Linz im Winter

Tipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die kalte Jahreszeit

Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Linz

Linz ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Linzer Museum für Geschichte der Zahnheilkunde in OÖ

Hauptplatz 31, 4020 Linz

Das Linzer Museum für Geschichte der Zahnheilkunde präsentiert Objekte zur Geschichte der Zahnheilkunde und Zahntechnik. Das Museum befindet sich in einem Schauraum des Alten Rathauses in Linz in Oberösterreich.

Das erste Museum für Zahnheilkunde in Oberösterreich geht auf den Zusammenschluss der Interessengemeinschaft für Geschichte der Zahnheilkunde in OÖ 1998 zurück. 1999 wurde die erste Ausstellung, Zahnmedizin im Wandel der Zeit, organisiert. Im Jahr darauf wurde das Museum eröffnet. Es war bis 2002 im AKh Linz untergebracht. 2002 organisierte die Interessengemeinschaft (IG) eine Ausstellung im Linzer Stadtmuseum Nordico. Im gleichen Jahr wandelte sie sich in einen Verein um und begann mit den Umbauten im Alten Rathaus Linz, wohin das Museum im Jahr 2003 übersiedelte.

Mehr erfahren

Christkindlmarkt Hauptplatz 2025

22.11.2025 bis 23.12.2025 | Hauptplatz, 4020 Linz

Der Christkindlmarkt am Hauptplatz in Linz ist ein zentraler Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt und findet laut Angaben in den Quellen vom 22. November bis 23. Dezember 2025 statt. Der Markt besetzt die Fläche des historischen Hauptplatzes und ist damit gut erreichbar; in der Nähe befinden sich zentrale Anlaufstellen wie die Tourist Information im Alten Rathaus. Als einer der bekanntesten Märkte der Stadt bietet der Christkindlmarkt ein klassisches saisonales Angebot mit Holzbuden, typischen Weihnachtswaren, Handwerk und regionalen Spezialitäten. Besucher können eine Mischung aus Verkaufsständen und gastronomischen Angeboten erwarten: von handgefertigten Geschenken über traditionelle Dekorationen bis hin zu Imbissständen mit warmen Getränken und regionalen Speisen. Die Atmosphäre ist geprägt von festlicher Beleuchtung, saisonaler Dekoration und dem Aufbau einer kompakten Marktmeile auf dem Platz. Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen, von Familien mit Kindern über Paare bis zu Einzelbesuchern und Touristengruppen, die eine zentrale, städtische Weihnachtsatmosphäre suchen. Praktische Hinweise aus den Quellen nennen tägliche Öffnungszeiten (in verschiedenen Angaben z. B. 10:00–21:00 oder 11:00–22:00), daher empfiehlt sich vor dem Besuch eine aktuelle Abfrage der genauen Zeiten. Der Markt ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden und lässt sich mit einem Stadtrundgang mit weiteren Advent-Orten in Linz verbinden. Insgesamt eignet sich der Christkindlmarkt am Hauptplatz als klassisches Ausflugsziel in der Adventszeit für Menschen, die traditionelle Marktstände, regionale Produkte und eine zentrale, städtische Weihnachtskulisse suchen.

Mehr erfahren

Alter Dom

Domgasse 3, 4020 Linz

Der römisch-katholische Alte Dom ist eine Kirche im Rathausviertel der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz.

Der Dom, der bis zum Bau des Mariä-Empfängnis-Doms (Neuer Dom) als Ignatiuskirche bekannt war, wurde von 1669 bis 1678 gebaut. Der Architekt ist nicht bekannt, jedoch werden die Pläne dem Architekten Pietro Francesco Carlone unter Mitarbeit von Carlo Antonio Carlone zugeschrieben. Von 1785 bis 1909 war er die Bischofskirche der Diözese Linz. Seitdem er in dieser Funktion vom Neuen Dom abgelöst wurde, wird der Alte Dom vom Jesuitenorden betreut.

