Radtour Ziele rund um Baden-Baden

Die schönsten Ziele für eine Fahrradtour

Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Baden-Baden

Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Baden-Baden für dich herausgesucht.

Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.

Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Baden-Baden:

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Kneippanlage Dr. Bauer von Au in Baden-Baden

Kneippanlage Dr. Bauer von Au

Fuchsweg, 76534 Baden-Baden

Die Kneippanlage Dr. Bauer von Au in Baden-Baden ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Rotwild und Mufflon in Baden-Baden

Rotwild und Mufflon

Eckhöfe, 76534 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Rotwild und Mufflon ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rotwild und Mufflon ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Friedrichsbadblick am Paradies in Baden-Baden

Friedrichsbadblick am Paradies

Am Bergschloss, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Friedrichsbadblick am Paradies ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Friedrichsbadblick am Paradies ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hasensprung in Baden-Baden

Hasensprung

Hungerbergweg, 76530 Baden-Baden

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Rotwild und Mufflon in Baden-Baden

Rotwild und Mufflon

Scherenschleiferbrunnenweg, 76534 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Rotwild und Mufflon ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rotwild und Mufflon ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Waldschänke in Baden-Baden

Waldschänke

Hungerberg 6, 76530 Baden-Baden

In der malerischen Waldschänke mitten in Baden-Baden kann man die perfekte Mischung aus gemütlichem Biergarten-Flair und traditioneller Regionalküche erleben. Hier genießt man in idyllischer Umgebung das Beste, was die deutsche Küche zu bieten hat. Ob deftiges Bier und herzhafte Speisen oder leichte vegetarische Gerichte – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Waldschänke ist der ideale Ort, um in geselliger Runde oder romantischer Atmosphäre einen entspannten Abend zu verbringen. Hier lässt man sich von der rustikalen Gemütlichkeit und dem vielfältigen Angebot an Getränken verführen und taucht ein in die traditionelle und gleichzeitig moderne Welt der deutschen Biergärten.

Mehr erfahren

Neues Schloss in Baden-Baden

Neues Schloss

Schloßstraße, 76530 Baden-Baden

Neues Schloss ist ein Adelssitz in Baden-Baden.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Jesuitenkolleg Baden-Baden in Baden-Baden

Jesuitenkolleg Baden-Baden

Rathausstaffeln, 76530 Baden-Baden

Das Jesuitenkolleg Baden-Baden war eine Jesuitenschule in Baden-Baden. Das Gebäude dient der Stadt heute als Rathaus.

Die Gründung des Jesuitenkollegs durch den Jesuitenorden erfolgte 1622 im Rahmen der Einführung der Gegenreformation in der Markgrafschaft Baden-Baden durch Markgraf Wilhelm von Baden. Mit der Aufhebung des Ordens durch Papst Clemens XIV. im Jahr 1773 wurde das Kolleg zu einem weltlichen Lyzeum umgewandelt und das Theologiestudium ermöglicht. 1808 wurde das Badener Lyzeum mit der Piaristenschule in Rastatt vereinigt. Baden-Badens erster Ehrenbürger Josef von Lassolaye kaufte das Kollegsgebäude für 20.000 Gulden. Friedrich Weinbrenner gestaltete es 1809 zu einem Conversationshaus um. Dort eröffnete am 16. Juni 1812 unter Aufsicht der Behörde auch eine Spielbank. Nach deren Umzug in den neu erstellten rechten Seitenflügel des Kurhauses auf der linken Oos-Seite wurde der Gebäudekomplex 1862 schließlich zum Rathaus und zum Sitz der Stadtverwaltung. 1938 erfolgte ein erneuter Umbau.

Mehr erfahren

Stadtblick am Neuen Schloss in Baden-Baden

Stadtblick am Neuen Schloss

Schloßkellerstraße, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Stadtblick am Neuen Schloss ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Stadtblick am Neuen Schloss ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Collegelato in Baden-Baden

Collegelato

Lange Straße 1, 76530 Baden-Baden

Inmitten der malerischen Kulisse Baden-Badens lädt das Collegelato zu einer genussvollen Auszeit ein. Hier findet man eine beeindruckende Auswahl an erfrischenden Eissorten, die mit hochwertigen Zutaten und traditionellem Handwerk hergestellt werden. Ob klassische Sorten wie Vanille und Schokolade oder exotische Kreationen, hier wird jeder Geschmackswunsch erfüllt. Doch auch abseits des Eises überzeugt das Café mit einer vielfältigen Auswahl an heißen und kalten Getränken sowie schmackhaften Snacks. Die entspannte Atmosphäre lädt dazu ein, sich eine Auszeit zu gönnen und die Kreationen in vollen Zügen zu genießen. Eine Empfehlung für alle, die das Besondere suchen und Wert auf Qualität legen.

