Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Mering
Mering ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Meringer Weihnachtsmarkt 2025
04.12.2025 bis 07.12.2025 | Kirchplatz 4, 86415 Mering
Der Meringer Weihnachtsmarkt ist ein lokaler Weihnachtsmarkt in Mering (86415), der traditionell in der Vorweihnachtszeit auf dem Marktplatz / Kirchplatz stattfindet. Er bietet Besuchern eine kompakte, dörfliche Weihnachtsatmosphäre mit regionalen Ständen, Handwerksprodukten und gastronomischen Angeboten. Der Markt wird von örtlichen Vereinen und der Gemeinde organisiert und richtet sich sowohl an Einwohner als auch an Ausflügler aus der Umgebung. Typisch für den Meringer Weihnachtsmarkt sind handwerkliche Verkaufsstände und kulinarische Stände, die saisonale Spezialitäten und Geschenkartikel anbieten. In Berichten zur Veranstaltung ist von etwa 16 Ständen die Rede; das Angebot reicht dabei von Kunsthandwerk über Geschenkideen bis zu regionalen Speisen und Getränken. Der Markt findet zentral im Ortszentrum statt und wird trotz gelegentlicher Baustellen in der Ortsmitte in der Regel am Marktplatz/Kirchplatz aufgebaut, sodass die Stände gut beieinander liegen und ein übersichtliches Marktgeschehen ermöglichen. Für Familien und Besucher bietet der Markt ein niedrigschwelliges Angebot an weihnachtlichen Aktivitäten; es gibt Ankündigungen zu Auftritten, manchmal einen Besuch des Weihnachtsmanns am 6. Dezember sowie musikalische Beiträge lokaler Gruppen. Die Öffnungszeiten sind jährlich unterschiedlich und werden von der Gemeinde bzw. den Veranstaltern bekanntgegeben; in einzelnen Jahren finden die Marktveranstaltungen an mehreren Tagen oder sogar an aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Der Markt eignet sich als Ziel für einen kurzen vorweihnachtlichen Spaziergang, zum Stöbern nach handgemachten Geschenken und zum Genuss regionaler Spezialitäten in persönlicher, kommunaler Atmosphäre.
Schloss Mering
Bouttevillestraße 21, 86415 Mering
Schloss Mering ist ein Adelssitz in Mering.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
DAV Kletteranlage Mering
Ludwig-Thoma-Straße 17, 86415 Mering
Die Kletteranlage DAV Kletteranlage Mering ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletteranlage (Outdoor) in Mering.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Kegelbahn Kissing
Bahnhofstraße 32, 86438 Kissing
Kegelbahn Kissing ist eine Kegelbahn in Kissing.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Kegelbahnen Kissing
Bürgermeister-Wohlmuth-Straße 2, 86438 Kissing
Kegelbahnen Kissing ist eine Kegelbahn in Kissing.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Weihnachtsmarkt Kissing 2025
29.11.2025 bis 30.11.2025 | Rathaus, 86438 Kissing
Der Weihnachtsmarkt Kissing ist ein lokaler Weihnachtsmarkt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet. Für 2025 ist der Markt an den Tagen 29. und 30. November angekündigt; er öffnet am Samstag, dem 29. November, und am Sonntag, dem 30. November. Laut verfügbarer Informationen beginnt der Markttag am Samstag um 15:00 Uhr und dauert bis 20:00 Uhr. Der Markt findet in direkter Nähe zum Rathaus von Kissing statt und ist damit gut in die Ortsmitte eingebunden. Der Veranstaltungsort vor dem Rathaus bietet einen niedrigschwelligen Zugang für Bewohner und Besucher der Gemeinde. Der Markt präsentiert sich als regionales Angebot mit einem Schwerpunkt auf saisonalen und weihnachtlichen Produkten. Dazu zählen Stände mit Handwerks- und Geschenkartikeln, weihnachtlichen Dekorationen sowie gastronomische Angebote mit typischen Speisen und Getränken der Adventszeit. Ein sichtbares Merkmal des Marktes ist der Wunschbaum (Wunschbaum-Aktion), der ausdrücklich in den Ankündigungen genannt wird und Teil des lokalen Programms ist. Die Atmosphäre des Marktes wird in der Regel als festlich und familienfreundlich beschrieben. Besucher finden hier Gelegenheit für Kurzaufenthalte beim Bummel durch die Stände und für Gespräche mit lokalen Anbietern und Vereinen. Der Weihnachtsmarkt eignet sich als kurzfristiges Ausflugsziel für Einwohner der Gemeinde und für Gäste aus dem Umland, die eine kompakte, kommunal organisierte Adventsveranstaltung suchen. Informationen zu genauen Öffnungszeiten, dem Rahmenprogramm und beteiligten Organisationen werden üblicherweise von der Gemeinde bzw. den Veranstaltern veröffentlicht.
