Outdoor-Aktivitäten in und um Blaubeuren
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Blaubeuren
In der Nähe von Blaubeuren gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Ruckenkreuz
Ulmer Straße, 89143 Blaubeuren
Der Aussichtspunkt Ruckenkreuz ist ein Aussichtspunkt in Blaubeuren.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaubeuren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ruckenkreuz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Brillenhöhle
Weilerhalde, 89143 Blaubeuren
Die Brillenhöhle (früher Zwickerhöhle) ist die Ruine einer ehemaligen Horizontalhöhle im Achtal bei Weiler im Alb-Donau-Kreis Baden-Württemberg. Sie ist ein bedeutender jungpaläolithischer Fundplatz der baden-württembergischen Urgeschichte.
Die Brillenhöhle liegt an der nördlichen Flanke des Achtals in einem Weißjura-Felsmassiv des Felsenlabyrinths, etwa 60 m über der Talsohle und auf 600 m. ü. NHN.
Bismarck
Ulmer Straße, 89143 Blaubeuren
Der Aussichtspunkt Bismarck ist ein Aussichtspunkt in Blaubeuren.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaubeuren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bismarck ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blautopf
In der Nähe von Blaubeuren, 89143 Blaubeuren
Der Blautopf ist ein einzigartiger See in Blaubeuren. Besonders ist vor allem seine strahlend blaue Farbe, die durch die Streuung des Lichts an mikroskopisch kleinen Kalkpartikeln im Wasser des Sees entsteht.
Ein ähnlicher Effekt kann bei der Blauen Lagune in Island beobachtet werden.
Blauhöhlensystem
Mühlweg, 89143 Blaubeuren
Als Blauhöhlensystem werden die beiden zusammenhängenden Höhlen der Blautopfhöhle und der Vetterhöhle in Blaubeuren bezeichnet.
Es wurde vermutet, dass die beiden Höhlen ein zusammenhängendes System bilden. Doch erst am 22. September 2006 konnte der Beweis erbracht werden, dass die beiden Höhlen im sogenannten „Wolkenschloss“ miteinander verbunden sind.
Blaufels
Sonderbucher Steige, 89143 Blaubeuren
Der Aussichtspunkt Blaufels ist ein Aussichtspunkt in Blaubeuren.
Von dem 647m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaubeuren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blaufels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rusenschloss
Oberer Tugendpfad, 89143 Blaubeuren
Der Aussichtspunkt Rusenschloss ist ein Aussichtspunkt in Blaubeuren.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaubeuren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rusenschloss ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Grillplatz Blaubeuren
Sonderbucher Steige, 89143 Blaubeuren
Der Grillplatz Blaubeuren ist ein Grillplatz in Blaubeuren.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Blaubeuren die Lösung.
Bischoffelsen
Bruckfelsstraße, 89143 Blaubeuren
Der Aussichtspunkt Bischoffelsen ist ein Aussichtspunkt in Blaubeuren.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaubeuren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bischoffelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Knoblauchfels
Oberer Tugendpfad, 89143 Blaubeuren
Der Aussichtspunkt Knoblauchfels ist ein Aussichtspunkt in Blaubeuren.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaubeuren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Knoblauchfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schillerstein
Turnhallenweg, 89143 Blaubeuren
Der Aussichtspunkt Schillerstein ist ein Aussichtspunkt in Blaubeuren.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaubeuren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schillerstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kneipp-Anlage Blaubeuren
Oberer Tugendpfad, 89143 Blaubeuren
Die Kneipp-Anlage Blaubeuren in Blaubeuren ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Sirgensteinhöhle
B 492, 89143 Blaubeuren
Der Sirgenstein ist ein steinzeitlicher Wohnplatz auf der Gemarkung von Weiler, einem Ortsteil von Blaubeuren im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis in Deutschland.
Der Sirgenstein ist ein zwanzig Meter hoher Felsen des Weißen Jura am Nordwesthang des Achtals zwischen Blaubeuren-Weiler und Schelklingen, der auf einer Höhe von 565 m ü. NHN liegt. Die Karsthöhle befindet sich in einem Schwammriffstotzen rund 35 Meter über der heutigen Talsohle. Der archäologische Fundplatz wird unterschieden in die Sirgensteinhöhle, eine Wohnhöhle, sowie einem Abri an der Südwand. Aus dem Mittelalter erhielt sich der Burgrest Sirgenstein.
Alpenblick
K 7379, 89143 Blaubeuren
Der Aussichtspunkt Alpenblick ist ein Aussichtspunkt in Blaubeuren.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaubeuren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Alpenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Skilift Beiningen
In der Nähe von Blaubeuren, 89143 Blaubeuren
Keine Beschreibung verfügbar.
