Ausflugsziele in der Nähe von Puch bei Hallein

Die besten Ziele für einen Ausflug von Puch bei Hallein aus

Ziele für einen Tagesausflug rund um Puch bei Hallein

Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Puch bei Hallein einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Puch bei Hallein.

Nicht nur in Puch bei Hallein selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Die Ausflugsziele in Puch bei Hallein und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.

Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Puch bei Hallein sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.

Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Puch bei Hallein, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Schloss Urstein in Puch bei Hallein

Schloss Urstein

Schlossallee 9, 5412 Puch bei Hallein

Schloss Urstein ist ein Adelssitz in Puch bei Hallein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Kahlsperg in Oberalm

Schloss Kahlsperg

Kahlspergstraße 20, 5411 Oberalm

Schloss Kahlsperg ist ein Adelssitz in Oberalm.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Rif in Hallein

Schloss Rif

Ludo-Hartmann-Weg 4-6, 5400 Hallein

Schloss Rif ist ein Adelssitz in Hallein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Winkel in Oberalm

Schloss Winkel

Winklhofstraße, 5411 Oberalm

Schloss Winkel ist ein Adelssitz in Oberalm.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Haunsperg in Oberalm

Schloss Haunsperg

Hammerstraße 51, 5411 Oberalm

Schloss Haunsperg ist ein Adelssitz in Oberalm.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Wiespach in Hallein

Schloss Wiespach

Wiespachstraße 7, 5400 Hallein

Schloss Wiespach ist ein Adelssitz in Hallein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Anif in Anif

Schloss Anif

In der Nähe von Anif, 5081 Anif

Schloss Anif ist ein Adelssitz in Anif.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Ruine Thürndl in Hallein

Ruine Thürndl

Bürgermeister-Alois-Oedl-Steig, 5400 Hallein

Ruine Thürndl ist eine Burg in Hallein.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Stadttheater Hallein in Hallein

Stadttheater Hallein

Kuffergasse 2, 5400 Hallein

Das Stadttheater Hallein ist ein Kino in Hallein.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Burgruine Sulzenegg in Hallein

Burgruine Sulzenegg

Antoniusweg, 5400 Hallein

Burgruine Sulzenegg ist eine Festung in Hallein.

Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Salzburgland Alpakas in Adnet

Salzburgland Alpakas

Wimberg 7/8, 5421 Adnet

Salzburgland Alpakas ist ein Anbieter für Alpakawanderungen und Alpakaspaziergänge in Adnet.

Ein Spaziergang oder eine Wanderung mit den flauschigen Alpakas ist eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag oder einen Ausflug mit der Familie. Die kuscheligen Tiere strahlen eine unheimliche Ruhe aus und werden daher auch häufig zu Therapiezwecken eingesetzt.

Mehr erfahren

Zoo Salzburg in Anif

Zoo Salzburg

Hellbrunnerstraße 60, 5081 Anif

Der Zoo Salzburg (früher Tiergarten Salzburg oder Tiergarten Hellbrunn) liegt im Süden der österreichischen Stadt Salzburg. Das 14 Hektar große Areal ist Teil des historischen Schlossparks von Schloss Hellbrunn und grenzt im Süden an das Gemeindegebiet von Anif. Der Zoo hält rund 1500 Tiere in 150 Arten und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Die Besucherzahlen liegen jährlich bei etwa 400.000.

Mehr erfahren

Volkskundemuseum Salzburg in Salzburg

Volkskundemuseum Salzburg

Zoo Hellbrunn, 5020 Salzburg

Das Volkskundemuseum (Eigenschreibweise Volkskunde Museum) in der österreichischen Landeshauptstadt Salzburg ist seit 1924 im Hellbrunner Monatsschlössl untergebracht, das 1615 für Erzbischof Markus Sittikus als Aussichtsschloss hoch über dem kunstvollen fürstlichen Garten des Schlosses Hellbrun erbaut wurde.

