Familienfreundliche Aktivitäten in und um Stadtbergen
Freizeitaktivitäten für Familien und Kinder in der Nähe von Stadtbergen
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Stadtbergen und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Stadtbergen findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Stadtbergen und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Stadtbergen also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Stadtbergen ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Stadtbergen, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Sternwarte im Gymnasium bei St. Stephan
Gallusplatz 2, 86152 Augsburg
Das Gymnasium bei St. Stephan im Augsburger Stadtbezirk Bleich und Pfärrle wurde 1828 gegründet und besitzt einen humanistischen und einen musischen Zweig.
Das ehemals römisch-katholische Gymnasium wurde 1828 von König Ludwig I. gegründet und trat in die direkte Nachfolge des von 1582 bis 1807 bestehenden Jesuitenkollegs St. Salvator. Der König übergab die Schule 1835 der speziell dafür errichteten Benediktinerabtei St. Stephan. So wurde diese gemeinsam mit dem bayerischen Staat Sachaufwandsträger einer staatlichen Schule – eine einzigartige, historisch gewachsene Konstellation, bis heute Ursache manchen Missverständnisses hinsichtlich der rechtlichen Stellung der Schule: Das Gymnasium wurde rechtlich als Schule sui generis (eigener Art) definiert.

Dominikanerinnen-Kloster Sankt Ursula
Bei Sankt Ursula 5, 86150 Augsburg
Das Dominikanerinnen-Kloster Sankt Ursula ist ein Kloster in Augsburg.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Dominikanerinnen-Kloster Sankt Ursula als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Kloster Benediktinerabtei St. Stephan
Gallusplatz, 86152 Augsburg
Das Kloster Benediktinerabtei St. Stephan ist ein Kloster in Augsburg.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Benediktinerabtei St. Stephan als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Kloster St. Elisabeth
Inneres Pfaffengäßchen 3, 86152 Augsburg
Das Kloster St. Elisabeth ist ein Kloster in Augsburg.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster St. Elisabeth als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Dorint Hotelturm
Imhofstraße 12, 86159 Augsburg
Der Augsburger Hotelturm ist mit 115 m (einschließlich Antenne 167 m) das höchste Bauwerk im Raum Augsburg und eines der zehn höchsten Bauwerke in Bayern. Er befindet sich im Antonsviertel unweit der Einmündung der Imhofstraße in die Gögginger Straße und wurde zwischen 1971 und 1972 mit einem Kostenaufwand von rund 38 Mio. D-Mark errichtet. In direkter Nachbarschaft liegen das Kongresszentrum Kongress am Park (bis 2010 Kongresshalle Augsburg) und der Wittelsbacher Park.

Kloster St. Thekla
Neuleblangsteig, 86465 Welden
Das Kloster St. Thekla ist ein Kloster in Welden.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster St. Thekla als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Schloss Gailenbach
Gailenbacher Straße 1, 86368 Gersthofen
Schloss Gailenbach ist ein Adelssitz in Gersthofen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Dominikanerkloster Heilig-Kreuz
Heilig-Kreuz-Straße, 86152 Augsburg
Das Dominikanerkloster Heilig-Kreuz ist ein Kloster in Augsburg.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Dominikanerkloster Heilig-Kreuz als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Schloss Straßberg
Schloßberg 7, 86399 Bobingen
Schloss Straßberg ist ein Adelssitz in Bobingen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Burg Markt
Auf der Burg, 86485 Biberbach
Burg Markt ist ein Adelssitz in Biberbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Perlachturm
Rathausplatz, 86150 Augsburg
Der 70 m hohe Perlachturm ist ein Turm in der Altstadt von Augsburg. Im 10. Jahrhundert als Wachturm erbaut, ist er heute im Ensemble mit dem benachbarten Augsburger Rathaus ein Wahrzeichen der alten Reichsstadt und dient heute unter anderem als Aussichtsturm.

Schloss Hainhofen
Ottmarshauser Straße, 86356 Neusäß
Schloss Hainhofen ist ein Adelssitz in Neusäß.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Kloster der Franziskanerinnen von Maria Stern
Mittlerer Lech, 86150 Augsburg
Das Kloster der Franziskanerinnen von Maria Stern ist ein Kloster in Augsburg.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster der Franziskanerinnen von Maria Stern als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.

Fuggerschloss Emersacker
Raiffeisenstraße, 86494 Emersacker
Fuggerschloss Emersacker ist ein Adelssitz in Emersacker.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Stempflesee
Siebentischstraße, 86161 Augsburg
Der Stempflesee ist ein 1,3 ha großer See in Augsburg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Stempflesee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Stempflesee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Jakoberwall
Obere Jakobermauer, 86152 Augsburg
Jakoberwall ist eine Festung in Augsburg.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Augsburger Dom
Frauentorstraße 1, 86152 Augsburg
Der Augsburger Dom (auch: Hoher Dom Mariä Heimsuchung) ist die Kathedrale des Bistums Augsburg und Stadtpfarrkirche der Dompfarrei Zum Heiligsten Herzen Jesu. Neben der Basilika St. Ulrich und Afra, der Moritzkirche und der Kirche St. Anna gilt der Dom als bedeutendster Kirchenbau und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt Augsburg. Die Ursprünge des Domes werden auf das 8. Jahrhundert datiert. Die heutige Anlage entstand im Kern ab 995.

