Freizeitaktivitäten in und um Freistadt

Abwechslungsreiche Unternehmungen in deiner Nähe

Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Freistadt

Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Freistadt und Umgebung?

Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Freistadt.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schloss Freistadt in Freistadt

Schloss Freistadt

Schlosshof, 4240 Freistadt

Schloss Freistadt ist ein Adelssitz in Freistadt.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Mühlviertler Schlossmuseum in Freistadt

Mühlviertler Schlossmuseum

Schloßhof 2, 4240 Freistadt

Das Mühlviertler Schlossmuseum wurde 1926 gegründet und ist das einzige Museum der Stadt Freistadt. Es beherbergt rund 21.000 Objekte aus acht Jahrhunderten und ist im Südtrakt von Schloss Freistadt untergebracht.

Das Mühlviertler Schlossmuseum wurde 1926 vom Verein Heimatbund Alt-Freystadt als Mühlviertler Heimathaus gegründet, später in Mühlviertler Schlossmuseum umbenannt. Der Verein wurde 1921 gegründet und begann mit der Sammlung von Ausstellungsgegenständen, die später in das neue Museum eingebracht wurden. Der erste Ausstellungsraum des Museums war die ehemalige Schlosskapelle, die vorher als Lager für das Vermessungsamt diente. Im Jahr 1932 kam die ebenerdige Säulenhalle, ehemalige Pferdestallung aus dem Jahr 1588, dazu. 1942 wurde dieses Vereinsmuseum vom Bezirk Freistadt übernommen. 1948 wurde der Bergfried des Schlosses für museale Zwecke umgebaut, wodurch neun zusätzliche Räume entstanden. 1952 übernahm das Land Oberösterreich das Heimathaus und führte es bis zum Jahr 2000. Seit 1. April 2000 leitet der Verein Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt das Museum, die fachliche Betreuung liegt weiterhin beim wissenschaftlichen Personal des Oberösterreichischen Landesmuseums Linz.

Mehr erfahren

Badesee Sonnberg in Freistadt

Badesee Sonnberg

Sonnberg 18, 4240 Freistadt

Der Badesee Sonnberg ist ein 0,2 ha großer See in Freistadt.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Badesee Sonnberg immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Badesee Sonnberg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Fitnesspark Freistadt in Freistadt

Fitnesspark Freistadt

Eisengasse 24, 4240 Freistadt

Der Fitnesspark Freistadt ist ein Fitnesspark in Freistadt.

Der Fitnesspark Freistadt ist die perfekte Alternative für alle, die gerne Sport machen und mit Geräten trainieren, aber keine Lust auf stickige und enge Fitnessstudios haben.

Kraft- und Ausdauertraining wie im Fitnessstudio aber an der frischen Luft. Im Fitnesspark Freistadt findest du folgende Geräte für dein Training:

Mehr erfahren

Kino Freistadt in Freistadt

Kino Freistadt

Salzgasse 25, 4240 Freistadt

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Stadtpark in Freistadt

Stadtpark

Lederertal 4, 4240 Freistadt

Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Freistadt (Graben).

Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Skatepark Freistadt in Freistadt

Skatepark Freistadt

Werndlstraße 10, 4240 Freistadt

Der Skatepark Freistadt ist ein Skatepark in Freistadt.

Mit zahlreichen Obstacles, Rampen und anderen Hindernissen bietet der Skatepark Freistadt die perfekte Gelegenheit, um dein Können unter Beweis zu stellen.

Egal ob erfahrener Skater oder Anfänger, der Skatepark Freistadt hat für jeden etwas zu bieten - ganz egal, ob du nur ein wenig üben, oder mit deinen neusten Tricks angeben möchtest.

Mehr erfahren

Picknickplatz Freistadt Waldburg in Freistadt

Picknickplatz Freistadt Waldburg

Sonnbergstraße, 4240 Freistadt

Der Picknickplatz Freistadt Waldburg ist ein Picknickplatz in Freistadt.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Freistadt Waldburg viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Freistadt Waldburg ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.

Mehr erfahren

Hundewiese Freistadt Graben in Freistadt

Hundewiese Freistadt Graben

Prager Straße 18, 4240 Freistadt

Die Hundewiese Freistadt Graben ist ein Hundepark in Freistadt (Graben).

An der 0,2 ha großen Hundewiese Freistadt Graben kannst du deinem Vierbeiner etwas Auslauf und Bewegung mit Seinesgleichen gönnen.

Gemeinsam mit Artgenossen kann deine süße Fellnase im speziellen Hundebereich der Hundewiese Freistadt Graben spielen und toben. Gleichzeitig können sowohl du, als auch dein Hund neue Bekanntschaften schließen.

