Oldenburg Sehenswürdigkeiten – Die 11 schönsten Ziele

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Oldenburg

Oldenburg ist eine bedeutsame Stadt in Niedersachsen mit vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.

Inzwischen ist sie eine Universitätsstadt und sogar drittgrößte Stadt des Bundeslandes.

Während Oldenburg früher Heimat von Herzogen und Adligen war, leben hier heute knapp 170.000 Menschen, die die Schönheit der Stadt genießen.

Hier erfährst du, was Oldenburg so besonders macht und welche Ausflugsziele in Oldenburg du bei deinem Tagesausflug nicht verpassen darfst.

Entdecke mit uns die schönsten Sehenswürdigkeiten in Oldenburg.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bremen oder weitere sehenswerte Städte in Niedersachsen.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Oldenburg und vielen weiteren tollen Städten!

In diesem Beitrag:

Sehenswürdigkeiten in Oldenburg - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
Alter Hafen Oldenburg

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Oldenburg

Schlossgarten Oldenburg

Der Schlossgarten in Oldenburg ist ein ganz besonderer Garten.

Viele Schlösser und Gärten wurden früher nämlich im Barockstil erbaut.

Der damalige Herzog Peter Friedrich Ludwig ließ den Garten des Oldenburger Schlosses jedoch im englischen Stil errichten und sorgte damit für viel Aufsehen.

Auf rund 16 Hektar kannst du einen gemütlichen Spaziergang durch den Schlossgarten unternehmen und dir dabei die einzigartige Bepflanzung anschauen.

Lass dich von der Farbenpracht der vielen heimischen und exotischen Blumen verzaubern.

Stadtmuseum Oldenburg

Wenn du einen Tagesausflug in eine fremde Stadt machst, ist es durchaus interessant, sich auch mit der Geschichte der Stadt zu befassen.

Auch in Oldenburg findest du daher ein riesiges Museum, in dem du alles über die Geschichte der Stadt erfahren kannst.

In 25 Räumen lernst du verschiedene historische Fakten über die Stadt, die über mehrere hundert Jahre zurückführen.

Kinder unter 18 Jahren müssen hierfür nicht einmal Eintritt bezahlen.

Wenn du während deines Rundgangs eine kleine Pause brauchst, kannst du dich in das gemütliche Café Farbwechsel setzen.

Das Café ist mit dem Innenhof des Museums verbunden und rundet deinen Besuch des Oldenburger Stadtmuseums richtig ab.

Botanischer Garten

Der Stadtlärm und all der Trubel können für viel Stress sorgen.

Nicht nur die Bewohner von Oldenburg, suchen daher oft im Botanischen Garten Ausgleich und Ruhe, sondern auch die Touristen.

Der Botanische Garten ist einer von vielen Geheimtipps in Oldenburg und sollte daher auf jeden Fall auf deiner Liste stehen.

Mitten in der Stadt befindet sich die Ruheoase, die hauptsächlich der Universität zu Forschungszwecken dient.

Über 7.000 heimische und exotische Pflanzenarten kannst du hier bestaunen.

Wenn du dich ganz ruhig verhältst, siehst du vielleicht sogar das eine oder andere Tier.

Pulverturm am Schlosswall

Oldenburg war früher von einer Stadtmauer umgeben, welche Feinde und Eindringlinge von der Stadt fern halten sollte.

Der Pulverturm am Schlosswall war damals ein wichtiges Element der Mauer.

Er diente als Pulvermagazin zur Verteidigung.

Seit 1529 ist der Turm schon Teil der Stadtmauer.

Inzwischen ist er ein echtes Wahrzeichen von Oldenburg und einer von vielen Tipps für deinen Besuch.

Schloss Oldenburg

Degodehaus

Das Degodehaus wurde im Jahr 1502 erbaut und ist das letzte Fachwerkhaus aus dem Mittelalter.

Es hat den großen Brand der Stadt im Jahre 1676 überstanden und ist daher heute eines der Wahrzeichen der Stadt.

Das Haus gehört zu den ältesten Gebäuden in Oldenburg und fällt vor allem durch sein Fachwerk und die verzierte Fassade auf.

Das Degodehaus erhielt seinen Namen übrigens durch seinen Besitzer.

