Radtour Ziele rund um Winsen (Aller)
Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Winsen (Aller)
Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Winsen (Aller) für dich herausgesucht.
Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Winsen (Aller):
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Silbersee
Sperlingslust, 29229 Celle
Der Silbersee ist ein 2,8 ha großer See in Celle.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Silbersee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Silbersee ist die Adresse für warme Tage.
Freezie
Hehlentorstraße 7, 29221 Celle
In der malerischen Stadt Celle findet man die charmante Eisdiele Freezie. Hier kann man eintauchen in die Welt des köstlichen Eises und sich in gemütlicher Atmosphäre von einer großen Auswahl an Geschmacksrichtungen verführen lassen. Neben klassischen Sorten wie Vanille und Schokolade findet man hier auch kreative Kreationen, die das Herz jedes Eisliebhabers höherschlagen lassen. Doch auch für den kleinen Hunger zwischendurch bietet das Freezie eine Vielfalt an leckeren Snacks und erfrischenden Getränken. Egal ob man sich für eine Kugel Eis, einen leckeren Kaffee oder ein erfrischendes Getränk entscheidet - das Freezie ist der perfekte Ort, um sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen und die süßen Seiten des Lebens zu genießen. Tauche ein in die Welt des Eises und lass dich von Freezie verzaubern!
Eiscafé Dolomiti
Zöllnerstraße 24, 29221 Celle
Man betritt das Eiscafé Dolomiti in Celle und wird sofort von einem Gefühl von Urlaub und Genuss umhüllt. Die freundliche und entspannte Atmosphäre lädt dazu ein, sich hinzusetzen und das vielfältige Angebot an leckeren Eissorten zu entdecken. Neben klassischen Sorten gibt es auch ausgefallene Kreationen, die zum Probieren verführen. Doch das Eiscafé Dolomiti hat noch viel mehr zu bieten: Fruchtige Smoothies, erfrischende Eiskaffees und verschiedene süße und herzhafte Speisen warten darauf, entdeckt zu werden. Inmitten der gemütlichen Einrichtung und dem herzlichen Service kann man sich eine Auszeit gönnen und die süßen Köstlichkeiten genießen. Ein Besuch im Eiscafé Dolomiti verspricht nicht nur einen Gaumenschmaus, sondern auch einen kleinen Ausflug in die Dolomiten - zumindest kulinarisch betrachtet.
Altes Rathaus Celle
Markt 16, 29221 Celle
Das Alte Rathaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Celle in Niedersachsen und war bis 1999 Sitz der Stadtverwaltung.
Der Nordteil des Rathauses stammt aus der Zeit der Stadtgründung im Jahr 1292. Gotische Gewölbe in diesem Bereich des Rathauses und im Ratskeller weisen darauf hin.
Dal Cin
Piltzergasse 6, 29221 Celle
In der charmanten Eisdiele Dal Cin in Celle erlebt man italienisches Flair gepaart mit köstlichen Leckereien. Hier kann man sich auf eine breite Auswahl an handgemachtem, cremigem Eis freuen, das jeden Genießer glücklich macht. Doch nicht nur das: Man kann auch die Kombination von frisch gebrühtem Kaffee und köstlichem Kuchen genießen oder sich mit einem ausgiebigen Frühstück verwöhnen lassen. Das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein und lässt einen den Alltagsstress vergessen. Eine echte Wohlfühloase für Groß und Klein, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Dal Cin ist der perfekte Ort, um sich eine Auszeit zu gönnen und sich von süßen Kreationen verwöhnen zu lassen.
Stadtkirche St. Marien
An der Stadtkirche, 29221 Celle
Die Stadtkirche St. Marien ist die evangelisch-lutherische Stadtkirche von Celle. Sie ist die Hauptpredigtkirche des ev.luth. Kirchenkreises Celle und pastoraler Sitz der Superintendentin.
