Radtour Ziele rund um Saarlouis

Die schönsten Ziele für eine Fahrradtour

Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Saarlouis

Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Saarlouis für dich herausgesucht.

Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.

Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Saarlouis:

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Ravelin V in Saarlouis

Ravelin V

Anton-Merziger-Ring, 66740 Saarlouis

Ravelin V ist eine Festung in Saarlouis.

Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bastion VI in Saarlouis

Bastion VI

Pavillonstraße, 66740 Saarlouis

Bastion VI ist eine Festung in Saarlouis.

Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Rathaus Saarlouis in Saarlouis

Rathaus Saarlouis

Großer Markt 1, 66740 Saarlouis

Das Rathaus Saarlouis ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Saarlouiser Innenstadt. Es ist Sitz der Verwaltung der saarländischen Kreisstadt.

Das erste Saarlouiser Rathaus befand sich am Großen Markt (heute Grundstück Großer Markt 2, Buchhandlung Bock & Seip). Es war ein zweigeschossiger, siebenachsiger Sandsteinbau vom Ende des 17. Jahrhunderts. Im Jahr 1879 wurde das Rathaus unter der Leitung von Kreisbaumeister Carl Friedrich Müller um ein Stockwerk erhöht und mit einem schiefergedeckten, abgewalmten Satteldach versehen, auf dem sich ein oktogonaler Dachreiter mit Turmuhr und preußischem Adler an der Spitze erhob. Den Zugang zu dem Kommunalgebäude bildete ein rundbogiges, mit Schmuckvasen besetztes Pilaster-Portal. Das Mosaik mit dem Saarlouiser Stadtwappen, das man in der Mittelachse des Gebäudes zwischen dem ersten und zweiten Geschoss angebracht hatte, hängt heute über dem Seiteneingang des Nachkriegsrathauses in der Adlerstraße. Das Innere des alten Rathauses verfügte über eine wertvolle barocke Innenausstattung mit Stuckdecken, Holzvertäfelung, Kaminen, Türen sowie Gobelins aus der Manufacture Royale d’Aubusson, ein Geschenk Ludwigs XIV. an den Siège Présidial (Obergericht). Die barocke Festungsstadt Saarlouis wurde im Kriegswinter 1944/1945 des Zweiten Weltkrieges besonders durch Artilleriebeschuss der US-Army stark beschädigt. Die Ruine des Barockrathauses wurde abgebrochen und durch den Bau eines Geschäftshauses ersetzt (heute Buchhandlung Bock & Seip), dessen ursprünglich dunkelblaue Vorhangfassade im Jahr 2015 vollständig verändert wurde. Der Neubau greift die Kubatur des Vorgängerbaues auf.

Mehr erfahren

Marienbrunnen Saarlouis in Saarlouis

Marienbrunnen Saarlouis

Großer Markt, 66740 Saarlouis

Der Saarlouiser Marienbrunnen ist ein marianisches Denkmal auf dem Großen Markt in Saarlouis vor der katholischen Stadtpfarrkirche St. Ludwig.

Aus Anlass des von Papst Pius XII. am 8. September 1953 mit der Enzyklika Fulgens corona verkündeten marianischen Jahres beschloss der Saarlouiser Stadtrat am 5. Februar 1954 die Errichtung des Marienbrunnens in der horizontalen Mittelachse des Großen Marktes vor der Ludwigskirche. Er erinnert an das Jahrhundertjubiläum der feierlichen Verkündigung des Dogmas der Unbefleckten Empfängnis im Jahr 1854 durch Papst Pius IX. sowie an das von Pius XII. im Jahr 1950 verkündete Dogma von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel.

Mehr erfahren

Eiscafe Trentino in Saarlouis

Eiscafe Trentino

Karcherstraße 29, 66740 Saarlouis

In Saarlouis findet man das Eiscafe Trentino, eine beliebte Anlaufstelle für alle Eisliebhaber. Die Atmosphäre lädt zum Verweilen ein und versprüht mediterranes Flair. Das vielfältige Angebot an hausgemachten Eissorten lässt keine Wünsche offen und auch die Auswahl an Kaffeespezialitäten und kleinen Snacks überzeugt. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – im Eiscafe Trentino kann man sich auf Qualität und Genuss verlassen. Ein Muss für alle, die das Dolce Vita lieben und sich eine Auszeit vom Alltag gönnen wollen.

Mehr erfahren

Katerturm in Saarlouis

Katerturm

Am Stadtgarten, 66740 Saarlouis

Der Katerturm in Saarlouis ist ein Flaggen- und Aussichtsturm, der zunächst nur kurze Zeit existieren sollte. Seine Wetterfahne hat die Gestalt eines schwarzen Katers, nach dem der Turm auch benannt ist. Warum diese Figur gewählt wurde, ist unbekannt.

Mehr erfahren

Freibad Wallerfangen in Wallerfangen

Freibad Wallerfangen

Blaulochstraße 73, 66798 Wallerfangen

Das Freibad Wallerfangen ist ein Freibad in Wallerfangen.

