Groß-Enzersdorf im Winter

Tipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die kalte Jahreszeit

Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Groß-Enzersdorf

Groß-Enzersdorf ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schloss Sachsengang in Groß-Enzersdorf

Schloss Sachsengang

Am Hof, 2301 Groß-Enzersdorf

Schloss Sachsengang ist ein Adelssitz in Groß-Enzersdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Rutzendorf in Groß-Enzersdorf

Schloss Rutzendorf

Glinzendorfer Straße, 2301 Groß-Enzersdorf

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Autokino Wien in Groß-Enzersdorf

Autokino Wien

Autokinostraße 2, 2301 Groß-Enzersdorf

Das Autokino Wien ist ein Autokino in Groß-Enzersdorf.

Ins Autokino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir dein Auto, ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Schloss Essling in Wien

Schloss Essling

Esslinger Hauptstraße 81-87, 1220 Wien

Schloss Essling ist ein Adelssitz in Wien.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Heimatmuseum Fischaturm in Fischamend

Heimatmuseum Fischaturm

Wiener Straße, 2401 Fischamend

Der Stadtturm, auch als Marktturm und Fischaturm bezeichnet, ist das Wahrzeichen der niederösterreichischen Stadt Fischamend und wurde im Mittelalter errichtet. Nach einem Brand 1834 erfolgte eine Renovierung und er erhielt dabei weitgehend sein heutiges Erscheinungsbild. Bis 1927 diente der fast 31 m hohe Turm als Gemeindestube und Nachtwächterwohnung und wird seither als Heimatmuseum genutzt.

Mehr erfahren

Schloss Orth in Orth an der Donau

Schloss Orth

Schloßplatz, 2304 Orth an der Donau

Schloss Orth ist ein Adelssitz in Orth an der Donau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Thürnlhof in Wien

Schloss Thürnlhof

Münnichplatz 5, 1110 Wien

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Eisenbahnmuseum Schwechat in Schwechat

Eisenbahnmuseum Schwechat

Hintere Bahngasse 2B, 2320 Schwechat

Das Eisenbahnmuseum Schwechat befindet sich in Schwechat in Niederösterreich auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Pressburger Bahn gegenüber dem Abfahrtsbahnsteig der Flughafenschnellbahn S7. Das Museum wird vom Verband der Eisenbahnfreunde betrieben.

Mehr erfahren

Salzgrotte SalzRaum 22 in Wien

Salzgrotte SalzRaum 22

Breitenleer Str. 240, 1220 Wien

Die Salzgrotte SalzRaum 22 ist eine Salzgrotte in Wien.

In der Salzgrotte SalzRaum 22 wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.

Die angenehme Luft in der Salzgrotte SalzRaum 22 kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.

Mehr erfahren

Schloss Altkettenhof in Schwechat

Schloss Altkettenhof

Schloßstraße, 2320 Schwechat

Bezirksgericht Schwechat ist ein Adelssitz in Schwechat.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Koptische Kirche der heiligen Jungfrau von Zeitoun in Wien

Koptische Kirche der heiligen Jungfrau von Zeitoun

Quadenstraße 4, 1220 Wien

Die koptische Kirche der heiligen Jungfrau von Zeitoun ist die Bischofskirche des koptischen Bistums für Österreich und die deutschsprachige Schweiz. Sie befindet sich im Bezirksteil Hirschstetten im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt, Quadenstraße 4–6.

Mehr erfahren

Schloss Neugebäude in Wien

Schloss Neugebäude

Neugebäudestraße, 1110 Wien

Schloss Neugebäude ist ein Adelssitz in Wien.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Obersiebenbrunn in Obersiebenbrunn

Schloss Obersiebenbrunn

Marktplatz, 2283 Obersiebenbrunn

Schloss Obersiebenbrunn ist ein Adelssitz in Obersiebenbrunn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

CityCine Stadtkino Deutsch-Wagram in Deutsch Wagram

CityCine Stadtkino Deutsch-Wagram

Friedhofallee 5, 2232 Deutsch Wagram

Das CityCine Stadtkino Deutsch-Wagram ist ein Kino in Deutsch Wagram.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Schloss Schwadorf in Schwadorf

Schloss Schwadorf

Brucker Straße, 2432 Schwadorf

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Bowling Universum in Wien

Bowling Universum

Guglgasse 11, 1110 Wien

Bowling Universum ist eine Bowlingbahn in Wien.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Hollywood Megaplex Gasometer in Wien

Hollywood Megaplex Gasometer

Guglgasse 11, 1110 Wien

Das Hollywood Megaplex Gasometer ist eines von 33 Kinos in Wien .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Gasometer (Wien) in Wien

Gasometer (Wien)

Guglgasse 8, 1110 Wien

Die Gasometer in Wien-Simmering sind vier in der Fassade erhaltene, ehemalige Gasbehälter aus dem Jahr 1896. Sie wurden in einem umfangreichen Umbau von 1999 bis 2001 revitalisiert und weisen nun ein Entertainmentcenter, etliche Wohnungen, ein Studentenheim und eine Veranstaltungshalle auf. Die Gasometer waren ein Teil des Gaswerk Simmering, um Versorgungsschwankungen im Wiener Gasnetz auszugleichen. Sie waren technisch als Niederdruckspeicher für das aus Kohle gewonnene Stadtgas ausgeführt. Das Gaswerk Simmering war neben dem Gaswerk Leopoldau eines von zwei städtischen Gaswerken um die Jahrhundertwende. Ursprünglich waren es 6 Gasbehälter. Einer davon war ein sogenannter Schrauben-Gasbehälter.