Zoo Augsburg
Paul-Eipper-Straße, 86161 Augsburg
Der Zoo Augsburg wurde am 12. Juni 1937 als Park der deutschen Tierwelt eröffnet. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der ehemalige „Augsburger Tiergarten“ auch mit exotischen Tieren bestückt. Der Augsburger Zoo ist inzwischen mit seinen mehr als 650.000 Besuchern pro Jahr die meistbesuchte kulturelle Einrichtung Schwabens und zählt zu den 20 größten Tierparks und Tiergärten in Deutschland.

Schloss Wertingen
Schulstraße, 86637 Wertingen
Schloss Wertingen ist ein Adelssitz in Wertingen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Augsburger Kahnfahrt
Riedlerstraße 11, 86152 Augsburg
Augsburger Kahnfahrt ist ein Bootsverleih in Augsburg auf dem Kanal Stadtbach.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Augsburger Kahnfahrt ist die perfekte Adresse in Augsburg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Bergfried Burg Haltenberg
Lechhöhenweg, 86937 Scheuring
Die Burg Haltenberg ist die Ruine einer Höhenburg auf dem Steilufer des Lech zwischen Scheuring und Kaufering im Landkreis Landsberg am Lech in Oberbayern. Die Anlage ist heute die einzige Burgruine am gesamten Lechrain zwischen Donauwörth und Füssen.

Bismarckturm Augsburg
B 300, 86391 Stadtbergen
Der Augsburger Bismarckturm steht westlich der Stadt auf dem Steppacher Berg in Steppach (Neusäß) oberhalb der B 300 (Landkreis Augsburg, Bayern).
Bismarck-Denkmäler wurden seit 1868 zu Ehren des 1890 entlassenen ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck an vielen Orten des damaligen Deutschlands, in den ehemaligen Kolonien sowie auf allen Kontinenten errichtet. Der Augsburger Bismarckturm folgt dem Einheitsentwurf Götterdämmerung, mit dem der Architekt Wilhelm Kreis 1899, ein Jahr nach Bismarcks Tod, einen Wettbewerb der Deutschen Studentenschaft gewann. Damit ist auch dieser Turm, von individuellen Ausprägungen abgesehen, praktisch baugleich mit 47 anderen Bismarcktürmen bzw. Bismarcksäulen.

Hofgarten
Fronhof 12, 86152 Augsburg
Der Hofgarten ist eine Parkanlage in Augsburg (Innenstadt, St. Ulrich-Dom).
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 18. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hofgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Wittelsbacher Park
Imhofstraße, 86159 Augsburg
Der Wittelsbacher Park ist eine Parkanlage in Augsburg (Antonsviertel).
Mit seiner Fläche von 16,9 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Wittelsbacher Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Provinopark
Am Provinopark 9a, 86153 Augsburg
Der Provinopark ist eine Parkanlage in Augsburg (Textilviertel).
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der 17. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Provinopark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Parkanlage Göggingen
Heinrich-Böll-Straße 37c, 86199 Augsburg
Der Parkanlage Göggingen ist eine Parkanlage in Augsburg (Göggingen-Ost).
Mit seiner Fläche von 9,6 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Parkanlage Göggingen zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Pfarrgarten
Hauptstraße 21, 86447 Aindling
Der Pfarrgarten ist eine Parkanlage in Aindling (Lutz-Siedlung).
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Pfarrgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Parkanlage Königsplatz
Königsplatz, 86150 Augsburg
Der Parkanlage Königsplatz ist eine Parkanlage in Augsburg (Innenstadt, St. Ulrich-Dom).
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 19. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Parkanlage Königsplatz zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Burg Bocksberg
Bergstraße, 86502 Laugna
Burg Bocksberg ist eine Burg in Laugna.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Sparkassen-Planetarium
Im Thäle 1, 86152 Augsburg
Das Sparkassen-Planetarium ist ein Planetarium in der Augsburger Innenstadt, das von der Stadtsparkasse 1985 ins Leben gerufen wurde und 1989 seinen Betrieb aufnahm.
Im Kuppelsaal des Augsburger Planetariums, der klimatisiert ist, können die Besucher neben einem naturgetreuen Sternenhimmel virtuelle „Reisen“ durch das All verfolgen. Text, Bild und Musik führen in Astronomie und Raumfahrt ein.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Aktivitäten in und um Stadtbergen?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Stadtbergen und Umgebung
- Zoos und Tierparks in und um Stadtbergen
- Spannende Museen in und um Stadtbergen