Freizeitaktivitäten in und um Val de Bagnes
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Val de Bagnes
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Val de Bagnes und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Val de Bagnes.
![Picknickplatz Chemin Bovernier in Chemin](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/picknickplatz-11.jpg?thumbnail=m)
Picknickplatz Chemin Bovernier
N21;21, 1927 Chemin
Der Picknickplatz Chemin Bovernier ist ein Picknickplatz in Chemin.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Chemin Bovernier viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Chemin Bovernier ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
![Amphitheater von Martigny in Martigny](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Amphitheater+von+Martigny-435981.jpg?thumbnail=m)
Amphitheater von Martigny
In der Nähe von Martigny, 1920 Martigny
Das Amphitheater von Martigny wurde zu Beginn des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts in der römischen Stadt Forum Claudii Vallensium, Hauptort des damaligen Vallis Poenina in Germania superior, dem heutigen Martigny im Schweizer Kanton Wallis, errichtet. Der Bau stammt sehr wahrscheinlich aus der Regierungszeit des Kaisers Trajan.
![Barryland - Musée et Chiens du Saint-Bernard in Martigny](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Barryland++Musee+et+Chiens+du+SaintBernard-355837.jpg?thumbnail=m)
Barryland - Musée et Chiens du Saint-Bernard
Route du Levant, 1920 Martigny
Das Barryland – Musée et Chiens du Saint-Bernard ist ein Museum in Martigny im Kanton Wallis, das sich der Geschichte und der Zucht der Bernhardiner widmet.
Im Jahr 2004 gab der Orden der Chorherren vom Grossen St. Bernhard bekannt, er sei mangels ausreichender Mitgliederzahlen nicht mehr in der Lage, die Bernhardinerzucht seines Hospizes weiter zu betreuen. Dies hätte das Ende der Zuchtlinie „vom Grossen Sankt Bernhard“ bedeutet. Daraufhin wurde die Stiftung „Barry du Grand-Saint-Bernard“ aktiv und übernahm die Zucht und den Erhalt der Zuchtstätte du Grand St. Bernard (vom Grossen St. Bernhard). Dank einer weiteren Stiftung des Ehepaars de Watteville konnte ausserdem im ehemaligen Zeughaus von Martigny ein Bernhardinermuseum eingerichtet werden.
![Fondation Gianadda in Martigny](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Fondation+Gianadda+Kunstmuseum44+Antikensammlung44+Automobilmuseum-350499.jpg?thumbnail=m)
Fondation Gianadda
Rue du Forum, 1920 Martigny
Die Fondation Pierre Gianadda ist eine seit 1976 bestehende private Kulturstiftung in Martigny im Schweizer Kanton Wallis, die kulturgeschichtliche und Kunstausstellungen zeigt.
Der Journalist, Ingenieur, Investor und Mäzen Léonard Gianadda (* 1935) aus Martigny entdeckte 1976 auf einer seiner Bauparzellen am Stadtrand die Überreste eines römischen Tempels, der dem Gott Mercurius geweiht war. Er liess die Fundamente des antiken Bauwerks konservieren und baute darüber ein grosses, fensterloses Betongebäude nach seinem eigenen Entwurf. Die Halle dient seither als Ausstellungsort für archäologische Fundobjekte aus Martigny und für Wechselausstellungen. Als Trägerschaft für die Einrichtung gründete Léonard Gianadda zum Gedächtnis an seinen jüngeren, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommenen Bruder Pierre, eine Kultur-Stiftung mit dem Namen Fondation Pierre Gianadda.
![Château de la Bâtiaz in Martigny](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Chateau+de+la+Batiaz-345339.jpg?thumbnail=m)
Château de la Bâtiaz
Chemin de la Chapelle, 1920 Martigny
Château de la Bâtiaz ist eine Burg in Martigny.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Durnandschluctfälle in Les Valettes (Bovernier)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Durnandschluctfaelle-341040.jpg?thumbnail=m)
Durnandschluctfälle
Route de Champex, 1932 Les Valettes (Bovernier)
Der Wasserfall Durnandschluctfälle ist ein Wasserfall in Les Valettes (Bovernier).
Der Wasserfall Durnandschluctfälle ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
![Parc des sculptures in Martigny](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Parc+des+sculptures-344668.jpg?thumbnail=m)
Parc des sculptures
Rue de Pré Borvey, 1920 Martigny
Der Parc des sculptures ist eine Parkanlage in Martigny.
