Aussichtspunkte in und um Schmallenberg
Aussichtspunkte in Schmallenberg und Umgebung
Du möchtest Schmallenberg von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Schmallenberg genau richtig.
Wilzenbergturm
Stellmecke, 57392 Schmallenberg
Der Wilzenbergturm bei Grafschaft im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis ist ein 1889 errichteter, 17 Meter hoher denkmalgeschützter Aussichtsturm in Stahlfachwerkbauweise auf dem Wilzenberg. Der Turm, der zu den ältesten eisernen Aussichtstürmen gehört, verfügt über zwei Plattformen und fällt durch seine unkonventionelle Bauweise mit sechseckigem Grundriss auf.
Wilzenbergturm
Gräfin-Chuniza-Straße, 57392 Schmallenberg
Der Aussichtsturm Wilzenbergturm ist ein Aussichtsturm in Schmallenberg.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Schmallenberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Wilzenbergturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergfried Burg Rappelstein
In der Nähe von Schmallenberg, 57392 Schmallenberg
Keine Beschreibung verfügbar.
Esenbeck
Lengenbeck, 57392 Schmallenberg
Der Aussichtspunkt Esenbeck ist ein Aussichtspunkt in Schmallenberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schmallenberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Esenbeck ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hollenhaus
Hunaustraße, 57392 Schmallenberg
Der Aussichtspunkt Hollenhaus ist ein Aussichtspunkt in Schmallenberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schmallenberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hollenhaus ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm auf dem Königsberg
Schulweg 3, 57399 Kirchhundem
Das LWL-Freilichtmuseum Detmold (bis 2006 Westfälisches Freilichtmuseum Detmold) befindet sich in der lippischen Stadt Detmold in Nordrhein-Westfalen. Träger des Museums ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Das 1971 eröffnete Freilichtmuseum trägt den Untertitel Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur und ist eines der bedeutendsten seiner Art in Europa und mit 90 Hektar Fläche und etwa 120 historischen Gebäuden nach eigenen Angaben das größte Deutschlands.
Astenturm
Astenturm 2, 59955 Winterberg
Der Kahle Asten ist nach dem Langenberg (843,2 m) und Hegekopf (842,9 m) mit 841,9 m ü. NHN der dritthöchste Berg im Rothaargebirge und nach dem Langenberg der zweithöchste Berg in Nordrhein-Westfalen. Er liegt bei Winterberg im Hochsauerlandkreis.
Stüppelturm
K 71, 59909 Bestwig
Das Fort Fun Abenteuerland ist ein saisonaler Freizeitpark bei Bestwig-Wasserfall im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
Auf über 70 Hektar finden sich etwa 40 Attraktionen und zwei Shows. Der Park ist weitgehend im Wildwest-Stil gestaltet. Als Übernachtungsmöglichkeit wird ein Blockhüttencamp angeboten. Im Winter bietet der Park die Möglichkeit an, Ski zu fahren. Er empfing 2016 etwa 265.000 Besucher und stellt zusammen mit dem Panorama-Park Sauerland Wildpark und dem Elspe Festival einen wichtigen Tourismus- und Wirtschaftsfaktor für das Sauerland dar.
Ziegenhellenturm
Zum Homberg, 59955 Winterberg
Die Ziegenhelle nahe Züschen ist ein 816,1 m ü. NHN hoher Berg des Rothaargebirges im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis (Deutschland). Sie bildet das Zentrum eines sternförmigen, in Ostnordostrichtung bis 12 km und in Südsüdostrichtung bis 7 km einnehmenden Bergmassivs, das nach Südwesten weit in den Kreis Siegen-Wittgenstein reicht, und gehört zu den ausgedehntesten Erhebungen des Sauerlandes und des Rothaargebirges. Dieses Bergmassiv bildet den Naturraum Ziegenhelle.
Aussichtsplattform Burg Eversberg
s, 59872 Meschede
Die Ruinen der Burg Eversberg befinden sich im Naturpark Arnsberger Wald auf dem 453 m ü. NHN hohen Schlossberg, der sich über dem Ruhrtal am südlichen Rand von Eversberg erhebt, einem Stadtteil von Meschede im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
Wallburgturm
Peter-Soemer-Straße 15, 57368 Lennestadt
Elspe ist eine Ortschaft im Sauerland mit 2809 Einwohnern Ende Juni 2020 und ein Stadtteil der Stadt Lennestadt. Der Anteil von 23,2 % der Einwohner über 65 Jahre ist vergleichsweise höher als im Stadtgebiet Lennestadt (17,4 %).
