Ausflugsziele in der Nähe von Groß-Enzersdorf

Die besten Ziele für einen Ausflug von Groß-Enzersdorf aus

Ziele für einen Tagesausflug rund um Groß-Enzersdorf

Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Groß-Enzersdorf einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Groß-Enzersdorf.

Nicht nur in Groß-Enzersdorf selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Die Ausflugsziele in Groß-Enzersdorf und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.

Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Groß-Enzersdorf sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.

Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Groß-Enzersdorf, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Schloss Sachsengang in Groß-Enzersdorf

Schloss Sachsengang

Am Hof, 2301 Groß-Enzersdorf

Schloss Sachsengang ist ein Adelssitz in Groß-Enzersdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Mariensee in Groß-Enzersdorf

Mariensee

Mariensee 72, 2301 Groß-Enzersdorf

Der Mariensee ist ein 2,7 ha großer See in Groß-Enzersdorf.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Mariensee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Mariensee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Schloss Rutzendorf in Groß-Enzersdorf

Schloss Rutzendorf

Glinzendorfer Straße, 2301 Groß-Enzersdorf

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Schloss Essling in Wien

Schloss Essling

Esslinger Hauptstraße 81-87, 1220 Wien

Schloss Essling ist ein Adelssitz in Wien.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Spotterpunkt Parkhaus 4 in Wien

Spotterpunkt Parkhaus 4

Verbindungsstraße, 1300 Wien

Der Aussichtspunkt Spotterpunkt Parkhaus 4 ist ein Aussichtspunkt in Wien.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wien und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Spotterpunkt Parkhaus 4 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Spotterpunkt Parkhaus 3 in Wien

Spotterpunkt Parkhaus 3

Nordstraße, 1300 Wien

Der Aussichtspunkt Spotterpunkt Parkhaus 3 ist ein Aussichtspunkt in Wien.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wien und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Spotterpunkt Parkhaus 3 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Besucherterasse Flughafen Wien in Wien

Besucherterasse Flughafen Wien

Busstraße, 1300 Wien

Der Aussichtspunkt Besucherterasse Flughafen Wien ist ein Aussichtspunkt in Wien.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wien und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Besucherterasse Flughafen Wien ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Grillplatz Leopoldsdorf im Marchfelde in Leopoldsdorf im Marchfelde

Grillplatz Leopoldsdorf im Marchfelde

Hauptstraße, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde

Der Grillplatz Leopoldsdorf im Marchfelde ist ein Grillplatz in Leopoldsdorf im Marchfelde.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Leopoldsdorf im Marchfelde die Lösung.

Mehr erfahren

Schloss Orth in Orth an der Donau

Schloss Orth

Schloßplatz, 2304 Orth an der Donau

Schloss Orth ist ein Adelssitz in Orth an der Donau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Lobauarm in Wien

Lobauarm

Fuchsweg, 1220 Wien

Der Aussichtspunkt Lobauarm ist ein Aussichtspunkt in Wien.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wien und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lobauarm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Grillplatz 16 in Wien

Grillplatz 16

Raffineriestraße, 1220 Wien

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Spotterhügel in Wien

Spotterhügel

Umfahrungsstraße, 1300 Wien

Der Aussichtspunkt Spotterhügel ist ein Aussichtspunkt in Wien.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wien und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Spotterhügel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Thürnlhof in Wien

Schloss Thürnlhof

Münnichplatz 5, 1110 Wien

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Leuchtturm Donauinsel in Wien

Leuchtturm Donauinsel

Ponte Cagrana, 1220 Wien

Der Leuchtturm auf der Donauinsel des Betreibers „Sunken City“ steht nahe der Reichsbrücke auf der Donauinsel an der Neuen Donau in Wien. Das Ausstellungsstück in der Art eines Leuchtturms war ursprünglich eine Bühnenkulisse und nie als Navigationshilfe in Betrieb.

Mehr erfahren

Böhmischer Prater in Wien

Böhmischer Prater

Reitergartenweg, 1100 Wien

Der Böhmische Prater ist ein kleiner Vergnügungspark (ca. 5000 m² Fläche) am Rande Wiens, der vor allem mit dem anschließenden Erholungsgebiet Laaer Berg ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist. Im Böhmischen Prater finden sich mehrere Fahrgeschäfte, die bis zu 100 Jahre alt sind. Der Name leitet sich vom großen Wiener Prater ab.

Mehr erfahren

Wurstelprater in Wien

Wurstelprater

Straße des Ersten Mai, 1020 Wien

Der Wurstelprater ist der überregional bekannte Vergnügungspark in Wien, amtlich schon 1825 Volksprater, oft einfach Prater genannt. Er befindet sich mit seinem Wahrzeichen, dem Wiener Riesenrad, im nordwestlichen Teil des Erholungsgebiets Prater, nahe dem Praterstern, im 2. Bezirk, Leopoldstadt.

Mehr erfahren

Schweizerhaus in Wien

Schweizerhaus

Prater 116, 1020 Wien

Im Schweizerhaus in Wien taucht man ein in die rustikale Atmosphäre eines Biergartens aus dem 19. Jahrhundert und spürt das einzigartige Ambiente. Hier genießt man traditionelle Wiener Küche und probiert eine Vielzahl an Biersorten. Das vielfältige Angebot umfasst regionale, deutsche und kontinentale Speisen sowie gesunde, vegane und vegetarische Gerichte. Ein Ort, an dem für jeden Geschmack etwas geboten wird.

Mehr erfahren

Safaripark Gänserndorf in Gänserndorf

Safaripark Gänserndorf

Safaripark Gänserndorf, 2230 Gänserndorf

Der Safaripark Gänserndorf war ein öffentlich zugänglicher Wildtierpark in Gänserndorf in Niederösterreich.

Errichtet wurde der Tierpark im Jahr 1972. Er stieß sofort auf großes Publikumsinteresse. Bereits im April wurde das Gelände durch die ersten Tiere bezogen. 33 Löwen bekamen ein neues Heim. Insgesamt wurden bereits zur Eröffnung 300 verschiedene Tiere angesiedelt. Eröffnet wurde der damals größte Safaripark Europas von Verteidigungsminister Lütgendorf am 8. Juni 1972.

Mehr erfahren

Palais Rothschild in Wien

Palais Rothschild

Metternichgasse 8, 1030 Wien

Palais Rothschild ist ein Palast in Wien.

Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Palais Lützow in Wien

Palais Lützow

Bösendorferstraße 13, 1010 Wien

Das Lützowpalais ist ein Stadtpalais im Zentrum von Wien.

Das Palais wurde im 19. Jahrhundert im Stil der italienischen Renaissance erbaut und diente als repräsentatives Wohnpalais.

Heute befinden sich Geschäftsräume in dem Palais.

Mehr erfahren

Schmetterlinghaus in Wien

Schmetterlinghaus

Schauflergasse, 1010 Wien

Das Schmetterlinghaus ist ein Schmetterlingszoo im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Es befindet sich im nordwestlichen Flügel des Palmenhauses am Rand des Burggartens.

Das Palmenhaus in seiner heutigen Form wurde 1901 nach Entwürfen des Architekten Friedrich Ohmann errichtet und hat eine Länge von 128 Metern und eine Grundfläche von rund 2.050 m². Nachdem es 1988 aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde, erfolgte eine rund 13 Millionen Euro teure Generalsanierung. 1998 konnte das Palmenhaus wieder eröffnet werden, seither ist im linken, nordwestlichen Flügel das Schmetterlinghaus untergebracht, welches über eine Fläche von 280 m² verfügt.

Mehr erfahren

Palais Sturany in Wien

Palais Sturany

Schottenring 21, 1010 Wien

Das Palais Sturany ist ein Palais am Schottenring im Zentrum von Wien.

Das Palais aus dem 19. Jahrhundert war das Wohnhaus des Wiener Hofbaumeisters und unterscheidet sich architektonisch von den übrigen Gebäuden am Schottenring.

Heute ist das prächtige Gebäude Sitz des King Abdullah bin Abdulaziz International Centre for Interreligious and Intercultural Dialogue.

Mehr erfahren

Palais Ferstel in Wien

Palais Ferstel

Strauchgasse, 1010 Wien

Palais Ferstel ist ein Palast in Wien.

Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Palais Eschenbach in Wien

Palais Eschenbach

Eschenbachgasse 9/11, 1010 Wien

Das Palais Eschenbach ist ein klassizistisches Stadtpalais im Zentrum von Wien.

Das Palais stammt aus dem 19. Jahrhundert und besitzt einen prächtigen Festsaal, in dem die Konzerte des Wiener Royal Orchesters stattfinden.

Mehr erfahren

Stadtpalais Liechtenstein in Wien

Stadtpalais Liechtenstein

Bankgasse 9, 1010 Wien

Das Stadtpalais Liechtenstein ist ein Palais im Zentrum der Wiener Innenstadt.

Das Palais ist bis heute im Besitz der fürstlichen Familie von Liechtenstein.

Im Inneren des prächtigen Barockpalais sind bis heute große Teile der originalen Ausstattung zu bewundern.

Mehr erfahren

Haus des Meeres in Wien

Haus des Meeres

Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien

Das Haus des Meeres ist neben dem Tiergarten Schönbrunn und dem Lainzer Tiergarten einer von drei Zoos in Wien. Die hauptsächlich aus Meeresaquarien und Terrarien bestehende Anlage befindet sich im 6. Wiener Gemeindebezirk, Mariahilf.

Das Haus des Meeres zeigt auf über 5000 m² mehr als 10.000 Tiere. Der Schwerpunkt des Zoos liegt bei der Aquarienhaltung von Tieren vorzugsweise aus dem Mittelmeer und aus tropischen Süß- und Seewasserhabitaten, etwa Piranhas, Meeresschildkröten und Korallen. Mit über 640.000 Besuchern im Jahr 2018 konnte das Haus zum zwölften Mal in Folge einen Rekord vermelden. Damit zählt es zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien.

Mehr erfahren

Biergasthof Otto in Wien

Biergasthof Otto

Altmannsdorfer Straße 101, 1120 Wien

Im Biergarten Biergasthof Otto in Wien kann man die gemütliche Atmosphäre eines traditionellen Biergartens genießen. Hier bekommt man neben einer großen Bierauswahl auch leckere regionale und deutsch inspirierte Gerichte, die sowohl Veganer als auch Vegetarier begeistern. Die Speisekarte bietet eine vielfältige Auswahl an Biogerichten, die mit frischen Zutaten zubereitet werden. Tauche ein in die entspannte und einladende Umgebung, spüre das Flair und genieße die Speisen und Getränke in Gesellschaft von Freunden und Familie. Ein Ort, an dem man die lokale Küche und die Gastfreundschaft in vollen Zügen genießen kann.

Mehr erfahren

Gösser Bräu in Wien

Gösser Bräu

Thaliastraße 125A, 1160 Wien

Wenn man die pulsierende Hauptstadt Österreichs besucht, darf ein Besuch im traditionsreichen Biergarten Gösser Bräu nicht fehlen. Hier genießt man nicht nur erstklassiges Bier und österreichischen Wein, sondern auch authentische regionale Küche. Ob vegan, vegetarisch oder deftig österreichisch - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die gemütliche Atmosphäre und das urige Ambiente machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob man mit Freunden auf ein kühles Bier vorbeischaut oder sich mit der Familie ein schmackhaftes Essen gönnt - im Biergarten Gösser Bräu fühlt man sich wie zuhause. Die Brauerei bietet zudem spannende Einblicke in die Kunst des Bierbrauens und lässt die Besucher so tief in die österreichische Bierkultur eintauchen. Egal, ob man auf der Suche nach einem entspannten Feierabend oder einem geselligen Abend mit gutem Essen und Trinken ist - im Biergarten Gösser Bräu wird man garantiert fündig.

Mehr erfahren

Schlösschen an der Weide in Maria Enzersdorf

Schlösschen an der Weide

Hauptstraße 52, 2344 Maria Enzersdorf

Schlösschen an der Weide ist ein Adelssitz in Maria Enzersdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Hunyadi in Maria Enzersdorf

Schloss Hunyadi

In der Nähe von Maria Enzersdorf, 2344 Maria Enzersdorf

Schloss Hunyadi ist ein Adelssitz in Maria Enzersdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Ausflugsziele in der Nähe von Groß-Enzersdorf - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!