Neuwied im Winter

Tipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die kalte Jahreszeit

Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Neuwied

Neuwied ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schauburg

Heddesdorfer Straße, 56564 Neuwied

Das Schauburg ist eines von 2 Kinos in Neuwied .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

IceHouse

Andernacher Str. 111, 56564 Neuwied

IceHouse ist eine Eissporthalle in Neuwied.

Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der IceHouse mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.

In der IceHouse wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.

Mehr erfahren

Metropol

Heddesdorfer Straße 2, 56564 Neuwied

Das Metropol ist eines von 2 Kinos in Neuwied .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Knuspermarkt Neuwied 2025

21.11.2025 bis 23.12.2025 | Luisenplatz, 56564 Neuwied

Der Knuspermarkt Neuwied ist ein regionaler Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Neuwied, der traditionell auf dem Luisenplatz stattfindet. Er wird als stimmungsvolle Adventsveranstaltung beschrieben, bei der dekorative Marktstände in einer an Lebkuchen angelehnten „Keks-Optik“ die Fläche prägen. Besucher finden hier ein Sortiment aus saisonalen Speisen und Getränken, traditionellen Handwerkswaren und Geschenkartikeln, das sich an Familien und Einzelpersonen gleichermaßen richtet. Der Markt trägt damit zur vorweihnachtlichen Atmosphäre in der Stadt bei und ist ein fester Bestandteil des lokalen Veranstaltungskalenders. Zum Angebot gehören neben gastronomischen Ständen und Marktbuden ein adventliches Musikprogramm sowie ein spezielles Kinder-Knusperland, das mit Attraktionen für Kinder punktet. In Berichten wird außerdem eine überdimensionale Schneekugel und verschiedene familienfreundliche Angebote erwähnt. Betreiber und Veranstalter bemühen sich um ein abwechslungsreiches Programm für unterschiedliche Altersgruppen, einschließlich musikalischer Beiträge und Aktionen für Kinder. Der Markt bietet damit sowohl Gelegenheit zum Bummeln und Einkaufen als auch zu Gemeinschaftserlebnissen im öffentlichen Raum. Für Besucher ist der Knuspermarkt Neuwied als überschaubare, fußläufig erreichbare Veranstaltung in der Innenstadt konzipiert. Die Lage am Luisenplatz ermöglicht den Anschluss an städtische Infrastruktur und öffentliche Wege, wodurch der Markt gut in einen Tagesausflug integrierbar ist. Angaben zu genauen Öffnungszeiten und besonderen Programmpunkten werden jährlich aktualisiert; Interessierte sollten vor dem Besuch die offiziellen Informationen der Stadt Neuwied oder die Veranstaltungsankündigungen konsultieren.

Mehr erfahren

Adventsmarkt der Marktkirche Neuwied 2025

07.12.2025 bis 07.12.2025 | Marktkirche, 56564 Neuwied

Der Adventsmarkt der Marktkirche in Neuwied ist ein von der Marktkirchengemeinde organisiertes, traditionelles Ereignis, das am zweiten Adventssonntag stattfindet. Für 2025 ist der Termin auf den 07. Dezember festgelegt; der Markt öffnet an diesem Tag von 13:00 bis 18:00 Uhr und findet unmittelbar an der Marktkirche statt. Als eintägige Veranstaltung bietet der Adventsmarkt eine kompakte, örtlich klar verankerte Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu begehen und die Angebote der Gemeinde kennenzulernen. Die Lage an der Marktkirche betont den gemeindlichen Charakter und die Verbindung von geistlichem und gesellschaftlichem Leben in der Innenstadt von Neuwied. Besucherinnen und Besucher können bei diesem Adventsmarkt in der Regel mit einem Angebot kleiner Stände rechnen, die handwerkliche Erzeugnisse, Geschenkartikel sowie saisonale Speisen und Getränke anbieten. Solche Märkte dienen oft der Präsentation regionaler Produkte und ermöglichen den direkten Austausch mit Ausstellenden sowie Gemeindemitgliedern. Typischer Weise sind bei Veranstaltungen dieser Art auch musikalische Beiträge aus dem kirchlichen Umfeld, Kinderprogramme oder kleine Vorführungen Teil des Begleitprogramms; konkrete Programmpunkte und Zeiten sollten vorab über die Kirchengemeinde oder offizielle Veranstaltungsinformationen geprüft werden. Der Adventsmarkt eignet sich für Familien, Anwohner und Gäste, die einen überschaubaren, örtlich verankerten Weihnachtsmarkt besuchen möchten. Da es sich um eine eintägige, gemeindlich organisierte Veranstaltung handelt, empfiehlt es sich, Anreise, Parkmöglichkeiten und mögliche kurzfristige Programmänderungen im Vorfeld zu klären. Der Markt bietet eine Möglichkeit, lokale Gemeinschaft zu erleben, Geschenke zu entdecken und die Adventszeit in einem ruhigen, kirchlichen Rahmen zu beginnen.

Mehr erfahren

66 Minuten

Kirchstraße 4, 56564 Neuwied

66 Minuten ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Neuwied kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Schloss Neuwied

Schloßstraße, 56564 Neuwied

Schloss Neuwied ist ein Adelssitz in Neuwied.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt Weißenthurm 2025

06.12.2025 bis 06.12.2025 | Kirchplatz, 56575 Weißenthurm

Der Weihnachtsmarkt in Weißenthurm findet jährlich bzw. in den angegebenen Planungen am zweiten Adventsamstag statt und wird für 2025 mit dem Eröffnungsdatum 06. Dezember geführt. Die Veranstaltung beginnt an diesem Tag in der Regel am Nachmittag, in den veröffentlichten Hinweisen ist als Beginn 14:00 Uhr angegeben. Als Standort wird der Kirchplatz der Stadt Weißenthurm genannt, wo Marktstände und weihnachtliche Dekoration aufgebaut werden. Die Stadtverwaltung und die zuständige Verbandsgemeindeverwaltung sind in die Organisation eingebunden und veröffentlichen vorab Termine für Planungs- und Vorbereitungstreffen sowie Hinweise zur Teilnahme für Aussteller und Helfer. Der Markt präsentiert sich als lokales Jahresereignis mit regionalem Charakter. Besucher können üblicherweise eine Mischung aus Verkaufsständen mit Kunsthandwerk, Geschenkartikeln und weihnachtlichen Produkten sowie gastronomischen Angeboten erwarten. Ergänzt wird das Angebot häufig durch musikalische Beiträge, weihnachtliche Dekorationen und Angebote für Familien und Kinder. Die Atmosphäre ist darauf ausgerichtet, eine öffentliche Begegnungsfläche im Stadtkern zu schaffen und das örtliche Gemeinschaftsleben in der Adventszeit zu unterstützen. Historisch findet der Weißenthurmer Weihnachtsmarkt nach Angaben der Veranstalter seit einigen Jahren in regelmäßigen Abständen statt; in Veröffentlichungen wird auf eine regelmäßige Durchführung seit 2011 hingewiesen. Die Stadt ruft zudem gelegentlich dazu auf, Weihnachtsbäume für die Dekoration zu spenden, und organisiert begleitende Vorbereitungstermine im Rathaus. Konkrete Programmpunkte, Teilnehmerlisten und genaue Öffnungszeiten werden von der Stadtverwaltung rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben. Für Besucher empfiehlt sich die Prüfung aktueller Informationen auf der Website oder bei der Stadtverwaltung Weißenthurm, da Details zu Ablauf, Hygieneregeln oder Veranstaltungszeiten sich ändern können. Der Markt eignet sich als Ziel für einen nachmittäglichen bis abendlichen Besuch in der Vorweihnachtszeit und ist für Besucher geeignet, die Interesse an regionalen Angeboten und einem kommunalen Weihnachtsangebot haben.