Instroke Billard & Bowling
Industriestraße 8, 86438 Kissing
Instroke Billard & Bowling ist eine Bowling- bzw. Kegelbahn in Kissing.
Die Bowling- bzw. Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Waldweihnacht Gut Mergenthau 2025
29.11.2025 bis 30.11.2025 | Gut Mergenthau 1, 86438 Kissing
Die Waldweihnacht auf Gut Mergenthau ist ein traditioneller, romantischer Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt, der an den Adventswochenenden auf dem Gutshof von Gut Mergenthau in Kissing stattfindet. Die Veranstaltung wird seit mehr als 30 Jahren organisiert und zeichnet sich durch eine stimmungsvolle, naturnahe Kulisse aus: Stände und Programm verteilen sich im Hof des Gutshofs sowie in historischen Remisen und Gewölben. Der Markt bietet ein Angebot handwerklicher Produkte, Kunsthandwerk und weihnachtlicher Dekorationen, ergänzt durch kulinarische Stände und saisonale Spezialitäten. Der Eintritt ist frei, und Besucher finden Parkplätze am Gutshof, was die Anreise mit dem Auto erleichtert. Die Atmosphäre der Waldweihnacht wird häufig als idyllisch und besinnlich beschrieben; die Mischung aus historischem Ambiente, einer bewaldeten Umgebung und liebevoll dekorierten Marktständen schafft ein ruhiges Ausflugsziel in der Adventszeit. Neben dem reinen Warenangebot gibt es in der Regel ein Rahmenprogramm mit musikalischen Beiträgen, lokalen Künstlern und familienfreundlichen Angeboten, sodass sich die Veranstaltung sowohl für Einzelbesucher als auch für Familien oder Gruppen eignet. Öffnungszeiten variieren je nach Wochenende, in den einzelnen Einträgen werden beispielsweise Nachmittags- und Abendzeiten genannt. Für Besucher empfiehlt sich praktische Kleidung und etwas Zeit für einen Spaziergang über das Gutsgelände, um die verschiedenen Plätze und Stände zu erkunden. Die Veranstaltung ist regional bekannt und wird in Verzeichnissen und Veranstaltungskalendern der Umgebung als ein besonderer, traditionell geprägter Weihnachtsmarkt in der Nähe von Augsburg genannt.
Cineplex Königsbrunn
Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 81, 86343 Königsbrunn
Das Cineplex Königsbrunn ist ein Kino in Königsbrunn.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Hallenbad Haunstetten Augsburg
Johann-Strauß-Straße 1a, 86179 Augsburg
Das Hallenbad Haunstetten Augsburg ist ein Hallenbad in Augsburg.
Das Hallenbad Haunstetten Augsburg ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Haunstetten Augsburg kommt jeder auf seine Kosten.