Der Bau der Stadtkirche St. Marien wurde vermutlich 1292 begonnen. Es war zu der Zeit, als Herzog Otto II. der Strenge Altencelle aufgab und vier Kilometer nordwestlich eine neue Siedlung, die spätere Stadt Celle, gründete. Die ursprünglich rein gotische, querschifflose, aus Backsteinen und Feldsteinen errichtete dreischiffige Hallenkirche wurde 1308 „unserer lewen frowe“ – der Jungfrau Maria – geweiht.
Eiscafe Venezia
Mauernstraße 38, 29221 Celle
Man betritt das Eiscafé Venezia in Celle und fühlt sich sofort wie in Italien. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein und das vielfältige Angebot an hausgemachtem Eis und leckeren Kaffeespezialitäten lässt keine Wünsche offen. Neben klassischen Eissorten wie Vanille und Schokolade, bietet das Bistro auch exotische Variationen an. Ob Erdbeer-Basilikum oder Mango-Chili, hier kommt jeder Eisliebhaber auf seine Kosten. Das freundliche Personal und die ansprechende Einrichtung machen den Besuch zu einem echten Genusserlebnis. Auch wer lieber herzhafte Speisen mag, wird hier fündig. Panini, Waffeln und kleine Snacks runden das Angebot ab. Kurzum: Das Eiscafé Venezia ist der perfekte Ort, um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Wer auf der Suche nach dem perfekten Ort für einen gemütlichen Kaffee- oder Eisplausch ist, wird hier sicherlich fündig.
Celler Glockenspiel
Zöllnerstraße 44, 29221 Celle
Das Celler Glockenspiel spielt in der Poststraße täglich um 11, 13 und 17 Uhr. Zuvor spielte das 1973 geschaffene Glockenspiel am Haus des Juweliers Schnell am Markt. Nach Aufgabe des Juweliergeschäfts und Verkauf des Hauses im Jahr 2005 übernahm die Stadt Celle das Glockenspiel und installierte es an seinem jetzigen Standort, wo es seit dem Jahr 2010 erklingt.
Sprechende Laternen
Rundestraße, 29221 Celle
Die Sprechenden Laternen sind eine Gruppe von Lichtfiguren in der historischen Altstadt von Celle. Fünf Laternen, die in ihrer Silhouette verschiedenen menschlichen Charaktertypen nachgebildet sind, bilden auf einer Grundfläche von 4 m × 8 m eine Laternenfamilie. Diese besteht aus der leicht gebeugten „Oma Lilo“, ihrem kleinen „Enkel Jonas“ und seinen drei Onkeln, der akkurat erscheinenden „Perfekten Laterne Herr Westphal“, dem schlaksigen „Langen Lulatsch Olli“ und der korpulenten „Dicken Laterne Gerlach“. Ausgelöst durch Bewegungssensoren, fangen die Laternen an zu sprechen – entweder allein oder in Interaktion miteinander. Dabei werden gespeicherte Audiosequenzen angerufen, beispielsweise Fakten oder Anekdoten über die Celler Altstadt oder auch kurze, witzige Sprüche und Dialoge.
Schloss Celle
Schlossplatz 1, 29221 Celle
Das Celler Schloss ist das ehemalige Residenzschloss der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und liegt inmitten des Schlossparks im Westen der Celler Altstadt.
Das Schloss wird von einem Wassergraben umgeben und ist über eine Brücke von der Altstadt aus zugänglich.
Arte Dolcelle
Großer Plan 26, 29221 Celle
Inmitten der idyllischen Altstadt von Celle befindet sich die charmante Eisdiele Arte Dolcelle, die mit ihrem authentischen Ambiente und einer verlockenden Auswahl an hausgemachten Eissorten lockt. Hier kann man sich in mediterranem Flair entspannen und bei einer köstlichen Kugel Eis die Seele baumeln lassen. Neben klassischen Sorten wie Schokolade und Vanille bietet die Eisdiele auch exotische Kreationen und vegane Alternativen an. Doch Arte Dolcelle überzeugt nicht nur mit seinem Eis, sondern auch mit erfrischenden Getränken und leckeren Snacks. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie – hier findet man immer das passende Angebot, um sich an warmen Tagen eine kleine Auszeit zu gönnen. Wer auf der Suche nach einem Ort zum Genießen und Verweilen ist, wird hier garantiert fündig.