Hühle / See
Tiefentalweg, 89143 Blaubeuren
Der Hühle / See ist ein 0,1 ha großer See in Blaubeuren.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Hühle / See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Hühle / See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Aussicht Blautal und Nägelesfels
Wannenwändle, 89143 Blaubeuren
Der Aussichtspunkt Aussicht Blautal und Nägelesfels ist ein Aussichtspunkt in Blaubeuren.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaubeuren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht Blautal und Nägelesfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Grillplatz Blaubeuren
In der Nähe von Blaubeuren, 89143 Blaubeuren
Der Grillplatz Blaubeuren ist ein Grillplatz in Blaubeuren.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Blaubeuren die Lösung.
Grillplatz Blaubeuren
Hessenhöfe, 89143 Blaubeuren
Der Grillplatz Blaubeuren ist ein Grillplatz in Blaubeuren.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Blaubeuren die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Rodelhang Blaubeuren
Albstraße, 89143 Blaubeuren
Der Rodelhang Blaubeuren liegt in der Nähe von Blaubeuren und verspricht im Winter Rodelspaß vom Feinsten.
Hier ist nicht nur für die Kleinsten Spaß und Abenteuer vorprogrammiert - auch Erwachsene können sich am Rodelhang Blaubeuren auf den Schlitten setzen und eine rasante Abfahrt wagen.
Hohler Fels
Zwerenbuchweg, 89601 Schelklingen
Die Karsthöhle Hohler Fels liegt etwa einen Kilometer östlich des Stadtkerns von Schelklingen im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis in Deutschland.
Sie ist seit dem 19. Jahrhundert einer der bedeutendsten archäologischen Fundplätze des Jungpaläolithikums in Mitteleuropa. Seit der Zeit ist außerdem die mundartliche Schreibweise Hohlefels belegt, neuerdings auch in der Schreibweise Hohle Fels (vgl. Absatz Namensgeschichte).
Bergfried Burg Hohenschelklingen
L 240, 89601 Schelklingen
Die Burg Hohenschelklingen, auch Hohen Schelklingen geschrieben, ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg bei Schelklingen im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg.
Die Ruine liegt im Süden der Schwäbischen Alb in einer Höhe von 621,5 m ü. NHN auf einer Bergzunge des 500 m nördlich gelegenen 685 m ü. NHN hohen Schlossbergs zwischen dem von der Urdonau gebildeten Schelklinger Tal im Westen und dem Längental im Osten. Südlich unterhalb der Burgruine liegt die Stadt Schelklingen.
Grillplatz Schelklingen
Zwerenbuchweg, 89601 Schelklingen
Der Grillplatz Schelklingen ist ein Grillplatz in Schelklingen.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Schelklingen die Lösung.
Heroldstatt-Turm
Justinger Weg 2, 72535 Heroldstatt
Heroldstatt ist eine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg.
Heroldstatt liegt auf der Blaubeurer Alb, einem Teil der Schwäbischen Alb, etwa 25 Kilometer westlich von Ulm.
Die Gemeinde grenzt im Norden und Osten an die Stadt Laichingen, im Südosten auf kurzer Strecke an die Stadt Blaubeuren, im Süden an die Stadt Schelklingen (sämtlich Alb-Donau-Kreis) und im Westen an das gemeindefreie Gebiet Gutsbezirk Münsingen (Landkreis Reutlingen).
Sontheimer Höhle
Räuberweg, 72535 Heroldstatt
Die Sontheimer Höhle, die früher Sontheimer Erdloch genannt wurde, ist eine Tropfsteinhöhle mit einer Länge von 530 Metern. Sie befindet sich in Baden-Württemberg im Weißen Jura-Delta in 730 m ü. NN bei Heroldstatt, Gemeindeteil Sontheim, auf der Schwäbischen Alb.
Andreas Schmid Falknerei
Eichberger Weg 2, 89134 Blaustein
Die Andreas Schmid Falknerei ist eine Falknerei in Blaustein.
Neben der Pflege und Aufzucht von Greifvögeln bietet die Falknerei auch Flugvorführungen an.
Termine hierfür müssen im Vorfeld abgestimmt werden. Das ist entweder über das Kontaktformular auf der Website oder telefonisch möglich unter:
Blausteinblick
Unter der Beibruck, 89134 Blaustein
Der Aussichtspunkt Blausteinblick ist ein Aussichtspunkt in Blaustein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaustein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blausteinblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussicht auf Herrlingen
Aussicht auf Herrlingen, 89134 Blaustein
Der Aussichtspunkt Aussicht auf Herrlingen ist ein Aussichtspunkt in Blaustein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaustein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht auf Herrlingen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Zuckerhut
Weiherstraße, 89134 Blaustein
Der Aussichtspunkt Zuckerhut ist ein Aussichtspunkt in Blaustein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaustein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Zuckerhut ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Teufels Backofen
Tiefentalweg, 72535 Heroldstatt
Der Aussichtspunkt Teufels Backofen ist ein Aussichtspunkt in Heroldstatt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Heroldstatt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufels Backofen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Blaubeuren
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Blaubeuren wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.