Radtour Ziele rund um Eichstätt

Die schönsten Ziele für eine Fahrradtour

Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Eichstätt

Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Eichstätt für dich herausgesucht.

Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.

Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Eichstätt:

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Boote Glass

Industriestraße 18a, 85072 Eichstätt

Boote Glass ist ein Bootsverleih in Eichstätt auf dem Gewässer Aumühlwehr.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Boote Glass ist die perfekte Adresse in Eichstätt. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Regenschirm (Parapluie)

KultURwald Route 1, 85072 Eichstätt

Der Aussichtspunkt Regenschirm (Parapluie) ist ein Aussichtspunkt in Eichstätt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eichstätt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Regenschirm (Parapluie) ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wittelsbacherbrunnen Eichstätt

Leonrodplatz, 85072 Eichstätt

Der Wittelsbacher Brunnen ist ein Brunnen am Ende des Leonrodplatzes in Eichstätt, dem früheren Jesuitenplatz.

Der Brunnen wurde 1905 von den Bildhauern Carl Sattler und Irene Georgii-Hildebrand erschaffen und 1906 an das Wasserleitungssystem Eichstätts angeschlossen. Irene Georgii-Hildebrand ist die Tochter des Bildhauers Adolf von Hildebrand, dem Erschaffer des Münchner Wittelsbacher Brunnens. Der Brunnen wurde in Andenken an das 100-jährige Jubiläum Eichstätts unter der Herrschaft der Wittelsbacher errichtet. Eichstätt ist 1802 nach dem Ende des Hochstifts Eichstätt kurzzeitig an das Kurfürstentum Bayern und 1806 endgültig an das Königreich Bayern gekommen, wobei es 1817–1833 noch einmal ein Fürstentum Eichstätt mit der Residenzstadt Eichstätt gab, das für den Schwiegersohn des bayerischen Königs und Stiefsohn Napoleons, Prinz Eugen Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg, geschaffen worden war. Die Enthüllung des Brunnendenkmals geschah am 22. Oktober 1905 durch den Prinzen Ludwig Ferdinand von Bayern.

Mehr erfahren

Figurenfeld

St 2225, 85072 Eichstätt

Das Figurenfeld ist ein bei Eichstätt auf einer Wiese in Hanglage gelegenes Skulpturenfeld. Es besteht aus 78 größtenteils überlebensgroßen Figuren des Bildhauers und Malers Alois Wünsche-Mitterecker (1903–1975). Der Künstler wollte ein „Monumentum perpetuum“, ein Mahnmal für die Ewigkeit, schaffen, eine Warnung vor dem Krieg, bei dem es keine Sieger und Besiegten gibt. Die Errichtung der Figuren dauerte von 1958 bis zum Tod des Künstlers 1975. Das Figurenfeld ist unvollendet. Seit 1976 steht das Figurenfeld unter Denkmalschutz.

Mehr erfahren

Marienbrunnen Eichstätt

Residenzplatz, 85072 Eichstätt

Der Marienbrunnen ist ein Brunnen am Süd-Östlichen Ende des Residenzplatzes in Eichstätt. In der Mitte des Brunnens ragt die Marienstatue auf. Der Brunnen wurde zwischen 1777 und 1780 errichtet. Federführend war der italienische Barockbaumeister Maurizio Pedetti. Der Brunnen wurde vom Eichstätter Fürstbischof Raymund Anton von Strasoldo und der Stadt in Auftrag gegeben.

Mehr erfahren

Dom St. Salvator und St. Willibald

Domplatz 10, 85072 Eichstätt

Der Dom zu Eichstätt (St. Salvator, U.L. Frau und St. Willibald) ist die Kathedralkirche des katholischen Bistums Eichstätt in Eichstätt, Bayern. Die dreischiffige Hallenkirche geht auf den Gründungsbau des hl. Willibald zurück, der hier bereits im 8. Jahrhundert eine erste Steinkirche errichtet haben soll. Die heutige Kirche entstand im Wesentlichen in hoch- und spätgotischen Stilformen und wurde 1718 durch eine barocke Westfassade abgeschlossen. Zusammen mit dem Kreuzgang und dem zweischiffigen Mortuarium gilt der Dom als eines der bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmäler Bayerns.

Mehr erfahren

Buonissimo

Marktplatz 6, 85072 Eichstätt

In der malerischen Altstadt von Eichstätt befindet sich die beliebte Eisdiele Buonissimo, die Eisliebhaber aus der ganzen Region anlockt. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre köstliche Eissorten in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen genießen. Ob klassisch mit Schokolade und Vanille oder ausgefallen mit exotischen Früchten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Doch nicht nur das Eis ist einen Besuch wert, auch das vielfältige Angebot an Getränken und Speisen überzeugt. Frisch zubereitete Waffeln, leckere Kaffeespezialitäten und erfrischende Getränke sorgen für kulinarische Höhepunkte. Die perfekte Adresse, um sich an einem warmen Sommertag eine kleine Auszeit zu gönnen und das Leben zu genießen.