Waldsee
Beckstraße 10, 29223 Celle
Der Waldsee ist ein 1,4 ha großer See in Celle.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Waldsee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Waldsee ist die Adresse für warme Tage.
Neues Rathaus Celle
Am Französischen Garten 1, 29221 Celle
Das Neue Rathaus in Celle, auch Heide-Kaserne oder Taunton Barracks, ist eine ehemalige Kaserne und seit 1999 Sitz der Stadtverwaltung und des Oberbürgermeisters.
Der neugotische Backsteinbau ist 181 Meter lang und hat eine Firsthöhe von 25 Metern. Er hat 5 Geschosse und bot, als Kaserne konzipiert, in 300 Räumen 1200 Soldaten Platz. Nach einem dreijährigen Umbau in ein Verwaltungsgebäude ist das Neue Rathaus heute ein modernes, repräsentatives Rathaus.
Langensalza-Denkmal Celle
Maulbeerallee, 29221 Celle
Das Langensalza-Denkmal in Celle ist ein im 19. Jahrhundert von Anhängern der Welfen gestiftetes Denkmal zur Erinnerung an die verlorene Schlacht bei Langensalza. Standort ist der Französische Garten in Celle.
Als das Königreich Hannover unter der Führung von König Georg V. nach der für Hannover verlorenen Schlacht bei Langensalza und der anschließenden Annexion durch das Königreich Preußen im Jahr 1866 aufhörte, als eigenständiger Staat zu existieren, taten sich verschiedene „welfentreue Bürger“ zur Finanzierung eines Denkmals zusammen. So konnte das Langensalza-Denkmal schließlich als Stiftung an die Stadt Celle im Jahr 1869 an der Straße Im Kreise aufgestellt werden.
Celler Badeland Celle
77er Straße 36, 29221 Celle
Das Celler Badeland Celle ist ein Freibad in Celle.
Von Mai bis September ist das Celler Badeland Celle die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Celler Badeland Celle kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Celler Badeland Celle auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Minigolf Celle
77er Straße 38b, 29221 Celle
Minigolf Celle ist eine Anlage für Minigolf in Celle.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Minigolf Celle
Lönsweg, 29225 Celle
Minigolf Celle ist eine Anlage für Minigolf in Celle.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Wehenberg
Wehenberg, 29331 Lachendorf
Der Aussichtspunkt Wehenberg ist ein Aussichtspunkt in Lachendorf.
Von dem 66m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lachendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wehenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Freibad Westercelle Celle
Wilhelm-Hasselmann-Straße, 29227 Celle
Das Freibad Westercelle Celle ist ein Freibad in Celle.
Von Mai bis September ist das Freibad Westercelle Celle die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Westercelle Celle kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Westercelle Celle auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Eisliebe
Dasselsbrucher Straße 53, 29227 Celle
In Celle findet man die zauberhafte Eisliebe - eine Eisdiele, die keine Wünsche offen lässt. Das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein und bietet eine breite Auswahl an köstlichen Eissorten. Doch nicht nur Eisliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, auch Kaffeeliebhaber und Genießer von leckerem Kuchen werden hier fündig. Wer gerne ausgedehnt frühstücken möchte, ist hier ebenfalls gut aufgehoben. Die Eisliebe ist der perfekte Ort, um sich eine Auszeit zu gönnen und sich bei einem erfrischenden Eis oder einem duftenden Kaffee verwöhnen zu lassen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und man fühlt sich sofort willkommen.