Mehr erfahren

Schloss Emslieb in Salzburg

Schloss Emslieb

Hellbrunner Allee, 5020 Salzburg

Schloss Emslieb ist ein Adelssitz in Salzburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Emsburg in Salzburg

Schloss Emsburg

Hellbrunner Allee 52, 5020 Salzburg

Schloss Emsburg ist ein Adelssitz in Salzburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Frohnburg in Salzburg

Schloss Frohnburg

Hellbrunner Allee 53, 5020 Salzburg

Schloss Frohnburg ist ein Adelssitz in Salzburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Aigen in Salzburg

Schloss Aigen

Schwarzenbergpromenade, 5020 Salzburg

Schloss Aigen ist ein Adelssitz in Salzburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Leopoldskron in Salzburg

Schloss Leopoldskron

Leopoldskronstraße 58, 5020 Salzburg

Schloss Leopoldskron ist ein Adelssitz in Salzburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Festung Hohensalzburg in Salzburg

Festung Hohensalzburg

Festungsberg, 5020 Salzburg

Die Festung Hohensalzburg ist eine Burganlage hoch über den Dächern von Salzburg.

Von weitem ist die Burg auf dem Festungsberg gut zu erkennen und gilt daher wohlverdient als Wahrzeichen der Stadt Salzburg.

Im Rahmen von verschiedenen Führungen können die Festung und ihre Geschichte hautnah erlebt werden.

Mehr erfahren

Festungsmuseum Salzburg in Salzburg

Festungsmuseum Salzburg

Feuergang, 5020 Salzburg

Das Festungsmuseum des Salzburg Museums (früher Salzburger Museum Carolino Augusteum) befindet sich im Hohen Stock der Festung Hohensalzburg in Salzburg.

Im Jahre 2000 erfolgte eine Neugestaltung, die mit dem Österreichischen Museumspreis 2001 ausgezeichnet wurde.

Mehr erfahren

Schloss Elsenheim in Salzburg

Schloss Elsenheim

Arenbergstraße, 5020 Salzburg

Schloss Elsenheim ist ein Adelssitz in Salzburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Arenberg in Salzburg

Schloss Arenberg

Arenbergstraße, 5020 Salzburg

Schloss Arenberg ist ein Adelssitz in Salzburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Dommuseum Salzburg in Salzburg

Dommuseum Salzburg

In der Nähe von Salzburg, 5020 Salzburg

Das Dommuseum Salzburg befindet sich im Südoratorium des Salzburger Doms. Das Museum ist zugleich das Diözesanmuseum.

Schon vor dem Ersten Weltkrieg drängte der Pinzgauer Kanonikus Josef Lahnsteiner, in Salzburg die alte Sammlung zu rekonstruieren und auszustellen und begann auf eigene Faust dafür zu sammeln. 1954 wurden erste Teile der Sammlung anlässlich der neuen Domweihe gezeigt. Der eigentliche Beschluss für die Neugründung eines öffentlich zugänglichen Dommuseums erfolgte 1972. Die Eröffnung erfolgte 1974.

Mehr erfahren

Scavenger Escape Salzburg in Salzburg

Scavenger Escape Salzburg

Sterneckstraße 19, 5020 Salzburg

Wir garantieren, dass es nicht langweilig wird! Kreative Spielideen und ausgeklügelte Rätsel warten auf Dich und versprechen eine aufregendes und spannendes Erlebnis. Entdecke die Scavenger Escape Rooms in Salzburg! Zur Wahl hast Du dort Gangsta's Cage, Grand Budapest Hotel, Prison Break, Torture Chamber, Magic Forest, Arctic Mission Movescape oder unsere Outdoor Schnitzeljagd in der Stadt. Alle unsere Räume sind mit modernen Klimaanlagen und Luftfiltern ausgestattet.

Mehr erfahren

Salzburg Museum in Salzburg

Salzburg Museum

Kaigasse, 5020 Salzburg

Das Salzburg Museum ist ein Museum für Kunst- und Kulturgeschichte von Stadt und Land Salzburg.

