Aussichtspunkte in und um Landsberg
Aussichtspunkte in Landsberg und Umgebung
Du möchtest Landsberg von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Landsberg genau richtig.
Kaiserfelsen
Bergweg, 06188 Landsberg
Der Aussichtspunkt Kaiserfelsen ist ein Aussichtspunkt in Landsberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Landsberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kaiserfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Burgstetten
K 2136, 06188 Landsberg
Der Aussichtspunkt Burgstetten ist ein Aussichtspunkt in Landsberg.
Von dem 139.5m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Landsberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burgstetten ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Großer Galgenberg
Am Galgenberg, 06118 Halle (Saale)
Der Aussichtspunkt Großer Galgenberg ist ein Aussichtspunkt in Halle (Saale).
Von dem 136.4m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Saale) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Großer Galgenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hausmannstürme der Marktkirche Halle
An der Marienkirche 2, 06108 Halle (Saale)
Keine Beschreibung verfügbar.
Wasserturm Süd (Halle)
Liebenauer Straße 131, 06110 Halle (Saale)
Der Wasserturm Süd in Halle (Saale) gilt als bedeutendes Beispiel für die funktional-expressive Backsteinarchitektur der 1920er Jahre.
Halle besaß bereits im Mittelalter einen Wasserturm, die sogenannte Wasserkunst an der Neumühle. Da der 1474 erbaute und 1523 erneuerte Turm das Wasser aber ungefiltert in die Brunnen der Stadt beförderte, kam es immer wieder zu Cholera-Epidemien. Daher wurde im Jahr 1866 das Wasserwerk Beesen beschlossen und bis zum Jahr 1868 wurden dieses sowie die Rohrleitungen und der Wasserturm auf dem Lutherplatz fertiggestellt. Die Wasserkunst wurde verkauft und kurz darauf, im Jahr 1875, durch einen Brand zerstört. Der achteckige neugotische Turm auf dem Lutherplatz (im heutigen Stadtviertel Lutherplatz/Thüringer Bahnhof) war nach 50 Jahren aber dermaßen veraltet, dass er durch einen Neubau ersetzt werden musste. Der Neubau wurde 1927–1928 errichtet.
Kolkturm
Kolkturmweg, 06120 Halle (Saale)
Der Kolkturm ist ein Aussichtsturm aus Eisen und Stahl in der Dölauer Heide in Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt.
Der Kolkturm steht auf dem nach ihm benannten Kolkturmberg (133 m ü. NN). Das 15,5 Meter hohe Bauwerk wurde 1976 errichtet und 1997 restauriert. Seine exponierte Lage ermöglicht auf seiner Spitze einen Ausblick auf die Stadt Halle und bis in den Saalekreis und das Mansfelder Land hinein.
Bitterfelder Bogen
Bitterfelder Bogen, 06808 Bitterfeld-Wolfen
Der Bitterfelder Bogen ist ein Bauwerk in Form einer Stahl-Bogenbrücke. Er ist eine von dem Frankfurter Künstler Claus Bury entworfene Architekturskulptur auf einer ehemaligen Hochkippe, dem so genannten Bitterfelder Berg, über der neu entstandenen Kultur- und Seenlandschaft der Region Bitterfeld. Der 2005–2006 entstandene Bau mit einer Länge von 81 m, einer Breite von 14 m und einer Höhe von 28 m wird als Aussichtspunkt genutzt. Der Bogen ist ein neues Wahrzeichen der Stadt Bitterfeld-Wolfen, die dieses Motiv auch für ihr Logo verwendet.
Bismarckturm Petersberg
Bergweg, 06193 Petersberg
Der Petersberg nahe Halle an der Saale im Gemeindegebiet von Petersberg ist mit 250,4 m ü. NHN die höchste Erhebung des ehemaligen Saalkreises in Sachsen-Anhalt.
Sein Name leitet sich von der St.-Petrus-Kirche auf dem Berg her. Bis ins 14. Jahrhundert war der Petersberg als Lauterberg bekannt.
Bismarckturm Lützschena-Stahmeln
Schrägweg 35, 04159 Leipzig
Der Bismarckturm bei Lützschena-Stahmeln ist ein Aussichtsturm auf der Gemarkung des an der Grenze von Leipzig gelegenen, zum Stadtteil Lützschena-Stahmeln gehörenden Hänichen. Er steht auf 130 m ü. NHN und bildet mit einer Höhe von 30,75 m den höchsten Aussichtspunkt im Norden von Leipzig. Er ist einer von etwa 240 Bismarcktürmen, die nach dem Rücktritt des Reichskanzlers Otto von Bismarck, also nach 1890 entstanden. Um die Jahrhundertwende wurde er in den deutschen Gebieten so stark verehrt, dass in dieser Zeit eine große Zahl an Bismarckdenkmälern und Bismarcktürmen errichtet wurden.