Mehr erfahren

Martinelli Gelato in Baden-Baden

Martinelli Gelato

Lange Straße 3, 76530 Baden-Baden

In Baden-Baden gibt es eine echte Perle unter den Eisdielen: Martinelli Gelato. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre köstliches hausgemachtes Eis und erfrischende Getränke genießen. Die große Auswahl an Eissorten lässt keine Wünsche offen und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ob fruchtig, schokoladig oder exotisch - hier findet man seine Lieblingssorte garantiert. Das freundliche Personal sorgt für einen rundum gelungenen Besuch und steht stets mit einer Empfehlung zur Seite. Bei Martinelli Gelato schmeckt man die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für gutes Eis. Eine echte Empfehlung für Genießer und alle, die das Besondere suchen!

Mehr erfahren

Merkur in Baden-Baden

Merkur

In der Nähe von Baden-Baden, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Merkur ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem 669m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Merkur ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Merkurturm in Baden-Baden

Merkurturm

In der Nähe von Baden-Baden, 76530 Baden-Baden

Der Merkurturm ist ein Aussichtsturm mit Sendeanlage auf dem 669 m ü. NHN hohen Berg Merkur bei Baden-Baden, nach dem er benannt wurde.

Der Turm wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem höchsten Punkt des Merkur errichtet. Seit dem 8. April 1950 dient er dem damaligen SWF (heute SWR) auch als Sendeturm zur Verbreitung von Hörfunkprogrammen im UKW-Bereich und seit 1953 als Standort eines Fernsehsenders. Ende der 1970er-Jahre wurde der Turm grundlegend saniert. In diesem Zusammenhang wurden auch die dort untergebrachten funktechnischen Einrichtungen erweitert. Neben einem unterirdischen Betriebsraum wurde auf der dem Oostal abgewandten Seite ein Stahlbetonanbau errichtet, der mit dem Aussichtsturm eine Einheit bildet. In dieser Erweiterung wurde unter anderen auch ein Besucheraufzug installiert, der zur 23 m hohen Aussichtsplattform führt. Der Anbau, mit dessen Errichtung im Herbst 1980 begonnen wurde und der im Dezember 1982 seiner Bestimmung übergeben wurde, ist eine 23 m hohe Stahlbetonkonstruktion, die auf ihrer Spitze einen 40 m hohen Antennenträger mit Sendeantennen für Hörfunk und ehemals TV trägt und somit eine Gesamthöhe von 63 m besitzt. Am Mast sind auch Richtfunkantennen, unter anderem für SWR-interne Verbindungen, angebracht.

Mehr erfahren

Teufelskanzel in Baden-Baden

Teufelskanzel

Rotenbachtalstraße, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Teufelskanzel ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelskanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Engelskanzel in Baden-Baden

Engelskanzel

Hungerbergweg, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Engelskanzel ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Engelskanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Felsenbrücke in Baden-Baden

Felsenbrücke

Hilsbrunnenstraße, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Felsenbrücke ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem 540m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Felsenbrücke ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Felsplateau in Baden-Baden

Felsplateau

Felsentreppe, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Felsplateau ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Felsplateau ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Ritterplatte in Baden-Baden

Ritterplatte

Oberer Felsenweg, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Ritterplatte ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ritterplatte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Festspielhaus Baden-Baden in Baden-Baden

Festspielhaus Baden-Baden

Lange Straße 77, 76530 Baden-Baden

Das Festspielhaus Baden-Baden ist ein Opern- und Konzerthaus in der baden-württembergischen Stadt Baden-Baden. Mit 2500 Zuschauerplätzen gilt es als Deutschlands größtes derartiges Haus. Das 1998 eröffnete Festspielhaus verfügt über kein eigenes Ensemble. Der Spielbetrieb mit Opern-, Konzert- und Ballettaufführungen international renommierter Künstler und Ensembles wird durch eine private Stiftung finanziert. Neben jährlich vier Festspielphasen und zusätzlichen Einzelveranstaltungen aus Klassik, gehobenem Entertainment und Jazz finden hier auch Konzerte des New Pop Festivals statt. Die Immobilie gehört der Stadt Baden-Baden, die sie 2021 wie schon zur Eröffnung geplant, für 18,4 Millionen Euro erwarb und der Festspielhaus gGmbH spielfertig zur Verfügung stellt.

