Radtour Ziele rund um Grödig
Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Grödig
Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Grödig für dich herausgesucht.
Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Grödig:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Gossenleieraussicht
Kellerstraße, 5082 Grödig
Der Aussichtspunkt Gossenleieraussicht ist ein Aussichtspunkt in Grödig.
Von dem 574m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Grödig und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gossenleieraussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Erlebnisbauernhof Grödig
Waldeggerweg 6, 5082 Grödig
Der Erlebnisbauernhof Grödig ist ein Erlebnisbauernhof in Grödig.
Auf dem Erlebnisbauernhof Grödig bekommen Kinder die Möglichkeit, den Tieren nah zu kommen und mehr über die verschiedenen Tierarten, ihre Haltung und das Leben auf dem Bauernhof zu lernen.

Friesachers Einkehr
Brunngasse, 5081 Anif
Der Biergarten Friesachers Einkehr ist ein Biergarten in Anif.
Bei schlechtem Wetter lockt auch das angeschlossene Restaurant mit einer vielfältigen Speisekarte.
Der Biergarten Friesachers Einkehr ist teilweise barrierefrei und kann daher auch gut von Menschen mit eingeschränkter Mobilität besucht werden.

Schloss Anif
In der Nähe von Anif, 5081 Anif
Schloss Anif ist ein Adelssitz in Anif.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Watzmannblick
Zoo Hellbrunn, 5020 Salzburg
Der Aussichtspunkt Watzmannblick ist ein Aussichtspunkt in Salzburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Salzburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Watzmannblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.


Stadtaussicht
Zoo Hellbrunn, 5020 Salzburg
Der Aussichtspunkt Stadtaussicht ist ein Aussichtspunkt in Salzburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Salzburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Stadtaussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Zeppezauerhaus
Reitsteig, 5082 Grödig
Der Biergarten Zeppezauerhaus ist ein Biergarten in Grödig.
Bei schlechtem Wetter lockt auch das angeschlossene Restaurant mit einer vielfältigen Speisekarte.

Schloss Montfort
Montforterweg, 5020 Salzburg
Schloss Montfort ist ein Adelssitz in Salzburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Hochalm
Reitsteig, 5082 Grödig
Der Biergarten Hochalm ist ein Biergarten in Grödig.
Bei schlechtem Wetter lockt auch das angeschlossene Restaurant mit einer vielfältigen Speisekarte.

Schloss Rif
Ludo-Hartmann-Weg 4-6, 5400 Hallein
Schloss Rif ist ein Adelssitz in Hallein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Emslieb
Hellbrunner Allee, 5020 Salzburg
Schloss Emslieb ist ein Adelssitz in Salzburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.


Schloss Urstein
Schlossallee 9, 5412 Puch bei Hallein
Schloss Urstein ist ein Adelssitz in Puch bei Hallein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.


Schloss Emsburg
Hellbrunner Allee 52, 5020 Salzburg
Schloss Emsburg ist ein Adelssitz in Salzburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Grillplatz Puch bei Hallein
Wanderweg, 5412 Puch bei Hallein
Der Grillplatz Elsbethen-Glasenbach ist ein Grillplatz in Elsbethen-Glasenbach.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Elsbethen-Glasenbach die Lösung.

Grillplatz Puch bei Hallein
Halleiner Landesstraße, 5412 Puch bei Hallein
Der Grillplatz Puch bei Hallein ist ein Grillplatz in Puch bei Hallein.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Puch bei Hallein die Lösung.

Schloss Frohnburg
Hellbrunner Allee 53, 5020 Salzburg
Schloss Frohnburg ist ein Adelssitz in Salzburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Grillplatz Marktschellenberg
Dr.-Berkmann-Straße 23, 83487 Marktschellenberg
Der Grillplatz Marktschellenberg ist ein Grillplatz in Marktschellenberg.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Marktschellenberg die Lösung.

Schloss Leopoldskron
Leopoldskronstraße 58, 5020 Salzburg
Schloss Leopoldskron ist ein Adelssitz in Salzburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Kahlsperg
Kahlspergstraße 20, 5411 Oberalm
Schloss Kahlsperg ist ein Adelssitz in Oberalm.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Kuglhof
Eichetstraße, 5020 Salzburg
Der Biergarten Kuglhof ist ein Biergarten in Salzburg (Neu-Maxglan).
Bei schlechtem Wetter lockt auch das angeschlossene Restaurant mit einer vielfältigen Speisekarte.

Stiegl Bräustüberl
Karl-Roll-Straße, 5020 Salzburg
Der Biergarten Stiegl Bräustüberl ist ein Biergarten in Salzburg (Riedenburg).
Bei schlechtem Wetter lockt auch das angeschlossene Restaurant mit einer vielfältigen Speisekarte.

Freibad Marktschellenberg
Alte Berchtesgadener Straße 37, 83487 Marktschellenberg
Das Freibad Marktschellenberg ist ein Freibad in Marktschellenberg.
Von Mai bis September ist das Freibad Marktschellenberg die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Marktschellenberg kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Marktschellenberg auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Veganer Eisladen
Nonntaler Hauptstraße 16, 5020 Salzburg
Das Eiscafé Veganer Eisladen ist ein Eiscafé in Salzburg (Nonntal).
Besonders an heißen Tagen ist Veganer Eisladen ein beliebtes Ziel und lockt Ausflügler und Eis-Freunde aus der Umgebung.

Stieglkeller
Festungsgasse, 5020 Salzburg
Der Biergarten Stieglkeller ist ein Biergarten in Salzburg (Altstadt).
Bei schlechtem Wetter lockt auch das angeschlossene Restaurant mit einer vielfältigen Speisekarte.
Der Biergarten Stieglkeller ist leider nicht barrierefrei und daher nicht besonders gut für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Schloss Aigen
Schwarzenbergpromenade, 5020 Salzburg
Schloss Aigen ist ein Adelssitz in Salzburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Stiftskirche Sankt Peter
Kapitelplatz, 5020 Salzburg
Die Stiftskirche St. Peter ist die Abteikirche der Benediktiner-Erzabtei St. Peter inmitten des St.-Peter-Bezirkes unmittelbar am Fuß des Mönchsberges in der Stadt Salzburg. Die Kirche wurde auf den hl. Apostel Petrus geweiht. Die Gesamtanlage des Stiftes St. Peter steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag). Nach einjährigen umfassenden Renovierungsarbeiten ist die Stiftskirche am 22. Sept. 2019 mit der Weihe eines neuen Altares durch den Salzburger Erzbischof und den Erzabt von St. Peter wiedereröffnet worden.

Wastlwirt
Rochusgasse, 5020 Salzburg
Der Biergarten Wastlwirt ist ein Biergarten in Salzburg (Neu-Maxglan).
Bei schlechtem Wetter lockt auch das angeschlossene Restaurant mit einer vielfältigen Speisekarte.
Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Grödig: