & Lamas ist ein Anbieter für Alpakawanderungen und Alpakaspaziergänge in Geilenkirchen.
Ein Spaziergang oder eine Wanderung mit den flauschigen Alpakas ist eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag oder einen Ausflug mit der Familie. Die kuscheligen Tiere strahlen eine unheimliche Ruhe aus und werden daher auch häufig zu Therapiezwecken eingesetzt.
Schloß Zweibrüggen
Zweibrüggen 40, 52531 Übach-Palenberg
Schloß Zweibrüggen ist ein Adelssitz in Übach-Palenberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Gangelt
In der Nähe von Gangelt, 52538 Gangelt
Gangelt ist eine Gemeinde im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg. Der Ort mit seinem noch die spätmittelalterliche, befestigte Kleinstadt widerspiegelnden Ortskern liegt an der Grenze zu den Niederlanden im Westen Deutschlands am Rande des Rodebachtales.
Schloß Rimburg
Bruchhausener Straße 7, 52531 Übach-Palenberg
Schloß Rimburg ist ein Adelssitz in Übach-Palenberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Hamam 1001 Nacht
Schmiedstraße 16, 52499 Baesweiler
Das Hamam 1001 Nacht ist ein Wellness-Center in Baesweiler.
Im Spa kannst du dich so richtig entspannen und verwöhnen lassen und es dir einfach mal gut gehen lassen.
Das Hamam 1001 Nacht ist der perfekte Ort, um vom anstrengenden Alltag zu entspannen, auszuspannen und einfach einmal nichts zu tun.
Kegelbahn Heinsberg
Erkelenzer Straße 59, 52525 Heinsberg
Kegelbahn Heinsberg ist eine Kegelbahn in Heinsberg.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Heimatmuseum Linnich
Altermarkt 6, 52441 Linnich
Das Heimatmuseum Linnich ist ein vom Verein zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Kulturgutes Linnich 1978 (Museumsverein) e. V. gegründetes Museum, das sich mit der Geschichte der Stadt Linnich und ihrer Umgebung beschäftigt. Nach langer Vorbereitungszeit und Exponat-Sammlung wurde es im Oktober 1991 eröffnet. Es befindet sich im Wirtschaftstrakt des Dohms-Hauses, einem früheren Gutshof am Altermarkt. Im Hauptgebäude sind heute auch Teile der Stadtverwaltung, darunter das Bürgerbüro, untergebracht.
Deutsches Glasmalerei-Museum
Rurstraße 11, 52441 Linnich
Das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich ist das einzige Museum seiner Art in Deutschland. Es zeigt sowohl historische als auch zeitgenössische Exponate, darunter auch Werke von Georg Meistermann und Otmar Alt. Daneben bietet das Museum einen Einblick in eine Glasmalerei-Werkstatt. Direktorin war bis Ende 2018 die promovierte Kunsthistorikerin Myriam Wierschowski.
Burg Alsdorf
Burgstraße 17, 52477 Alsdorf
Burg Alsdorf ist ein Adelssitz in Alsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
LUMAGICA Hückelhoven
Millicher Halde, 41836 Hückelhoven
LUMAGICA Hückelhoven ist ein Lichterfest in Hückelhoven.
Mithilfe kunstvoller Lichtinstallationen wird bei LUMAGICA Hückelhoven die dunklere Jahreszeit freundlich und warm gestaltet.
Lichterfeste und Lichtinstallationen sind ein schönes Ausflugsziel für einen Besuch mit Freunden oder der Familie.
Wildpark Gangelt
Schinvelder Straße, 52538 Gangelt
Der Wildpark Gangelt liegt in der namensgleichen Gemeinde Gangelt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Er wurde am 24. Mai 1969 eröffnet. Auf einem 50 Hektar großen Gelände beherbergt der Wildpark unter anderem Braunbären, Wildschweine, Wölfe und weitere europäische Wildtierarten. Zudem gibt es eine Greifvogelstation, die in dem Wildpark integriert ist und regelmäßig Freiflüge anbietet. Eine weitere Attraktion bildet das Bienenhaus, das von einheimischen Imkern betrieben wird.
Event Bowling
Rathausstraße, 52477 Alsdorf
Event Bowling ist eine Bowlingbahn in Alsdorf.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Tierpark Alsdorfer Weiher
Theodor-Seipp-Straße, 52477 Alsdorf
Der Tierpark Alsdorfer Weiher ist ein Teil des Naherholungsgebietes Broichbachtal und befindet sich in Alsdorf in Nordrhein-Westfalen. Das Areal umfasst 30 Hektar und weist einen Tierbestand von 300 Tieren in 30 verschiedenen Arten auf.
Auf Betreiben von Helmut Eckert, der von 1951 bis 1975 Stadtdirektor von Alsdorf war, wurde in den 1960er-Jahren der Tierpark zwischen dem Stadtteil Ofden und der Bundesstraße 57 errichtet, 1967 eröffnet und seitdem zunehmend vergrößert. Des Weiteren gründete Helmut Eckert 1969 den Alsdorfer Tierparkverein, in dem er später Ehrenmitglied war.