Mehr erfahren

City Kino

Graben 30, 4020 Linz

Das City Kino ist eines von 4 Kinos in Linz .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Wintermarkt am Pfarrplatz Linz 2025

22.11.2025 bis 22.11.2025 | Pfarrplatz, 4020 Linz

Der Wintermarkt am Pfarrplatz in Linz ist ein lokaler Advents- und Wintermarkt, der auf dem Platz vor dem Dom in der Innenstadt stattfindet. Er zeichnet sich durch eine kompakte, kommunikative Atmosphäre aus und richtet sich an Besucherinnen und Besucher, die regionale Produkte, handwerkliche Erzeugnisse und saisonale Verpflegung suchen. Laut den verfügbaren Angaben beginnt der Markt an einzelnen Tagen jeweils um 11:00 Uhr und die genannten Öffnungszeiten reichen bis 21:00 Uhr; diese Zeiten gelten für die gelisteten Termine, etwa den Starttermin 22.11.2025. Der Markt ist Teil der Linzer Advent- und Weihnachtsmärkte und ergänzt das Angebot anderer Standorte in der Stadt, bleibt dabei aber eigenständig und auf das lokale Flair des Pfarrplatzes fokussiert. Auf dem Wintermarkt am Pfarrplatz werden üblicherweise Verkaufsstände mit Kunsthandwerk, Geschenkartikeln und winterlichen Speisen angeboten. Dazu zählen warme Getränke wie Punsch, herzhafte Imbisse und süße Spezialitäten sowie Stände mit traditionellen und modernen Handwerksprodukten. Der Markt wird als unaufgeregtes, familiäres Ziel beschrieben, das keinen religiösen Hintergrund beansprucht und sich an ein breites Publikum richtet. Besucher können den Markt gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen; es gibt weiterführende Informationen und Kontaktdaten über die offizielle Webseite des Marktes. Insgesamt bietet der Wintermarkt am Pfarrplatz eine überschaubare, stimmungsvolle Ergänzung zum Adventsprogramm in Linz und eignet sich als Ziel für kurzzeitige Besuche, kulinarische Pausen und den Kauf regionaler Geschenke.

Mehr erfahren

Schlossmuseum

Schlossberg 1a, 4020 Linz

Das Linzer Schloss befindet sich auf einer Anhöhe über dem Altstadtviertel von Linz direkt an der Donau.

Das Schloss ist an der Stelle des früheren römischen Kastells Lentia entstanden. Die erste bekannte Erwähnung stammt vom 20. Juni 799.

Mehr erfahren

Linzer Schloss

Schlossberg 1, 4020 Linz

Das Linzer Schloss ist ein prächtiges Schloss über den Dächern von Linz.

Das Schloss liegt auf dem Schlossberg am Ufer der Donau und basiert auf einer mittelalterlichen Burg.

Heute befindet sich im Schloss ein Museum zur Geschichte des Schlosses und der Stadt.

Mehr erfahren

EscapeMe

Römerstraße 4, 4020 Linz

EscapeMe ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Linz kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Lentos

Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz

Das Lentos Kunstmuseum Linz ist ein Museum der Avantgarde in Linz. Als Nachfolgeinstitution der Neuen Galerie der Stadt Linz zählt es zu den wichtigsten Museen moderner und zeitgenössischer Kunst in Österreich. Das 130 Meter lange, international beachtete Bauwerk verfügt über rund 8000 m² Nutzfläche und liegt direkt an der Donau zwischen Nibelungenbrücke und Brucknerhaus. Sein Erscheinungsbild wird weithin durch eine transparente, nachts beleuchtete Glashülle geprägt. An der Westseite des Erdgeschoßes befindet sich ein Café-Restaurant. Der Name Lentos leitet sich vom keltischen Wort lentos (biegsam, gekrümmt) ab, das wahrscheinlich der ursprüngliche Name für Linz war (die Donau fließt in einer Krümmung durch das östliche Stadtgebiet).

Mehr erfahren

Ars Electronica Center

Hauptstraße 2, 4020 Linz

Das Ars Electronica Center (AEC), auch als „Museum der Zukunft“ bezeichnet, ist ein Museum in Linz. Es wurde 1996 in Linz-Urfahr eröffnet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologien der kommenden Generationen bereits in der Gegenwart für jede Altersstufe erfahrbar zu machen.

Mehr erfahren

Moviemento

Dametzstraße 30, 4020 Linz

Das Moviemento ist eines von 4 Kinos in Linz .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Nordico

Bethlehemstraße 24, 4020 Linz

Das Stadtmuseum Nordico ist ein Museum in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Es befindet sich im Rathausviertel am Simon-Wiesenthal-Platz 1.

