Radtour Ziele rund um Warstein
Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Warstein
Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Warstein für dich herausgesucht.
Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Warstein:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Hirschbrücke
Im Bodmen, 59581 Warstein
Der Aussichtspunkt Hirschbrücke ist ein Aussichtspunkt in Warstein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Warstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hirschbrücke ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Minigolfplatz am WKW
Mühlweg, 59581 Warstein
Minigolfplatz am WKW ist eine Anlage für Minigolf in Warstein.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Api's Eiscafé Cortina
Wilkeplatz 5, 59581 Warstein
Inmitten der malerischen Kulisse von Warstein befindet sich die beliebte Eisdiele Api's Eiscafé Cortina, ein schicker Treffpunkt für alle Eisliebhaber. Hier kann man sich in gemütlicher Atmosphäre entspannen und das vielfältige Angebot an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken genießen. Ob traditionelle Klassiker oder ausgefallene Kreationen, hier findet man für jeden Geschmack das passende Eis. Das freundliche Personal verwöhnt die Gäste mit bester Qualität und einer großen Portion Gastfreundschaft. Bei einem Besuch in Warstein darf man sich dieses kleine kulinarische Paradies keinesfalls entgehen lassen.
Minigolf Warstein
Marmorweg 23, 59581 Warstein
Minigolf Warstein ist eine Anlage für Minigolf in Warstein.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Piusberg
Röntgenweg, 59581 Warstein
Der Aussichtspunkt Piusberg ist ein Aussichtspunkt in Warstein.
Von dem 395m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Warstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Piusberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Grillplatz Warstein
Unterm Dünnenberg, 59581 Warstein
Der Grillplatz Warstein ist ein Grillplatz in Warstein.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Warstein die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Warstein
Soestweg, 59581 Warstein
Der Grillplatz Warstein ist ein Grillplatz in Warstein.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Warstein die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Aussichtscontainer
Hortweg, 59581 Warstein
Der Aussichtspunkt Aussichtscontainer ist ein Aussichtspunkt in Warstein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Warstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtscontainer ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Lörmecke-Turm
Plackweg, 59872 Meschede
Der Lörmecke-Turm ist ein etwa 35 m hoher Aussichtsturm im Plackwald im Sauerland. Im Naturpark Arnsberger Wald steht er in bewaldetem Gebiet der Stadt Warstein im nordrhein-westfälischen Kreis Soest auf der Plackweghöhe.
Der Lörmecke-Turm befindet sich im Naturraum Plackwald, einem Teil des Nordsauerländer Oberlandes, im „Warsteiner Wald“, dem Ostteil des Naturparks Arnsberger Wald. Er steht etwa 3,2 km nördlich von Eversberg (nordöstlicher Stadtteil von Meschede), 5,7 km südlich von Warstein, 2,8 km ostnordöstlich der Passhöhe Stimmstamm (541,1 m ü. NHN) und 500 m (je Luftlinie) westsüdwestlich vom Quellgebiet des Glenne-Zuflusses Lörmecke. Er steht nicht ganz auf halber Strecke zwischen dem Niekopf (550,4 m) im Nordwesten und dem Warsteiner Kopf (556,9 m) im Südosten. Wenige Meter südlich des Turms verläuft die Grenze vom Kreis Soest zum benachbarten Hochsauerlandkreis.
Minigolf Möhnesee
Zum Wildpark 1, 59519 Möhnesee
Minigolf Möhnesee ist eine Anlage für Minigolf in Möhnesee.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Rittergut Völlinghausen
Syringer Straße 35, 59519 Möhnesee
Rittergut Völlinghausen ist ein Herrenhaus in Möhnesee.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Wasserturm Rüthen
Stadtmauer, 59602 Rüthen
Der Rüthener Wasserturm ist ein Wasserturm in der westfälischen Stadt Rüthen. Er wurde 1909 am höchsten Punkt der Altstadt, am Rande der südlichen Stadtmauer auf einer Höhe von 386 m ü. NHN aus Ziegelmauerwerk und Rüthener Sandstein errichtet und steht unter Denkmalschutz. Der Turm ist insgesamt 35,9 m hoch und verfügt über eine Aussichtsgalerie in 30 m Höhe unter dem mit Kupferblech eingedeckten, kuppelförmigen Turmhelm. Der Wasserbehälter, der auch heute noch für die Wasserversorgung genutzt wird, hat ein Fassungsvermögen von 150 m³.