1860 lebte Dietrich Wilhelm Degode in dem Haus und betrieb hier eine Kaffeerösterei.

Das Degodehaus ist inzwischen für die Öffentlichkeit zugänglich.

Innerhalb der Öffnungszeiten kannst du die Geschichte des Hauses also hautnah erleben.

Tillyhügel

In der Umgebung von Oldenburg befindet sich der Tillyhügel.

Er ist einer der vielen Geheimtipps in Oldenburg.

Der Tillyhügel liegt direkt am Tillysee.

Du kannst hier also auch einen wunderschönen und entspannten Spaziergang um den See machen.

Auf dem Hügel selbst befindet sich ein Kriegerehrendenkmal.

Das Baden im Tillysee ist leider nicht gestattet.

Augusteum

Eine von vielen Attraktionen und definitiv ein sehenswertes Ausflugsziel in Oldenburg ist das Augusteum.

Es gehört zu den ersten Museen des norddeutschen Raumes und wurde bereits 1867 eröffnet.

Du kannst hier Malerei aus dem 15. bis 18. Jahrhundert bewundern und dich somit in eine andere Zeit versetzen.

Für alle Kunstbegeisterten ist ein Besuch des Augusteums ein absolutes Muss und eine der  vielen Attraktionen in Oldenburg und der Umgebung.

Schloss Rastede

Das Schloss Rastede in Rastede, in der Nähe von Oldenburg befindet sich im Familienbesitz und ist daher nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Früher diente es als Sommerresidenz für Herzoge, Fürste und Adlige.

Du kannst das eindrucksvolle Schloss jedoch von außen bewundern und einen gemütlichen Spaziergang in der Gegend unternehmen.

Hunte in Oldenburg

Oldenburg mit Kindern – Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Familien

OLantis Huntebad

Das OLantis ist ein Schwimmbad und Freizeitbad, das Kinderaugen so richtig zum Strahlen bringt.

Hier kommt garantiert keine Langeweile auf.

Neben einer riesigen Rutschenanlage gibt es hier auch viele verschiedene Becken, die zum Plantschen einladen.

Hörgarten

Der Hörgarten ist ein tolles Ausflugsziel für Familien.

Hier können nicht nur die Kinder eine Menge dazu lernen, sondern auch die Erwachsenen.

Der Hörgarten besteht nämlich aus vielen verschiedenen Stationen, die zum Experimentieren und Erkunden einladen.

Viele verschiedene akustische Phänomene kannst du hier kennenlernen.

Die Kinder können im Hörgarten spielerisch erkunden und physikalische Zusammenhänge lernen.

Theater Wrede+

Nur wenige Menschen besuchen heutzutage noch ein Theater.

Besonders mit Kindern ist ein Theaterbesuch eine echte Seltenheit.

Dabei wird im Theater die Kunst des Schauspiels so authentisch wie nirgendwo anders dargestellt.

Im Theater Wrede+ werden vor allem gesellschaftskritische Themen angesprochen, die sogar die Kinder begeistern und wahre Aufklärungsarbeit leisten.

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in Oldenburg für die ganze Familie.

Altes Rathaus Oldenburg

Oldenburg Sehenswürdigkeiten

Du siehst: Oldenburg ist eine Stadt mit vielen Facetten.

Vor allem ist sie sehr historisch geprägt.

Dennoch vereint Oldenburg optimal den historischen Charme mit modernen Elementen und jugendlichem Stil.

Die Stadt eignet sich ideal als Urlaubsziel für Groß und Klein und bietet nicht nur geschichtliche Aspekte, sondern naturnahe Ziele.

Die Ausflugsziele in Oldenburg kannst du also ganz einfach an dich und deine Bedürfnisse anpassen und eine wunderschöne und unvergessliche Zeit in der Stadt erleben.

Welche Sehenswürdigkeiten in Oldenburg haben dir am besten gefallen?

Kennst du noch ein paar Geheimtipps in Oldenburg und Umgebung?