Mehr erfahren

Steinbruchteich in Windhaag bei Freistadt

Steinbruchteich

Güterweg Posthöf, 4263 Windhaag bei Freistadt

Der Steinbruchteich ist ein 0,1 ha großer See in Windhaag bei Freistadt.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Steinbruchteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Steinbruchteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Steinbruchteich in Windhaag bei Freistadt

Steinbruchteich

In der Nähe von Windhaag bei Freistadt, 4263 Windhaag bei Freistadt

Der Steinbruchteich ist ein 0,3 ha großer See in Windhaag bei Freistadt.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Steinbruchteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Steinbruchteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Susi-Wallner-Warte in St. Leonhard bei Freistadt

Susi-Wallner-Warte

Wanderweg Susi Wallner Warte, 4294 St. Leonhard bei Freistadt

Der Predigtberg, auch Hoher Predigtberg, ist ein 892 m ü. A. hoher Berg im Mühlviertel in Oberösterreich. Er liegt in der Gemeinde St. Leonhard bei Freistadt. Auf seinem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm, die Susi-Wallner-Warte.

Von der Susi-Wallner-Warte reicht der Blick über weite Teile des Mühlviertels, die Region Mühlviertler Alm, den Donauraum, das Machland und bei klarer Sicht bis in die Alpen zum Schneeberg.

Mehr erfahren

Hussenstein in St. Oswald bei Freistadt

Hussenstein

Fünfling, 4271 St. Oswald bei Freistadt

Der Aussichtspunkt Hussenstein ist ein Aussichtspunkt in St. Oswald bei Freistadt.

Von dem 951m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Oswald bei Freistadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hussenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Panoramablick Haiderberg in St. Leonhard bei Freistadt

Panoramablick Haiderberg

Panoramablickweg Haiderberg, 4294 St. Leonhard bei Freistadt

Der Aussichtspunkt Panoramablick Haiderberg ist ein Aussichtspunkt in St. Leonhard bei Freistadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Leonhard bei Freistadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick Haiderberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rehberg in St. Leonhard bei Freistadt

Rehberg

Falkenhofweg, 4294 St. Leonhard bei Freistadt

Der Aussichtspunkt Rehberg ist ein Aussichtspunkt in St. Leonhard bei Freistadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Leonhard bei Freistadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rehberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Weinberg in Kefermarkt

Schloss Weinberg

Weinberg 1, 4292 Kefermarkt

Schloss Weinberg ist ein Adelssitz in Kefermarkt.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Hoh-Haus in Lasberg

Hoh-Haus

Güterweg Grensberg, 4291 Lasberg

Der Buchberg ist ein 813 m ü. A. hoher Berg in der Marktgemeinde Lasberg im oberösterreichischen Mühlviertel. Auf dem Berggipfel befindet sich der hölzerne Aussichtsturm Hoh-Haus (auch: Burg am Buchberg). Durch den bewaldeten Berg reichen viele Wanderwege hinauf bis zum Aussichtsturm. Der Berg wurde bereits in der Jungsteinzeit von Menschen erstmals begangen und bewohnt. Es ist jedoch nicht ganz klar, ob eine Holzburg oder ein Holzhaus auf dem Buchberg gestanden ist. Durch die Erforschungen der Funde aus dem 11. und 13. Jahrhundert entstand die Idee, einen Aussichtsturm namens Hoh-Haus zu bauen, was an die Holzburg von früher erinnern soll.

Mehr erfahren

Sternsteinwarte in Vorderweißenbach

Sternsteinwarte

Amesschlag, 4191 Vorderweißenbach

Der Sternstein ist ein 1122 m ü. A. hoher Berg nördlich der Stadt Bad Leonfelden in Oberösterreich, nahe der Grenze zu Tschechien. Geologisch gehört er zur Böhmischen Masse und ist der östlichste Punkt des Böhmerwaldes.

Der Großteil des Sternsteins liegt in der Gemeinde Vorderweißenbach, so auch die Sternsteinwarte am Gipfel des Berges, die im Wappen beider Gemeinden vorkommt (symbolisch als Stern bei Vorderweißenbach, deutlich abgebildet bei Bad Leonfelden). Über den Gipfel verläuft die europäische Wasserscheide zwischen Donau und Moldau. Am Sternstein entspringen die Große Rodl und der Dürnaubach.

Mehr erfahren

Burgruine Prandegg in Gutau

Burgruine Prandegg

In der Nähe von Gutau, 4293 Gutau

Der Aussichtspunkt Burgruine Prandegg ist ein Aussichtspunkt in Gutau.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gutau und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burgruine Prandegg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Auf der Leithen in Zwettl an der Rodl

Auf der Leithen

B126, 4180 Zwettl an der Rodl

Der Aussichtspunkt Auf der Leithen ist ein Aussichtspunkt in Zwettl an der Rodl.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Zwettl an der Rodl und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Auf der Leithen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Amonwarte in Hellmonsödt

Amonwarte

Am Breitenstein, 4202 Hellmonsödt

Der Breitenstein ist ein 956 m ü. A. hoher Berg im Mühlviertel in Oberösterreich. Er liegt nördlich des Gemeindezentrums von Kirchschlag bei Linz. Er ist ein Ausflugsberg nahe der Landeshauptstadt Linz. Auf seinem Gipfel befindet sich ein Gipfelkreuz und der Aussichtsturm, die Dr.-Walter-Amon-Warte.