Hydro-Tech eisarena
Königsallee 1, 86343 Königsbrunn
Hydro-Tech eisarena ist eine Eissporthalle in Königsbrunn.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Hydro-Tech eisarena mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Hydro-Tech eisarena wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Christkindlmarkt Hattenhofen 2025
29.11.2025 bis 29.11.2025 | Grundschule Hattenhofen, 82285 Hattenhofen
Der Christkindlmarkt Hattenhofen findet traditionell am ersten Adventsamstag statt und wird für das Jahr 2025 am 29. November von 15:00 bis 19:30 Uhr in der Grundschule Hattenhofen angegeben. Die Veranstaltung ist als lokaler Weihnachtsmarkt mit regionalem Charakter beschrieben und wird in verschiedenen Einträgen im Veranstaltungskalender der Gemeinde genannt. Besucher können sich auf eine überschaubare, gemeinschaftliche Atmosphäre einstellen, die durch das Engagement von Gemeinde und örtlichen Vereinen geprägt ist. Die Lage in der Nähe der Grundschule/Aula schafft einen zentralen Treffpunkt im Ort und erleichtert Familien den Zugang zur Veranstaltung. Informationen in den Quellen nennen explizit die Öffnungszeit von 15:00 bis 19:30 Uhr am genannten Datum, sodass es sich um eine eintägige Veranstaltung handelt, die am Abend desselben Tages endet. Der Markt eignet sich als Ausflugsziel für Einwohner und Gäste der Region, die Wert auf lokale Produkte und ein ruhiges, familiäres Ambiente legen. Typische Elemente solcher Christkindlmärkte sind Stände mit Handwerk, weihnachtlichen Geschenkideen und regionalen Speisen sowie Heißgetränke, kulturelle Beiträge und Aktivitäten für Kinder; diese Beschreibung ordnet die Veranstaltung in dieses Genre ein, ohne einzelne Programmpunkte zu konkretisieren. Praktische Hinweise wie Anreise, Parkmöglichkeiten oder barrierefreien Zugang sind vor Ort oder über die Gemeinde zu erfragen. Insgesamt bietet der Christkindlmarkt Hattenhofen eine kurzweilige Möglichkeit, die Adventszeit in einem kommunalen Rahmen zu beginnen und lokale Akteure zu unterstützen.
Prittrichinger Christkindlmarkt 2025
29.11.2025 bis 30.11.2025 | Gemeinde Prittriching, 86931 Prittriching
Der Prittrichinger Christkindlmarkt ist ein kleiner, lokal geprägter Weihnachtsmarkt, der jährlich in der Gemeinde Prittriching stattfindet. Für 2025 sind die Öffnungszeiten mit 29.11. bis 30.11.2025 angegeben. Der Markt bietet Besuchern die Möglichkeit, in vorweihnachtlicher Atmosphäre regionale Produkte, handwerkliche Erzeugnisse und traditionelle Speisen zu entdecken. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit von Gemeinde und örtlichen Vereinen organisiert; auf den Veranstaltungshinweisen tauchen unter anderem die Blaskapelle und der Turnverein Prittriching als beteiligte Akteure auf. Dadurch zeichnet sich der Markt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement und ein lokales Programm aus, das häufig auch musikalische Beiträge und gemeindebezogene Angebote umfasst. Typischerweise finden sich an solchen Veranstaltungen Stände mit Kunsthandwerk, Geschenkideen, Weihnachtsdekoration sowie Imbiss- und Getränkeständen mit regionalen Spezialitäten. Der Markt richtet sich an Familien und Besucher aller Altersgruppen und lädt zu kurzen Aufenthalten ebenso ein wie zum längeren Bummel. Neben dem Verkauf von Waren bietet die Veranstaltung oft Gelegenheit zum Austausch mit Ausstellern und zur Teilnahme an kleinen Programmpunkten, die von den Vereinen organisiert werden. Für Besucher ist der Markt ein niedrigschwelliges Ausflugsziel in der Vorweihnachtszeit und eignet sich gut, um lokale Anbieter kennenzulernen und die Gemeindeatmosphäre zu erleben.
