Lochau im Winter
Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Lochau
Lochau ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Kunsthaus Bregenz
Karl-Tizian-Platz 1, 6900 Bregenz
Das Kunsthaus Bregenz (kurz: KUB) zeigt in wechselnden Ausstellungen internationale zeitgenössische Kunst in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz. Es wurde von dem bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor im Auftrag des Landes Vorarlberg geplant und in den Jahren 1990 bis 1997 errichtet.
Vorarlberg museum
Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz
Das vorarlberg museum (früher Vorarlberger Landesmuseum, abgekürzt VLM) in Bregenz ist das kunst- und kulturgeschichtliche Landesmuseum des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg. Es wurde 1857 gegründet und ist seither ein zentraler Ort, an dem die Zeugnisse der Kunst und Kultur des Bundeslandes gesammelt, bewahrt, erforscht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Inhaltlich konzentriert sich die Arbeit des Museums auf Themen mit Bezug zu Vorarlberg. Gleichzeitig bindet es diese in einen grenzüberschreitenden Kontext ein. Die umfangreichen Sammlungen mit den Schwerpunkten Archäologie, Geschichte, Kunstgeschichte, und Volkskunde Vorarlbergs, die das vorarlberg museum aktuell vertieft und zur Gegenwart hin ausweitet, sind die Basis der Museumsarbeit. Dabei versteht sich das Museum als Ort der sinnlichen Erfahrung und intellektuellen Erkenntnis und vermittelt seine Themen anhand originaler Zeugnisse aus Vergangenheit und Gegenwart. Ein besonderes Interesse gilt der Zusammenarbeit mit nationalen, internationalen und regionalen Kultureinrichtungen. Seit 1. April 2011 leitet Andreas Rudigier das vorarlberg museum.
Martinsturm
Martinsgasse 3b, 6900 Bregenz
Der Martinsturm ist ein ehemaliger Getreidespeicher im ersten Hof der Grafen von Bregenz in der Oberstadt. Er wurde 1601 als Turm mit Loggia mit je drei Bogenarkaden auf Säulen und Steinbrüstung gebaut und wird von einer hohen geschwungenen Zwiebelhaube mit Laterne gekrönt. Mittlerweile gilt der Turm als eines der Wahrzeichen der österreichischen Stadt Bregenz am Bodensee. Vom obersten Geschoß des Martinsturms aus hat man einen umfassenden, 360°-Rundblick über die Stadt. Im Martinsturm befindet sich auch eine Ausstellung zur Geschichte von Bregenz und zu jener des Bauwerks.
Eichwaldstadion
Eichwaldstraße 16, 88131 Lindau (Bodensee)
Eichwaldstadion ist eine Eissporthalle in Lindau (Bodensee).
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eichwaldstadion mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Eichwaldstadion wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Abteikirche Mehrerau
Mehrerauer Straße, 6900 Bregenz
Die Territorialabtei Wettingen-Mehrerau (lateinisch Abbatia territorialis Beatae Mariae Virginis de Maris Stella et de Augia Majore) ist ein Zisterzienserkloster mit Sitz bei Bregenz (Vorarlberg). Aufgrund der Sonderstellung von Wettingen-Mehrerau als Territorialabtei ist ihr Abt Mitglied der Österreichischen Bischofskonferenz.
Schloss Babenwohl
Durchgang, 6900 Bregenz
Schloss Babenwohl ist ein Adelssitz in Bregenz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Metro Kino
Rheinstraße 25, 6900 Bregenz
Das Metro Kino ist ein Kino in Bregenz.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Burg Hohenbregenz
Durchgang zur Gebhardsbergkapelle, 6900 Bregenz
Keine Beschreibung verfügbar.
Escape Room Leiblachtal
Diezlinger Str. 50, 6912 Hörbranz
Escape Room Leiblachtal ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Hörbranz kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Rainhaus
Rainhausgasse 20, 88131 Lindau (Bodensee)
Das Rainhaus ist das frühere Pesthaus der Reichsstadt Lindau im Bodensee. Es ist eines der wenigen noch erhaltenen Pesthäuser Europas, bei dem sich auch die ursprüngliche Raumaufteilung weitgehend erhalten hat.
Im Laufe seiner Geschichte war das Rainhaus unter verschiedenen Schreibweisen und Namen bekannt: Als Reinhaus gegründet, wurde es während der Pestepidemie 1628 Pfleghaus genannt. Im 19. Jahrhundert wurde die Schreibweise Rheinhaus verwendet, später auch Rainhaus.