Schloss Kellenberg
Lankenstraße, 52428 Jülich
Schloss Kellenberg ist ein Adelssitz in Jülich.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Glückszeit Alpakas
Elsbruch 15, 52525 Heinsberg
Bereits die erste Begegnung mit Alpakas verzauberte uns. Wir spürten die Entschleunigung und das Glück, das diese Zauberwesen auf uns übertrugen. Schnell wurde uns klar, dass wir unseren Traum von einer eigenen Alpakaherde tatsächlich leben wollen. Wir möchten auch anderen Menschen die Gelegenheit geben, auf unserer Weide mit Unterstützung unserer Tiere zu entschleunigen und Kraft zu tanken. Wir freuen uns auf die Begegnung mit netten Menschen. Denn Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Schützen- und Heimatmuseum Aldenhoven
Alte Turmstraße 36, 52457 Aldenhoven
Das Schützen- und Heimatmuseum Aldenhoven befindet sich im Alten Turm in Aldenhoven, Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen.
Der Alte Turm ist ein Teil der ehemaligen Befestigungsanlage Aldenhovens aus dem 15. Jahrhundert. Mit Vertrag vom 22. Juni 2001 übernahm die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft das historische, unter Denkmalschutz stehende Gebäude von der Gemeinde.
Burg Wilhelmstein
Burg Wilhelmstein, 52146 Würselen
Burg Wilhelmstein ist ein Adelssitz in Würselen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kloster Hohenbusch
Kloster Hohenbusch, 41812 Erkelenz
Das Kloster Hohenbusch ist ein Kloster in Erkelenz.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Hohenbusch als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Rheinisches Feuerwehrmuseum
Hauptstraße 23, 41812 Erkelenz
Das Rheinische Feuerwehrmuseum im Erkelenzer Ortsteil Lövenich wurde am 28. Mai 1994 im Dorfzentrum, Hauptstraße 23, eröffnet. Das städtische Museum zum Thema Feuerwehr ging aus der privaten Sammlung von Peter Höpgens hervor und wird heute vom Verein Rheinisches Feuerwehrmuseum Lövenich e.V. betrieben. Zum Museumskomplex gehören ein ehemaliges Wohnhaus, das heute unter Denkmalschutz steht, und die Halle einer ehemaligen Reparaturwerkstatt eines Landmaschinenhändlers, verbunden durch einen Innenhof. Neben der Dauerausstellung werden in einem Schaufenster regelmäßig Wechselausstellungen präsentiert.
Schloß Elsum
Elsumer Weg, 41849 Wassenberg
Schloß Elsum ist ein Adelssitz in Wassenberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Superfly Aachen
Roermonder Str. 55, 52134 Herzogenrath
Superfly Aachen ist eine Trampolinhalle in Herzogenrath.
Auf riesigen Trampolinen, die beinahe die gesamte Halle ausfüllen, kannst du dich beinahe schwerelos fortbewegen. Spring so fest du kannst in das Tuch und lass dich von der Sprungkraft in luftige Höhen befördern.
Metropolis
Friedrichstraße, 52146 Würselen
Das Metropolis ist ein Kino in Würselen.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Kegelbahn Nordschänke
Robert-Koch-Straße 3, 52428 Jülich
Kegelbahn Nordschänke ist eine Kegelbahn in Jülich.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Museum Zitadelle
Kurfürstenstraße, 52428 Jülich
Das Museum Zitadelle befindet sich in Jülich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
Das Museum befindet sich in der Zitadelle Jülich, einer der am besten erhaltenen Festungen der Frühen Neuzeit.
Zu besichtigen sind die Festung selbst und eine Ausstellung über Geschichte der Anlage im 16. Jahrhundert bis zur Aufgabe der Festung im 19. Jahrhundert und die Geschichte des Jülicher Landes. Inszenierungen, wie der Arbeitsplatz des Architekten Alessandro Pasqualini, Präsentation adeliger Tischkultur in der einstigen Schlossküche und die spektakuläre Waffensammlung sind Höhepunkte für die Besucher.
Lasertag Würselen
Sankt-Jobser-Straße 47, 52146 Würselen
Lasertag Würselen ist eine Arena für Lasertag in Würselen.
Mit einer Laserkanone schießt du im Dunkeln auf deine Gegner und versuchst dein eigenes Team zu verteidigen. Hierbei zählt vor allem eins: Taktik. Gib nicht zu früh deine Deckung auf, sonst läufst du Gefahr von deinen Gegenspielern getroffen zu werden.
SCHWERELOS Floating Spa
Schumanstraße 18A, 52146 Würselen
Das SCHWERELOS Floating Spa ist ein Floating-Center in Würselen.
Im SCHWERELOS Floating Spa kannst du dich so richtig entspannen und treiben lassen und es dir einfach mal gut gehen lassen.
Im warmen Wasser treibst du schwerelos vor dich hin. Perfekt, um vom anstrengenden Alltag zu entspannen, auszuspannen und einfach einmal nichts zu tun.
Brosland Alpakas
Dackweilerstraße 19, 52445 Titz
Brosland Alpakas ist ein Anbieter für Alpakawanderungen und Alpakaspaziergänge in Titz.
Ein Spaziergang oder eine Wanderung mit den flauschigen Alpakas ist eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag oder einen Ausflug mit der Familie. Die kuscheligen Tiere strahlen eine unheimliche Ruhe aus und werden daher auch häufig zu Therapiezwecken eingesetzt.
Schloss Tüschenbroich
Zur Ulrichskapelle 1, 41844 Wegberg
Schloss Tüschenbroich ist ein Adelssitz in Wegberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
100'5 ARENA
Hubert-Wienen-Straße 8, 52070 Aachen
100’5 ARENA ist eine Eissporthalle in Aachen.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der 100’5 ARENA mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der 100’5 ARENA wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Geilenkirchen?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Geilenkirchen und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Geilenkirchen und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Geilenkirchen
- Spannende Museen in und um Geilenkirchen