Freizeitaktivitäten in und um Kerzers
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Kerzers
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Kerzers und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Kerzers.
![Papiliorama in Kerzers](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Papiliorama-366599.jpg?thumbnail=m)
Papiliorama
Moosmatte 1, 3210 Kerzers
Das Papiliorama (lateinisch papilio ‚Schmetterling, Falter‘) ist ein Spezialzoo in Kerzers im Kanton Freiburg, der sich besonders auf die Haltung von Schmetterlingen und Faltern konzentriert. Er zeigt daneben aber auch eine Vielzahl von Tieren aus dem südamerikanischen Regenwald und dem Amazonasgebiet. An der Bahnstrecke Kerzers–Lyss wurde für das Papiliorama ein eigener Haltepunkt eingerichtet.
![Schwimmbad Kerzers in Kerzers](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/schwimmbad-3.jpg?thumbnail=m)
Schwimmbad Kerzers
In der Nähe von Kerzers, 3210 Kerzers
Das Schwimmbad Kerzers ist ein Freibad in Kerzers.
Von Mai bis September ist das Schwimmbad Kerzers die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Schwimmbad Kerzers kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Schwimmbad Kerzers auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
![Picknickplatz Kerzers in Kerzers](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/picknickplatz-10.jpg?thumbnail=m)
Picknickplatz Kerzers
Moosmatte, 3210 Kerzers
Der Picknickplatz Kerzers ist ein Picknickplatz in Kerzers.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Kerzers viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Kerzers ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
![Picknickplatz Ried b. Kerzers Ried bei Kerzers in Ried b. Kerzers](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/picknickplatz-10.jpg?thumbnail=m)
Picknickplatz Ried b. Kerzers Ried bei Kerzers
In der Nähe von Ried b. Kerzers, 3216 Ried b. Kerzers
Der Picknickplatz Ried b. Kerzers Ried bei Kerzers ist ein Picknickplatz in Ried b. Kerzers.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Ried b. Kerzers Ried bei Kerzers viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Ried b. Kerzers Ried bei Kerzers ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
![Schloss Murten in Murten](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Murten-341808.jpg?thumbnail=m)
Schloss Murten
Schlossgasse, 3280 Murten
Schloss Murten ist ein Adelssitz in Murten.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![AARbiente in Aarberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/AARbiente-341698.jpg?thumbnail=m)
AARbiente
Hans-Müller-Weg, 3270 Aarberg
Der Aussichtspunkt AARbiente ist ein Aussichtspunkt in Aarberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Aarberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt AARbiente ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Schloss Aarberg in Aarberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Aarberg-344517.jpg?thumbnail=m)
Schloss Aarberg
Stadtplatz, 3270 Aarberg
Schloss Aarberg ist ein Adelssitz in Aarberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Murtensee Aussichtsplattform in Lugnorre](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Murtensee+Aussichtsplattform-356188.jpg?thumbnail=m)
Murtensee Aussichtsplattform
In der Nähe von Lugnorre, 1789 Lugnorre
Der Murtensee (veraltet Murtenersee, historisch Üchtsee), französisch Lac de Morat, ist mit einer Fläche von 22,8 km² der kleinste der drei grossen Schweizer Jurarandseen, nach dem Neuenburgersee und dem Bielersee.
Der Murtensee liegt in den Kantonen Freiburg und Waadt. An seinem südlichen Ufer liegt die namengebende Stadt Murten. 40 Meter vom Nordufer entfernt, nahe Guévaux, liegt die Insel La Grande Île mit einer Fläche von 0,1 ha.
![Beaulieu Park in Murten](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Beaulieu+Park-340981.jpg?thumbnail=m)
Beaulieu Park
Prehlstrasse 11, 3280 Murten
Der Beaulieu Park ist eine Parkanlage in Murten.
Mit seiner Fläche von 1,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Beaulieu Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Ursli-Hof in Mörigen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/UrsliHof-475242.jpg?thumbnail=m)
Ursli-Hof
Alte Bielstrasse 12, 2572 Mörigen
Bei uns kannst du deinen Geburtstag feiern oder auch alleine, mit der Familie oder Freunden ein paar Stunden bis zu einem Tag bei uns verbringen.
Ziegen füttern und streicheln, Pferde putzen und reiten, Lämmer füttern und bestaunen. Dazu ein Bauernhofquiz, vieles über die Tiere, den Hof und die Arbeiten eines Landwirtes erfahren. Oder wie wäre es mit einem Kindertraktorwettbewerb? Auch stehen Trampolin, Schaukel und Rutsche sowie diverse Ballspiele zur Verfügung. Es ist auch möglich dies als reiner Ponynachmittag zu buchen.
![Ponyreiten in Mörigen beim Ursli-Hof in Mörigen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Ponyreiten+in+Moerigen+beim+UrsliHof-475241.jpg?thumbnail=m)
Ponyreiten in Mörigen beim Ursli-Hof
Alte Bielstrasse 12, 2572 Mörigen
Geführtes Ponyreiten für Kinder ab ca 2.5 - 12 Jahren.