Mehr erfahren

Willibaldsbrunnen

Marktplatz, 85072 Eichstätt

Der Willibaldsbrunnen ist ein Brunnen in der Mitte des Marktplatzes in Eichstätt. Er wurde 1695 von Jakob Engel errichtet. Die Figur des Hl. Willibald, dem der Brunnen gewidmet ist, wurde von Hans Krumpper erschaffen.

Die Denkmalliste für Eichstätt des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege beschreibt den Brunnen wie folgt:

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Eichstätt

Umleitung zur Westenstraße, 85072 Eichstätt

Die Kneipp-Anlage Eichstätt in Eichstätt ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Inselbad Eichstätt

Gundekarstraße 2, 85072 Eichstätt

Das Inselbad Eichstätt ist ein Freibad in Eichstätt.

Von Mai bis September ist das Inselbad Eichstätt die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Inselbad Eichstätt kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Inselbad Eichstätt auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Hirschenwirt

Brückenstraße 9, 85072 Eichstätt

Im Herzen des Naturparks Altmühltal liegt der gemütliche Biergarten Hirschenwirt im historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Hier kann man sich in entspannter Atmosphäre von der regionalen Küche verwöhnen lassen und die Vielfalt an Biersorten probieren. Die hellen Zimmer bieten modernen Komfort und kostenloses WLAN. Das kostenlose Frühstück wird in einem Restaurant mit familiärer Atmosphäre serviert. Der Biergarten lädt zum Verweilen und Genießen ein. Der verglaste Speisesaal bietet einen traumhaften Ausblick und im Sommer lockt der Spielplatz die kleinen Gäste. Der Hirschenwirt ist nur 11 Gehminuten vom Bahnhof Wasserzell entfernt und auch beliebte Ausflugsziele wie das Jura-Museum oder die Burg Wellheim sind schnell zu erreichen. Ein Besuch im Biergarten Hirschenwirt ist ein Muss für alle, die gemütliches Ambiente, leckeres Essen und süffiges Bier schätzen.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Dollnstein

Bodawaschl-Platz, 91795 Dollnstein

Die Kneipp-Anlage Dollnstein in Dollnstein ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Walting

Almosmühlstraße, 85137 Walting

Die Kneipp-Anlage Walting in Walting ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Dammerfelsen

Spitzlbergweg, 85132 Schernfeld

Der Aussichtspunkt Dammerfelsen ist ein Aussichtspunkt in Schernfeld.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schernfeld und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Dammerfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Freibad Breitenfurt Dollnstein

Am Bad, 91795 Dollnstein

Das Freibad Breitenfurt Dollnstein ist ein Freibad in Dollnstein.

Von Mai bis September ist das Freibad Breitenfurt Dollnstein die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Breitenfurt Dollnstein kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Breitenfurt Dollnstein auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Minigolf Schernfeld

B 13 1, 85132 Schernfeld

Minigolf Schernfeld ist eine Anlage für Minigolf in Schernfeld.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Mörnsheim

Altmühlstraße, 91804 Mörnsheim

Die Kneipp-Anlage Mörnsheim in Mörnsheim ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Eiscenter Veneto

Untere Marktstraße 6, 85080 Gaimersheim

Im Eiscenter Veneto in Gaimersheim kommt man in den Genuss einer vielfältigen Auswahl an köstlichen Eiscreme-Sorten. Die freundliche Atmosphäre lädt dazu ein, sich an heißen Sommertagen mit einer erfrischenden Kugel Eis zu verwöhnen. Doch auch wer lieber etwas Herzhaftes genießen möchte, wird hier fündig. Neben verschiedenen Eisspezialitäten bietet das Eiscafé auch leckere Getränke und Snacks an. Das bunte und einladende Ambiente lädt zum Verweilen ein und macht den Besuch zu einem echten Genusserlebnis. Egal ob allein, mit Freunden oder der Familie - im Eiscenter Veneto findet man stets die perfekte Erfrischung.

Mehr erfahren

Terrassenschwimmbad Kipfenberg

Schlesienstraße, 85110 Kipfenberg

Das Terrassenschwimmbad Kipfenberg ist ein Freibad in Kipfenberg.