Altes Rathaus Rüthen
Hachtorstraße 26, 59602 Rüthen
Das Alte Rathaus Rüthen ist ein denkmalgeschützter Profanbau in Rüthen, einer Stadt im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen.
Ein erstes Rathaus, allerdings an anderer Stelle wurde Ende des 14. Jahrhunderts erwähnt. Der stattliche Barockbau wurde von 1726 bis 1730 nach Plänen von Michael Spanner als verputzter Barockbau mit Grünsandsteineinfassungen erbaut. Er ist mit übergiebelten Mittelrisaliten und einem Wappenportal versehen. In den Figurennischen der Mittelrisalite stehen Figuren des Hl. Nikolaus und der Justitia. Eine Besonderheit ist die mit 1730 bezeichnete mächtige, zweiläufige Außentreppe aus Rüthener Sandstein. In ihrer Bauart ist sie wohl einzigartig in Westfalen. Im Inneren sind das Trauzimmer mit einem späterer Zeit eingezogenen Kreuzgratgewölbe und der Bürgersaal mit einer Balkendecke erhalten. Die Glocke von 1663 ist dem Johannes de la Paix zugeschrieben
Eiscafé Bella
Hochstraße 22, 59602 Rüthen
Im charmanten Rüthen erwartet einen das beliebte Eiscafé Bella mit einer verlockenden Vielfalt an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken. Inmitten einer gemütlichen Atmosphäre lässt es sich hier wunderbar entspannen und genießen. Ob traditionelle Eissorten oder innovative Kreationen, hier findet man für jeden Geschmack das Richtige. Das freundliche Personal nimmt einen mit auf eine kulinarische Reise, verwöhnt die Sinne und bietet ein Feuerwerk an Geschmackserlebnissen. Egal ob Familienausflug, Treffen mit Freunden oder ein romantischer Spaziergang – im Eiscafé Bella wird jeder Besuch zu einem gelungenen Erlebnis. Mit einer großen Auswahl an Leckereien und einem einladenden Ambiente ist diese Eisdiele definitiv einen Besuch wert.
Aussichtsplattform Burg Eversberg
s, 59872 Meschede
Die Ruinen der Burg Eversberg befinden sich im Naturpark Arnsberger Wald auf dem 453 m ü. NHN hohen Schlossberg, der sich über dem Ruhrtal am südlichen Rand von Eversberg erhebt, einem Stadtteil von Meschede im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
Bootsvermietung Höcker
Südufer, 59519 Möhnesee
Bootsvermietung Höcker ist ein Bootsverleih in Möhnesee auf dem Fluss Möhne.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsvermietung Höcker ist die perfekte Adresse in Möhnesee. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Eiscafe Cortina
Ruhrstraße 26, 59872 Meschede
In Meschede findet man die beliebte Eisdiele Eiscafe Cortina, die mit ihrer gemütlichen Atmosphäre und einem vielfältigen Angebot an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken lockt. Egal ob klassische Eissorten wie Vanille oder Schokolade oder ausgefallene Kreationen, hier wird jeder Eisliebhaber fündig. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch bietet das Eiscafe Cortina leckere Snacks und Speisen. Genieße die entspannte Stimmung, lasse dich von der Vielfalt des Angebots überraschen und gönne dir eine Auszeit vom Alltag in diesem charmanten Eiscafe.
Möhneseeturm
Möhnestraße, 59519 Möhnesee
Der Möhneseeturm ist ein 42 Meter hoher Aussichtsturm im Arnsberger Wald. Von seiner Aussichtsplattform in ca. 38 Metern Höhe ermöglicht er Besuchern einen einmaligen Rundumblick auf die umliegenden Berge sowie den Möhnesee.
Der Möhneseeturm ist außerdem Start und Ende verschiedener Wanderwege und ein schöner Ort für eine kleine Wander-Pause.
Schloss Gevelinghausen
Schloßstraße 1, 59939 Olsberg
Schloss Gevelinghausen ist ein Herrenhaus in Olsberg.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
La Luna
Linkstraße 25, 59519 Möhnesee
In der malerischen Umgebung von Möhnesee befindet sich die charmante Eisdiele La Luna, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre verschiedene Eissorten kosten und sich von der Vielfalt an Geschmacksrichtungen überraschen lassen. Neben dem leckeren Eis bietet die Eisdiele auch eine Auswahl an erfrischenden Getränken und kleinen Snacks. Egal ob man sich im Sommer nach einer Abkühlung sehnt oder einfach nur Lust auf etwas Süßes hat, das La Luna ist die perfekte Anlaufstelle. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass man sich rundum wohlfühlt und gerne wiederkommt.