Eisstadion Haunstetten
Sportplatzstraße 2, 86179 Augsburg
Eisstadion Haunstetten ist eine Eissporthalle in Augsburg.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eisstadion Haunstetten mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Eisstadion Haunstetten wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Karitativer Christkindlmarkt 2025
27.11.2025 bis 30.11.2025 | St. Jakobs-Platz, 86316 Friedberg (Bayern)
Der Karitative Christkindlmarkt in Friedberg ist ein traditioneller Adventsmarkt mit gemeinnützigem Zweck, der in der Regel am ersten Adventwochenende stattfindet. Der Markt wird vom Verkehrsverein Friedberg und verschiedenen lokalen Gruppen organisiert; der Erlös kommt hilfsbedürftigen Menschen zugute. Besucher finden ein vielfältiges Angebot aus handgemachten Waren, Geschenkartikeln, Büchern, Spielen, Musikdarbietungen und kulinarischen Ständen. Besondere Schwerpunkte sind ehrenamtlich betriebene Verkaufsstände, Basare lokaler Vereine und ein Bücher- und Medienverkauf, der regelmäßig zu den wichtigen Einnahmen zählt. Der Markt nutzt die historische Umgebung rund um die Pfarrkirche St. Jakob und den Archivhof, wodurch sich eine stimmungsvolle, zentral gelegene Atmosphäre ergibt, die sich gut mit einem Besuch der Friedberger Altstadt verbinden lässt. Der Markt ist familienfreundlich und bietet Angebote für unterschiedliche Altersgruppen sowie musikalische Beiträge durch Chöre und örtliche Ensembles. Oft gibt es eine feierliche Eröffnung mit musikalischer Begleitung; an den Ständen präsentieren Ehrenamtliche Selbstgestricktes, kleine Handarbeiten, Seifen, Lippenpflegeprodukte sowie regionales Back- und Fingerfood. Als karitativer Markt legt die Veranstaltung Wert auf Transparenz bei der Verwendung der Einnahmen und auf traditionelle, gemeinschaftliche Durchführung. Für Besucher empfiehlt sich wettergerechte Kleidung, da Teile des Marktes im Freien stattfinden. Die Lage am St. Jakobs-Platz ist gut fußläufig erreichbar und bietet Anschluss an Parkmöglichkeiten und den öffentlichen Nahverkehr in Friedberg.
Friedberger Advent 2025
02.12.2025 bis 23.12.2025 | Stadtpfarrkirche St. Jakob, 86316 Friedberg (Bayern)
Der Friedberger Advent ist ein traditioneller Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Friedberg (Bayern), der in der Umgebung der Stadtpfarrkirche St. Jakob stattfindet. Er bietet ein stimmungsvolles Ambiente mit zahlreichen Buden, Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und einem kulturellen Rahmenprogramm. Der Markt richtet sich an Besucherinnen und Besucher jeden Alters und verbindet traditionelle Adventsangebote mit künstlerischen und musikalischen Beiträgen. Typische Aussteller sind Handwerksbetriebe, lokale Produzenten und Vereine, die Waren wie Weihnachtsdekoration, Geschenke, Textilien, Keramik und kulinarische Produkte präsentieren. Besucher können zwischen klassischen weihnachtlichen Speisen und regionalen Besonderheiten wählen, wobei auch Angebote für Kinder und Familien vorhanden sind. Der Friedberger Advent wird oft von einem vielseitigen Bühnenprogramm begleitet, das Musik, Theater und Lesungen umfassen kann. Ergänzt werden die Marktstände durch besondere Aktionen wie Themenabende oder längere Öffnungszeiten an bestimmten Tagen. Die Lage in der Innenstadt macht den Markt fußläufig erreichbar; es gibt nahegelegene Park- und ÖPNV-Möglichkeiten. Für Reise- und Ausflugstipps eignet sich der Markt als Ziel für Tagesausflüge und einen vorweihnachtlichen Besuch, da er eine Kombination aus Marktgeschehen, Gastronomie und kulturellen Angeboten bietet. Informationen zu genauen Öffnungszeiten, Programmpunkten und besonderen Veranstaltungen lassen sich vorab über die Veranstaltungsseiten einholen.
