Familienfreundliche Aktivitäten in und um Hemer

Spaß und Abenteuer für die ganze Familie

Aktivitäten mit Kindern in Hemer

Familienfreundliche Aktivitäten sind in Hemer und Umgebung viele vorhanden.

Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Hemer findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

SOLÈT Kinder Salz-Oase in Hemer

SOLÈT Kinder Salz-Oase

Deilinghoferstr. 2, 58675 Hemer

Wir sind ein Indoor-Inhalatorium für Kinder!

Tauche ein in unser Salzspielzimmer und genieße die heilsame Kraft der Salzluft. Bei Herausforderungen wie Asthma, Allergien, Bronchitis, Erkältungen, Hauterkrankungen sowie Husten, Nasennebenhöhlen- und Ohrenentzündungen sind wir da, um Linderung zu bieten. In dem speziell ausgestattetem Salzraum wird eine hervorragende Umgebung geboten, um die Atemwege, den Rachen und die Nase effektiv zu reinigen und zu stärken. Mittels Ultraschalltechnik wird eine spezielle Sole in feinste Aerosolpartikel zerstäubt und als feinster Nebel im Salzraum verteilt.

Mehr erfahren

Heinrichshöhle in Hemer

Heinrichshöhle

Am Perick, 58675 Hemer

Die Heinrichshöhle ist eine Tropfsteinhöhle bei Sundwig, einem Stadtteil von Hemer im Märkischen Kreis im Norden des Sauerlands in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Länge von 320 Metern ist sie Teil des Perick-Höhlensystems mit insgesamt 3,5 Kilometer Ganglänge. Sie ist für Besucher zugänglich und wurde in den Jahren 1903 bis 1905 von dem Gastwirt Heinrich Meise als Schauhöhle ausgebaut und elektrisch beleuchtet. Die erste urkundliche Nennung der Heinrichshöhle erfolgte im Jahre 1771 mit einem Eintrag in einer Flurkarte. In der Heinrichshöhle wurden im 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zahlreiche Knochenreste verschiedener eiszeitlicher Säugetiere gefunden, womit sie eine der knochenreichsten oberpleistozänen Fundstellen Europas ist. Darunter waren mehrere Skelette von Höhlenbären, von denen eines in der Höhle ausgestellt ist. Die Höhle hat ein ausgeprägtes Flusshöhlenprofil mit über 20 Meter hohen Spalten und Klüften im mitteldevonischen Massen- oder Korallenkalk. Sie enthält reiche Versinterungen mit unterschiedlichen Tropfsteinformen von Stalagmiten, Stalaktiten, Sinterfahnen und Sinterterrassen verschiedener Größen. Betrieben wird die Schauhöhle von der Arbeitsgemeinschaft (ArGe) Höhle und Karst Sauerland/Hemer e. V., die regelmäßig Führungen anbietet.

Mehr erfahren

Alte Höhle in Hemer

Alte Höhle

Am Perick, 58675 Hemer

Die Alte Höhle, auch Von-der-Becke-Höhle nach Heinrich von der Becke benannt, ist eine Tropfsteinhöhle im Stadtteil Sundwig von Hemer. Sie ist 630 Meter lang. Die Höhle liegt im mitteldevonischen Massenkalk des Sauerlandes und steht über das Perick-Höhlensystem mit weiteren Höhlen in Verbindung. Eine erste urkundliche Erwähnung fand im 15. Jahrhundert statt.

Mehr erfahren

Felsenmeer in Hemer

Felsenmeer

Waldschlößchenweg, 58675 Hemer

Der Aussichtspunkt Felsenmeer ist ein Aussichtspunkt in Hemer.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hemer und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Felsenmeer ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Sauerlandpark in Hemer

Sauerlandpark

Deilinghofer Str., 58675 Hemer

Der Sauerlandpark ist eine Parkanlage in Hemer (Sundwig).

Mit seiner Fläche von 2,7 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Sauerlandpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Helle in Hemer

Aussichtspunkt Helle

Felsenmeerstraße, 58675 Hemer

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Helle ist ein Aussichtspunkt in Hemer.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hemer und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Helle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichts-Plateau Paradies und Bärenhöhle in Hemer

Aussichts-Plateau Paradies und Bärenhöhle

Waldschlößchenweg, 58675 Hemer

Der Aussichtspunkt Aussichts-Plateau Paradies und Bärenhöhle ist ein Aussichtspunkt in Hemer.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hemer und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichts-Plateau Paradies und Bärenhöhle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Haus Hemer in Hemer

Haus Hemer

Geitbecke 8, 58675 Hemer

Haus Hemer ist ein Herrenhaus in Hemer.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Jübergturm in Hemer

Jübergturm

Nelkenweg 5-7, 58675 Hemer

Der Jübergturm ist ein 23,5 m hoher Aussichtsturm im Gebiet der nordrhein-westfälischen Stadt Hemer, der für die Landesgartenschau Hemer 2010 erbaut wurde. Das heute zum Sauerlandpark Hemer zählende Bauwerk gilt als neues Wahrzeichen der Stadt.