Schloss Schellenstein
Schloßweg, 59939 Olsberg
Schloss Schellenstein ist ein Herrenhaus in Olsberg.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Bismarckturm Delecke
Arnsberger Straße, 59519 Möhnesee
Der Bismarckturm im Gebiet des Ortsteils Delecke der Gemeinde Möhnesee in Nordrhein-Westfalen ist der letzte in Deutschland eingeweihte Bismarckturm.
Ursprünglich als Denkmal zu Ehren des 1890 entlassenen ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck gedacht, wurde er im Lauf der Zeit für verschiedene militärische und zivile Zwecke genutzt. Der 18 m hohe denkmalgeschützte Turm aus Sandstein ist seit dem Jahr 1987 als Aussichtsturm zugänglich.
Tretstelle Elpe
K 16, 59939 Olsberg
Die Tretstelle Elpe in Olsberg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Möhnetalsperre
In der Nähe von Möhnesee, 59519 Möhnesee
Die Möhnetalsperre ist ein 930,7 ha großer See in Möhnesee. Am nordwestlichen Rand des Naturparks Arnsberger Wald gelegen bietet der Möhnesee zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Die Möhnetalsperre zählt zu den größten Stauseen in Nordrhein-Westfalen und wird vor allem für Wasserkraft genutzt.
Kneipp-Anlage Meschede
Vellinghauser Straße, 59872 Meschede
Die Kneipp-Anlage Meschede in Meschede ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Eiscafe Dolomiti
Ruhrstraße 14, 59939 Olsberg
Inmitten der idyllischen Stadt Olsberg liegt das Eiscafé Dolomiti, eine wahre Oase für alle Eisliebhaber. Beim Betreten des Cafés wird man sofort von dem verlockenden Duft von frisch gebrühtem Kaffee und hausgemachtem Eis umschmeichelt. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein, sei es alleine, mit Freunden oder der Familie. Hier kann man zwischen einer Vielzahl von Eissorten wählen, die alle mit besten Zutaten und viel Liebe hergestellt werden. Ob klassische Sorten wie Vanille und Schokolade oder ausgefallenere Kreationen - hier findet man für jeden Geschmack das Passende. Doch auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt, denn das Café bietet auch eine Auswahl an Snacks und Getränken. Das Eiscafé Dolomiti ist der perfekte Ort, um sich eine Auszeit zu gönnen und die süßen Seiten des Lebens zu genießen.
Kneipp-Anlage Olsberg
Wilhelmstraße 1, 59939 Olsberg
Die Kneipp-Anlage Olsberg in Olsberg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Eiscafe Venezia
Brückenplatz 18, 59821 Arnsberg
In Arnsberg findet man das charmante Eiscafe Venezia, eine beliebte Anlaufstelle für alle Liebhaber von italienischem Eis. Taucht man ein in die Atmosphäre, spürt man sofort das mediterrane Ambiente und die herzliche Gastfreundschaft. Neben einer Vielzahl an erfrischenden Eissorten bietet das Café auch eine große Auswahl an Kaffee- und Teespezialitäten sowie leckere Snacks und Kuchen. Ob drinnen im gemütlichen Inneren oder draußen auf der Sonnenterrasse - hier lässt es sich wunderbar entspannen und genießen. Nicht umsonst ist das Eiscafe Venezia ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Entdecke selbst die vielfältige Welt der Eisspezialitäten und lass dich von der freundlichen Bedienung verwöhnen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Arnsberger Schloßruine
Schloßstraße, 59821 Arnsberg
Arnsberger Schloßruine ist ein Adelssitz in Arnsberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Eis Cafe Venezia
Steinweg 9, 59821 Arnsberg
In der malerischen Altstadt von Arnsberg findet man das Eis Cafe Venezia, eine charmante Eisdiele, die nicht nur mit einer großen Auswahl an köstlichem hausgemachtem Eis punktet, sondern auch mit leckerem Kaffee und Kuchen sowie einem reichhaltigen Frühstücksangebot. Beim Betreten des Cafés umfängt einen sofort das gemütliche Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Die verlockenden Düfte von frisch geröstetem Kaffee und hausgebackenem Kuchen wecken die Sinne und versprechen Genuss pur. Neben klassischen Eissorten bietet das Eis Cafe Venezia auch ausgefallene Kreationen, die selbst anspruchsvolle Genießer begeistern. Hier lässt es sich in entspannter Atmosphäre verweilen und die süßen Versuchungen des Hauses genießen.
Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Warstein: