Mönchengladbach Sehenswürdigkeiten – Die Top Ziele

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Mönchengladbach

Bist du auf der Suche nach einem geeigneten Ort für einen schönen Tagesausflug in Nordrhein-Westfalen? Dann schau dir doch einmal die Sehenswürdigkeiten in Mönchengladbach an.

Die Stadt liegt in der Nähe von Düsseldorf und hat jede Menge Klöster, Schlösser und Burgen zu bieten.

Wir geben dir jede Menge Tipps, zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten in Mönchengladbach und verraten dir einige echte Geheimtipps.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Köln oder weitere sehenswerte Städte in Nordrhein-Westfalen.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Mönchengladbach und vielen weiteren tollen Städten!

Was macht Mönchengladbach aus?

Mönchengladbach ist vor allem für seinen Fußballverein Borussia Mönchengladbach bekannt.

Das Stadion im Borussia-Park ist für viele Einheimische ein zweites Sofa.

Ein Besuch mit der Familie ist somit auf jeden Fall lohnenswert, denn eine Stadionführung ist eine bleibende Erinnerung.

Das Stadion umfasst rund 54.000 Plätze und ist direkt an den Nordpark angeschlossen.

Sport ist in Mönchengladbach wirklich allgegenwärtig.

Die älteste Trabrennbahn Deutschlands befindet sich nämlich nicht weit vom Mönchengladbacher Flughafen und bietet mehrmals im Monat verschiedene Pferderennen.

Wetten ist bei einem Tagesausflug zur Trabrennbahn beinahe Pflicht und sorgt für jede Menge Spaß und Spannung.

Borussia Park Mönchengladbach

Sehenswürdigkeiten in Mönchengladbach - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Wo ist Mönchengladbach am schönsten?

Um die Sehenswürdigkeiten in Mönchengladbach zu erkunden, solltest du unbedingt gutes Schuhwerk mitbringen.

Am besten du schnappst dir einen Rucksack, ein Getränk und Proviant und erkundest damit die vielen Rad- und Wanderwege der Stadt.

Zu Fuß entdeckst du nämlich die besten Ausflugsziele in Mönchengladbach.

Der Bunte Garten gehört definitiv dazu.

Der rund 30 Hektar große Park dient der Naherholung und zählt zu Mönchengladbachs schönsten Sehenswürdigkeiten.

Hier ist der Name Programm, im Bunten Garten findest du nämlich zahlreiche gut gepflegte Beete mit heimischen Pflanzen.

Seit 1890 gehört der Park, der früher eine Anlage des Kaiserparks war, zu den schönsten Ausflugszielen in Mönchengladbach.

Der Botanische Garten, die Voliere und der große Spielplatz an der Konzertmuschel sind bei Groß und Klein sehr beliebt.

Mönchengladbach Schloss

Die top Ausflugsziele in Mönchengladbach

Zu den beliebtesten Ausflugszielen in Mönchengladbach gehört das katholische Münster St. Vitus, das im 10. Jahrhundert erbaut und nach 1.000-jährigem Bestehen zur Basilika ernannt wurde.

Wenn du im Münster St. Vitus stehst, überkommt dich mit Sicherheit auch ein Gefühl der Ruhe und Glückseligkeit.

Die friedvolle Stimmung der Basilika ist wirklich einzigartig und ist eine willkommene Pause bei deinem Tagesausflug in Mönchengladbach.

Um etwas mehr von der Umgebung zu sehen, ist der Aussichtspunkt Jackerath einen Besuch wert.

Von hier oben hast du nämlich einen Blick auf den Tagebau Garzweiler, der für die Region sehr wichtig ist.

Eine vom Betreiber erbaute Konstruktion dient als Aussichtsplattform. Vom Aussichtspunkt Jackerath aus kannst du die riesigen Bagger beobachten, die die Braunkohle ans Tageslicht fördern.

Mönchengladbach Münster

Geheimtipps in Mönchengladbach und Umgebung

Schloss Dyck und Schloss Liedberg

Zu den Geheimtipps in und um Mönchengladbach zählt auf jeden Fall Schloss Dyck.

Das Schloss liegt nicht weit von der Stadt entfernt und ist landesweit für seine prächtige Bauweise bekannt.

Mit seinen wunderschönen und gepflegten Gärten lädt das Wasserschloss zum Spazieren ein.

