Outdoor-Aktivitäten in und um Seesen
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Seesen
In der Nähe von Seesen gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Ententeich-Park
Bockenemer Straße, 38723 Seesen
Der Ententeich-Park ist eine Parkanlage in Seesen.
Mit seiner Fläche von 3,9 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Ententeich-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Steinway und Kurpark
In der Nähe von Seesen, 38723 Seesen
Der Steinway und Kurpark ist eine Parkanlage in Seesen.
Mit seiner Fläche von 5,4 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Steinway und Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Spielmanns Höhe
Schnepfenweg, 38723 Seesen
Der Aussichtspunkt Spielmanns Höhe ist ein Aussichtspunkt in Seesen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Seesen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Spielmanns Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Teufelsecker Höhe
schlechte Wegstrecke, 38723 Seesen
Der Aussichtspunkt Teufelsecker Höhe ist ein Aussichtspunkt in Seesen.
Von dem 425m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Seesen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelsecker Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Adlerblick
Floßhaistraße, 38723 Seesen
Der Aussichtspunkt Adlerblick ist ein Aussichtspunkt in Seesen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Seesen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Adlerblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Burgruine Staufenburg
Budenweg, 38723 Seesen
Der Aussichtspunkt Burgruine Staufenburg ist ein Aussichtspunkt in Seesen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Seesen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burgruine Staufenburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick ins Neiletal
Eisensteinsweg, 38723 Seesen
Der Aussichtspunkt Blick ins Neiletal ist ein Aussichtspunkt in Seesen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Seesen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick ins Neiletal ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Talsperrenblick
Schnepfenweg, 38723 Seesen
Der Aussichtspunkt Talsperrenblick ist ein Aussichtspunkt in Seesen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Seesen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Talsperrenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kneipp-Anlage Seesen
Bärenhöhlental, 38723 Seesen
Die Kneipp-Anlage Seesen in Seesen ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Bismarcksklippe
Oberer Ibergweg, 37539 Bad Grund
Der Aussichtspunkt Bismarcksklippe ist ein Aussichtspunkt in Bad Grund.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Grund und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bismarcksklippe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Iberger Albertturm
Oberer Ibergweg, 37539 Bad Grund
Der Iberger Albertturm ist ein 34,6 m hoher Aussichtsturm auf dem Iberg im Harz bei Bad Grund im Landkreis Göttingen, Niedersachsen (Deutschland).
Der Iberger Albertturm befindet sich innerhalb des Oberharzes im Westteil des Naturparks Harz. Er steht nördlich von Bad Grund auf dem Südwestsporn (555 m ü. NHN) des Ibergs (562,6 m), dessen Gipfel etwa 400 m nordöstlich liegt.
Kurpark
Hans-Dieter-Gottschalk-Weg, 37581 Bad Gandersheim
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Bad Gandersheim (Wrescherode).
Mit seiner Fläche von 9,0 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Innerstetalsperre
Innerstetalsperre 1a, 38685 Langelsheim
Der Innerstetalsperre ist ein 106,4 ha großer See in Langelsheim.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Innerstetalsperre ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Innerstetalsperre ist die Adresse für warme Tage.
Innerstetalsperre
L 515, 38685 Langelsheim
Der Innerstetalsperre ist ein 0,2 ha großer See in Langelsheim.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Innerstetalsperre ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Innerstetalsperre ist die Adresse für warme Tage.
Maaßener Gaipel
Am Maaßener Gaipel, 38685 Langelsheim
Der Aussichtspunkt Maaßener Gaipel ist ein Aussichtspunkt in Langelsheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Langelsheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Maaßener Gaipel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bielstein
Bielsteinweg, 38685 Langelsheim
Der Aussichtspunkt Bielstein ist ein Aussichtspunkt in Langelsheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Langelsheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bielstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Freizeitpark Pfingstanger
Ölgrund, 37581 Bad Gandersheim
Der Freizeitpark Pfingstanger ist eine Parkanlage in Bad Gandersheim.
Mit seiner Fläche von 2,4 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Freizeitpark Pfingstanger zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kurpark Lautenthal
Am Freibad, 38685 Langelsheim
Der Kurpark Lautenthal ist eine Parkanlage in Langelsheim.
