Freizeitaktivitäten in und um Oberwart

Abwechslungsreiche Unternehmungen in deiner Nähe

Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Oberwart

Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Oberwart und Umgebung?

Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Oberwart.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Diesel Kino Oberwart in Oberwart

Diesel Kino Oberwart

Europastraße 3, 7400 Oberwart

Das Diesel Kino Oberwart ist ein Kino in Oberwart.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Abenteuer Minigolf Hollywood in Oberwart

Abenteuer Minigolf Hollywood

Europastraße, 7400 Oberwart

Minigolf Oberwart ist eine Anlage für Minigolf in Oberwart.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Kulturpark in Oberwart

Kulturpark

Bahnhofstraße 7, 7400 Oberwart

Der Kulturpark ist eine Parkanlage in Oberwart (Oberwart/Felsőőr).

Mit seiner Fläche von 1,0 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kulturpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Skatepark Oberwart Oberwart/Felsőőr in Oberwart

Skatepark Oberwart Oberwart/Felsőőr

Rechtes Pinkaufer, 7400 Oberwart

Der Skatepark Oberwart Oberwart/Felsőőr ist ein Skatepark in Oberwart (Oberwart/Felsőőr).

Mit zahlreichen Obstacles, Rampen und anderen Hindernissen bietet der Skatepark Oberwart Oberwart/Felsőőr die perfekte Gelegenheit, um dein Können unter Beweis zu stellen.

Mehr erfahren

Schloss Rotenturm in Rotenturm an der Pinka

Schloss Rotenturm

Schulgasse 1, 7501 Rotenturm an der Pinka

Schloss Rotenturm ist ein Adelssitz in Rotenturm an der Pinka.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Antimonschlössel in Mariasdorf

Antimonschlössel

In der Nähe von Mariasdorf, 7433 Mariasdorf

Antimonschlössel ist ein Herrenhaus in Mariasdorf.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Aussichtswarte Sulzriegel in Bad Tatzmannsdorf

Aussichtswarte Sulzriegel

Hengstbrunnenweg, 7431 Bad Tatzmannsdorf

Der Aussichtspunkt Aussichtswarte Sulzriegel ist ein Aussichtspunkt in Bad Tatzmannsdorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Tatzmannsdorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtswarte Sulzriegel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Jormannsdorf in Bad Tatzmannsdorf

Schloss Jormannsdorf

Schlossplatz 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf

Schloss Jormannsdorf ist ein Adelssitz in Bad Tatzmannsdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Burg Schlaining in Stadtschlaining

Burg Schlaining

Rochusplatz 1, 7461 Stadtschlaining

Burg Schlaining ist eine Burg in Stadtschlaining.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Burg Schlaining in Stadtschlaining

Burg Schlaining

Rochusplatz 1, 7461 Stadtschlaining

Die Friedensburg Schlaining (ung. Szalónak vár) liegt am Stadtrand von Stadtschlaining im Burgenland und wurde 1271 erstmals urkundlich erwähnt. Erst nach und nach wandelte sich der Name ab, bevor sie 1786 offiziell unter ihrem heutigen Namen bekannt wurde.

Mehr erfahren

Schloss Burgau in Burgau

Schloss Burgau

Schlossweg, 8291 Burgau

Schloss Burgau ist ein Adelssitz in Burgau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Aussichtswarte Aschau in Oberschützen

Aussichtswarte Aschau

Parkweg, 7432 Oberschützen

Aschau im Burgenland (ungarisch Hamvasd) ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberschützen im Bezirk Oberwart im Burgenland in Österreich. Der Ort hat etwa 407 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022), und verfügt eine mit protestantischer Mehrheitsbevölkerung.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Geschriebenstein in Rechnitz

Aussichtsturm Geschriebenstein

Head Trail, 7471 Rechnitz

Der Geschriebenstein (auch: Gschriebenstein, ungarisch: Írott-kő) ist mit 884 m der höchste Berg des Burgenlandes und Westungarns. Er ist der höchste Punkt des Günser Gebirges und der östlichste Ausläufer der Alpen.

Der Gipfel befindet sich nördlich von Rechnitz und südlich von Lockenhaus an der österreichisch-ungarischen Grenze. Der ungarische Teil befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Bozsok. Das nächste Dorf auf ungarischer Seite ist Velem im Komitat Vas.

Mehr erfahren

Schloss Reitenau in Grafendorf bei Hartberg

Schloss Reitenau

Reitenauweg, 8232 Grafendorf bei Hartberg

Schloss Reitenau ist ein Adelssitz in Grafendorf bei Hartberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Aussichtswarte Wörterberg in Wörth an der Lafnitz

Aussichtswarte Wörterberg

In der Nähe von Wörth an der Lafnitz, 8293 Wörth an der Lafnitz

Wörterberg ist eine Gemeinde mit 481 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Güssing im Burgenland in Österreich. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Vörthegy.

Die Gemeinde liegt im Südburgenland im Nordwesten des Bezirks Güssing. Wörterberg ist der nördlichste Ort im Bezirk. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Wörterberg, den Rotten Mitterberg und Wilfingberg sowie aus der Einzellage Heiduttischer Ried.

Mehr erfahren

Weinblick Aussichtsplattform in Deutsch Schützen

Weinblick Aussichtsplattform

Weinblick Aussichtsplattform, 7474 Deutsch Schützen

Der Aussichtspunkt Weinblick Aussichtsplattform ist ein Aussichtspunkt in Hannersdorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hannersdorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weinblick Aussichtsplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Landtechnikmuseum Burgenland in St. Michael im Burgenland

Landtechnikmuseum Burgenland

Hauptplatz 67, 7535 St. Michael im Burgenland

Das Landtechnikmuseum Burgenland steht in der Schulstraße 12 in der Marktgemeinde Sankt Michael im Burgenland.

Das 1995 gegründete Museum befindet sich in ehemaligen Industriehallen. Auf 2700 m² werden rund 2000 Exponate mit technischen Geräten zur Landwirtschaft mit dem Einfluss auf die Arbeitswelt der Bauern gezeigt.

Mehr erfahren

Schloss Hartberg in Hartberg

Schloss Hartberg

Herrengasse 1, 8230 Hartberg

Schloss Hartberg ist ein Adelssitz in Hartberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Kirchberg am Walde in Grafendorf bei Hartberg

Schloss Kirchberg am Walde

In der Nähe von Grafendorf bei Hartberg, 8232 Grafendorf bei Hartberg

Schloss Kirchberg am Walde ist ein Adelssitz in Grafendorf bei Hartberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Mehr erfahren

Schloss Klaffenau in Hartberg

Schloss Klaffenau

Klaffenau 11, 8230 Hartberg

Schloss Klaffenau ist ein Adelssitz in Hartberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bildstock in Pinkafeld

Bildstock

In der Nähe von Pinkafeld, 7423 Pinkafeld

Bildstock ist eine Wanderhütte in Pinkafeld.

Bildstock ist der perfekte Ort für eine kleine Picknick-Pause zwischendurch, um ein bisschen Kraft zu tanken oder als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.

Von hier aus erreichst du den Gipfel Siebachberg auf 481 Metern Höhe in nur 2,2 Kilometern.

Mehr erfahren

Ringwarte in Hartberg

Ringwarte

Laternderlweg, 8230 Hartberg

Der Ringkogel ist ein Hügel im Oststeirischen Hügelland. Er hat eine Höhe von 789 m ü. A. und ist Teil des Masenbergmassivs. Er gilt als Hausberg der an seinem Fuße liegenden Bezirkshauptstadt Hartberg.

Auf den Berg führen mehrere Wanderwege, der kürzeste von ihnen vom westlich gelegenen Parkplatz auf der Spielstätte. Auf den südwärts gerichteten Hängen liegen die Burg Neuberg und die Villa Rustica in Löffelbach.

Mehr erfahren

Stadtmuseum Pinkafeld in Pinkafeld

Stadtmuseum Pinkafeld

Rathausplatz 1, 7423 Pinkafeld

Das Alte Rathaus Pinkafeld ist das ehemalige Rathaus in der Stadt Pinkafeld im Burgenland. Das ehemalige Freihaus der Familie Rindsmaul aus dem 17. Jahrhundert steht unter Denkmalschutz.

Das ehemalige Freihaus der Landadelsfamilie von Rindsmaul (auch Rindtsmaul) stand ab 1629 im Besitz des Geschlechts und ist das älteste noch erhaltene Bauwerk Pinkafelds. 1728 erwarb die Gemeinde Pinkafeld das Haus und nützte es bis ca. 1848 als Landgericht mit einem Pranger und bis 1954 als Rathaus. Ab 1954 Nutzung für Wohnzwecke und später als städtischer Kindergarten. Seit 1989 befindet sich in dem Gebäude das Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld.

Mehr erfahren

Aussichtswarte Aschau in Oberschützen

Aussichtswarte Aschau

Am Kreuzberg, 7432 Oberschützen

Der Aussichtsturm Aussichtswarte Aschau ist ein Aussichtsturm in Oberschützen.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Oberschützen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtswarte Aschau ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schlosspark in Rechnitz

Schlosspark

Sackgasse, 7471 Rechnitz

Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Rechnitz.

Mit seiner Fläche von 1,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Stadtpark in Hartberg

Stadtpark

Alter Stadtpark 1, 8230 Hartberg

Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Hartberg.

Mit seiner Fläche von 0,7 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Picknickplatz Stadtschlaining in Stadtschlaining

Picknickplatz Stadtschlaining

Güterweg Neumarkt - Drumling, 7461 Stadtschlaining

Der Picknickplatz Stadtschlaining ist ein Picknickplatz in Stadtschlaining.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Stadtschlaining viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Stadtschlaining ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.

Mehr erfahren

Waldteich in Bad Tatzmannsdorf

Waldteich

In der Nähe von Bad Tatzmannsdorf, 7431 Bad Tatzmannsdorf

Der Waldteich ist ein 0,2 ha großer See in Bad Tatzmannsdorf.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Waldteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Waldteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Kurpark in Bad Tatzmannsdorf

Kurpark

Kirchensteig, 7431 Bad Tatzmannsdorf

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Kirschbaumpark in Rotenturm an der Pinka

Kirschbaumpark

Birkengasse 4, 7501 Rotenturm an der Pinka

Der Kirschbaumpark ist eine Parkanlage in Rotenturm an der Pinka (Oberdorf im Burgenland).

Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kirschbaumpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Was kann man in Oberwart machen?

In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Oberwart und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.

Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.

Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.

Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Oberwart.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Die Top 30 Freizeitaktivitäten in Oberwart - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!