Münster Unserer Lieben Frau Lindau
Stiftsplatz 2, 88131 Lindau (Bodensee)
Das Münster Unserer Lieben Frau, auch St. Marien oder bis 2002 Stiftskirche genannt, ist die katholische Stadtpfarrkirche von Lindau im Bodensee. Sie steht am Marktplatz, im östlichen Bereich der Insel Lindau.
Die Ursprünge des Münsters reichen bis ins Jahr 810 zurück. 1000 Jahre lang war es die Kirche des Kanonissenstifts Lindau.
Parktheater und Studio Kino Lindau
Zwanzigerstraße 3, 88131 Lindau (Bodensee)
Das Parktheater und Studio Kino Lindau ist ein Kino in Lindau (Bodensee).
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Schloss Senftenau
Senftenau 1, 88131 Lindau (Bodensee)
Schloss Senftenau ist ein Adelssitz in Lindau (Bodensee).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Salzgrotte Lindau
Langenweg 37, 88131 Lindau (Bodensee)
Die Salzgrotte Lindau ist eine Salzgrotte in Lindau (Bodensee).
In der Salzgrotte Lindau wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Salzgrotte Lindau kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Peterskirche
Oberer Schrannenpl., 88131 Lindau (Bodensee)
Die Peterskirche ist die älteste Kirche in ganz Lindau.
Sie ist inzwischen bereits über 1.000 Jahre alt und damit nicht nur die älteste Kirche der Stadt sondern auch eine der ältesten Kirchen der gesamten Bodenseeregion.
Die Kirche befindet sich am Schrannenplatz, dem Platz, an dem früher die Fischer lebten. Daher war sie früher auch dem Apostel Simon Petrus geweiht, der als Schutzpatron der Fischer gilt.
Schloss Moos
Anheggerstraße 51, 88131 Lindau (Bodensee)
Schloss Moos ist ein Adelssitz in Lindau (Bodensee).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Holdereggen Schlössle
Holdereggenstraße 23, 88131 Lindau (Bodensee)
Holdereggen Schlössle ist ein Adelssitz in Lindau (Bodensee).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Holdereggen Schlössle
Holdereggenstraße, 88131 Lindau (Bodensee)
Holdereggen Schlössle ist ein Adelssitz in Lindau (Bodensee).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
DAV Boulderblock Lindau
Uferweg 9, 88131 Lindau (Bodensee)
Die Boulderhalle DAV Boulderblock Lindau ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Lindau (Bodensee).
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Textildruckmuseum Mittelweiherburg
Mittelweiherburg 3, 6971 Hard
Textildruckmuseum Mittelweiherburg ist ein Adelssitz in Hard.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
ATSV-Kegelbahn
Allmendstraße 87, 6971 Hard
ATSV-Kegelbahn ist eine Kegelbahn in Hard.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Bowlingbahn Strike Center Lauterach
Scheibenstraße 25, 6923 Lauterach
Bowlingbahn Strike Center Lauterach ist eine Bowlingbahn in Lauterach.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Cineplexx Lauterach
Scheibenstraße 25, 6923 Lauterach
Das Cineplexx Lauterach ist ein Kino in Lauterach.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Sportalm Scheidegg
Kurstraße 14, 88175 Scheidegg
Die Kletterhalle Sportalm Scheidegg ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor) in Scheidegg.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Achberger Nordwand
Schulstraße 11, 88147 Achberg
Die Kletterhalle Achberger Nordwand ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor) in Achberg.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Schloss Wasserburg
Halbinselstraße 78, 88142 Wasserburg (Bodensee)
Schloss Wasserburg ist ein Adelssitz in Wasserburg (Bodensee).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Blackout Escape Room Vorarlberg
Seestraße 99, 6973 Höchst
Blackout Escape Room Vorarlberg ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Höchst kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Kunsteisstadion
Austraße 40, 88161 Lindenberg im Allgäu
Kunsteisstadion ist eine Eissporthalle in Lindenberg im Allgäu.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Kunsteisstadion mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Kunsteisstadion wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Winteraktivitäten in Lochau
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Lochau fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Lochau?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Lochau und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachstmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Lochau einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Lochau und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Lochau ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Lochau.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.