Radtour Ziele rund um Brilon

Die schönsten Ziele für eine Fahrradtour

Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Brilon

Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Brilon für dich herausgesucht.

Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.

Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Brilon:

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtsturm in Brilon

Aussichtsturm

Hängeberg-Trail, 59929 Brilon

Der Aussichtspunkt Aussichtsturm ist ein Aussichtspunkt in Brilon.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Brilon und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Fernrohr in Brilon

Fernrohr

Achterbahn, 59929 Brilon

Der Aussichtspunkt Fernrohr ist ein Aussichtspunkt in Brilon.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Brilon und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Fernrohr ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Minigolf Sport Freunde Brilon in Brilon

Minigolf Sport Freunde Brilon

Am Flüth, 59929 Brilon

Minigolf Sport Freunde Brilon ist eine Anlage für Minigolf in Brilon.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Bilstein-Aussichtsplattform in Brilon

Bilstein-Aussichtsplattform

Gipfelanstieg, 59929 Brilon

Der Aussichtspunkt Bilstein-Aussichtsplattform ist ein Aussichtspunkt in Brilon.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Brilon und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bilstein-Aussichtsplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Alte Skisprungschanze in Brilon

Alte Skisprungschanze

Poppenberg, 59929 Brilon

Der Aussichtspunkt Alte Skisprungschanze ist ein Aussichtspunkt in Brilon.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Brilon und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Alte Skisprungschanze ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rathaus Brilon in Brilon

Rathaus Brilon

Am Markt 1, 59929 Brilon

Das Briloner Rathaus am Marktplatz von Brilon ist ein Gebäude, dessen Errichtung auf das Jahr 1250 zurückgeht.

Wahrscheinlich wurde 1217 mit dem Bau begonnen. Es gehört zu den ältesten Rathäusern Deutschlands.

Das Gebäude diente in der Zeit der Hanse als Gildehaus. Einheimische Handwerker und Krämer sowie auch fremde Kaufleute boten hier ihre Waren an. Am 7. Februar 1574 beschloss der Rat, unter dem Rathaus einen Bierkeller einzurichten, in dem jeder, der sich als Brauer einschrieb, ein Fass Bier aufstellen durfte. Durchreisende und Fremde sollten die Möglichkeit haben, Bier und Brot zu bekommen. Die Größe des Gebäudes (etwa 52 Meter lang) unterstreicht die Bedeutung der Stadt als Handelsplatz. Unter den gotischen Bögen am Eingang war der Tagungsort des kurfürstlichen Gogerichtes.

Mehr erfahren

Petrusbrunnen Brilon in Brilon

Petrusbrunnen Brilon

Markt, 59929 Brilon

Der Petrusbrunnen, umgangssprachlich Kump, ist eine denkmalgeschützte Brunnenanlage im sauerländischen Brilon.

Der Brunnen wurde erstmals 1360 urkundlich erwähnt. Er war der zentrale Punkt der Wasserversorgung. Mithilfe von handgebohrten hölzernen Rohren wurde das Wasser aus einer nicht versiegenden Quelle vom Poppenberg in die Stadt geleitet. Auch in Trockenzeiten, in denen die anderen Quellen und Brunnen in der Stadt versiegten, konnte sich die Bevölkerung hier mit Trinkwasser versorgen. Das Minoritenkloster berichtete 1776 in einer Chronik: „Es herrschten große Dürre und Wassermangel, alle Brunnen waren trocken; auch unser Konvent musste Wasser aus dem Vorderbeckschen Brunnen holen und nachdem auch dieser erschöpft worden ist, müssen wir es noch heute aus dem Marktbrunnen anfahren lassen.“ Bis 1819 war nach einem amtlichen Bericht der Brunnen die einzige Trinkwasserschöpfstelle in der Stadt, der natürliches Quellwasser in reichlicher Menge und mit natürlichem Druck zugeführt wurde. Außerhalb der Trockenperioden floss das Wasser so reichlich, dass mit dem überfließenden Teil auch noch Vieh getränkt werden konnte. Hierzu ergänzend legten einige Bauern private Brunnen unterschiedlicher Tiefe und Ergiebigkeit an. Nur einmal wird von einem Versagen der Wasserversorgung berichtet: 1822 herrschte eine so ungewöhnliche Kälte, dass der Kump zufror und das Wasser von der Aa geholt wurde. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden verschiedene eiserne Wasserleitungen vom Kump aus verlegt, um die Wasserversorgung zu verbessern. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden diese allmählich durch modernere Wasserversorgung und damit einhergehend auch Kanalisierung ersetzt.

