Aussichtspunkte in und um Sinzheim

Sinzheim und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Sinzheim und Umgebung

Du möchtest Sinzheim von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Sinzheim genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Fremersbergturm in Baden-Baden

Fremersbergturm

Fremersberg Turm 2, 76530 Baden-Baden

Der Fremersbergturm ist ein 85 Meter hoher Fernmelde- und Aussichtsturm der Deutschen Funkturm. Er wurde 1961 auf dem 525,1 m ü. NHN hohen Fremersberg bei Baden-Baden errichtet und hat in 30 Meter Höhe eine Aussichtsplattform, die über eine stählerne Wendeltreppe mit 144 Stufen erreicht werden kann.

Mehr erfahren

Bergfried Alt-Eberstein in Baden-Baden

Bergfried Alt-Eberstein

Rosenstraße, 76530 Baden-Baden

Die Burg Alt-Eberstein ist die Ruine einer Spornburg auf einer dem Schlossberg nördlich vorgelagerten Bergkuppe direkt über dem Baden-Badener Stadtteil Ebersteinburg in Baden-Württemberg. Sie ist die Stammburg der Grafschaft Eberstein.

Die Spornburg, auf einem strategisch günstigen 480 m ü. NN hohen Bergkegel gelegen, entstand vermutlich um 1100 als Sitz der Grafen von Eberstein. Der älteste Teil der Burg ist die Schildmauer. Erstmals erwähnt wurde die Burg 1197 als Castrum Eberstein. Die Grafen von Eberstein errichteten in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts die nahe Burg Neu-Eberstein und nahmen beginnend mit Otto I. (1207–1279) dort auch ihren Hauptsitz, während die alte Burg 1240 im Zuge der Hochzeit von Kunigunde von Eberstein mit Markgraf Rudolf I. von Baden jeweils hälftig als Mitgift an Kunigunde und durch Verkauf an Rudolf I. kam. 1288 kam auch der Burgweiler Ebersteinburg an die Badener.

Mehr erfahren

Merkurturm in Baden-Baden

Merkurturm

In der Nähe von Baden-Baden, 76530 Baden-Baden

Der Merkurturm ist ein Aussichtsturm mit Sendeanlage auf dem 669 m ü. NHN hohen Berg Merkur bei Baden-Baden, nach dem er benannt wurde.

Der Turm wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem höchsten Punkt des Merkur errichtet. Seit dem 8. April 1950 dient er dem damaligen SWF (heute SWR) auch als Sendeturm zur Verbreitung von Hörfunkprogrammen im UKW-Bereich und seit 1953 als Standort eines Fernsehsenders. Ende der 1970er-Jahre wurde der Turm grundlegend saniert. In diesem Zusammenhang wurden auch die dort untergebrachten funktechnischen Einrichtungen erweitert. Neben einem unterirdischen Betriebsraum wurde auf der dem Oostal abgewandten Seite ein Stahlbetonanbau errichtet, der mit dem Aussichtsturm eine Einheit bildet. In dieser Erweiterung wurde unter anderen auch ein Besucheraufzug installiert, der zur 23 m hohen Aussichtsplattform führt. Der Anbau, mit dessen Errichtung im Herbst 1980 begonnen wurde und der im Dezember 1982 seiner Bestimmung übergeben wurde, ist eine 23 m hohe Stahlbetonkonstruktion, die auf ihrer Spitze einen 40 m hohen Antennenträger mit Sendeantennen für Hörfunk und ehemals TV trägt und somit eine Gesamthöhe von 63 m besitzt. Am Mast sind auch Richtfunkantennen, unter anderem für SWR-interne Verbindungen, angebracht.

Mehr erfahren

Bergfried Burg Alt-Windeck in Bühl

Bergfried Burg Alt-Windeck

Kappelwindeckstraße, 77815 Bühl

Die Burg Windeck, auch Burg Alt-Windeck genannt, ist die Ruine einer Schwarzwälder Spornburg auf einem 378 Meter hohen Bergsporn im Bühler Stadtteil Kappelwindeck, Landkreis Rastatt in Baden-Württemberg.

Die Burganlage wurde um 1200 durch die Herren von Windeck erbaut. Das wohl fränkischen Ursprungs in der Ortenau ansässige Geschlecht hatte reichen Allodialbesitz und zahlreiche Lehen unterschiedlicher Herren, wie zum Beispiel des Reichs, des Hochstifts Straßburg, der Grafen von Eberstein inne sowie die Vogtei des Klosters Schwarzach als Afterlehen der Burggrafen von Nürnberg. Urkundlich tritt 1212 als erster ein gewisser Melchior von Windeck in das Licht der Geschichte, und 1248 werden die Herren von Windeck in einer Urkunde des Klosters Schwarzach als Ministeriale des Bischofs von Straßburg erwähnt, die Burg jedoch erst 1335. Schon früh wurde sie durch Erbteilung zu einer Ganerbenburg.

Mehr erfahren

Bergfried Ruine Yburg in Baden-Baden

Bergfried Ruine Yburg

Yburg Burgruine, 76534 Baden-Baden

Die Yburg ist eine Ruine am westlichen Rand des Schwarzwalds nahe Baden-Baden.