Mehr erfahren

Bergfried Alt-Eberstein in Baden-Baden

Bergfried Alt-Eberstein

Rosenstraße, 76530 Baden-Baden

Die Burg Alt-Eberstein ist die Ruine einer Spornburg auf einer dem Schlossberg nördlich vorgelagerten Bergkuppe direkt über dem Baden-Badener Stadtteil Ebersteinburg in Baden-Württemberg. Sie ist die Stammburg der Grafschaft Eberstein.

Die Spornburg, auf einem strategisch günstigen 480 m ü. NN hohen Bergkegel gelegen, entstand vermutlich um 1100 als Sitz der Grafen von Eberstein. Der älteste Teil der Burg ist die Schildmauer. Erstmals erwähnt wurde die Burg 1197 als Castrum Eberstein. Die Grafen von Eberstein errichteten in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts die nahe Burg Neu-Eberstein und nahmen beginnend mit Otto I. (1207–1279) dort auch ihren Hauptsitz, während die alte Burg 1240 im Zuge der Hochzeit von Kunigunde von Eberstein mit Markgraf Rudolf I. von Baden jeweils hälftig als Mitgift an Kunigunde und durch Verkauf an Rudolf I. kam. 1288 kam auch der Burgweiler Ebersteinburg an die Badener.

Mehr erfahren

Hardbergbad Baden-Baden in Baden-Baden

Hardbergbad Baden-Baden

Hardbergstraße 30, 76532 Baden-Baden

Das Hardbergbad Baden-Baden ist ein Freibad in Baden-Baden.

Von Mai bis September ist das Hardbergbad Baden-Baden die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hardbergbad Baden-Baden kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Hardbergbad Baden-Baden auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Lukas-Hütte in Baden-Baden

Lukas-Hütte

Wolfschluchtweg, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Lukas-Hütte ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lukas-Hütte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Grillplatz Baden-Baden in Baden-Baden

Grillplatz Baden-Baden

Eberbachsträßle, 76530 Baden-Baden

Der Grillplatz Baden-Baden ist ein Grillplatz in Baden-Baden.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Baden-Baden die Lösung.

Mehr erfahren

Minigolf Baden-Baden in Baden-Baden

Minigolf Baden-Baden

Großherzog-Friedrich-Luisen-Straße 91, 76534 Baden-Baden

Minigolf Baden-Baden ist eine Anlage für Minigolf in Baden-Baden.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Korbmattfelsen in Baden-Baden

Korbmattfelsen

Sauersbergstraße, 76530 Baden-Baden

Der Aussichtspunkt Korbmattfelsen ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Korbmattfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Fremersbergturm in Baden-Baden

Fremersbergturm

Fremersberg Turm 2, 76530 Baden-Baden

Der Fremersbergturm ist ein 85 Meter hoher Fernmelde- und Aussichtsturm der Deutschen Funkturm. Er wurde 1961 auf dem 525,1 m ü. NHN hohen Fremersberg bei Baden-Baden errichtet und hat in 30 Meter Höhe eine Aussichtsplattform, die über eine stählerne Wendeltreppe mit 144 Stufen erreicht werden kann.

Mehr erfahren

Jagdschloss Sankt Hubertus in Baden-Baden

Jagdschloss Sankt Hubertus

Hubertusstraße 42, 76532 Baden-Baden

Jagdschloss Sankt Hubertus ist ein Herrenhaus in Baden-Baden.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Wasserfall am Yberg in Baden-Baden

Wasserfall am Yberg

Klopfengrabenweg, 76534 Baden-Baden

Der Wasserfall am Yberg ist ein Wasserfall in Baden-Baden.

Der Wasserfall am Yberg ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.

Mehr erfahren

Eissalon La Rosa in Baden-Baden

Eissalon La Rosa

Gewerbepark Cite 7, 76532 Baden-Baden

Im Eissalon La Rosa in Baden-Baden erlebt man eine gelungene Mischung aus italienischem Flair und gemütlicher Atmosphäre. Neben einer großen Auswahl an köstlichen Eissorten bietet die Eisdiele auch leckeren Kaffee und verführerischen Kuchen. Wer gerne ausgiebig frühstückt, wird hier ebenfalls fündig. Das freundliche Personal und das stilvolle Ambiente laden zum Verweilen ein. Egal ob man sich für eine Kugel cremiges Eis, einen duftenden Cappuccino oder ein reichhaltiges Frühstück entscheidet – im Eissalon La Rosa kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Geroldsauer Wasserfall in Baden-Baden

Geroldsauer Wasserfall

Wasserfallstraße, 76534 Baden-Baden

Der Geroldsauer Wasserfall ist ein Wasserfall in Baden-Baden.

Der Geroldsauer Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.

Mehr erfahren

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Baden-Baden:

Radtour Ziele rund um Baden-Baden - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!