Von Mai bis September ist das Freibad Wallerfangen die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Wallerfangen kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Wallerfangen auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Schwimmbad Ensdorf in Ensdorf/Saar

Schwimmbad Ensdorf

Prälat-Anheier-Straße 1, 66806 Ensdorf/Saar

Das Schwimmbad Ensdorf ist ein Freibad in Ensdorf/Saar.

Von Mai bis September ist das Schwimmbad Ensdorf die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Schwimmbad Ensdorf kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Schwimmbad Ensdorf auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Grillplatz Saarlouis in Saarlouis

Grillplatz Saarlouis

Kurt-Schumacher-Allee 131, 66740 Saarlouis

Der Grillplatz Saarlouis ist ein Grillplatz in Saarlouis.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Saarlouis die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

Kneippanlage in Ensdorf/Saar

Kneippanlage

Prälat-Anheier-Straße, 66806 Ensdorf/Saar

Die Kneippanlage in Ensdorf/Saar ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Sonnenbad Steinrausch in Saarlouis

Sonnenbad Steinrausch

Wilhelm-Röntgen-Viertel 69, 66740 Saarlouis

Das Sonnenbad Steinrausch ist ein Freibad in Saarlouis.

Von Mai bis September ist das Sonnenbad Steinrausch die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Sonnenbad Steinrausch kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Sonnenbad Steinrausch auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Nordpanorama in Ensdorf/Saar

Nordpanorama

Steilstrecke, 66806 Ensdorf/Saar

Der Aussichtspunkt Nordpanorama ist ein Aussichtspunkt in Ensdorf/Saar.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ensdorf/Saar und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nordpanorama ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Saarpolygon in Ensdorf/Saar

Saarpolygon

Steilstrecke, 66806 Ensdorf/Saar

Das Saarpolygon in Ensdorf (Saar) ist eine stählerne Skulptur und ein Denkmal zur Erinnerung an den im Juni 2012 endgültig beendeten Steinkohlebergbau im Saarrevier.

Im Gebiet des heutigen Saarlands wurde über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten Steinkohle gefördert. Zeitweise war die Branche der größte Arbeitgeber der Region. Im Juni 2012 wurde die letzte saarländische Grube, das Bergwerk Saar mit Hauptstandort Ensdorf, geschlossen. Seitdem ist der Steinkohlebergbau im Saarrevier Geschichte. Dennoch ist die Geschichte des Steinkohlebergbaus mitsamt den damit verbundenen Traditionen ein wesentlicher Identifikationsfaktor für die Region.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt in Ensdorf/Saar

Aussichtspunkt

L 345, 66806 Ensdorf/Saar

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Ensdorf/Saar.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ensdorf/Saar und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Eiscafé Vulcano in Dillingen/Saar

Eiscafé Vulcano

Stummstraße 13, 66763 Dillingen/Saar

In Dillingen/Saar findet man das charmante Eiscafé Vulcano, das nicht nur mit einer großen Auswahl an köstlichem Eis auftrumpft, sondern auch mit hausgemachtem Kaffee und leckerem Kuchen. Wer gerne ausgiebig frühstückt, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse. Egal ob eine erfrischende Kugel Eis an einem heißen Sommertag oder ein gemütlicher Kaffeeplausch mit Freunden - im Eiscafé Vulcano kommt jeder auf seine Kosten. Die freundliche Atmosphäre und das einladende Ambiente laden zum Verweilen ein und machen den Besuch zu einem echten Genuss.

Mehr erfahren

Rathaus Dillingen/Saar in Dillingen/Saar

Rathaus Dillingen/Saar

Rathausstraße 1, 66763 Dillingen/Saar

Die Saar (frz. Sarre, lat. Saravus, lux. Saar) ist ein etwa nordwärts fließender Fluss im französischen Elsass und in Lothringen (Region Grand Est) sowie in den deutschen Bundesländern Saarland und Rheinland-Pfalz. Mit 235 Kilometern Fließstrecke ist sie der längste Zufluss der Mosel. Das Einzugsgebiet der Saar ist 7.431 Quadratkilometer groß und damit etwa dreimal so groß wie das Saarland mit 2.569,69 km² Fläche.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Überherrn in Überherrn

Kneipp-Anlage Überherrn

Am Birk, 66802 Überherrn

Die Kneipp-Anlage Überherrn in Überherrn ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Hl. Sakrament (Saardom) in Dillingen/Saar

Hl. Sakrament (Saardom)

Saarstraße, 66763 Dillingen/Saar

Der Saardom ist die Pfarrkirche der Pfarrei Hl. Sakrament in Dillingen/Saar. Der vollständige Titel der Kirche lautet Ecclesia Parochialis Catholica Sacratissimi Sacramenti Dioecesis Treverensis, „Katholische Pfarrkirche zum allerheiligsten Sakrament im Bistum Trier“, kurz Katholische Pfarrkirche Heilig Sakrament.

