Familienfreundliche Aktivitäten in und um Oberneukirchen

Spaß und Abenteuer für die ganze Familie

Aktivitäten mit Kindern in Oberneukirchen

Familienfreundliche Aktivitäten sind in Oberneukirchen und Umgebung viele vorhanden.

Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Oberneukirchen findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schloss Waxenberg in Waxenberg

Schloss Waxenberg

In der Nähe von Waxenberg, 4182 Waxenberg

Schloss Waxenberg ist ein Adelssitz in Waxenberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Auf der Leithen in Zwettl an der Rodl

Auf der Leithen

B126, 4180 Zwettl an der Rodl

Der Aussichtspunkt Auf der Leithen ist ein Aussichtspunkt in Zwettl an der Rodl.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Zwettl an der Rodl und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Auf der Leithen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Linde Aussichtspunkt in Herzogsdorf

Linde Aussichtspunkt

Ländlicher Zufahrtsweg Loymühle-Neudorf, 4175 Herzogsdorf

Der Aussichtspunkt Linde Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Herzogsdorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Herzogsdorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Linde Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Burg Piberstein in Helfenberg

Burg Piberstein

Piberstein 1, 4184 Helfenberg

Burg Piberstein ist eine Burg in Helfenberg.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Amonwarte in Hellmonsödt

Amonwarte

Am Breitenstein, 4202 Hellmonsödt

Der Breitenstein ist ein 956 m ü. A. hoher Berg im Mühlviertel in Oberösterreich. Er liegt nördlich des Gemeindezentrums von Kirchschlag bei Linz. Er ist ein Ausflugsberg nahe der Landeshauptstadt Linz. Auf seinem Gipfel befindet sich ein Gipfelkreuz und der Aussichtsturm, die Dr.-Walter-Amon-Warte.

Mehr erfahren

Giselawarte in Linz

Giselawarte

Auf der Gis, 4040 Linz

Der Lichtenberg, umgangssprachlich die Gis, ist ein 927 m ü. A. hoher Berg im Mühlviertel in Oberösterreich. Er liegt in der Gemeinde Lichtenberg, etwa 9 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Linz. Er ist ein Ausflugsberg nahe der Landeshauptstadt. Auf seinem Gipfel befindet sich seit 1960 der Hörfunk und Fernsehsender Lichtenberg.

Mehr erfahren

Schloss Brunnwald in Bad Leonfelden

Schloss Brunnwald

Brunnwald 5, 4190 Bad Leonfelden

Schloss Brunnwald ist ein Adelssitz in Bad Leonfelden.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Aussichtsplattform Ruinenblick in Gramastetten

Aussichtsplattform Ruinenblick

Jahresstiege, 4201 Gramastetten

Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Ruinenblick ist ein Aussichtspunkt in Gramastetten.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gramastetten und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Ruinenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kinotreff Leone in Bad Leonfelden

Kinotreff Leone

Kurhausstraße 75, 4190 Bad Leonfelden

Das Kinotreff Leone ist ein Kino in Bad Leonfelden.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Aussichtswarte Breitenstein in Hellmonsödt

Aussichtswarte Breitenstein

Am Breitenstein, 4202 Hellmonsödt

Der Aussichtsturm Aussichtswarte Breitenstein ist ein Aussichtsturm in Hellmonsödt.

Von dem 955m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Hellmonsödt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtswarte Breitenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtskanzel Moor in Bad Leonfelden

Aussichtskanzel Moor

Thim Steig, 4190 Bad Leonfelden

Der Aussichtspunkt Aussichtskanzel Moor ist ein Aussichtspunkt in Bad Leonfelden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Leonfelden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtskanzel Moor ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Alpenblick in Bad Leonfelden

Alpenblick

Badweg, 4190 Bad Leonfelden

Der Aussichtspunkt Alpenblick ist ein Aussichtspunkt in Bad Leonfelden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Leonfelden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Alpenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Adalbert Stifter Park in Bad Leonfelden

Adalbert Stifter Park

Reisacherstraße 12, 4190 Bad Leonfelden

Der Adalbert Stifter Park ist eine Parkanlage in Bad Leonfelden.

Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Adalbert Stifter Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Schloss Eschelberg in Rottenegg

Schloss Eschelberg

Eschelbachtal, 4112 Rottenegg

Schloss Eschelberg ist ein Adelssitz in Rottenegg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Linzer Schloss in Linz

Linzer Schloss

Schlossberg 1, 4020 Linz

Das Linzer Schloss ist ein prächtiges Schloss über den Dächern von Linz.

Das Schloss liegt auf dem Schlossberg am Ufer der Donau und basiert auf einer mittelalterlichen Burg.

Heute befindet sich im Schloss ein Museum zur Geschichte des Schlosses und der Stadt.

Mehr erfahren

Zoo Linz in Linz

Zoo Linz

Windflachweg 1, 4040 Linz

Der Zoo Linz ist ein Zoo in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Er liegt am Fuße des Pöstlingberges mit Ausblick über die Stadt.

Er wurde 1980 unter dem Leitbild „Europäische Tiere, Haustiere und deren Urformen“ eröffnet.

Auf einer Fläche von ca. 5,5 Hektar werden heute etwa 650 exotische und heimische Tiere aus rund 110 verschiedenen Arten gepflegt, unter anderem Alpakas, Rote Pandas, Strauße, Nandus, Emus, Nasenbären, Erdmännchen und zahlreiche Vogelarten. Im warmen Tropenhaus haben etwa Kaimane, Riesenschlangen und Äffchen ihr Zuhause.

Mehr erfahren

Tiergarten und Reiterhof Walding in Walding

Tiergarten und Reiterhof Walding

Mursberg 42, 4111 Walding

Der Tiergarten & Reiterhof Walding ist ein zoologischer Garten in der Marktgemeinde Walding im oberen Mühlviertel im Bezirk Urfahr-Umgebung in Oberösterreich. Er wurde von Familie Mair 1967 auf einem Bauernhof und Gasthof in Pasching bei Linz gegründet.

Mehr erfahren

Martin-Luther-Kirche in Linz

Martin-Luther-Kirche

Johann-Konrad-Vogel-Straße 1, 4020 Linz

Die Martin-Luther-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Linz. Sie wurde in den Jahren 1841 bis 1844 nach Plänen von Johann Rueff in klassizistischem Stil erbaut. Befand sie sich zu jenem Zeitpunkt noch außerhalb der Linzer Stadtgrenze, liegt sie heute an der Landstraße im Neustadtviertel.

Mehr erfahren

Schloss Mühldorf in Feldkirchen an der Donau

Schloss Mühldorf

Mühldorf 1, 4101 Feldkirchen an der Donau

Schloss Mühldorf ist ein Adelssitz in Feldkirchen an der Donau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Puchenau in Puchenau

Schloss Puchenau

Karl-Leitl-Straße 1, 4048 Puchenau

Schloss Puchenau ist ein Adelssitz in Puchenau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Mariä-Empfängnis-Dom in Linz

Mariä-Empfängnis-Dom

Domplatz, 4020 Linz

Der Mariä-Empfängnis-Dom in Linz ist ein neugotischer, römisch-katholischer Kirchenbau, der auch Mariendom und Neuer Dom genannt wird. Der Bau wurde 1855 durch den Linzer Bischof Franz Joseph Rudigier aus Dank für die Bulle Ineffabilis Deus vom 8. Dezember 1854 veranlasst.

Mehr erfahren

Alter Dom in Linz

Alter Dom

Domgasse 3, 4020 Linz

Der römisch-katholische Alte Dom ist eine Kirche im Rathausviertel der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz.

Der Dom, der bis zum Bau des Mariä-Empfängnis-Doms (Neuer Dom) als Ignatiuskirche bekannt war, wurde von 1669 bis 1678 gebaut. Der Architekt ist nicht bekannt, jedoch werden die Pläne dem Architekten Pietro Francesco Carlone unter Mitarbeit von Carlo Antonio Carlone zugeschrieben. Von 1785 bis 1909 war er die Bischofskirche der Diözese Linz. Seitdem er in dieser Funktion vom Neuen Dom abgelöst wurde, wird der Alte Dom vom Jesuitenorden betreut.

Mehr erfahren

Schloss Riedegg in Alberndorf in der Riedmark

Schloss Riedegg

Schloss Riedegg 1, 4211 Alberndorf in der Riedmark

Schloss Riedegg ist ein Adelssitz in Alberndorf in der Riedmark.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Sternsteinwarte in Vorderweißenbach

Sternsteinwarte

Amesschlag, 4191 Vorderweißenbach

Der Sternstein ist ein 1122 m ü. A. hoher Berg nördlich der Stadt Bad Leonfelden in Oberösterreich, nahe der Grenze zu Tschechien. Geologisch gehört er zur Böhmischen Masse und ist der östlichste Punkt des Böhmerwaldes.

Der Großteil des Sternsteins liegt in der Gemeinde Vorderweißenbach, so auch die Sternsteinwarte am Gipfel des Berges, die im Wappen beider Gemeinden vorkommt (symbolisch als Stern bei Vorderweißenbach, deutlich abgebildet bei Bad Leonfelden). Über den Gipfel verläuft die europäische Wasserscheide zwischen Donau und Moldau. Am Sternstein entspringen die Große Rodl und der Dürnaubach.

Mehr erfahren

Moviemento in Linz

Moviemento

Dametzstraße 30, 4020 Linz

Das Moviemento ist eines von 4 Kinos in Linz .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Badesee Sonnberg in Freistadt

Badesee Sonnberg

Sonnberg 18, 4240 Freistadt

Der Badesee Sonnberg ist ein 0,2 ha großer See in Freistadt.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Badesee Sonnberg immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Badesee Sonnberg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Schloss in Linz

Schloss

Schlossberg 1a, 4020 Linz

Der Aussichtspunkt Schloss ist ein Aussichtspunkt in Linz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Linz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schloss ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schlossterrasse in Linz

Schlossterrasse

Obere Donaulände, 4020 Linz

Die Schlossterrasse ist ein Aussichtspunkt auf dem Gelände des Linzer Schlosses.

Die Aussichtsterrasse umgibt den südwestlichen Teil des Linzer Schlosses und bietet viele schöne Ausblicke auf das Schloss und die Umgebung.

Im Norden der Schlossterrasse bietet sich ein einzigartiger Ausblick über die Donau und die Nibelungenbrücke.

Mehr erfahren

Franz-Josefs-Warte (Linz) in Linz

Franz-Josefs-Warte (Linz)

Anschlussstelle Donau Süd, 4020 Linz

Der Freinberg ist ein 405 m ü. A. hoher Berg im Stadtgebiet der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Frühere Namen des Bergeplateaus und südlich anschließenden, damals bewaldeten Bergrückens, waren Galgenberg oder Jägermayrwald. Vom Freinberg aus kann man praktisch die komplette Stadt überblicken.

Mehr erfahren

Donaublick in Linz

Donaublick

Schweizerhausgasse, 4020 Linz

Der Aussichtspunkt Donaublick ist ein Aussichtspunkt in Linz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Linz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Donaublick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Familienausflug in Oberneukirchen

Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Oberneukirchen und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.

Kinder werden sich in und um Oberneukirchen also sicher nicht langweilen!

Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Oberneukirchen ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.

Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.

Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Oberneukirchen, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Familienfreundliche Aktivitäten in Oberneukirchen - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!