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark Lautenthal zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Bad Gandersheim
Schmiedeweg, 37581 Bad Gandersheim
Der Grillplatz Bad Gandersheim ist ein Grillplatz in Bad Gandersheim.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Bad Gandersheim die Lösung.
Greener Burg
Greener Burg, 37574 Einbeck
Im Jahr 2023 ist die Greener Brug leider wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen!
Der Aussichtspunkt Greener Burg ist ein Aussichtspunkt in Einbeck.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Einbeck und die Umgebung.
Pferdeteich
Northeimer Straße, 37520 Osterode
Der Pferdeteich ist ein 0,3 ha großer See in Osterode.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Pferdeteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Pferdeteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Spiegelthaler Wasserfall
Bockswieser Höhe, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Der Spiegelthaler Wasserfall ist ein Wasserfall in Clausthal-Zellerfeld.
Der Spiegelthaler Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Unterer Hausherzberger Teich
Elisabether Graben, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Der Unterer Hausherzberger Teich ist ein 3,9 ha großer See in Clausthal-Zellerfeld.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Unterer Hausherzberger Teich ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Unterer Hausherzberger Teich ist die Adresse für warme Tage.
Aussichtsturm Kuckholzklippe
In der Nähe von Osterode, 37520 Osterode
Der Aussichtsturm Kuckholzklippe steht auf einem südlichen Bergsporn der Hochebene des Mittelgebirges Harz nahe der Ortschaft Lerbach im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Göttingen in Niedersachsen.
Der Aussichtsturm befindet sich im Oberharz im Naturpark Harz. Er steht rund 500 m nördlich vom Nordrand des Dorfs Lerbach, einem vom Lerbach durchflossenen Ortsteil von Osterode am Harz, am oberen Ende der felsigen Kuckholzklippe auf etwa 565 m ü. NHN. Vom Turmstandort leitet die Landschaft in Richtung Nordosten zum Schieferberg (577,5 m) über. Westlich des Turms stand das ehemalige Weghaus Heiligenstock, etwa 360 m nordnordwestlich verläuft zwischen Lerbach und Clausthal die Bundesstraße 241.
Rammelsberg
Rammelsberger Weg, 38644 Goslar
Der Aussichtspunkt Rammelsberg ist ein Aussichtspunkt in Goslar.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Goslar und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rammelsberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Granetalsperre
Grane - Uferstraße, 38644 Goslar
Die Granetalsperre ist ein 177,4 ha großer See in Langelsheim. Im niedersächsischen Landkreis Goslar wird hier das Wasser der Grane angestaut.
Da der Stausee als Trinkwasserspeicher genutzt wird, ist Wassersport hier verboten.
Mit einer speziellen Genehmigung darf im See geangelt werden.
Aussichtsturm Kuckholzklippe
In der Nähe von Osterode, 37520 Osterode
Der Aussichtsturm Aussichtsturm Kuckholzklippe ist ein Aussichtsturm in Osterode.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Osterode und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm Kuckholzklippe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Iberger Tropfsteinhöhle
Harzhochstraße 1, 37539 Bad Grund
Die Iberger Tropfsteinhöhle (heute HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle) bei Bad Grund im südniedersächsischen Landkreis Göttingen ist eine Tropfsteinhöhle im Harz. Sie liegt im Kalk eines oberdevonischen Atollriffs des Iberges.
Der begehbare Teil der Höhle ist 123 Meter lang. Mit dem 78 Meter langen Hauptmann-Spatzier-Stollen, der Grube Gelber Stieg und der Oskar-Klingebiel-Grotte kommt die Höhle auf eine Gesamtlänge von 300 Metern. Die Iberger Tropfsteinhöhle und die weiteren im Iberg bekannten Höhlen sind Korrosionshöhlen, und zwar meistens der seltene Typ der Verwitterungshöhle. Bisher sind etwa 100 Höhlen im Iberg bekannt, von denen die Iberger Tropfsteinhöhle eine der größten ist.
Neuwerkgarten
Rosentorstraße, 38640 Goslar
Der Neuwerkgarten ist eine Parkanlage in Goslar (Altstadt).
Mit seiner Fläche von 1,0 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Neuwerkgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Seesen
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Seesen wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.