Mehr erfahren

Rosengarten in Hemer

Rosengarten

Nelkenweg 5-7, 58675 Hemer

Der Rosengarten ist eine Parkanlage in Hemer (Höcklingsen).

Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Rosengarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Friedenspark in Hemer

Friedenspark

Parkstraße 18, 58675 Hemer

Der Friedenspark ist eine Parkanlage in Hemer (Niederhemer).

Mit seiner Fläche von 3,9 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Friedenspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Sauerlandpark Hemer in Hemer

Sauerlandpark Hemer

Nelkenweg 5-7, 58675 Hemer

Der Sauerlandpark Hemer ist eine Parkanlage in Hemer (Höcklingsen).

Mit seiner Fläche von 23,9 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Sauerlandpark Hemer zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Sonnenaufgang in Balve

Sonnenaufgang

Iserlohner Weg, 58802 Balve

Der Aussichtspunkt Sonnenaufgang ist ein Aussichtspunkt in Balve.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Balve und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sonnenaufgang ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Wocklum in Balve

Schloss Wocklum

Wocklum 1, 58802 Balve

Schloss Wocklum ist ein Adelssitz in Balve.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bootsverleih am Seilersee in Iserlohn

Bootsverleih am Seilersee

Seeuferstraße, 58636 Iserlohn

Bootsverleih am Seilersee ist ein Bootsverleih in Iserlohn auf dem Bach Baarbach.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih am Seilersee ist die perfekte Adresse in Iserlohn. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Balver Höhle in Balve

Balver Höhle

Helle, 58802 Balve

Die Balver Höhle ist eine im Hönnetal bei Balve in Nordrhein-Westfalen gelegene Karsthöhle, die für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Dem gut erforschten archäologischen Fundmaterial zufolge ist die Höhle einer der wichtigsten Fundplätze der Kulturen der Mittleren Altsteinzeit in Europa (daher die Bezeichnung „Kulturhöhle“). Der Vorplatz zur Höhle besteht aus ausgeräumten Sedimenten.

Mehr erfahren

Dechenhöhle in Iserlohn

Dechenhöhle

Dechenhöhle, 58644 Iserlohn

Die Dechenhöhle ist eine Schauhöhle im nördlichen Sauerland in Iserlohn (Stadtteil Grüne) in Nordrhein-Westfalen.

Am 10. Juni 1868 wurde die Höhle von zwei Eisenbahnarbeitern entdeckt. Ihnen soll ein Hammer in einen Felsspalt gefallen sein, der sich bei der Suche nach diesem Werkzeug beziehungsweise beim Absprengen eines Felsstückes als Zugang zu einer Tropfsteinhöhle entpuppte. Für Besucher ausgebaut sind 400 von 902 Metern der Höhle.

Mehr erfahren

Ebbergturm in Menden

Ebbergturm

In der Nähe von Menden, 58710 Menden

Der Ebbergturm, auch Aussichtsturm Ebberg, im Ortsteil Eisborn der Kleinstadt Balve im nordrhein-westfälischen Märkischen Kreis ist ein 2013 auf dem 390,2 m ü. NHN hohen Ebberg errichteter, 13,21 Meter hoher Aussichtsturm.

Der Turm wurde im Auftrag und auf Kosten des Unternehmens Rheinkalk errichtet und zum 775. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung der Gemeinde Eisborn an den Heimatverein Eisborn/Asbeck übergeben. Erbaut wurde er von der Firma Gisbert Dünschede GmbH aus Arnsberg Voßwinkel. Die Einweihung erfolgte am 11. Mai 2013.