Mehr erfahren

Kleiner Poppenberg in Brilon

Kleiner Poppenberg

Rübezahlweg, 59929 Brilon

Der Aussichtspunkt Kleiner Poppenberg ist ein Aussichtspunkt in Brilon.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Brilon und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kleiner Poppenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Ratmerstein in Brilon

Ratmerstein

Scharfenberger Straße, 59929 Brilon

Der Aussichtspunkt Ratmerstein ist ein Aussichtspunkt in Brilon.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Brilon und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ratmerstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Grillhütte Brilon in Brilon

Grillhütte Brilon

Am Sportplatz, 59929 Brilon

Der Grillhütte Brilon ist ein Grillplatz in Brilon.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillhütte Brilon die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

See im Berg in Brilon

See im Berg

Lange Reihe, 59929 Brilon

Der See im Berg ist ein 2,0 ha großer See in Brilon.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der See im Berg immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der See im Berg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Grillplatz Brilon in Brilon

Grillplatz Brilon

Huxol, 59929 Brilon

Der Grillplatz Brilon ist ein Grillplatz in Brilon.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Brilon die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

Tretstelle Am Papendiek in Brilon

Tretstelle Am Papendiek

Gewerkenweg, 59929 Brilon

Die Tretstelle Am Papendiek in Brilon ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Olsberg in Olsberg

Kneipp-Anlage Olsberg

Eisenberg, 59939 Olsberg

Die Kneipp-Anlage Olsberg in Olsberg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Grillplatz Brilon in Brilon

Grillplatz Brilon

Kräuterhagen, 59929 Brilon

Der Grillplatz Brilon ist ein Grillplatz in Brilon.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Brilon die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

Tretstelle Gierskopp in Olsberg

Tretstelle Gierskopp

Gierskopper Straße, 59939 Olsberg

Die Tretstelle Gierskopp in Olsberg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Grillplatz Brilon in Brilon

Grillplatz Brilon

Untere Bahnhofstraße, 59929 Brilon

Der Grillplatz Brilon ist ein Grillplatz in Brilon.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Brilon die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

Dommelturm in Diemelsee

Dommelturm

An der Dommelmühle, 34519 Diemelsee

Der Dommel bei Ottlar im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg ist ein 738 m ü. NHN hoher Berg des Uplands im Rothaargebirge.

Der Dommel liegt im Upland, dem Nordostauslauf des Rothaargebirges, im Naturpark Diemelsee zwischen Willingen und dem Stausee Diemelsee. Sein Gipfel erhebt sich 2,8 km nordnordöstlich von Rattlar und 2 km (jeweils Luftlinie) westlich von Ottlar. Der Berg wird im Osten, Süden und Westen vom Dommelbach umflossen, der unweit nordnordwestlich in die Itter mündet, die den Westarm des Diemelsees speist. Etwas weiter östlich fließt durch Ottlar der Holzbach, der nach Nordosten verläuft und in den Ostarm desselben Stausees einfließt.

Mehr erfahren

Olsberg in Olsberg

Olsberg

Drosselweg, 59939 Olsberg

Der Aussichtspunkt Olsberg ist ein Aussichtspunkt in Olsberg.