Der Name Elspe ist zurückzuführen auf die Kombination der frühzeitlichen Formen „Alisa“ und „apa“, die jeweils auf das Element Wasser deuten. Die lateinisierte Form von „Alisapa“ ist als „Elisopu“ in einer durch Kaiser Otto III. im Jahre 1000 n. Chr. ausgestellten Urkunde zu finden. Nach einer neueren Untersuchung der Ortsnamen des Kreises Olpe können die genannten frühzeitlichen Begriffe auch mit „fließendes Gewässer“ oder „mit Erlen bestandenes Gewässer“ gedeutet werden.
Rhein-Weser-Turm
L 553 2, 57399 Kirchhundem
Der Rhein-Weser-Turm nahe Oberhundem im nordrhein-westfälischen Kreis Olpe ist ein auf etwa 680 m ü. NHN Höhe gelegener, 24 m hoher Aussichtsturm auf einem Südausläufer des Stengenbergs (706,5 m ü. NHN) im Rothaargebirge. Im Erdgeschoss des Turms befindet sich eine Gaststätte.
Aussichtspunkt
B 236, 57368 Lennestadt
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Lennestadt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lennestadt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Naturkino
A2, 59955 Winterberg
Der Aussichtspunkt Naturkino ist ein Aussichtspunkt in Winterberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Winterberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Naturkino ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht
Eselspfad, 57399 Kirchhundem
Der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Kirchhundem.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchhundem und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Hunstein
Twiertweg, 59872 Meschede
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Hunstein ist ein Aussichtspunkt in Meschede.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Meschede und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Hunstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Felsenblick
K 43, 59872 Meschede
Der Aussichtspunkt Felsenblick ist ein Aussichtspunkt in Meschede.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Meschede und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Felsenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Landschaftskino Gerkenstein
Lenneplätze, 59955 Winterberg
Keine Beschreibung verfügbar.
Himmelstreppe
Himmelstreppe, 59872 Meschede
Der Aussichtspunkt Himmelstreppe ist ein Aussichtspunkt in Meschede.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Meschede und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Himmelstreppe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stüppelturm
K 71, 59909 Bestwig
Der Aussichtsturm Stüppelturm ist ein Aussichtsturm in Bestwig.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bestwig und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Stüppelturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Vier Linden
Alter Kirchweg, 57399 Kirchhundem
Der Aussichtspunkt Vier Linden ist ein Aussichtspunkt in Kirchhundem.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchhundem und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Vier Linden ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hardt
Schürener Straße, 59872 Meschede
Der Aussichtspunkt Hardt ist ein Aussichtspunkt in Meschede.
Von dem 420m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Meschede und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hardt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Albaumer Klippen
L 713, 57399 Kirchhundem
Der Aussichtspunkt Albaumer Klippen ist ein Aussichtspunkt in Kirchhundem.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchhundem und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Albaumer Klippen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick Richtung Olsberg
Am Knapp, 59939 Olsberg
Der Aussichtspunkt Blick Richtung Olsberg ist ein Aussichtspunkt in Olsberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Olsberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick Richtung Olsberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Törtchens Plätzchen
B 236, 57368 Lennestadt
Der Aussichtspunkt Törtchens Plätzchen ist ein Aussichtspunkt in Lennestadt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lennestadt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Törtchens Plätzchen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergsee
Stollenweg, 59955 Winterberg
Der Aussichtspunkt Bergsee ist ein Aussichtspunkt in Winterberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Winterberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bergsee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Birkegge
K 16, 59939 Olsberg
Der Aussichtspunkt Birkegge ist ein Aussichtspunkt in Olsberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Olsberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Birkegge ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Sauerland Höhenflug Gesenberg
K 40, 59889 Eslohe
Der Aussichtspunkt Sauerland Höhenflug Gesenberg ist ein Aussichtspunkt in Eslohe.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eslohe und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sauerland Höhenflug Gesenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Töte 544 m
Breslauer Straße, 57368 Lennestadt
Der Aussichtspunkt Töte 544 m ist ein Aussichtspunkt in Lennestadt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lennestadt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Töte 544 m ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht in Schmallenberg
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Schmallenberg sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Schmallenberg.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.