Schloss Dyck bietet sowohl eine spannende Dauerausstellung mit Führungen als auch ein gemütliches Gartencafé und sogar ein Hotel.

Nur wenige Meter von Schloss Dyck entfernt befindet sich Schloss Liedberg.

Bei einem Besuch solltest du also unbedingt beiden Schlössern einen Besuch abstatten. Hier bekommst du nämlich einen Eindruck von schönen Niederrhein.

Schloss Liedberg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist bis heute gut erhalten. Zwar wurde es im Zweiten Weltkrieg beschädigt, jedoch nach altem Vorbild restauriert.

Nikolauskloster Jüchen

Ein ebenso imposantes Gebäude ist das Nikolauskloster in Jüchen.

Bis ins 19. Jahrhundert hinein lebten hier Franziskanermönche.

Berühmt ist das Nikolauskloster für seine Lourdes-Grotte. Hier befindet sich nämlich eine Marienfigur aus Lourdes.

Schloss Rheydt

Ein weiteres Schloss, in Mönchengladbach und Umgebung ist Schloss Rheydt.

Das Schloss gilt als einziges so gut erhaltenes Renaissanceschloss am Niederrhein.

Das Museum im Schloss öffnete 1922 seine Pforten und zeigt vor allem Kunst und Kunsthandwerk aus dem Barock und der Renaissance.

In dem Museum oder auf den Grünflächen vor dem Schloss finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt.

Der große Schlosspark ist jedoch auch ein beliebtes Naherholungsziel.

Schloss Tüschenbroich

Ein weiteres Ausflugsziel in der Nähe von Mönchengladbach ist Schloss Tüschenbroich.

Eingebettet in ein europäisches Naturschutzgebiet, ist es von zwei Mühlen umgeben.

Eine der beiden Mühlen wurde inzwischen zu einem gehobenen Restaurant umgebaut, die andere dient als Café und Veranstaltungsort.

Schloss Tüschenbroich liegt in Wegberg und bietet einen fantastischen Panoramablick.

Wenn du etwas Ruhe suchst, kannst du in der kleinen Ölkapelle eine Kerze anzünden und der friedlichen Stille lauschen.

Mit dem Fahrrad ist das Schloss von Mönchengladbach leicht zu erreichen, sodass du dieses Ausflugsziel auch mit einer schönen Fahrradtour verbinden kannst.

>> Hier findest du noch mehr Burgen und Schlösser rund um Mönchengladbach.

Schloss Dyck

Mönchengladbach mit Kindern

Tiergarten Mönchengladbach

Wenn du mit Kindern in Mönchengladbach unterwegs bist, ist ein Besuch im Tiergarten Mönchengladbach perfekt.

Der Tierpark hat beinahe das ganze Jahr über geöffnet und wird vor allem von Ehrenamtlichen Mitarbeitern und Tierpaten unterstützt.

Rund 80 Tierarten findest du in den großen Gehegen, darunter zum Beispiel Zwergziegen, Alpakas oder Schneeeulen.

Aber auch Affen, Ponys oder Kängurus leben in dem Park, der auf Nachfrage auch Führungen und sogar Geburtstagsfeiern anbietet.

Schloss Neersen

Begebt euch doch einmal auf eine Zeitreise ins Mittelalter, zu den Rittern und Königen.

Schloss Neersen in Willich, das einst eine Burg an der Niers aus dem 14. Jahrhundert war, veranstaltet heute die berühmten Schlossfestspiele.

Theateraufführungen der unterschiedlichsten Genres lassen das Schloss Neersen wieder aufleben.

Der Schlosspark ist frei zugänglich und eignet sich perfekt für ein kleines Picknick mit den Kindern.

Kidsplanet

Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch des Kidsplanet im Sportpark West an.

Der überdachte Indoor-Spielplatz ist mit einer Wellenrutsche, einer Hüpfburg in Dinosaurier-Form, einem Trampolin und vielen weiteren Attraktionen ausgestattet.

Während die Kinder spielen, können die Eltern den Tag im angeschlossenen Café verbringen und den Kleinen beim Toben zusehen.

>> Hier geht’s zu noch mehr familienfreundlichen Ausflugszielen in und um Mönchengladbach.

Mönchengladbach Altstadt

Welches sind deine liebsten Sehenswürdigkeiten in Mönchengladbach?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp in Mönchengladbach und Umgebung?

Verrat ihn uns doch gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!