Mehr erfahren

Trampolino

Stadionstraße 89, 56626 Andernach

Trampolino ist ein Indoorspielplatz in Andernach.

In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Trampolino für jeden etwas dabei.

Indoorspielplätze bzw. Hallenspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für schlechtes Wetter, denn in der überdachten Halle kann auch bei Regen, Schnee oder extremer Hitze gespielt werden. Trampolino eignet sich außerdem besonders gut, um einen Kindergeburtstag zu veranstalten. Auf den abwechslungsreichen Parcours wird es weder dem Geburtstagskind, noch den Gästen so schnell langweilig.

Mehr erfahren

KandiTurm

Stadionstraße 33, 56626 Andernach

Die Kletterhalle KandiTurm ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor) in Andernach.

Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Mehr erfahren

LUMAGICA Neuwied

Boesner-Gelände Niederbieber, 56567 Neuwied

LUMAGICA Neuwied ist ein Lichterfest in Neuwied.

Mithilfe kunstvoller Lichtinstallationen wird bei LUMAGICA Neuwied die dunklere Jahreszeit freundlich und warm gestaltet.

Lichterfeste und Lichtinstallationen sind ein schönes Ausflugsziel für einen Besuch mit Freunden oder der Familie.

Mehr erfahren

Hallenbad Andernach

Schillerring 11, 56626 Andernach

Das Hallenbad Andernach ist ein Hallenbad in Andernach.

Das Hallenbad Andernach ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Andernach kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Johann-Winter-Museum

Hochstraße, 56626 Andernach

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Andernacher Weihnachtsdorf 2025

21.11.2025 bis 23.12.2025 | Marktplatz, 56626 Andernach

Das Andernacher Weihnachtsdorf ist ein saisonaler Weihnachtsmarkt, der traditionell auf dem Marktplatz in Andernach stattfindet. Für 2025 ist der Markt vom 21. November bis zum 23. Dezember angekündigt und öffnet in der Regel täglich ab 11:00 Uhr. Ein zentrales Element des Weihnachtsdorfs ist die bekannte lebende Krippe, die als Publikumsmagnet und kulturelle Attraktion gilt. Besucherinnen und Besucher finden hier eine dichte Anordnung von geschmückten Holzhäuschen und einer beheizten Winterhütte, die gastronomische Angebote und handwerkliche Waren kombiniert. Das Angebot richtet sich an Familien, Paare und Einzelreisende, die weihnachtliche Atmosphäre, regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk suchen. Der Markt zeichnet sich durch ein vielseitiges Sortiment an Ständen aus, darunter saisonale Speisen und Getränke, Geschenkideen sowie lokale Erzeugnisse. Die lebende Krippe wird als regelmäßig wiederkehrender Programmpunkt genannt und trägt zur traditionellen Ausrichtung des Marktes bei. Die Veranstaltungsfläche auf dem Marktplatz ermöglicht kurze Wege zwischen den Ständen und bietet Platz für ergänzende Programmpunkte oder Aktionen, die oft in den Abendstunden stattfinden. Die Atmosphäre wird durch Beleuchtung, Dekoration und die typische Holzstandarchitektur geprägt, wodurch ein stimmungsvolles Besuchserlebnis entsteht. Für Besucher ist das Weihnachtsdorf aufgrund seiner Lage im Stadtzentrum gut erreichbar. Der Marktplatz ist fußläufig mit Park- und öffentlichen Verkehrsangeboten verbunden; genaue Hinweise zu Anreise und Parkmöglichkeiten finden sich in kommunalen Informationsstellen. Das Angebot eignet sich sowohl für Tagesbesuche als auch für regionale Ausflüge in der Vorweihnachtszeit. Als empfehlenswert gelten Besuche zu weniger frequentierten Zeiten an Wochentagen, wenn ein ruhigeres Schlendern und Einkaufen möglich ist.

Mehr erfahren

Maria Himmelfahrt

Kirchstraße 13, 56626 Andernach

Die römisch-katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Andernach ist eine mächtige Emporenbasilika mit vier Türmen, Westbau und Chor. Sie liegt am westlichen Rand der Stadt in direkter Nähe zur Stadtmauer und damit auch an der Westseite des in römischer Zeit dort befindlichen Kastells Antunnacum, aus dem die spätere Siedlung hervorging.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt in Gladbach 2025

30.11.2025 bis 30.11.2025 | Dörfje, 56566 Neuwied

Der Weihnachtsmarkt in Gladbach (Neuwied) ist ein lokal organisiertes Advents-Event, das Besucherinnen und Besuchern eine überschaubare, familiäre Atmosphäre bietet. Für das hier erfasste Jahr findet der Markt an einem Veranstaltungstag statt: 30. November, von 13:00 bis 19:00 Uhr. Typischerweise präsentieren örtliche Vereine, Handwerker und Hobbykünstler ein Angebot aus weihnachtlichen Geschenkideen, traditionellem Kunsthandwerk und saisonalen Produkten. Die Veranstaltung richtet sich an Familien, Anwohner und Gäste aus der Region, die eine ruhige Alternative zu größeren Stadtmärkten suchen. Auf dem Markt sind üblicherweise Verkaufsstände mit Dekorationsartikeln, Holzspielzeug, handgemachtem Schmuck und regionalen Spezialitäten zu finden. Ergänzt wird das Angebot häufig durch Verköstigungsstände mit warmen Getränken, Gebäck und herzhaften Speisen, die in der kalten Jahreszeit für das leibliche Wohl sorgen. Musikalische Beiträge, kurze Darbietungen lokaler Gruppen oder Kinderangebote können das Programm abrunden, soweit sie von den Veranstaltern geplant werden. Die Organisation erfolgt meist ehrenamtlich durch lokale Initiativen oder den Ortsverein; Informationen zu Programm und Aktiven sind vor Ort oder über die lokalen Informationskanäle erhältlich. Für Besucher ist der Markt durch seine kompakte Größe gut fußläufig zu erkunden. Hinweise zu Anreise, Parkmöglichkeiten und barrierefreiem Zugang sollten idealerweise vorab beim Veranstalter erfragt werden. Insgesamt eignet sich der Weihnachtsmarkt in Gladbach gut für einen gemütlichen Besuch, um regionale Produkte zu entdecken und die vorweihnachtliche Stimmung in einem dörflichen Umfeld zu erleben.

Mehr erfahren

Piratenland Neuwied

Igelweg 7, 56566 Neuwied

Piratenland Neuwied ist ein Indoorspielplatz in Neuwied.

In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Piratenland Neuwied für jeden etwas dabei.

Mehr erfahren

Schloss Engers

Alte Schloßstraße 2, 56566 Neuwied

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Nussknackermarkt in Engers 2025

29.11.2025 bis 30.11.2025 | Kurfürstliches Schloss, Alte Schloßstr. 2, 56566 Neuwied

Der Nussknackermarkt in Engers ist ein traditionsreicher Weihnachtsmarkt, der jährlich am ersten Adventswochenende vor der Kulisse des kurfürstlichen Schlosses stattfindet. Für 2025 ist der Markt für den 29. und 30. November geplant und erstreckt sich über den Schloßhof sowie den angrenzenden Marktplatz. Besucher finden hier eine Kombination aus kunsthandwerklichen Ständen, regionalen Spezialitäten und weihnachtlicher Dekoration, die in einem historischen Umfeld präsentiert wird. Die unmittelbare Lage am Rheinufer und die historischen Gebäude bilden eine charakteristische Kulisse, die das Ambiente des Marktes prägt. Der Markt richtet sich an ein breites Publikum: Familien, Kulturinteressierte und Tagesausflügler finden Angebote von traditionellen Handwerksprodukten über Geschenkideen bis zu festlichen Speisen und Getränken. Häufig gibt es Begleitprogramme wie musikalische Darbietungen, kleine Bühnenprogramme oder Aktivitäten für Kinder, die das Veranstaltungsangebot abrunden. Für einen Besuch empfiehlt sich wetterfeste Kleidung, da der Markt überwiegend im Freien stattfindet und auf einem historischen Platz und im Schloßhof aufgebaut ist. Die Öffnungszeiten sind üblicherweise samstags und sonntags, mit längeren Öffnungszeiten am Samstag und etwas früherem Ende am Sonntag. Praktische Hinweise für Interessierte: Der Markt ist fußläufig vom Stadtteil Engers aus erreichbar und an Wochenenden gut frequentiert. Informationen zu genauen Öffnungszeiten, Teilnahmebedingungen für Händler und speziellen Programmpunkten werden in der Regel vor dem Veranstaltungstermin veröffentlicht. Als Ausflugsziel bietet der Nussknackermarkt eine stimmungsvolle, regionale Möglichkeit, die Adventszeit in historischer Umgebung zu erleben und lokale Produkte kennenzulernen.

Mehr erfahren

Monrepos - Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution

Monrepos, 56567 Neuwied

Monrepos Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution (Eigenschreibweise: MONREPOS) in Neuwied ist eine Einrichtung des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie. Untergebracht sind Forschungszentrum und Museum im früheren Palais Waldheim der ehemaligen Sommerresidenz „Monrepos“ des Fürstenhauses zu Wied. Heute ist das Palais unter dem Namen Schloss Monrepos bekannt.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt Leutesdorf Bad Hönningen 2025

13.12.2025 bis 13.12.2025 | Hauptstraße, 56599 Leutesdorf

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Schloss Marienburg

Rheinstraße, 56599 Leutesdorf

Schloss Marienburg ist ein Herrenhaus in Leutesdorf.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kegelbahn Dorfschänke

Neustraße 8, 56648 Saffig

Kegelbahn Dorfschänke ist eine Kegelbahn in Saffig.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Paintball Fabrik Montabaur

Koblenz-Olper-Straße, 56170 Bendorf

Paintball Fabrik Montabaur ist eine Arena für Paintball in Bendorf.

Das spannungsgeladene Action-Spiel verspricht Freizeitspaß für Jung und Alt. Mit bunten Farbkugeln schießt du auf deine Gegner und versuchst so viele Treffer wie möglich zu erzielen, um deiner Mannschaft den Sieg zu sichern.

Mehr erfahren

Schloss Sayn

Schloßstraße 100, 56170 Bendorf

Schloss Sayn ist ein Adelssitz in Bendorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Eifelblock Koblenz

Ernst-Abbe-Straße 13, 56070 Koblenz

Die Boulderhalle Eifelblock Koblenz ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Koblenz.

Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Burg Sayn

Nippes, 56170 Bendorf

Burg Sayn ist eine Burg in Bendorf.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Weihnachtlicher Hüttenzauber der Sayner Hütte 2025