Von Mai bis September ist das Terrassenschwimmbad Kipfenberg die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Terrassenschwimmbad Kipfenberg kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Terrassenschwimmbad Kipfenberg auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Kanuuh

Brunnenweg, 91807 Solnhofen

Kanuuh ist ein Bootsverleih in Solnhofen auf dem Fluss Altmühl.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Kanuuh ist die perfekte Adresse in Solnhofen. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Schloss Raitenbuch

Hauptstraße, 91790 Nennslingen

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Bergheim

Fährenweg, 86673 Bergheim

Die Kneipp-Anlage Bergheim in Bergheim ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Sportgaststätte Bergheim

Fährenweg 55, 86673 Bergheim

In Bergheim befindet sich der gemütliche Biergarten Sportgaststätte Bergheim. Hier kann man in entspannter Atmosphäre das vielfältige Angebot an Getränken und Speisen genießen. Egal ob Bierliebhaber, Genießer von deutsch-regionaler Küche, Kaffeeliebhaber oder Weinliebhaber – hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch stehen leckere Snacks und Kuchen bereit. Das Frühstücksangebot und die vielfältige Auswahl an kroatischen, balkanischen und osteuropäischen Speisen runden das Angebot ab. Hier kann man die Seele baumeln lassen und den Alltag hinter sich lassen.

Mehr erfahren

Jagdschlössl

Gietlhauserstrasse, 86633 Neuburg an der Donau

Im idyllischen Neuburg an der Donau liegt der bezaubernde Biergarten des Jagdschlössls, wo man in gemütlicher Atmosphäre traditionelles deutsches Bier und regionale Spezialitäten genießen kann. Hier lässt es sich herrlich entspannen, die bayerische Gastfreundschaft spüren und gesunde, regionale Gerichte probieren. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen - hier findet man für jeden Anlass das passende Angebot. Ein Ort, der zum Verweilen und Genießen einlädt und bayerische Gemütlichkeit auf charmante Weise zelebriert. Willkommen im Jagdschlössl Biergarten!

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Neuburg an der Donau

Grünauer Straße, 86633 Neuburg an der Donau

Die Kneipp-Anlage Neuburg an der Donau in Neuburg an der Donau ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Schloss Neuburg

Residenzstraße 2, 86633 Neuburg an der Donau

Schloss Neuburg ist ein Adelssitz in Neuburg an der Donau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Il Pinguino

Luitpoldstraße 64C, 86633 Neuburg an der Donau

In Neuburg an der Donau befindet sich die beliebte Eisdiele Il Pinguino, die mit ihrem vielfältigen Angebot an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken lockt. In diesem gemütlichen Café kann man entspannen, das bunte Treiben der Stadt beobachten und sich mit einer leckeren Kugel Eis verwöhnen lassen. Ob klassische Sorten wie Vanille und Schokolade oder exotische Fruchtsorten, hier findet man für jeden Geschmack das passende Eis. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass man sich rundum wohlfühlt und gerne wiederkommt. Wer auf der Suche nach einer süßen Erfrischung ist, sollte unbedingt einen Besuch im Il Pinguino einplanen.

Mehr erfahren

Eiscafe da Manuele

Luitpoldstraße 68, 86633 Neuburg an der Donau

Entdecke das italienische Lebensgefühl mitten in Neuburg an der Donau im Eiscafe da Manuele. Die gemütliche Eisdiele lädt dich ein, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und dich verwöhnen zu lassen. Genieße handgemachtes, cremiges Eis in verschiedenen Geschmacksrichtungen und lasse dich von der Vielfalt an erfrischenden Getränken verführen. Das charmante Ambiente und die herzliche Gastfreundschaft werden deinen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Komme vorbei und genieße eine kleine Auszeit vom Alltag im Eiscafe da Manuele!

Mehr erfahren

Brandlbad Neuburg

Unterer Brandl 41 1/2, 86633 Neuburg an der Donau

Das Brandlbad Neuburg ist ein Freibad in Neuburg an der Donau.

Von Mai bis September ist das Brandlbad Neuburg die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Brandlbad Neuburg kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Brandlbad Neuburg auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Cantonati

Münchener Straße 10, 86633 Neuburg an der Donau

In Neuburg an der Donau findet man eine kleine aber feine Eisdiele namens Cantonati. Das gemütliche Eiscafé lockt mit köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken. Die liebevoll zubereiteten Eisbecher und Kreationen lassen keine Wünsche offen und sorgen für wahre Gaumenfreuden. Man kann hier entspannt verweilen, sich von der freundlichen Bedienung verwöhnen lassen und das bunte Treiben der Stadt beobachten. Egal ob klassische Sorten oder ausgefallene Kreationen - hier findet man für jeden Geschmack das passende Eis. Ein Besuch bei Cantonati in Neuburg an der Donau ist ein Muss für alle Eisliebhaber und Genießer.

Mehr erfahren

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Eichstätt:

Radtour Ziele rund um Eichstätt - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
      April
      MoDiMiDoFrSaSo
      311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011

      Passwort vergessen?

      Noch kein Konto? Registrieren



      Hol' dir die kostenlose App!