Die Höhenburg liegt am Übergang von der Oberrheinischen Tiefebene zum Schwarzwald auf dem Gipfel des 520,1 m ü. NHN hohen Ybergs. Sie ist das Wahrzeichen des Baden-Badener Reblandes und der Ortschaften Steinbach, Neuweier und Varnhalt. Von der Burg hat man einen hervorragenden Rundumblick auf Rheinebene und Schwarzwald.

Mehr erfahren

Carl-Netter-Turm in Bühl

Carl-Netter-Turm

Schwanenstraße 16, 77815 Bühl

Bühl (alemannisch Bihl) ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs rund zehn Kilometer südwestlich von Baden-Baden. Sie ist nach der Kreisstadt Rastatt und der Stadt Gaggenau die drittgrößte Stadt des Landkreises Rastatt und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit dem 1. Januar 1973 ist Bühl eine Große Kreisstadt. Mit der Gemeinde Ottersweier ist die Stadt Bühl eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft eingegangen.

Mehr erfahren

Helbingfelsen in Baden-Baden

Helbingfelsen

B 500, 76534 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Helbingfelsen ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Helbingfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Carl-Netter-Turm in Bühl

Carl-Netter-Turm

Hugo-Fischer-Weg, 77815 Bühl

Der Aussichtsturm Carl-Netter-Turm ist ein Aussichtsturm in Bühl.

Von dem 173m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bühl und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Carl-Netter-Turm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Teufelskanzel in Baden-Baden

Teufelskanzel

Rotenbachtalstraße, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Teufelskanzel ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelskanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Merkur in Baden-Baden

Merkur

In der Nähe von Baden-Baden, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Merkur ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem 669m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Merkur ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Denkmal in Bühl

Denkmal

Meierhof, 77815 Bühl

Der Aussichtspunkt Denkmal ist ein Aussichtspunkt in Bühl.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bühl und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Denkmal ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Weindenkmal in Bühl

Weindenkmal

Weinstraße, 77815 Bühl

Der Aussichtspunkt Weindenkmal ist ein Aussichtspunkt in Bühl.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bühl und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weindenkmal ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bühlerstein in Bühl

Bühlerstein

Achtsamkeitspfad, 77815 Bühl

Der Aussichtspunkt Bühlerstein ist ein Aussichtspunkt in Bühl.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bühl und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bühlerstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Ritterplatte in Baden-Baden

Ritterplatte

Oberer Felsenweg, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Ritterplatte ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ritterplatte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Felsenbrücke in Baden-Baden

Felsenbrücke

Hilsbrunnenstraße, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Felsenbrücke ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem 540m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Felsenbrücke ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Blick nach Ottersweier in Bühl

Blick nach Ottersweier

Waldmattstraße, 77815 Bühl

Der Aussichtspunkt Blick nach Ottersweier ist ein Aussichtspunkt in Bühl.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bühl und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick nach Ottersweier ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Blick über die Rennbahn in Iffezheim

Blick über die Rennbahn

Wittweg, 76473 Iffezheim

Der Aussichtspunkt Blick über die Rennbahn ist ein Aussichtspunkt in Iffezheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Iffezheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick über die Rennbahn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsplattform Engelsfelsen in Bühlertal

Aussichtsplattform Engelsfelsen

Grünwinkelstraße, 77830 Bühlertal

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Rotwild und Mufflon in Baden-Baden

Rotwild und Mufflon

Scherenschleiferbrunnenweg, 76534 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Rotwild und Mufflon ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rotwild und Mufflon ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Felsplateau in Baden-Baden

Felsplateau

Felsentreppe, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Felsplateau ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Felsplateau ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Korbmattfelsen in Baden-Baden

Korbmattfelsen

Sauersbergstraße, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Korbmattfelsen ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Korbmattfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

AugenBlick Neuweier in Baden-Baden

AugenBlick Neuweier

Heiligensteinstraße, 76534 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt AugenBlick Neuweier ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt AugenBlick Neuweier ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussicht zum Straßburger Münster in Bühlertal

Aussicht zum Straßburger Münster

Wolfinstraße, 77830 Bühlertal

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Stadtblick am Neuen Schloss in Baden-Baden

Stadtblick am Neuen Schloss

Schloßkellerstraße, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Stadtblick am Neuen Schloss ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Stadtblick am Neuen Schloss ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Friedrichsbadblick am Paradies in Baden-Baden

Friedrichsbadblick am Paradies

Am Bergschloss, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Friedrichsbadblick am Paradies ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Friedrichsbadblick am Paradies ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Blick nach Bühl in Bühl

Blick nach Bühl

Waldmattstraße, 77815 Bühl

Der Aussichtspunkt Blick nach Bühl ist ein Aussichtspunkt in Bühl.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bühl und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick nach Bühl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hasensprung in Baden-Baden

Hasensprung

Hungerbergweg, 76530 Baden-Baden

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Dr. Egon Sattler Bank in Bühlertal

Dr. Egon Sattler Bank

Grenisbergweg, 77830 Bühlertal

Der Aussichtspunkt Dr. Egon Sattler Bank ist ein Aussichtspunkt in Bühlertal.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bühlertal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Dr. Egon Sattler Bank ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rotwild und Mufflon in Baden-Baden

Rotwild und Mufflon

Eckhöfe, 76534 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Rotwild und Mufflon ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rotwild und Mufflon ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Heiligenstein in Baden-Baden

Heiligenstein

Heiligensteinstraße, 76534 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Heiligenstein ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Heiligenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Sinzheim

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Sinzheim sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Sinzheim.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Sinzheim - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!