Zum Museum als Organisation gehören heute auch Panorama-, Festungs-, Volkskunde-, Domgrabungs- und Spielzeug-Museum sowie das Keltenmuseum Hallein (seit 2012).

Mehr erfahren

Residenzgalerie in Salzburg

Residenzgalerie

Domplatz 1, 5020 Salzburg

Die Residenzgalerie ist eine Gemäldesammlung in der Alten Residenz in Salzburg und Teil des DomQuartiers Salzburg.

Die mit den Sammlungen Czernin und Schönborn-Buchheim begründete Landesgalerie gibt einen Querschnitt durch die Malerei des 16. bis 18. Jahrhunderts und der österreichischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Sie erinnert dabei an die umfangreiche hier ausgestellte fürsterzbischöfliche Gemäldesammlung, die zur Zeit Hieronymus Colloredo bereits in den heutigen Räumen der Galerie aufgestellt war, aber während der französischen Kriege nach 1800 mehrfach geplündert wurde. In der Zeit der Monarchie wurden zahlreiche Kunstwerke von Salzburg nach Wien überführt. Die Gemäldesammlung wurde kurz nach dem Ersten Weltkrieg von vielen Salzburger Künstlern, vor allem der Künstlervereinigung Wassermann angeregt und 1923 eröffnet. Neben der Wiederherstellung einer Salzburger Kunstsammlung sollte die neue Galerie auch zur Errichtung einer Kunstakademie beitragen; sie sollte aber zudem der Förderung des Fremdenverkehrs dienen und neben den Salzburger Festspielen zusätzliche kulturelle Besonderheiten bieten.

Mehr erfahren

Museum der Moderne Salzburg in Salzburg

Museum der Moderne Salzburg

Wiener-Philharmoniker-Gasse 9, 5020 Salzburg

Das Museum der Moderne Salzburg verfügt über zwei Standorte, das in der Salzburger Altstadt befindliche Stammhaus Rupertinum, das 1983 eröffnet wurde, sowie den 2004 eröffneten Neubau auf dem Mönchsberg.

Das Museum geht auf eine Stiftung des Salzburger Kunsthändlers Friedrich Welz (Galerie Welz) zurück, in seiner Privatsammlung befand sich auch ein Gutteil des Werks seines Freundes Oskar Kokoschka.

Mehr erfahren

Salzburger Spielzeugmuseum in Salzburg

Salzburger Spielzeugmuseum

Parkgarage 2 Nord Zugang, 5020 Salzburg

Das Salzburger Spielzeug Museum (Sammlung Folk) befindet sich in Salzburg im aus dem 16. Jahrhundert stammenden Gebäude des historischen Bürgerspitals nächst der Bürgerspitalkirche St. Blasius.

Der Bestand basiert auf der ehemaligen Privatsammlung von Gabriele Folk-Stoi und Hugo Folk. Neben Spielzeug aus Holz, Ton und Zinn sowie Puppen und Puppenstuben bilden die Papiertheater einen besonderen Schwerpunkt des Spielzeugmuseums.

Mehr erfahren

Schloß Fuschl in Hof bei Salzburg

Schloß Fuschl

Schloss Straße 19, 5322 Hof bei Salzburg

Schloß Fuschl ist ein Adelssitz in Hof bei Salzburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Rodelhang Ramsau bei Berchtesgaden (Hochschwarzeck) in Ramsau bei Berchtesgaden

Rodelhang Ramsau bei Berchtesgaden (Hochschwarzeck)

Hirscheck Toter Mann, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden

Der Rodelhang Ramsau bei Berchtesgaden (Hochschwarzeck) liegt in der Nähe von Ramsau bei Berchtesgaden und verspricht im Winter Rodelspaß vom Feinsten.

Hier ist nicht nur für die Kleinsten Spaß und Abenteuer vorprogrammiert - auch Erwachsene können sich am Rodelhang Ramsau bei Berchtesgaden (Hochschwarzeck) auf den Schlitten setzen und eine rasante Abfahrt wagen.

Mehr erfahren

Ausflugsziele in der Nähe von Puch bei Hallein - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!