Das Gebäude wurde von 1607 bis 1610 von dem italienischen Baumeister Francesco Silva als Vorstadtpalais und Wirtschaftshof des Klosters Kremsmünster erbaut. 1673 bis 1675 wurde das Gebäude ausgebaut und teilweise umgestaltet. Im Festsaal sind Reste von Fresken aus der Zeit vor dem Umbau zu besichtigen.

Mehr erfahren

Mariä-Empfängnis-Dom

Domplatz, 4020 Linz

Der Mariä-Empfängnis-Dom in Linz ist ein neugotischer, römisch-katholischer Kirchenbau, der auch Mariendom und Neuer Dom genannt wird. Der Bau wurde 1855 durch den Linzer Bischof Franz Joseph Rudigier aus Dank für die Bulle Ineffabilis Deus vom 8. Dezember 1854 veranlasst.

Mehr erfahren

Cinematograph

Obere Donaulände 51, 4020 Linz

Das Cinematograph ist eines von 4 Kinos in Linz .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Missiongames - The next Level of Escape

Hauptstraße 16 1. Stock, 4040 Linz

Missiongames - The next Level of Escape ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Linz kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Advent am Dom 2025

22.11.2025 bis 23.12.2025 | Linzer Domplatz, 4020 Linz

Der Weihnachtsmarkt "Advent am Dom" findet vor dem Linzer Dom auf dem Linzer Domplatz statt und bietet Besuchern eine stimmungsvolle Adventszeit in unmittelbarer Nähe zur größten Kirche Österreichs. Die Platzierung direkt vor dem Mariendom sorgt für eine beeindruckende Kulisse und eine ruhige, festliche Atmosphäre, die sich sowohl für Familien als auch für Einzelbesucher und Touristinnen und Touristen eignet. Typisch für diesen Markt sind traditionelle Kunsthandwerksstände, lokale Produkte und eine Auswahl an Speisen und Getränken, die das Angebot abrunden. Die Marktstände sind so angeordnet, dass ein entspanntes Flanieren möglich ist, und die Gestaltung legt Wert auf eine klassische Adventsästhetik anstelle von kommerzieller Überfrachtung. Das Programm umfasst neben dem Verkaufsangebot regelmäßige musikalische Darbietungen und Konzerte, ein Wochenende mit speziellen Kinderaktivitäten sowie gemeinsame Aktionen wie Adventkranzbinden. Im Dom selbst wird zudem eine virtuelle Krippe präsentiert, die einen ergänzenden kulturellen Akzent setzt. Öffnungszeiten sind werktags und am Wochenende, mit klar kommunizierten Zeiten; an vielen Tagen ist der Markt von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, montags findet in der Regel kein Betrieb statt, der 8. Dezember ist jedoch als geöffnet angekündigt. Insgesamt richtet sich "Advent am Dom" an Besucher, die eine besinnliche und kulturell geprägte Adventserfahrung in zentraler, historischer Umgebung suchen, mit einem ausgewogenen Angebot aus Handel, Musik und traditionellen Handwerkspräsentationen.

Mehr erfahren

Martin-Luther-Kirche

Johann-Konrad-Vogel-Straße 1, 4020 Linz

Die Martin-Luther-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Linz. Sie wurde in den Jahren 1841 bis 1844 nach Plänen von Johann Rueff in klassizistischem Stil erbaut. Befand sie sich zu jenem Zeitpunkt noch außerhalb der Linzer Stadtgrenze, liegt sie heute an der Landstraße im Neustadtviertel.

Mehr erfahren

Masters of Escape

Kaarstraße 9, 4040 Linz

Masters of Escape ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Linz kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Kekserlmarkt im Stadtbräu Josef 2025

15.11.2025 bis 15.11.2025 | Josef Linz, Landstraße 49, 4020 Linz

Der Kekserlmarkt im Josef ist ein saisonaler Adventsmarkt mit Schwerpunkt auf traditionellen Keksen und Backwaren, der im Veranstaltungsort Josef Linz in der Landstraße 49 in Linz stattfindet. Laut den veröffentlichten Veranstaltungsterminen beginnt der Markt am 15. November 2025; für diesen Termin werden Öffnungszeiten von 09:00 bis 16:00 Uhr angegeben. Veranstalter und Location sind unter dem Namen Josef Linz bekannt, Kontaktangaben nennen unter anderem die Telefonnummer +43 732 773165. Der Markt wird als Gelegenheit beschrieben, traditionelle Köstlichkeiten aus der Backstube zu erwerben, die unter anderem von Bäuerinnen aus Oberösterreich angeboten werden. Angeboten werden demnach hausgemachte Kekse, Adventsgebäck und ähnliche saisonale Spezialitäten, die sich sowohl als Geschenkideen als auch zum eigenen Genuss eignen. Der Charakter des Angebots ist regional orientiert und legt den Fokus auf handwerklich hergestellte Produkte und traditionelle Rezepte. Für Besucher ist der Markt eine Möglichkeit, lokale Produzenten kennenzulernen, direkte Einkäufe zu tätigen und typische Adventsprodukte zu entdecken. Die Angaben sprechen von mehreren Veranstaltungsterminen im November, wobei der 15. November 2025 explizit genannt wird; konkrete Informationen zu Eintritt, Barrierefreiheit oder weiteren Serviceleistungen werden in den vorliegenden Treffern nicht detailliert aufgeführt. Für weitergehende Informationen zu weiteren Terminen, teilnehmenden Anbietern oder konkreten Hygieneregeln empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit Josef Linz oder die Prüfung der offiziellen Veranstaltungsseite.

Mehr erfahren

Schillerpark-Komplex

Langgasse 1-7, 4020 Linz

Der Schillerpark-Komplex ist ein Gebäudekomplex in Linz, Oberösterreich. Er liegt an der als Einkaufsmeile bekannten Landstraße im Zentrum der Stadt. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1982 beinhaltet der Komplex neben einer Einkaufspassage auch ein Casino sowie ein Hotel. Das Gebäude ist durch seine für die Nachkriegszeit typische Architektur ein Kulturdenkmal der Stadt Linz.

Mehr erfahren

Exit The Room Linz

Auerspergstraße 15, 4020 Linz

Exit The Room Linz ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Linz kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Virtual Escape Room Linz

Freistädter Str. 16, 4040 Linz

Virtual Escape Room Linz ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Linz kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt im Volksgarten 2025

22.11.2025 bis 23.12.2025 | Am Volksgarten, 4020 Linz

Der Weihnachtsmarkt im Volksgarten in Linz ist ein traditionsreicher Adventsmarkt, der in der Parkanlage Volksgarten stattfindet und besonders als Familien- und Kinderadresse bekannt ist. Er gehört zu den zentralen Linzer Weihnachtsveranstaltungen und ergänzt das Angebot am Hauptplatz. Der Markt bietet ein stimmungsvolles Umfeld mit festlich dekorierten Hütten, einem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk und Geschenkartikeln sowie regionalen Spezialitäten. Typische Verpflegungsangebote umfassen winterliche Speisen und Heißgetränke wie Glühwein, Punsch und traditionelle lokale Köstlichkeiten. In den angezeigten Terminen öffnet der Markt täglich in der Regel von etwa 10:00 bis 21:00 Uhr und läuft in der Saison 2025 vom 22. November bis 23. Dezember. Für Kinder ist der Volksgartenmarkt besonders attraktiv: Es gibt Karussells und Fahrgeschäfte in parkähnlicher Umgebung, eine detaillierte Weihnachtskrippe und oft spezielle Programmpunkte für junge Besucher. Darüber hinaus werden gelegentlich Eis- und Schneeskulpturen gezeigt, die zur winterlichen Atmosphäre beitragen. Live-Musik und kleinere Bühnenprogramme finden mehrmals wöchentlich statt und runden das Veranstaltungsangebot ab, ohne dass der Markt überwiegend auf Kommerz ausgerichtet wäre. Die kompakte Anordnung der Marktstände macht den Volksgartenmarkt übersichtlich und gut begehbar. Der Markt eignet sich sowohl für Familienausflüge als auch für Besucher, die ein ruhigeres, parkähnliches Ambiente bevorzugen. Wegen der zentralen Lage in Linz ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß vom Stadtzentrum aus unkompliziert möglich. Insgesamt vermittelt der Weihnachtsmarkt im Volksgarten eine traditionelle, kinderfreundliche Adventsatmosphäre mit einem ausgewogenen Mix aus Unterhaltung, Handwerk und Gastronomie, die sich gut für einen informativen Eintrag in einem Verzeichnis von Ausflugszielen eignet.

