Outdoor-Aktivitäten in und um Heusweiler
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Heusweiler
In der Nähe von Heusweiler gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Kup
Hilgenbacher Höhe, 66265 Heusweiler
Der Aussichtspunkt Kup ist ein Aussichtspunkt in Heusweiler.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Heusweiler und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kup ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht
Drosselweg, 66265 Heusweiler
Der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Heusweiler.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Heusweiler und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hilschbachblick
Dorfstraße, 66292 Riegelsberg
Der Aussichtspunkt Hilschbachblick ist ein Aussichtspunkt in Riegelsberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Riegelsberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hilschbachblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Himmelspfeil
Sonnenallee, 66287 Quierschied
Der Aussichtspunkt Himmelspfeil ist ein Aussichtspunkt in Quierschied.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Quierschied und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Himmelspfeil ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Burbacher Waldweiher
Im Weyerbachtal, 66115 Saarbrücken
Der Burbacher Waldweiher ist ein 4,4 ha großer See in Saarbrücken. Der kleine See entstand durch Anstauen des gleichnamigen Flusses Burbach.
Um den Weiher herum bieten Uferrundwege und ein Grillplatz verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Saufangweiher
In der Nähe von Friedrichsthal, 66299 Friedrichsthal
Der Saufangweiher ist ein 5,3 ha großer See in Friedrichsthal. Der See ist in der Folge des Bergbaus entstanden und wird inzwischen als Angelgewässer genutzt.
Für Spaziergänger und Wanderer gibt es einige Rundwege am Ufer des Saufangweihers.
Kneippanlage
In der Nähe von Schwalbach (Saar), 66773 Schwalbach (Saar)
Die Kneippanlage in Schwalbach (Saar) ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kleine Saarschleife
Mühlenbach-Schlucht, 66793 Saarwellingen
Der Aussichtspunkt Kleine Saarschleife ist ein Aussichtspunkt in Saarwellingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Saarwellingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kleine Saarschleife ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kleiner Fuji
Mondweg, 66115 Saarbrücken
Der Aussichtspunkt Kleiner Fuji ist ein Aussichtspunkt in Saarbrücken.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Saarbrücken und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kleiner Fuji ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Conny Hill
Kapellenstraße, 66809 Nalbach
Der Aussichtspunkt Conny Hill ist ein Aussichtspunkt in Nalbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nalbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Conny Hill ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm am Krickelsberg
Zum Krückelsberg, 66773 Schwalbach (Saar)
Der Aussichtspunkt Aussichtsturm am Krickelsberg ist ein Aussichtspunkt in Schwalbach (Saar).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schwalbach (Saar) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm am Krickelsberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht
A 1, 66571 Eppelborn
Der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Eppelborn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eppelborn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Nordpanorama
Pfad, 66571 Eppelborn
Der Aussichtspunkt Nordpanorama ist ein Aussichtspunkt in Eppelborn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eppelborn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nordpanorama ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Weiter Blick
Lehnenhof, 66793 Saarwellingen
Der Aussichtspunkt Weiter Blick ist ein Aussichtspunkt in Saarwellingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Saarwellingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weiter Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergehalde Viktoria
Am Viktoriaschacht, 66346 Püttlingen
Der Aussichtspunkt Bergehalde Viktoria ist ein Aussichtspunkt in Püttlingen.
Von dem 404m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Püttlingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bergehalde Viktoria ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Sepp-Steinberger-Park
Kirchenstraße 103, 66793 Saarwellingen
Der Sepp-Steinberger-Park ist eine Parkanlage in Saarwellingen (Reisweiler).
Mit seiner Fläche von 1,4 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Sepp-Steinberger-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Park Am Büttelseck
Lebacher Straße, 66571 Eppelborn
Der Park Am Büttelseck ist eine Parkanlage in Eppelborn (Dirmingen).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park Am Büttelseck zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Pfarrer-Rug-Park
Martinstraße 10, 66346 Püttlingen
Der Pfarrer-Rug-Park ist eine Parkanlage in Püttlingen (Kölln).
Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Pfarrer-Rug-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtpark Sulzbach
Sulzbachtalstraße 34, 66280 Sulzbach/Saar
Der Stadtpark Sulzbach ist eine Parkanlage in Sulzbach/Saar (Hühnerfeld).
Mit seiner Fläche von 5,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark Sulzbach zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Asiatischer Garten
B 268, 66822 Lebach
Der Asiatischer Garten ist eine Parkanlage in Lebach.
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Asiatischer Garten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Quierschied
Quierschieder Straße 134, 66287 Quierschied
Der Grillplatz Quierschied ist ein Grillplatz in Quierschied.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Quierschied die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Grillstelle Burbacher Waldweiher
In der Nähe von Saarbrücken, 66126 Saarbrücken
Der Grillstelle Burbacher Waldweiher ist ein Grillplatz in Saarbrücken.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillstelle Burbacher Waldweiher die Lösung.
Grillplatz Quierschied
Zum Quirinsborn, 66287 Quierschied
Der Grillplatz Quierschied ist ein Grillplatz in Quierschied.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Quierschied die Lösung.
Grillplatz Lebach
Dillinger Straße 69, 66822 Lebach
Der Grillplatz Lebach ist ein Grillplatz in Lebach.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Lebach die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Kneippanlage
L 142, 66793 Saarwellingen
Die Kneippanlage in Saarwellingen ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Illingen
Am Schwimmbad, 66557 Illingen
Die Kneipp-Anlage Illingen in Illingen ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Lebach
Schwimmbadweg, 66822 Lebach
Die Kneipp-Anlage Lebach in Lebach ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Alpaka Grand Est
Hochstraße 19, 66740 Saarlouis
Lieber Naturfreund!
Wir bieten nach Anmeldung Alpakawanderungen im Saargau Saarlouis an.
Weitere Infos erhalten Sie bei Kontaktaufnahme!
Zoo Saarbrücken
Graf-Stauffenberg-Straße 63, 66121 Saarbrücken
Der Saarbrücker Zoo ist mit über 200.000 Besuchern im Jahr der häufiger besuchte und mit über 1000 Tieren aus 150 Arten der artenreichere der beiden saarländischen Zoos.
Auf dem Gelände existierte schon um 1870 ein Steinbruch, bis 1926 auch eine Seilbahn. Ursprünglich 1932 gegründet, wurde der Saarbrücker Zoo im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört. 1956 wurde er am Südhang des Saarbrücker Stadtteiles Eschberg auf einem 15 Hektar großen Gebiet neu erbaut. Errichtet wurde der Zoo an einer steilen Stelle des Eschberges.
Wildpark Saarbrücken
Tierpark, 66123 Saarbrücken
Der Wildpark Saarbrücken ist der Wildpark der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken. Er liegt im Stadtwald St. Johann am Meerwiesertalweg gegenüber der Hermann-Neuberger-Sportschule.
Der Wildpark wurde 1929 mit 12 Tieren gegründet. Zu Kriegsbeginn 1939 wurde der Park aufgelöst und die Tiere wurden in die Natur entlassen. 1956 wurde der Park auf einer Fläche von neun Hektar neu gegründet. In den folgenden Jahren wurde der Wildpark verändert und vergrößert. 2009 wurden neue Orientierungstafeln erstellt.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Heusweiler
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Heusweiler wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.