Wasserwerk am Hochablass
Am Eiskanal 50, 86161 Augsburg
Das Wasserwerk am Hochablass, auch Trinkwasserwerk am Neubach genannt, ist das erste in Augsburg erbaute Wasserwerk zur Förderung und Aufbereitung von Trinkwasser. Es bildete damals den Grundstein für eine moderne, hygienische zentrale Trinkwasserversorgung im Augsburger Stadtgebiet. Nach der Stilllegung im Jahre 2007 dient es den Augsburger Stadtwerken als Wasserkraftwerk zur Stromerzeugung, Technikmuseum und Informationszentrale zur Augsburger Trinkwasserversorgung.
Rieder Christkindlmarkt 2025
08.12.2025 bis 12.12.2025 | Hauptplatz, 86510 Ried
Der Rieder Christkindlmarkt ist ein lokaler Weihnachtsmarkt, der traditionell auf dem Hauptplatz stattfindet und Besucherinnen und Besuchern eine festliche Atmosphäre mit Marktständen und weihnachtlicher Beleuchtung bietet. Laut Ankündigung findet der Markt von 8. bis 12. Dezember statt. Veranstalter und Ortsvereine arbeiten zusammen, um ein vielseitiges Angebot aus Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und saisonalen Speisen zu präsentieren. Zahlreiche Hütten und Verkaufsstände laden zum Bummeln, Stöbern und Kaufen typischer Weihnachtsartikel ein. Der Markt richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Gäste aus der Umgebung und wird häufig von freiwilligen Vereinen organisiert, die lokale Produkte und handwerkliche Erzeugnisse anbieten. Besucherinnen und Besucher können eine Kombination aus kulinarischen Angeboten, warmen Getränken und Geschenkideen erwarten, ergänzt durch weihnachtliche Dekorationen und stimmungsvolle Beleuchtung auf dem Platz. Der Christkindlmarkt ist familienfreundlich angelegt und bietet neben Verkaufsständen oft auch kleine Programmelemente wie musikalische Beiträge, Chöre oder Aktionen für Kinder, abhängig vom konkreten Jahresprogramm der Veranstalter. Informationen zu konkreten Öffnungszeiten, Programmpunkten und barrierefreiem Zugang sind von Jahr zu Jahr unterschiedlich und sollten vor dem Besuch auf der Webseite der Gemeinde oder bei den örtlichen Veranstaltern nachgefragt werden. Für Besucher ist es empfehlenswert, Bargeld mitzuführen und auf mögliche Einschränkungen bei Parkplätzen am Hauptplatz zu achten. Insgesamt stellt der Rieder Christkindlmarkt einen überschaubaren, regional geprägten Treffpunkt in der Adventszeit dar, der stimmungsvolle Momente und regionales Handwerk kombiniert.
KSC Kegelzentrum Augsburg
Am Eiskanal 22, 86161 Augsburg
KSC Kegelzentrum Augsburg ist eine Kegelbahn in Augsburg.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Forstmuseum Waldpavillon Augsburg
Haunstetter Straße, 86161 Augsburg
Das Forstmuseum Waldpavillon wird von der Stadtforstverwaltung der Stadt Augsburg betrieben und befindet sich im Stadtteil Hochfeld. Es widmet sich auf einer Ausstellungsfläche von 200 m² den Funktionen und Aufgaben des Augsburger Stadtwaldes.
DAV Kletterzentrum Augsburg Landesleistungszentrum Bayern
Haunstetter Straße, 86161 Augsburg
Die Kletterhalle DAV Kletterzentrum Augsburg Landesleistungszentrum Bayern ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor und Outdoor) in Augsburg.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Christkindlmarkt in Hausen 2025
06.12.2025 bis 06.12.2025 | Kirche St. Nikolaus, 82269 Geltendorf
Der Christkindlmarkt in Hausen bei Geltendorf ist ein traditioneller, regional geprägter Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr Einheimische und Gäste zu einem stimmungsvollen Abend zusammenbringt. Der Markt findet vor der historischen Kirchburg statt und nutzt den Platz rund um die Kirche St. Nikolaus als Veranstaltungsort. Durch die Lage an der Kirche entsteht eine kompakte, gemütliche Atmosphäre, in der festlich geschmückte Stände, weihnachtliche Beleuchtung und musikalische Beiträge ein klassisches Adventserlebnis erzeugen. Besucher können bei einem Spaziergang die Vielfalt der angebotenen Waren und kulinarischen Spezialitäten erkunden und den Abend in familiärer Umgebung genießen. Der Hauser Christkindlmarkt öffnet am zweiten Adventsamstag, dem 06. Dezember 2025, von 17:00 bis 22:00 Uhr. Neben regionalen Handwerksständen und Geschenkideen werden typische Weihnachtsleckereien wie Glühwein, Bratwürste, Gebäck und warme Getränke angeboten. Für Kinder ist der Markt besonders attraktiv, da gegen Abend der Nikolaus erwartet wird (ca. 18:00 Uhr) und es häufig kleine Programmpunkte und musikalische Beiträge gibt. Die kompakte Größe des Marktes ermöglicht kurze Wege zwischen den Ständen und eine gute Übersicht über das Angebot; zugleich sorgt die historische Kulisse für ein besinnliches Flair. Praktische Hinweise: Der Markt eignet sich gut für Familien und Besucher, die eine ruhige, traditionelle Weihnachtsatmosphäre suchen. Da Veranstaltungen kurzfristig geändert werden können, empfiehlt es sich, vor der Anreise die Informationen der Gemeinde zu prüfen. Beachten Sie die örtlichen Hinweise zu Parkmöglichkeiten und Zugänglichkeit; der Markt wird zentral an der Kirche St. Nikolaus in Hausen veranstaltet, was die Orientierung vor Ort erleichtert.
Schwabencenter
Wilhelm-Hauff-Straße 30, 86161 Augsburg
Das Schwabencenter ist ein im Jahr 1971 eröffnetes Einkaufszentrum mit drei 20-stöckigen Hochhäusern im Augsburger Wolfram- und Herrenbachviertel an der Friedberger Straße (B 300). Die Verkaufsflächen befinden sich direkt an der Friedberger Straße, das Parkhaus ist hinterhalb gelegen.
Spickelbad Augsburg
Friedberger Straße, 86161 Augsburg
Das Spickelbad Augsburg ist ein Hallenbad in Augsburg.
Das Spickelbad Augsburg ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Spickelbad Augsburg kommt jeder auf seine Kosten.
Tigaland im Kickertreff
Bergiusstraße 5, 86199 Augsburg
Tigaland im Kickertreff ist ein Indoorspielplatz in Augsburg.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Tigaland im Kickertreff für jeden etwas dabei.
Bahnpark Augsburg
Firnhaberstraße 22b, 86159 Augsburg
Der Bahnpark Augsburg ist ein Eisenbahnmuseum in Augsburg auf einem Teilbereich des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Augsburg der Deutschen Bahn AG. Der Bahnpark Augsburg ist mit Stand 2022 von Mai bis Oktober jeden Sonntag geöffnet. Aktuell sind im denkmalgeschützten Ringlokschuppen mit Drehscheibe, dem sogenannten Rundhaus Europa, siebzehn historische Lokomotiven aus den Mitgliedsländern der EU und der Schweiz ausgestellt. Zu den Gebäuden im Bahnpark Augsburg zählen neben dem Rundhaus Europa drei historische Dampflokhallen mit Werkstatt-Atmosphäre und eine historische Schmiede.
Skimuseum Augsburg
Proviantbachstraße, 86161 Augsburg
Das Skimuseum Augsburg befindet sich im Augsburger Textilviertel und beschäftigt sich mit Geschichte und Entwicklung des modernen Skisports. Es stellt auf einer Fläche von 300 m² verschiedene historische und gegenwärtige Exponate aus.