Verrate sie uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Kreative Herbsttage für Kinder: Kostenlose Indoor-Aktivitäten bei Schmuddelwetter

Kreative Herbsttage für Kinder: Kostenlose Indoor-Aktivitäten bei Schmuddelwetter

Der Herbst ist eine zauberhafte Jahreszeit, in der sich die Natur in einem bunten Farbenkleid präsentiert. Doch leider bringt diese Zeit auch oft ungemütliches Schmuddelwetter mit sich, das Outdoor-Aktivitäten für Kinder zu einer echten Herausforderung macht. Doch keine Sorge, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die grauen Tage in kreative Herbstabenteuer zu verwandeln. Wir zeigen dir wie du ganz einfach kreative Herbsttage für Kinder gestalten kannst.

mehr lesen
Den Herbstzauber einfangen: Was kann man in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel unternehmen?

Den Herbstzauber einfangen: Was kann man in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel unternehmen?

Der Herbst ist zweifellos eine der zauberhaftesten Jahreszeiten, um die malerische Urlaubsregion Pyhrn-Priel in Österreich zu besuchen. Wenn die Natur ihre Farben wechselt und die Tage etwas kühler werden, bietet die Region eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch den Herbst in Pyhrn-Priel und zeigen dir, wie du diese Jahreszeit in vollen Zügen genießen kannst.

mehr lesen
Die 25 schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland 2023

Die 25 schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland 2023

Weihnachten ist ein ganz besonderes Fest und auch die Vorweihnachtszeit gehört für viele zur schönsten Zeit im ganzen Jahr. Wir verraten dir daher die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland in 2023. Zwischen Lebkuchen und Zuckerwatte, zwischen Glühwein und Maronen findest du auf Weihnachtsmärkten meist sehr besondere und individuelle Geschenke.

mehr lesen
Road Trip Deutschland – Unvergessliche Erlebnisse auf Rädern

Road Trip Deutschland – Unvergessliche Erlebnisse auf Rädern

Deutschland, ein Ort von atemberaubender Vielfalt und landschaftlicher Schönheit. Ein Land, das reich an Geschichte und Kultur ist, mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Und was gibt es Besseres, um all das zu erkunden, als einen Road Trip durch Deutschland?

mehr lesen
Kurzurlaub mit Kindern: Familienzeit in Deutschland

Kurzurlaub mit Kindern: Familienzeit in Deutschland

Du bist gestresst vom Alltag und sehnt dich nach einer Auszeit mit deiner Familie? Ein Kurzurlaub mit Kindern kann wahre Wunder wirken, um gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und dem Alltag zu entfliehen. Deutschland bietet eine Vielzahl von wunderschönen Regionen und Familienhotels, die perfekt für einen entspannten Familienurlaub sind.

mehr lesen
Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kreative Herbsttage für Kinder: Kostenlose Indoor-Aktivitäten bei Schmuddelwetter

Kreative Herbsttage für Kinder: Kostenlose Indoor-Aktivitäten bei Schmuddelwetter

Der Herbst ist eine zauberhafte Jahreszeit, in der sich die Natur in einem bunten Farbenkleid präsentiert. Doch leider bringt diese Zeit auch oft ungemütliches Schmuddelwetter mit sich, das Outdoor-Aktivitäten für Kinder zu einer echten Herausforderung macht. Doch keine Sorge, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die grauen Tage in kreative Herbstabenteuer zu verwandeln. Wir zeigen dir wie du ganz einfach kreative Herbsttage für Kinder gestalten kannst.

mehr lesen
Den Herbstzauber einfangen: Was kann man in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel unternehmen?

Den Herbstzauber einfangen: Was kann man in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel unternehmen?

Der Herbst ist zweifellos eine der zauberhaftesten Jahreszeiten, um die malerische Urlaubsregion Pyhrn-Priel in Österreich zu besuchen. Wenn die Natur ihre Farben wechselt und die Tage etwas kühler werden, bietet die Region eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch den Herbst in Pyhrn-Priel und zeigen dir, wie du diese Jahreszeit in vollen Zügen genießen kannst.

mehr lesen
Die 25 schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland 2023

Die 25 schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland 2023

Weihnachten ist ein ganz besonderes Fest und auch die Vorweihnachtszeit gehört für viele zur schönsten Zeit im ganzen Jahr. Wir verraten dir daher die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland in 2023. Zwischen Lebkuchen und Zuckerwatte, zwischen Glühwein und Maronen findest du auf Weihnachtsmärkten meist sehr besondere und individuelle Geschenke.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!