Mehr erfahren

Schloss Hagenberg in Hagenberg im Mühlkreis

Schloss Hagenberg

Kirchenplatz 5, 4232 Hagenberg im Mühlkreis

Schloss Hagenberg ist ein Adelssitz in Hagenberg im Mühlkreis.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schulmuseum im historischen Domus Disciplinae in Bad Leonfelden

Schulmuseum im historischen Domus Disciplinae

Böhmer Straße 1, 4190 Bad Leonfelden

Das Schulmuseum Bad Leonfelden ist ein Museum zur schulpädagogischen Entwicklungsgeschichte in Bad Leonfelden. Es ist im denkmalgeschützten, ehemaligen Schulhaus untergebracht, das von 1577 bis 1850 für den Schulbetrieb genutzt wurde.

Im Jahr 1514 wurde in Bad Leonfelden erstmals ein Schulmeister mitsamt Gehilfen schriftlich erwähnt. Laut Inschrift wurde das Gebäude im Jahr 1577 als „Domus Disciplinae“ (Haus der Bildung) von den damals weitgehend protestantischen Bürgern des Marktes an das Rathaus und das „Kantner-Stöckl“ mit einer Schulstube, einschließlich einer Lehrer-Mesner-Wohnung, in Richtung Pfarrhof errichtet. Es zählt somit zu einem der ältesten noch erhaltenen Schulgebäude von Oberösterreich. Mit der Einführung der Allgemeinen Schulpflicht durch Maria Theresia am 6. Dezember 1774 wurde die Schule zur „Trivialschule“, nunmehr als „Markt- und Pfarrschule“ bezeichnet. Im Jahr 1850 wurde im Rathaus und im Schulhaus das Bezirksgericht Leonfelden installiert, und der Schulbetrieb übersiedelte vorübergehend ins Haus Leonfelden Nr. 35. Nach der Übersiedlung des Bezirksgerichts um 1912 wurden im Schulhaus der Mesner und Beamte sowie ein Geschäftslokal untergebracht.

Mehr erfahren

Schloss Riedegg in Alberndorf in der Riedmark

Schloss Riedegg

Schloss Riedegg 1, 4211 Alberndorf in der Riedmark

Schloss Riedegg ist ein Adelssitz in Alberndorf in der Riedmark.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Feistritzer Stausee in Lasberg

Feistritzer Stausee

Stauseerunde, 4291 Lasberg

Der Feistritzer Stausee ist ein 0,3 ha großer See in Lasberg.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Feistritzer Stausee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Feistritzer Stausee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Braunberghütte in Lasberg

Braunberghütte

In der Nähe von Lasberg, 4291 Lasberg

Die Braunberghütte ist eine Wanderhütte in Lasberg.

Die Braunberghütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.

Mehr erfahren

Weitblick Hoad in Hirschbach im Mühlkreis

Weitblick Hoad

Güterweg Gossenreith, 4242 Hirschbach im Mühlkreis

Der Aussichtspunkt Weitblick Hoad ist ein Aussichtspunkt in Hirschbach im Mühlkreis.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hirschbach im Mühlkreis und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weitblick Hoad ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Skydive Freistadt in Hirschbach im Mühlkreis

Skydive Freistadt

Guttenbrunn 26, 4242 Hirschbach im Mühlkreis

Skydive Freistadt ist ein Fallschirmsprung-Anbieter in Hirschbach im Mühlkreis.

Fallschirmspringen ist die perfekte Actionsportart, für alle, die den Adrenalinkick lieben.

Bei Skydive Freistadt kannst du einen einzigartigen Fallschirmsprung in Hirschbach im Mühlkreis erleben und dich aus mehreren hundert Metern in Richtung Boden stürzen, bevor der Fallschirm deinen Fall saft abbremst.

Mehr erfahren

Buchberg Hütte in Lasberg

Buchberg Hütte

Waldelfenweg, 4291 Lasberg

Die Buchberg Hütte ist eine Wanderhütte in Lasberg.

Die Buchberg Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.

Mehr erfahren

Schlosspark in Kefermarkt

Schlosspark

Weinberg, 4292 Kefermarkt

Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Kefermarkt.

Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Was kann man in Freistadt machen?

In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Freistadt und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.

Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.

Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.

Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Freistadt.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Die Top 30 Freizeitaktivitäten in Freistadt - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!