Das Skimuseum wurde auf einem eigenen Stockwerk des Fabrikschlosses, einem ehemaligen Fabrikgebäude einer Spinnerei und Weberei, untergebracht, wo es sich den Platz mit dem Turbinenmuseum Augsburg teilt. Das Fabrikschloss liegt im Textilviertel am östlichen Rand der Altstadt.
Turbinenmuseum
Proviantbachstraße, 86161 Augsburg
Das Turbinenmuseum Augsburg befasst sich mit der Technik und Geschichte der Turbinen der ehemaligen Mechanischen Baumwollspinnerei und Weberei im Augsburger Textilviertel.
Die seit langer Zeit nicht mehr genutzten Turbinen befinden sich noch heute dort, wo sie bis zum endgültigen Ende der Spinnerei und Weberei im Einsatz waren: In einer über 300 m² großen Halle des „Fabrikschlosses“.
Christkindlmarkt Mammendorf 2025
06.12.2025 bis 07.12.2025 | Bürgerhaus Mammendorf, Jahnweg 11, 82291 Mammendorf
Der Christkindlmarkt in Mammendorf findet am zweiten Adventswochenende statt und bietet an zwei Tagen Gelegenheit für einen vorweihnachtlichen Besuch. Laut Veranstaltungsankündigung öffnet der Markt am 06. Dezember 2025 und setzt am 07. Dezember 2025 seine Angebote fort. Die angegebenen Öffnungszeiten sind samstags von 17:00 bis 22:00 Uhr und sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr. Als regional verankerter Weihnachtsmarkt richtet er sich sowohl an Einwohnerinnen und Einwohner als auch an Ausflugsgäste aus der Umgebung und lädt zu einem kurzen oder ausgedehnten Aufenthalt ein. Auf dem Markt sind üblicherweise verschiedene Stände zu erwarten: kunsthandwerkliche Angebote, saisonale Geschenkideen, regionale Lebensmittelprodukte sowie warme Speisen und Getränke, die zur winterlichen Atmosphäre beitragen. Häufig ergänzen kleine Bühnenprogramme, musikalische Beiträge oder ein Kinderprogramm das Angebot, sodass der Markt für Familien, Paare und Einzelbesucher gleichermaßen attraktiv ist. Die überschaubare Größe des Marktes sorgt meist für eine intime Stimmung und ermöglicht den direkten Kontakt zu den Ausstellenden und Produzenten. Praktische Hinweise für Besucherinnen und Besucher: Der Markt ist an einem zentralen Ort in Mammendorf angekündigt (Bürgerhaus Mammendorf, Jahnweg 11). Es empfiehlt sich, vor Anreise aktuelle Informationen über Programmpunkte, mögliche Änderungen der Öffnungszeiten oder spezielle Hinweise zur Erreichbarkeit auf der offiziellen Webseite oder beim Veranstaltungskalender der Gemeinde einzuholen. Der Markt eignet sich als Ziel für einen kurzen Ausflug, kombiniert mit einem Spaziergang durch den Ortskern oder einem Besuch örtlicher Gaststätten.
Staatliches Textil- und Industriemuseum
Provinostraße 46, 86153 Augsburg
Das Staatliche Textil- und Industriemuseum (kurz tim) ist ein Textil- und Industriemuseum in Augsburg. Es wurde 2010 von der Stadt Augsburg und dem Bezirk Schwaben errichtet und wird vom Freistaat Bayern betrieben. Die Ausstellungsräume befinden sich in einer Produktionshalle der ehemaligen Augsburger Kammgarn-Spinnerei im Augsburger Textilviertel.
Winteraktivitäten in Mering
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Mering fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Mering?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Mering und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Mering einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Mering und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Mering ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Mering.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Mering im Winter - Karte









