Mehr erfahren

Bergschlößl

Bergschlößlgasse 1, 4020 Linz

Bergschlößl ist ein Adelssitz in Linz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Praxis für professionelle Salzlufttherapie, Halotherapie

Garnisonstrasse 13, 4020 Linz

Das SalzKRAFTwerk ist eine neue Institution in Linz in welcher professionell die Salzlufttherapie (=Halotherapie) angeboten wird. In wundervollen Themenkabinen genießt man ganz alleine oder mit Partner oder Kind die Inhalationssitzung. Man kann die Termine online auf der Webseite buchen oder zu den Geschäftszeiten in die Praxis schauen.

Mehr erfahren

Cineplexx Linz

Prinz-Eugen-Straße 22, 4020 Linz

Das Cineplexx Linz ist eines von 4 Kinos in Linz .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

NoWayOut Escape Room Linz

Prinz-Eugen-Straße 22, 4020 Linz

NoWayOut Escape Room Linz ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Linz kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Pöstlingbergkirche

Am Pöstlingberg, 4040 Linz

Die Pöstlingbergkirche ist eine römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche auf der Kuppe des Pöstlingberges im Linzer Stadtteil Pöstlingberg und gehört zur Pfarre Urfahr der Diözese Linz. Sie ist dem Gedächtnis der Schmerzen Mariens geweiht, das Patrozinium wird am 15. September begangen. 1964 wurde die Kirche durch Papst Paul VI. zur Basilica minor erhoben.

Mehr erfahren

Advent wie im Märchen 2025

30.11.2025 bis 24.12.2025 | Grottenbahn - Märchenwelt am Pöstlingberg, 4040 Linz

Der Weihnachtsmarkt "Advent wie im Märchen" findet in der Grottenbahn - Märchenwelt am Pöstlingberg in Linz statt und richtet sich besonders an Familien mit Kindern sowie an Besucherinnen und Besucher, die eine stimmungsvolle, märchenhaft inszenierte Adventsatmosphäre suchen. Der Markt ist an den vier Adventsonntagen geöffnet und bietet an diesen Tagen in der Regel ein Tagesprogramm mit stimmungsvollen Marktständen, traditionellem Kunsthandwerk, regionalen Kulinarikangeboten und inszenierten Figuren der Märchenwelt. Typische Öffnungszeiten sind an den Adventsonntagen vormittags bis zum späten Nachmittag, üblicherweise etwa 10:00 bis 17:00 Uhr; am 24. Dezember gibt es eine verkürzte Öffnungszeit, zumeist bis etwa 15:00 Uhr. Die Veranstaltungen sind inhaltlich auf Kinder, Familien und nostalgische Besucher abgestimmt und verbinden Marktgeschehen mit den Attraktionen der Grottenbahn. Das Angebot umfasst neben Verkaufsständen oft kleine Bühnenprogramme, Lesungen oder Figurenführungen sowie speziell gestaltete Aktivitäten innerhalb der Märchenwelt. Lokale Anbieter präsentieren Handwerk, Geschenkideen und weihnachtliche Spezialitäten; es gibt auch warme Getränke und Speisen, die auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt sind. Die Lage auf dem Pöstlingberg ermöglicht zudem eine landschaftlich reizvolle Anreise und ist gut mit der Pöstlingbergbahn erreichbar, wodurch sich der Besuch gut mit einer Fahrt und einem Ausblick über Linz kombinieren lässt. Die Veranstaltung ist als kleine, thematisch geschlossene Adventsveranstaltung konzipiert und empfiehlt sich für Menschen, die einen eher ruhigen, familienorientierten Weihnachtsmarkt suchen. Informationen zu konkreten Programmpunkten, Eintritten und aktuellen Termindetails werden jeweils im Vorfeld veröffentlicht; Besucher sollten vorab die genauen Termine und Öffnungszeiten prüfen, da diese von Jahr zu Jahr leicht variieren können.

Mehr erfahren

Schloss Puchenau

Karl-Leitl-Straße 1, 4048 Puchenau

Schloss Puchenau ist ein Adelssitz in Puchenau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Winteraktivitäten in Linz

Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!

Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Linz fündig.

Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.

Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.

Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Linz?

Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?

Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Linz und Umgebung.

Natürlich dürfen auch die Weihnachstmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Linz einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.

Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Linz und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Linz ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Linz.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Linz im Winter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
      November
      MoDiMiDoFrSaSo
      27282930311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567

      Passwort vergessen?

      Noch kein Konto? Registrieren



      Hol' dir die kostenlose App!