2 tolle Kinderponys in verschiedenen Grössen freuen sich auf einen Ausritt.
Preis pro Stunde und Pony / Auch mehrere Kinder mit einem Pony möglich:
Fr. 25.- (ca 15 min Putzen, ca 45 min Reiten)
![Känzeli in Twann](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Kaenzeli-342825.jpg?thumbnail=m)
Känzeli
Platteweg, 2513 Twann
Der Aussichtspunkt Känzeli ist ein Aussichtspunkt in Twann.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Twann und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Känzeli ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Schloss Bremgarten in Bremgarten b. Bern](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Bremgarten-347402.jpg?thumbnail=m)
Schloss Bremgarten
Kirchweg, 3047 Bremgarten b. Bern
Schloss Bremgarten ist ein Adelssitz in Bremgarten b. Bern.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Schloss Heitenried in Heitenried](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Heitenried-343657.jpg?thumbnail=m)
Schloss Heitenried
Selgiswilstrasse, 1714 Heitenried
Schloss Heitenried ist ein Adelssitz in Heitenried.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Château Jeanjaquet in Cressier NE](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Chateau+Jeanjaquet-340743.jpg?thumbnail=m)
Château Jeanjaquet
Route de Frochaux 27, 2088 Cressier NE
Château Jeanjaquet ist ein Adelssitz in Cressier NE.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![St.-Nikolaus-Kathedrale in Freiburg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/StNikolausKathedrale-369465.jpg?thumbnail=m)
St.-Nikolaus-Kathedrale
In der Nähe von Freiburg, 1700 Freiburg
Die Kathedrale St. Nikolaus (französisch: Cathédrale Saint-Nicolas) ist die Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Lausanne, Genf und Freiburg in Freiburg in der Schweiz. Schutzpatron ist der heilige Nikolaus. Bis 1924 war St. Nikolaus die Kollegiatkirche eines Kanonikerstiftes. Das ursprüngliche Freiburger Münster wurde 1924 zur Kathedrale des Bistums Lausanne, Genf und Freiburg erhoben.
![Château du Landeron in Le Landeron](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Chateau+du+Landeron-347635.jpg?thumbnail=m)
Château du Landeron
Ville, 2525 Le Landeron
Château du Landeron ist ein Palast in Le Landeron.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Schloss Maggenberg in Tafers](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Maggenberg-344758.jpg?thumbnail=m)
Schloss Maggenberg
Spitalstrasse 1, 1712 Tafers
Schloss Maggenberg ist ein Adelssitz in Tafers.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Lothurm in Lamboing](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Lothurm-353413.jpg?thumbnail=m)
Lothurm
Chemin des Jonquilles 52, 2516 Lamboing
Der Lothurm war ein Aussichtsturm in der Gemeinde Plateau de Diesse, Kanton Bern, Schweiz.
Am 26. Dezember 1999 fegte der verheerende Orkan Lothar über Europa. Er forderte in der Schweiz insgesamt 29 Menschenleben (14 Menschen starben wegen des Sturmes, 15 bei den Aufräumarbeiten) und fällte über 10 Millionen Bäume. Diese Katastrophe führte zum Wunsch, mit Holz ein positives Zeichen zu setzen. Daraus entstand die Idee der Realisierung eines Aussichtsturmes: es entstand aus «Lothar» und «Turm» die Bezeichnung «Lothurm».
![Schloss Köniz in Köniz](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Koeniz-346342.jpg?thumbnail=m)
Schloss Köniz
Schlosssplatz, 3098 Köniz
Schloss Köniz ist ein Adelssitz in Köniz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Château d'Avenches in Avenches](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Chateau+dAvenches-340888.jpg?thumbnail=m)
Château d'Avenches
Place du Château 2, 1580 Avenches
Château d'Avenches ist ein Adelssitz in Avenches.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Kathedrale St. Nikolaus in Freiburg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Kathedrale+St+Nikolaus-366568.jpg?thumbnail=m)
Kathedrale St. Nikolaus
In der Nähe von Freiburg, 1700 Freiburg
Die Kathedrale St. Nikolaus (französisch: Cathédrale Saint-Nicolas) ist die Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Lausanne, Genf und Freiburg in Freiburg in der Schweiz. Schutzpatron ist der heilige Nikolaus. Bis 1924 war St. Nikolaus die Kollegiatkirche eines Kanonikerstiftes. Das ursprüngliche Freiburger Münster wurde 1924 zur Kathedrale des Bistums Lausanne, Genf und Freiburg erhoben.
![Schlössli Dotzingen in Dotzigen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloessli+Dotzingen-343465.jpg?thumbnail=m)
Schlössli Dotzingen
Hohlenweg 6, 3293 Dotzigen
Schlössli Dotzingen ist ein Adelssitz in Dotzigen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Schweizerische Theatersammlung in Bern](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schweizerische+Theatersammlung-355169.jpg?thumbnail=m)
Schweizerische Theatersammlung
Kleine Westtangente, 3012 Bern
Die Schweizerische Theatersammlung (STS) dokumentiert das schweizerische Theaterschaffen. Sie besteht aus Archiv, Bibliothek und Museum. Trägerin der STS ist die Stiftung SAPA, Schweizer Archiv der Darstellenden Künste. Finanziert wird die STS von der Schweizerischen Eidgenossenschaft sowie von der Universität Bern. Die Schweizerische Theatersammlung befindet sich an der Schanzenstrasse in Bern und ist als Sammlung ein Kulturgut von nationaler Bedeutung, KGS-Nr. 650.
![Kunstmuseum Bern in Bern](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Kunstmuseum+Bern-352800.jpg?thumbnail=m)
Kunstmuseum Bern
Hodlerstrasse 12, 3011 Bern
Das Kunstmuseum Bern ist eines der ältesten Kunstmuseen der Schweiz. Seit August 2016 wird es – gemeinsam mit dem Zentrum Paul Klee – von der Kunsthistorikerin Nina Zimmer geleitet.
Die Wurzeln des Kunstmuseum Bern liegen in der Kunsterziehung. Die erste Kunstschule wurde im Jahr 1779 eingerichtet. 1805 folgte die Gründung der Bernischen Akademie in den Gebäuden des ehemaligen Franziskanerklosters. Für die Gipsabgüsse nach antiken Statuen, die als Geschenk der französischen Regierung nach Bern kamen, wurde dort ein «Antikensaal» eingerichtet. Die Abgüsse legten den Grundstein für die «Staatliche Kunstsammlung». 1820 wurden Teile der Sammlung des umtriebigen Kunstpublizisten und Kunsthändlers Sigmund Wagner angekauft. Werkgruppen von Johannes Dünz, Niklaus Manuel und Joseph Werner dem Jüngeren legten den Grundstock zu einem «Vaterländischen Gemälde-Museum».
![Schweizerisches Literaturarchiv in Bern](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schweizerisches+Literaturarchiv-353607.jpg?thumbnail=m)
Schweizerisches Literaturarchiv
Hallwylstrasse, 3005 Bern
Das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern sammelt literarische Vor- und Nachlässe in den vier Schweizer Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.
Das Archiv wurde im Jahr 1991 eröffnet und ist in dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB) untergebracht. Die Gründung geht auf das Testament des 1990 verstorbenen Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt zurück, worin dieser seinen Nachlass der Schweiz unter der Bedingung vermacht hatte, dass ein nationales Literaturarchiv geschaffen wird.
![Neues Schloss Bümpliz in Bern](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Neues+Schloss+Buempliz-346287.jpg?thumbnail=m)
Neues Schloss Bümpliz
Indermühleweg, 3018 Bern
Neues Schloss Bümpliz ist ein Herrenhaus in Bern.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Sankt Peter und Paul Kirche Bern in Bern](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Sankt+Peter+und+Paul+Kirche+Bern-366582.jpg?thumbnail=m)
Sankt Peter und Paul Kirche Bern
Rathausgasse, 3011 Bern
Die Kirche Sankt Peter und Paul ist ein christkatholisches Kirchengebäude an der Rathausgasse 2 in Bern. Sie ist Pfarrkirche der christkatholischen Kirchgemeinde Bern und dient gleichzeitig dem christkatholischen Bischof der Schweiz als Kathedralkirche. Zu den Namen der bisherigen Bischöfe siehe Liste der Schweizer christkatholischen Bischöfe.
![Ulmizbergturm in Spiegel b. Bern](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Ulmizbergturm-352804.jpg?thumbnail=m)
Ulmizbergturm
Ulmizbergstrasse, 3095 Spiegel b. Bern
Der 95 Meter hohe Ulmizturm (älterer Name: Ulmizbergturm) befindet sich auf dem gleichnamigen Berg der Gemeinde Köniz im Kanton Bern.
Die im Jahre 1974 aus Stahl erstellte Antennenanlage diente früher zur Entlastung des Telefonnetzes. Zwischenzeitlich wurde der Turm für die Verbreitung von DVB-T genutzt, welches aber am 3. Juni 2019 eingestellt wurde. Heute gibt es auf dem Turm Antennen für Richtfunk, Mobilfunk, und für die Verbreitung von DAB Radioprogrammen (SRG 12C Block).
![Schloss Nidau in Nidau](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Nidau-346564.jpg?thumbnail=m)
Schloss Nidau
Schlossstrasse, 2560 Nidau
Schloss Nidau ist ein Adelssitz in Nidau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Was kann man in Kerzers machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Kerzers und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Kerzers.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.