Mehr erfahren

Reckenhöhle in Balve

Reckenhöhle

Binolen, 58802 Balve

Die Reckenhöhle ist eine im Balver Stadtteil Binolen gelegene Tropfsteinhöhle. 300 Meter der Höhle sind für Besucher zugänglich und als Schauhöhle ausgebaut. Die Reckenhöhle hat etwa 2,5 Kilometer bekannte Höhlengänge. Die Höhle befindet sich im Hönnetal in einer devonischen Massenkalksenke, die sich von Hagen bis nach Balve erstreckt. Weitere Schauhöhlen finden sich in Iserlohn (Dechenhöhle) und Hemer (Heinrichshöhle).

Mehr erfahren

Quitmannsturm in Neuenrade

Quitmannsturm

Kohlberg, 58809 Neuenrade

Der Quitmannsturm (oft auch – vermutlich falsch – Quittmannsturm geschrieben) ist ein Aussichtsturm auf dem Kohlberg in Neuenrade. Er wurde 1893 von den nach England ausgewanderten Söhnen des Neuenrader Lehrers Carl Friedrich Quitmann gestiftet. Der Bau verlief allerdings nicht ohne Probleme. Noch vor der geplanten Einweihung zerstörte 1893 ein Wintersturm den Turm. Die Bauarbeiten begannen erneut. Der 14 Meter hohe Turm wurde von der Firma Krupp Brüninghaus GmbH errichtet. Die Basis des Turmes befindet sich in einer Höhe von ca. 511 m über NN, die Aussichtsplattform auf etwa 524 m über NN. 1986 wurde der Turm von der Stadt Neuenrade erneuert.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Ebberg in Balve

Aussichtsturm Ebberg

K 39, 58802 Balve

Der Ebberg ist ein 390,2 m ü. NHN hoher Berg im Sauerland. Er erhebt sich unmittelbar nördlich von Eisborn, einem Ortsteil von Balve im Märkischen Kreis. 2013 wurde auf dem Gipfel ein 13,5 m hoher hölzerner Aussichtsturm errichtet. Er ist frei zugänglich und bietet Aussicht über das Hönnetal und das westliche Sauerland. An klaren Tagen reicht der Blick bis zur Hunau, ins Münsterland, zum Ardeygebirge und das Ruhrgebiet.

Mehr erfahren

Heidebad Iserlohn in Iserlohn

Heidebad Iserlohn

Heideplatz 4, 58638 Iserlohn

Das Heidebad Iserlohn ist ein Freibad in Iserlohn.

Von Mai bis September ist das Heidebad Iserlohn die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Heidebad Iserlohn kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Heidebad Iserlohn auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Kegelbahn Hugo Inne Schledde in Altena

Kegelbahn Hugo Inne Schledde

In der Schledde 16, 58762 Altena

Kegelbahn Hugo Inne Schledde ist eine Kegelbahn in Altena.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Seilerseebad Iserlohn in Iserlohn

Seilerseebad Iserlohn

Seeuferstraße 7, 58636 Iserlohn

Das Seilerseebad Iserlohn ist ein Hallenbad in Iserlohn.

Das Seilerseebad Iserlohn ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Seilerseebad Iserlohn kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Minigolf Iserlohn in Iserlohn

Minigolf Iserlohn

Leckingser Straße, 58640 Iserlohn

Minigolf Iserlohn ist eine Anlage für Minigolf in Iserlohn.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Freibad Schleddenhof in Iserlohn

Freibad Schleddenhof

Bismarckstraße, 58636 Iserlohn

Das Freibad Schleddenhof ist ein Freibad in Iserlohn.

Von Mai bis September ist das Freibad Schleddenhof die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Schleddenhof kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Schleddenhof auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Big Daddy's Bowl in Menden

Big Daddy's Bowl

Lendringser Hauptstraße, 58710 Menden

Big Daddy's Bowl ist eine Bowlingbahn in Menden.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Eissporthalle Iserlohn in Iserlohn

Eissporthalle Iserlohn

Seeuferstraße 25, 58636 Iserlohn

Eissporthalle Iserlohn ist eine Eissporthalle in Iserlohn.

Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eissporthalle Iserlohn mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.

In der Eissporthalle Iserlohn wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.

Mehr erfahren

Almterrassen in Menden

Almterrassen

Oesberner Weg, 58706 Menden

Almterrassen ist eine Anlage für Minigolf in Menden.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Minigolf Menden in Menden

Minigolf Menden

Bieberkamp 83, 58710 Menden

Minigolf Menden ist eine Anlage für Minigolf in Menden.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Familienausflug in Hemer

Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Hemer und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.

Kinder werden sich in und um Hemer also sicher nicht langweilen!

Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Hemer ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.

Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.

Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Hemer, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Familienfreundliche Aktivitäten in Hemer - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!