Lüneburg Sehenswürdigkeiten – Die Top 16 Ausflugsziele

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Lüneburg

Lüneburg – die meisten werden bei dem Namen dieser Stadt wohl erst einmal die Lüneburger Heide vor Augen haben – bunte Wiesen und Felder so weit das Auge reicht.

Ganz Unrecht haben sie damit zwar nicht, allerdings hat die Hansestadt in Niedersachsen, abgesehen von der Heide, noch so viel mehr zu bieten.

Bei einem Besuch kannst du in Lüneburg Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und sogar den einen oder anderen etwas versteckteren Ort finden.

Wir geben dir mit diesem Beitrag Artikel einen kleinen, virtuellen Stadtrundgang und einen Überblick über Lüneburgs Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps und Attraktionen.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland oder die Städte in Niedersachsen, die du unbedingt einmal besuchen solltest.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Lüneburg und vielen weiteren tollen Städten!

In diesem Beitrag:

Altstadt Lüneburg

Lüneburg – Hansestadt und Zentrum der Lüneburger Heide

Neben der Lüneburger Heide ist vor allem die Altstadt der Hansestadt besonders sehenswert.

Diese ist, anders als die meisten anderen deutschen Altstädte, unversehrt durch den Zweiten Weltkrieg gekommen.

Nachdem die schönen Bauwerke bis in die 70er Jahre hinein etwas vernachlässigt wurden und teils durch modernere Gebäude ersetzt wurden, werden sie seit den Siebzigern wieder liebevoll gepflegt und restauriert.

Dabei wurden im Laufe der Jahre viele mittelalterliche Schätze wie Deckengemälde, Sickergruben oder Töpferstuben entdeckt, die ein sehr repräsentatives Bild vom mittelalterlichen Leben in Lübeck zeichnen konnten.

Für Architektur- und Kulturinteressierte hat Lüneburg Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle zu bieten.

Die schönsten Ausflugsziele in Lüneburg und Umgebung

Lüneburg hat, genauso wie Niedersachsen im Allgemeinen, unglaublich viele Attraktionen zu bieten. Wir zeigen dir in diesem Beitrag Lüneburgs Sehenswertes:

Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide ist nur etwa 30 Minuten Autofahrt von Lüneburg entfernt. Damit eignet sie sich ideal für einen Tagesausflug, vor allem wenn man Lüneburg mit Kindern besucht.

Gemeinsam könnt ihr euch in der schönen Natur und auf den weiten Wiesen austoben, und die Zeit an der frischen Luft und zwischen farbenfrohen Blumen und Heidekraut genießen.

Lüneburger Heide

Alter Hafen

Der alte Hafen an der Ilmenau war bis zum 19. Jahrhundert zentraler Warenumschlagspunkt der Stadt.

Damals wurden hier Lebensmittel wie Salz und Fisch, aber auch Werkstoffe wie Metall oder Holz umgeschlagen.

Heute ist der Alte Hafen nicht mehr in Betrieb, eignet sich aber hervorragend für einen Spaziergang an der Ilmenau.

Das Gebiet rund um den Alten Hafen lockt inzwischen vor allem mit Kneipen, Bars, Cafés und Restaurants.

Alter Kran

Eine Sehenswürdigkeit im Alten Hafen und Andenken an seine aktiven Zeiten ist der Alte Kran.

Er wurde 1797 erbaut, um Lasten von Schiffen zu heben und funktioniert auch heute noch.

Heute ist der Alte Kran eines der Highlights unter Lüneburgs Sehenswürdigkeiten.

Wasserturm

Der Wasserturm, erbaut im Jahre 1907, ist wohl eine der größten Attraktionen Lüneburgs.

Heute wird der beeindruckende, 56 Meter hohe Turm als Museum und Aussichtsplattform genutzt.

Mit seinem beeindruckenden Panoramablick ist der Wasserturm definitiv eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Lüneburgs.

Altes Rathaus

Das Alte Rathaus ist definitiv ganz oben auf der Liste von Lüneburgs sehenswerten Orten.

Das im 13. Jahrhundert nach Christus aus verschiedenen Einzelbauten errichtete Gebäude kann heute zu großen Teilen besichtigt werden.

Hier kannst du die mittelalterliche Bauweise auf jeden Fall hautnah erleben.

St. Nicolai

St. Nicolai ist eine der drei Lüneburger Stadtkirchen.

Obwohl sie die jüngste und kleinste der drei Kirchen ist, ist sie nicht weniger schön als die andern beiden.

Errichtet wurde sie im frühen 15. Jahrhundert im Stil der Backsteingotik.

Du kannst die Kirche die ganze Woche über, außer während der Gottesdienste und anderer Veranstaltungen, besichtigen.

Im Jahr zieht die Kirche insgesamt sogar über 100.000 Besucher an.

Altes Rathaus Lüneburg

Am Sande

„Am Sande“ ist Lüneburgs ältester und größter Platz und damit sozusagen das schlagende Herz Lüneburgs.

Hier findet das Leben statt, hier tummeln sich Menschen von jung bis alt, um zu arbeiten, einzukaufen, in den vielen Cafés zu entspannen oder die schönen, alten Gebäude um den Platz herum zu bestaunen.

Auch die Haupteinkaufsstraßen Lüneburgs gehen von diesem zentralen Platz ab.

St. Johanniskirche

Die St. Johanniskirche ist wahrscheinlich DAS Wahrzeichen Lüneburgs.

Falls du klassische Musik magst, wirst du hier besonders begeistert sein. Denn Johann Sebastian Bach hat genau hier und nirgendwo anders das Komponieren erlernt.

Eine weitere Besonderheit der Kirche ist übrigens ihr schiefer Turm, der auf einen Baufehler zurückzuführen ist.

Einer Legende zufolge stürzte sich der verantwortliche Baumeister, nachdem er seinen Fehler bemerkt hatte, aus dem Turm, wurde jedoch von einem vorbeifahrenden Wagen aufgefangen und überlebte den Sturz.

Deutsches Salzmuseum

Lüneburg kam im Mittelalter vor allem durch den Handel mit Salz zu großem Wohlstand.

Im Deutschen Salzmuseum erfährst du alles Wissenswerte über die Salinen, Salz, den Salzhandel und alles Weitere, was mit Salz zu tun hat.

Noch mehr Museen in und um Lüneburg findest du hier.

Kalkberg

Der Kalkberg ist ein atemberaubend schöner Park direkt neben der Altstadt.

Die Entstehung des namensgebenden Kalkbergs, von dem du einen weiten Blick über die Stadt hast, ist eher ungewöhnlich.

Durch Salinen rings um den Berg wurde dieser Gipshaufen an die Oberfläche gedrückt. Und zwar nicht nur ein paar Zentimeter, sondern ganze 58 Meter.

Heute kannst du den Kalkberg besteigen und die wunderschöne Aussicht von hier oben genießen.

Fachwerkhäuser Lüneburg

Lüneburg mit Kindern

Auch abseits der malerischen Natur der Lüneburger Heide gibt es in Lüneburg und Umgebung zahlreiche tolle Ausflugsziele mit Kindern.

Hier sind die schönsten Ausflugsziele für Familien in Lüneburg:

Salztherme Lüneburg

Die Lüneburger Salztherme ist ein tolles Ziel für einen Tagesausflug.

Besonders, wenn du Lüneburg mit Kindern besuchst, ist die Therme hervorragend geeignet.

Dafür sorgt der Familienbereich inklusive Salzwelle und Strandauslauf.

Schiffshebewerk

Das Schiffshebewerk Lüneburg war bei seiner Erbauung im Jahre 1974 das weltweit größte seiner Art.

Heute ist es das zwar nicht mehr, allerdings ist es dadurch nicht weniger beeindruckend.

Durch Promenaden kannst du die technische Meisterleistung von allen Seiten bestaunen und das nahegelegene Museum hält zusätzlich spannende Fakten für Technikbegeisterte bereit.

Heide Express

Der Heide Express ist eine Kleinbahn, die dich auf die wohl entspannteste Art und Weise durch die Lüneburger Heide transportiert.

Besonders für Familien mit kleinen Kindern, die noch nicht so viel laufen können, Kinderwägen oder Rollstuhlfahrer ist der Heide Express eine tolle Gelegenheit, um die Natur ohne große Anstrengungen hautnah genießen zu können.

Jeden Sonntag fährt das kleine Bähnlein durch die Lüneburger Heide.

Schiffshebewerk Scharnebeck

Geheimtipps in Lüneburg

Neben den großen Highlights und Sehenswürdigkeiten hat Lüneburg noch viele weitere Attraktionen und kulturelle Schätze zu bieten.

Lüneburgs Geheimtipps stellen wir dir hier vor:

Der Stintmarkt

Früher als Handelsplatz für Stint (kleiner lachsartiger Fisch) genutzt, tummeln sich am Stintmarkt, der direkt am Alten Hafen liegt, heute vor allem Kneipen und Restaurants.

Willst du also ein kühles Bier direkt an der Ilmenau genießen, dann bist du am Stintmarkt genau richtig.

Kloster Lüne

Dieser ruhige Rückzugsort liegt gar nicht weit vom Stadtkern entfernt.

1172 erbaut und idyllisch zwischen Obstwiesen gelegen, kannst du im Kloster Lüne einfach mal entspannen und dabei den Anblick schöner Fachwerkarchitektur genießen.

Ein absolutes Highlight unter Lüneburgs Geheimtipps.

Alter Hafen Lüneburg

Lüneburg – viel mehr als nur die Heide

Wie du siehst, hat Lüneburg extrem viel zu bieten. Ob als Paar, alleine oder mit Kindern – hier findet jeder genau das Richtige.

Lüneburgs Sehenswürdigkeiten sind abwechslungsreich, wie sonst nur an wenigen Orten.

Welches sind deine liebsten Ausflugsziele in Lüneburg?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp oder spannende Sehenswürdigkeit in Lüneburg?

Verrate es uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!