Mehr erfahren

Stadion Center in Wien

Stadion Center

Olympiaplatz 2, 1020 Wien

Das Stadion Center ist ein Einkaufszentrum im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt. Unweit des Einkaufszentrums befinden sich die am 10. Mai 2008 eröffnete U-Bahn-Station Stadion der Linie U2, das 2004 eröffnete neue Messezentrum, Ernst-Happel-Stadion und Stadionbad sowie der grüne Prater. Es beherbergt über 60 Geschäfte, einerseits von Unternehmen, die in Österreich auch andere Filialen haben, andererseits auch kleine Unternehmen, die nur im Stadion Center vertreten sind. Das Einkaufszentrum ist mit der U-Bahn-Linie U2 und den Linien 11A und 77A sowie internationalen Bussen an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Das Einkaufszentrum wurde mit viel Kritik von ÖVP und Grünen am 30. August 2007 eröffnet.

Mehr erfahren

Zentrum Simmering in Wien

Zentrum Simmering

Simmeringer Hauptstraße 96a, 1110 Wien

Das Zentrum Simmering ist ein Einkaufszentrum an der Simmeringer Hauptstraße im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering. Es beherbergt 55 Geschäfte von internationalen und österreichischen Unternehmen auf drei Stockwerken. Es wurde am 22. Oktober 1981 von der Ekazent Realitäten GmbH eröffnet und 1994–1996 und 2001 umgebaut und erweitert. Stand 2011 erwirtschaftete das Zentrum Simmering 58 Millionen Euro. Pro Jahr besuchen 5 Millionen Menschen das Zentrum Simmering (pro Tag sind es 16.800 Menschen).

Mehr erfahren

Masters of Escape in Wien

Masters of Escape

Safargasse 1, 1030 Wien

Masters of Escape ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Wien kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Donau Zentrum in Wien

Donau Zentrum

Wagramer Straße 81/2/3, 1220 Wien

Das Westfield Donau Zentrum (bis 2021 Donau Zentrum; kurz DZ) ist ein Einkaufszentrum im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Mit dem ans Westfield Donau Zentrum angeschlossenem Gastronomiebereich the Kitchen ist es das größte Einkaufszentrum und Entertainmentcenter (Urban Entertainment Center) in Wien.

Mehr erfahren

Cineplex Donauplex in Wien

Cineplex Donauplex

Siebeckstraße, 1220 Wien

Das Cineplex Donauplex ist eines von 33 Kinos in Wien .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Kegelverein ASKÖ XI in Wien

Kegelverein ASKÖ XI

Leberstraße 82, 1110 Wien

Kegelverein ASKÖ XI ist eine Kegelbahn in Wien.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Schloss Margarethen am Moos in Margarethen am Moos

Schloss Margarethen am Moos

Wiener Straße 17, 2433 Margarethen am Moos

Schloss Margarethen am Moos ist ein Adelssitz in Margarethen am Moos.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Mehr erfahren

Prentlhof in Wien

Prentlhof

Klederinger Straße 169, 1100 Wien

Prentlhof ist ein Adelssitz in Wien.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Eckartsau in Eckartsau

Schloss Eckartsau

Schloßgasse, 2305 Eckartsau

Schloss Eckartsau ist ein aus einer Burg in ein Jagdschloss umgebautes Gebäude in Eckartsau unweit der Donauauen im niederösterreichischen Marchfeld. In die Geschichtsbücher ging es als letzter inländischer Wohnort von Kaiser Karl I. nach seinem Verzicht auf jeden Anteil an den Staatsgeschäften vom 11. November 1918 ein.

Mehr erfahren

Schloss Eckartsau in Eckartsau

Schloss Eckartsau

Schloßgasse, 2305 Eckartsau

Schloss Eckartsau ist ein Adelssitz in Eckartsau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Escape Game Wien in Wien

Escape Game Wien

Erdbergstr. 52-60, 1030 Wien

Escape Game Wien ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Wien kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Therme in Wien

Therme

Unterfahrung Laaer-Berg-Straße, 1100 Wien

Das Therme ist ein Thermalbad in Wien.

Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Therme. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.

Mehr erfahren

Winteraktivitäten in Groß-Enzersdorf

Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!

Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Groß-Enzersdorf fündig.

Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.

Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.

Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Groß-Enzersdorf?

Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?

Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Groß-Enzersdorf und Umgebung.

Natürlich dürfen auch die Weihnachstmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Groß-Enzersdorf einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.

Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Groß-Enzersdorf und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.

Groß-Enzersdorf ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Groß-Enzersdorf.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Groß-Enzersdorf im Winter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!