Von dem 704m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Olsberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Olsberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Alme in Brilon

Schloss Alme

Schloßstraße 20, 59929 Brilon

Schloss Alme ist ein Adelssitz in Brilon.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Olsberg in Olsberg

Kneipp-Anlage Olsberg

Wilhelmstraße, 59939 Olsberg

Die Kneipp-Anlage Olsberg in Olsberg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Olsberg in Olsberg

Kneipp-Anlage Olsberg

Wilhelmstraße 1, 59939 Olsberg

Die Kneipp-Anlage Olsberg in Olsberg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Feldstein in Olsberg

Feldstein

Gaugreben´scher Jägersteig, 59939 Olsberg

Der Aussichtspunkt Feldstein ist ein Aussichtspunkt in Olsberg.

Von dem 756m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Olsberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Feldstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Eiscafe Dolomiti in Olsberg

Eiscafe Dolomiti

Ruhrstraße 14, 59939 Olsberg

Inmitten der idyllischen Stadt Olsberg liegt das Eiscafé Dolomiti, eine wahre Oase für alle Eisliebhaber. Beim Betreten des Cafés wird man sofort von dem verlockenden Duft von frisch gebrühtem Kaffee und hausgemachtem Eis umschmeichelt. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein, sei es alleine, mit Freunden oder der Familie. Hier kann man zwischen einer Vielzahl von Eissorten wählen, die alle mit besten Zutaten und viel Liebe hergestellt werden. Ob klassische Sorten wie Vanille und Schokolade oder ausgefallenere Kreationen - hier findet man für jeden Geschmack das Passende. Doch auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt, denn das Café bietet auch eine Auswahl an Snacks und Getränken. Das Eiscafé Dolomiti ist der perfekte Ort, um sich eine Auszeit zu gönnen und die süßen Seiten des Lebens zu genießen.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Olsberg in Olsberg

Kneipp-Anlage Olsberg

In der Ramecke, 59939 Olsberg

Die Kneipp-Anlage Olsberg in Olsberg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Schloss Bruchhausen in Olsberg

Schloss Bruchhausen

Schloßhof 1, 59939 Olsberg

Schloss Bruchhausen ist ein Herrenhaus in Olsberg.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Olsberg in Olsberg

Kneipp-Anlage Olsberg

Klippenweg, 59939 Olsberg

Die Kneipp-Anlage Olsberg in Olsberg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Zum Diemeltal in Marsberg

Zum Diemeltal

Am Weiher 6, 34431 Marsberg

Im malerischen Marsberg gelegen, befindet sich der gemütliche Biergarten "Zum Diemeltal". Hier kann man in ländlicher Umgebung die Atmosphäre genießen und das vielfältige Angebot an Getränken und Speisen probieren. Das Gasthaus bietet einfache Zimmer mit kostenlosem Frühstück, nur 12 Gehminuten vom Diemelsee entfernt. Die zweckmäßig eingerichteten Zimmer verfügen über einen Fernseher und eine Sitzecke. Ein besonderes Highlight ist das Restaurant im Landhausstil mit Holzbalken und Kronleuchtern sowie der idyllische Biergarten. Hier kann man regionale Spezialitäten genießen, dazu gibt es eine breite Auswahl an Bieren. Haustiere sind gegen Aufpreis erlaubt, und ein kostenloser Bahnhofsshuttle wird ebenfalls angeboten. Wer das Traditionelle und Ländliche sucht, ist hier genau richtig. Egal ob für einen kurzen Aufenthalt oder als Basis für Ausflüge in die Umgebung, der Biergarten "Zum Diemeltal" hat einiges zu bieten.

Mehr erfahren

Bootsverleih Diemelsee in Diemelsee

Bootsverleih Diemelsee

Kirchstraße, 34519 Diemelsee

Bootsverleih Diemelsee ist ein Bootsverleih in Diemelsee auf dem See Diemelsee.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Diemelsee ist die perfekte Adresse in Diemelsee. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Tretstelle Ruhr in Olsberg

Tretstelle Ruhr

Carlsauestraße, 59939 Olsberg

Die Tretstelle Ruhr in Olsberg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Brilon:

Radtour Ziele rund um Brilon - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!