Reilsturm
Tiergartenstraße, 06114 Halle (Saale)
Der Reilsberg ist eine 130,4 m ü. NHN hohe Bergspitze im nördlichen Stadtgebiet von Halle (Saale) und neben dem 134,2 m ü. NHN hohen Großen Galgenberg der zweithöchste Punkt der Stadt rechts der Saale (Der zweithöchste Punkt des gesamten Stadtgebietes liegt in der Dölauer Heide, Kolkturmberg oder Bischofsberg genannt, mit 133 m ü. NN).
Aue
Georgi-Dimitroff-Straße, 06132 Halle (Saale)
Der Aussichtspunkt Aue ist ein Aussichtspunkt in Halle (Saale).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Saale) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aue ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ochsenberg
Lettiner Straße, 06120 Halle (Saale)
Der Aussichtspunkt Ochsenberg ist ein Aussichtspunkt in Halle (Saale).
Von dem 119m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Saale) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ochsenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Fotopoint Schloßblick
Krautstraße, 06217 Merseburg
Der Aussichtspunkt Fotopoint Schloßblick ist ein Aussichtspunkt in Merseburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Merseburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Fotopoint Schloßblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Lunzberge
Schiepziger Straße, 06120 Halle (Saale)
Der Aussichtspunkt Lunzberge ist ein Aussichtspunkt in Halle (Saale).
Von dem 107m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Saale) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lunzberge ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Brandberge
Schwuchtstraße, 06120 Halle (Saale)
Der Aussichtspunkt Brandberge ist ein Aussichtspunkt in Halle (Saale).
Von dem 115.7m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Saale) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Brandberge ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kolkturm
Kolkturmweg, 06120 Halle (Saale)
Der Aussichtsturm Kolkturm ist ein Aussichtsturm in Halle (Saale).
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Saale) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Kolkturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hirschhügel
L 170, 06258 Schkopau
Der Aussichtspunkt Hirschhügel ist ein Aussichtspunkt in Schkopau.
Von dem 144m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schkopau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hirschhügel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schwanenbrücke
Schwanenbrücke, 06108 Halle (Saale)
Die Schwanenbrücke ist eine Fußgängerbrücke in Halle an der Saale.
Die Brücke überquert die Wilde Saale und verbindet die Peißnitzinsel mit dem Weinberg-Campus.
Als einzige Seil-Hängebrücke in Halle an der Saale ist die Schwanenbrücke ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv. Schwäne sind - entgegen ihres Namens - jedoch leider nicht vorhanden.
Gänseblick
Straße des Friedens, 06808 Bitterfeld-Wolfen
Der Aussichtspunkt Gänseblick ist ein Aussichtspunkt in Bitterfeld-Wolfen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bitterfeld-Wolfen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gänseblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Giebichensteinblick
Friedenstraße, 06114 Halle (Saale)
Der Aussichtspunkt Giebichensteinblick ist ein Aussichtspunkt in Halle (Saale).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Saale) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Giebichensteinblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Drei-Seen-Blick
Feldwebel-Boldt-Straße, 04509 Delitzsch
Der Aussichtspunkt Drei-Seen-Blick ist ein Aussichtspunkt in Delitzsch.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Delitzsch und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Drei-Seen-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Seeblick
Am Tagebau, 06132 Halle (Saale)
Der Aussichtspunkt Seeblick ist ein Aussichtspunkt in Halle (Saale).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Saale) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Seeblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt
Hoher Weg, 06120 Halle (Saale)
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Halle (Saale).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Saale) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm Raßnitzer See
Zur Weißen Elster, 06258 Schkopau
Der Aussichtsturm Aussichtsturm Raßnitzer See ist ein Aussichtsturm in Schkopau.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Schkopau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm Raßnitzer See ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rodelberg
Bahnhofstraße, 06369 Südliches Anhalt
Der Aussichtspunkt Rodelberg ist ein Aussichtspunkt in Südliches Anhalt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Südliches Anhalt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rodelberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Sonnentalblick
Lober-Leine Brücke, 04509 Löbnitz
Der Aussichtspunkt Sonnentalblick ist ein Aussichtspunkt in Löbnitz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Löbnitz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sonnentalblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Mottenhügel
Ernst-Abbe-Straße, 04509 Schönwölkau
Der Aussichtspunkt Mottenhügel ist ein Aussichtspunkt in Schönwölkau.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönwölkau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Mottenhügel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Saaletalblick
Hirtenberg, 06120 Halle (Saale)
Der Aussichtspunkt Saaletalblick ist ein Aussichtspunkt in Halle (Saale).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Saale) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Saaletalblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Seeblick
Schultze-Galléra-Weg, 06126 Halle (Saale)
Der Aussichtspunkt Seeblick ist ein Aussichtspunkt in Halle (Saale).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Saale) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Seeblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht in Landsberg
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Landsberg sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Landsberg.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.