Mehr erfahren

Dillinger See in Dillingen/Saar

Dillinger See

L355, 66763 Dillingen/Saar

Der Dillinger See ist ein 22,2 ha großer See in Dillingen/Saar. Der See ist auch unter dem Namen Ökosee Dillingen oder Dillinger Ökosee bekannt.

Da der See mitten in einem Vogelschutzgebiet liegt, wurde ein Beobachtungsturm installiert, von dem aus Besucher über 100 verschiedene Vogelarten beobachten können ohne die Tiere dabei zu stören.

Mehr erfahren

Kneippanlage in Schwalbach (Saar)

Kneippanlage

Zum Felsacker, 66773 Schwalbach (Saar)

Die Kneippanlage in Schwalbach (Saar) ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Blick auf Siersburg in Wallerfangen

Blick auf Siersburg

Gisinger, 66798 Wallerfangen

Der Aussichtspunkt Blick auf Siersburg ist ein Aussichtspunkt in Wallerfangen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wallerfangen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf Siersburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Tretbecken in Wallerfangen

Tretbecken

In der Nähe von Wallerfangen, 66798 Wallerfangen

Die Tretbecken in Wallerfangen ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Schloss Itzbach in Rehlingen-Siersburg

Schloss Itzbach

Zum Schloß, 66780 Rehlingen-Siersburg

Schloss Itzbach ist ein Adelssitz in Rehlingen-Siersburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Dusard de Vigneulle in Wallerfangen

Schloss Dusard de Vigneulle

Landstraße 4, 66798 Wallerfangen

Schloss Dusard de Vigneulle ist ein Adelssitz in Wallerfangen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Harlekin in Dillingen/Saar

Harlekin

Dillinger Straße 75, 66763 Dillingen/Saar

In der malerischen Altstadt von Dillingen/Saar liegt die zauberhafte Eisdiele Harlekin. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre köstliche Eisspezialitäten genießen. Ob klassische Sorten wie Vanille und Schokolade oder ausgefallene Kreationen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Auswahl an verschiedenen Eissorten und Toppings ist schier endlos. Doch nicht nur das Eis überzeugt, auch die vielfältige Auswahl an erfrischenden Getränken und kleinen Snacks lädt zum Verweilen ein. Egal ob alleine zum Genießen einer Kugel Eis oder in geselliger Runde mit Freunden, in der Eisdiele Harlekin fühlt man sich einfach wohl. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen dafür, dass man sich rundum wohl fühlt. Ein Besuch in dieser zauberhaften Eisdiele ist ein absolutes Muss für alle Eisliebhaber und Genießer.

Mehr erfahren

Biergarten Staustufe in Beckingen

Biergarten Staustufe

Röntgenstraße, 66701 Beckingen

Im Biergarten Staustufe in Beckingen kann man die perfekte Mischung aus Tradition und Geselligkeit erleben. Hier genießt man nicht nur verschiedene Biersorten, sondern auch typisch deutsche Speisen in gemütlicher Atmosphäre. Mit Blick auf die Staustufe kann man hier den Alltag hinter sich lassen und das breite Angebot an regionalen Spezialitäten entdecken. Egal ob mit Freunden, Familie oder allein, hier findet jeder sein Plätzchen zum Entspannen und Genießen. Also, nichts wie hin und tauche ein in die Welt des Biergarten Staustufe!

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Bous in Bous

Kneipp-Anlage Bous

Heiligenbornstraße, 66359 Bous

Die Kneipp-Anlage Bous in Bous ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Eiscafe Marylina in Rehlingen-Siersburg

Eiscafe Marylina

Hauptstraße 31, 66780 Rehlingen-Siersburg

In Rehlingen-Siersburg findet man das Eiscafé Marylina, eine beliebte Eisdiele, die durch ihre einladende Atmosphäre und vielfältige Auswahl an köstlichen Eissorten besticht. Egal, ob man Lust auf eine klassische Kugel Vanille oder auf eine exotische Sorte wie Mango-Chili hat, hier wird jeder Eisliebhaber fündig. Neben dem leckeren Eis bietet das Eiscafé auch eine breite Palette an erfrischenden Getränken und kleinen Snacks, perfekt um sich eine Pause vom Alltag zu gönnen. Das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen und Genießen ein, egal ob alleine oder in netter Gesellschaft. Das Eiscafé Marylina ist definitiv einen Besuch wert für alle, die sich nach einer süßen Erfrischung sehnen.

Mehr erfahren

Rathaus Gemeinde Saarwellingen in Saarwellingen

Rathaus Gemeinde Saarwellingen

Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen

Rathaus Gemeinde Saarwellingen ist ein Adelssitz in Saarwellingen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Freibad Saarwellingen in Saarwellingen

Freibad Saarwellingen

Lebacher Straße 1, 66793 Saarwellingen

Das Freibad Saarwellingen ist ein Freibad in Saarwellingen.

Von Mai bis September ist das Freibad Saarwellingen die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Saarwellingen kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Saarwellingen auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Saarlouis:

Radtour Ziele rund um Saarlouis - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!