Mit seiner Fläche von 1,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Parc des sculptures zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Gorges du Dailley in Les Granges (Salvan)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Gorges+du+Dailley-344944.jpg?thumbnail=m)
Gorges du Dailley
Gorges du Dailley, 1922 Les Granges (Salvan)
Der Aussichtspunkt Gorges du Dailley ist ein Aussichtspunkt in Les Granges (Salvan).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Les Granges (Salvan) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gorges du Dailley ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Minigolf Le Châble VS in Le Châble VS](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Minigolf+Le+Chable+VS-343894.jpg?thumbnail=m)
Minigolf Le Châble VS
Route de Verbier Station, 1934 Le Châble VS
Minigolf Le Châble VS ist eine Anlage für Minigolf in Le Châble VS.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
![Cascade de Dailley in Les Granges (Salvan)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Cascade+de+Dailley-346312.jpg?thumbnail=m)
Cascade de Dailley
Gorges du Dailley, 1922 Les Granges (Salvan)
Der Wasserfall Cascade de Dailley ist ein Wasserfall in Les Granges (Salvan).
Der Wasserfall Cascade de Dailley ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
![Tour Dufour in Saint-Maurice](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Tour+Dufour-347573.jpg?thumbnail=m)
Tour Dufour
Route du Chablais, 1890 Saint-Maurice
Tour Dufour ist eine Festung in Saint-Maurice.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Refuge des Dents du Midi in Val-d'Illiez](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Refuge+des+Dents+du+Midi-342647.jpg?thumbnail=m)
Refuge des Dents du Midi
Route de Soi, 1873 Val-d'Illiez
Refuge des Dents du Midi ist eine Wanderhütte in Val-d'Illiez.
Refuge des Dents du Midi ist der perfekte Ort für eine kleine Picknick-Pause zwischendurch, um ein bisschen Kraft zu tanken oder als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Cathédrale auf 3160 Metern Höhe in nur 0,6 Kilometern.
![Croix de Fer in Trient](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Croix+de+Fer-342173.jpg?thumbnail=m)
Croix de Fer
Le Peuty, 1929 Trient
Der Aussichtspunkt Croix de Fer ist ein Aussichtspunkt in Trient.
Von dem 2340m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Trient und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Croix de Fer ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Refuge du Col de Balme in Trient](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Chalet+du+Col+de+Balme-342006.jpg?thumbnail=m)
Refuge du Col de Balme
Cretton d'en Haut, 1929 Trient
Die Chalet du Col de Balme ist eine Wanderhütte in Trient.
Die Chalet du Col de Balme ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
![Cabane Rambert in Ovronnaz](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Cabane+Rambert-341439.jpg?thumbnail=m)
Cabane Rambert
Sentier de la Cabane Rambert, 1911 Ovronnaz
Cabane Rambert ist eine Wanderhütte in Bex.
Cabane Rambert ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Grand Muveran auf 3051 Metern Höhe in nur 1,0 Kilometern.
![Cabane du Fenestral in Fully](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Cabane+du+Fenestral-342371.jpg?thumbnail=m)
Cabane du Fenestral
Chemin de Sorniot, 1926 Fully
Cabane du Fenestral ist eine Wanderhütte in Fully.
Cabane du Fenestral ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
![Cabanne de Plan Névé in Bex](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Cabanne+de+Plan+Neve-344514.jpg?thumbnail=m)
Cabanne de Plan Névé
Remix, 6a, 1880 Bex
Cabanne de Plan Névé ist eine Wanderhütte in Bex.
Cabanne de Plan Névé ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
![Abtei Saint-Maurice in Saint-Maurice](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Abtei+SaintMaurice-366571.jpg?thumbnail=m)
Abtei Saint-Maurice
Avenue d'Agaune 15, 1890 Saint-Maurice
Die Abtei Saint-Maurice (französisch Abbaye de Saint-Maurice d’Agaune; lateinisch Territorialis Abbatia Sancti Mauritii Agaunensis) ist ein Kloster der Augustiner-Chorherren in Saint-Maurice, Kanton Wallis, Schweiz. Sie gilt als ältestes Kloster des Abendlandes, das ohne Unterbrechung besteht. 2014/2015 feierte die Abtei ihr 1500-jähriges Bestehen.
![Abtei Saint-Maurice in Saint-Maurice](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Abtei+SaintMaurice-355247.jpg?thumbnail=m)
Abtei Saint-Maurice
Avenue d'Agaune 15, 1890 Saint-Maurice
Die Abtei Saint-Maurice (französisch Abbaye de Saint-Maurice d’Agaune; lateinisch Territorialis Abbatia Sancti Mauritii Agaunensis) ist ein Kloster der Augustiner-Chorherren in Saint-Maurice, Kanton Wallis, Schweiz. Sie gilt als ältestes Kloster des Abendlandes, das ohne Unterbrechung besteht. 2014/2015 feierte die Abtei ihr 1500-jähriges Bestehen.
![Passerelle de Corbassière in Le Châble VS](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Passerelle+de+Corbassiere-436113.jpg?thumbnail=m)
Passerelle de Corbassière
Passerelle de Corbassière, 1934 Le Châble VS
Keine Beschreibung verfügbar.
![Schloss Saint-Maurice in Saint-Maurice](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+SaintMaurice-354075.jpg?thumbnail=m)
Schloss Saint-Maurice
Route du Chablais, 1890 Saint-Maurice
Das Schloss Saint-Maurice (französisch Château de Saint-Maurice) steht im Schweizer Kanton Wallis mitten in den Alpen, etwa 56 Kilometer südöstlich von Lausanne und ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit der Stadt Saint-Maurice.
Saint-Maurice ist das Nordportal der europäischen Alpentransversale der direkten Durchgangsstrasse zwischen der Franche-Comté und dem Piemont.
![Château de Saint-Maurice in Saint-Maurice](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Chateau+de+SaintMaurice-340817.jpg?thumbnail=m)
Château de Saint-Maurice
Route du Chablais, 1890 Saint-Maurice
Château de Saint-Maurice ist eine Festung in Saint-Maurice.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Salzbergwerk Bex in Fenalet-sur-Bex](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Salzbergwerk+Bex+Besucherbergwerk-350519.jpg?thumbnail=m)
Salzbergwerk Bex
Route de Gryon, 1880 Fenalet-sur-Bex
Das Salzbergwerk Bex befindet sich in der Schweizer Gemeinde Bex [be] im Kanton Waadt und wird von der Saline de Bex SA, früher von der Société vaudois des Mines et salines de Bex, betrieben. Die Schweizer Kantone beziehen im Rahmen des Salzregals ihr Streu- und Speisesalz aus den Schweizer Salinen bei Basel, nur der Kanton Waadt greift auf sein eigenes Steinsalzlager bei Bex zurück.
![Fort du Scex in Saint-Maurice](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Fort+du+Scex-354018.jpg?thumbnail=m)
Fort du Scex
Sous-le-Scex, 1890 Saint-Maurice
Das Fort du Scex (deutsch Festung Scex) (Armeebezeichnung A 160) ist ein ehemaliges Artilleriewerk im Festungsgebiet Saint-Maurice, das sich in einer Felswand oberhalb von Saint-Maurice im schweizerischen Kanton Wallis befindet.⊙
Das Fort ist mit der Festung Cindey durch eine natürliche Höhle verbunden, die Grotte aux Fées, die etwa 15 Minuten zu Fuss oberhalb des Schlosses Saint-Maurice liegt. Dort befinden sich der Eingang zur Festung Cindey und der Zugang⊙ zum Fort du Scex.
![Grotte aux Fées in Saint-Maurice](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Grotte+aux+Fees-367270.jpg?thumbnail=m)
Grotte aux Fées
Route du Chablais, 1890 Saint-Maurice
Die Grotte aux Fées ist eine Höhle bei Saint-Maurice im Kanton Wallis. Sie ist vom Parkplatz beim Schloss Saint-Maurice erreichbar. Die Höhle ist touristisch erschlossen und kann im ausgebauten Teil ohne Begleitung besucht werden. Sie gilt als die erste für Touristen zugängliche Grotte der Schweiz.
![TCS Camping Martigny in Martigny](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/minigolf.jpg?thumbnail=m)
TCS Camping Martigny
Rue des Chenevières, 1920 Martigny
Minigolf Martigny ist eine Anlage für Minigolf in Martigny.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
![Trapgame Martigny in Martigny](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/escapegame-1.jpg?thumbnail=m)
Trapgame Martigny
Rue des Finettes 52, 1920 Martigny
Trapgame Martigny ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Martigny kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
![Bowling International Martigny in Martigny](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/bowlingbahn-3.jpg?thumbnail=m)
Bowling International Martigny
Rue des Courtes Combes, 1920 Martigny
Bowling International Martigny ist eine Bowlingbahn in Chemin.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
![Parc du Cretel in Bex](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Parc+du+Cretel-340716.jpg?thumbnail=m)
Parc du Cretel
Rue de la Servanne 28, 1880 Bex
Der Parc du Cretel ist eine Parkanlage in Bex.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Parc du Cretel zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Fitnesspark Martigny-Croix in Martigny-Croix](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/fitnesspark-45.jpg?thumbnail=m)
Fitnesspark Martigny-Croix
N21;21, 1921 Martigny-Croix
Der Fitnesspark Martigny-Croix ist ein Fitnesspark in Martigny-Croix.
Der Fitnesspark Martigny-Croix ist die perfekte Alternative für alle, die gerne Sport machen und mit Geräten trainieren, aber keine Lust auf stickige und enge Fitnessstudios haben.
Was kann man in Val de Bagnes machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Val de Bagnes und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Val de Bagnes.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.