12.12.2025 bis 14.12.2025 | In der Sayner Hütte 4, 56170 Bendorf

Der "Weihnachtliche Hüttenzauber" auf der Sayner Hütte ist ein regionaler Weihnachtsmarkt, der auf dem denkmalgeschützten Gelände der historischen Sayner Hütte stattfindet. Der Markt findet am dritten Adventswochenende statt und präsentiert sich als kompakte, atmosphärische Veranstaltung mit einem Schwerpunkt auf Kunst, Design und Kunsthandwerk. An verschiedenen Ständen und in kleinen Hütten zeigen und verkaufen Designer:innen, Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen ihre Arbeiten. Die besondere Kulisse des Industrie-Denkmals verleiht dem Markt einen charakteristischen Rahmen, der sich bewusst von großen städtischen Weihnachtsmärkten unterscheidet und Besucherinnen und Besuchern ein ruhigeres, handwerklich geprägtes Erlebnis bietet. Für Besucherinnen und Besucher bietet der Markt die Möglichkeit, handgefertigte Produkte und Unikate zu entdecken, mit den Ausstellenden direkt ins Gespräch zu kommen und die historische Atmosphäre des Sayner Hütten-Areals zu genießen. Der Hüttenzauber ist für ein breites Publikum geeignet, darunter Familien, Paare und Freundesgruppen, die einen kulturell geprägten Weihnachtsmarkt suchen. Laut Veranstaltungsangaben findet der Markt 2025 vom 12. bis 14. Dezember statt; die Öffnungszeiten beginnen am Freitagabend (u. a. angegeben: Freitag 17:00–21:00 Uhr). Weitere tagesgenaue Zeiten können in den Veranstaltungsinformationen der Stiftung Sayner Hütte oder im Veranstaltungskalender der Stadt Bendorf eingesehen werden. Der Markt ist ein guter Anlass, das Denkmalareal zu besuchen und mit einem kurzen Spaziergang historische Bausubstanz und regionales Kunsthandwerk zu verbinden.

Mehr erfahren

Schloß Bassenheim

Walpot-Platz 7, 56220 Bassenheim

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Weihnachtszauber auf Burg Namedy 2025

30.11.2025 bis 30.11.2025 | Burg Namedy, Schlossstraße 28, 56626 Andernach

Der Weihnachtszauber auf Burg Namedy ist ein eintägiger Weihnachtsmarkt, der am ersten Advent stattfindet und Besucher in die historisch geprägten Räumlichkeiten der Burg einlädt. Für 2025 ist der Markt am 30. November geplant; die Veranstaltung beginnt am Vormittag und endet am späten Nachmittag. Veranstaltungsort sind Haus, Innenhof und die Räume der Vorburg, wodurch sich eine Mischung aus Innen- und Außenbereichen mit festlicher Atmosphäre ergibt. Die Anlage der Burg bietet eine kulisse, die sich gut für Stände mit Handwerk, regionalen Spezialitäten und weihnachtlicher Dekoration eignet. Typische Programmpunkte umfassen Verkaufsstände mit Kunsthandwerk und Geschenkideen, gastronomische Angebote zur Einstimmung auf die Saison sowie musikalische Beiträge, die zur Atmosphäre beitragen. Laut den verfügbaren Angaben öffnet der Weihnachtszauber sonntags um 11:00 Uhr und schließt um 18:00 Uhr; zusätzlich wird ein traditionelles Adventsansingen im Innenhof genannt, das abends stattfindet und mit freiem Eintritt beworben wird. Besucher können daher eine Kombination aus Marktbesuch, musikalischer Stimmung und der Besichtigung der historisch erhaltenen Burgbereiche erwarten. Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum und bietet sich sowohl für Familien als auch für Einzelgäste an, die einen kompakten, ortsbezogenen Adventsmarkt suchen. Hinweise zu Anreise, Eintrittspreisen oder barrierefreien Zugängen sind in den vorliegenden Treffern nicht detailliert ausgeführt; für solche Informationen empfiehlt sich die direkte Rückfrage beim Veranstalter oder ein Blick auf die offizielle Veranstaltungsseite der Burg Namedy.

Mehr erfahren

Winteraktivitäten in Neuwied

Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!

Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Neuwied fündig.

Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.

Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.

Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Neuwied?

Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?

Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Neuwied und Umgebung.

Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Neuwied einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.

Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Neuwied und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Neuwied ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Neuwied.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Neuwied im Winter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
      November
      MoDiMiDoFrSaSo
      27282930311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567

      Passwort vergessen?

      Noch kein Konto? Registrieren



      Hol' dir die kostenlose App!