Heideschwimmbad Höfer
Am Schwimmbad, 29361 Eschede
Das Heideschwimmbad Höfer ist ein Freibad in Eschede.
Von Mai bis September ist das Heideschwimmbad Höfer die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Heideschwimmbad Höfer kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Heideschwimmbad Höfer auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Minigolf Celle
Luftbrückenstraße, 29225 Celle
Minigolf Celle ist eine Anlage für Minigolf in Celle.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Gedenkstätte
Heeseloh, 29348 Eschede
Der Aussichtspunkt Gedenkstätte ist ein Aussichtspunkt in Eschede.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eschede und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gedenkstätte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Eis Café Dal Cin Wietzenbruch
Distelkamp 1, 29225 Celle
Inmitten der idyllischen Stadt Celle befindet sich das Eis Café Dal Cin Wietzenbruch, ein wahres Paradies für Eisliebhaber. Hier erlebt man italienisches Flair und authentische Gelato-Kunst. Die umfangreiche Auswahl an kreativen Eissorten verspricht Genuss pur für jeden Geschmack. Neben klassischen Sorten finden sich hier auch extravagante Kreationen. Ob als cremige Kugel im Hörnchen oder als erfrischender Eisbecher - hier kommt jeder auf seine Kosten. Doch nicht nur das Eis überzeugt, auch die Kaffee- und Getränkespezialitäten sowie die hausgemachten Kuchen laden zum Verweilen ein. Die charmante Einrichtung und das freundliche Personal machen den Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Ein Must-Visit für alle Eisliebhaber in Celle!
Eiscafé Florenz
Bahnhofstraße 2, 29348 Eschede
In Eschede findet man das charmante Eiscafé Florenz, das mit seinem gemütlichen Ambiente und einem vielfältigen Angebot an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken begeistert. Egal ob klassische Sorten wie Vanille oder Schokolade oder ausgefallene Kreationen mit frischen Früchten – hier kommt jeder Eisliebhaber auf seine Kosten. Die freundlichen Mitarbeiter servieren die Leckereien mit einem Lächeln und sorgen dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie, im Eiscafé Florenz erlebt man genussvolle Momente in entspannter Atmosphäre. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um sich verwöhnen zu lassen und den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen.
Beninca Gelato und Caffe
Poststraße 1, 29308 Winsen (Aller)
In der malerischen Stadt Winsen (Aller) erwartet einen das zauberhafte Eiscafé Beninca Gelato und Caffe. Hier kann man sich in ein mediterranes Flair entführen lassen und das reichhaltige Angebot an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken genießen. Ob klassische Eissorten wie Vanille und Schokolade oder exotische Kreationen, hier findet man für jeden Geschmack das passende Eis. Neben dem hervorragenden Eisangebot verwöhnt das Café seine Besucher auch mit italienischem Kaffee und anderen Leckereien. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein und macht den Besuch zu einem wahren Genusserlebnis. Egal ob mit Freunden, Familie oder alleine – im Beninca Gelato und Caffe kann man einfach den Moment genießen und sich vom Alltag entfliehen. Ein Muss für alle Liebhaber von guten Eissorten und italienischem Flair.
Eiscafe Venezia
Celler Straße 9, 29320 Südheide
In der malerischen Südheide befindet sich das Eiscafé Venezia, ein wahres Paradies für Eisliebhaber und Genießer. Hier kann man sich in mediterranem Flair verwöhnen lassen und aus einer vielfältigen Auswahl an köstlichen Eissorten wählen. Doch nicht nur das: Auch Kaffee und Kuchen sowie ein ausgiebiges Frühstück stehen auf der Karte und laden zum Verweilen ein. Das gemütliche Ambiente und der freundliche Service machen den Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Egal ob allein, mit Freunden oder der Familie - im Eiscafé Venezia wird jeder auf seine Kosten kommen. Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommertag ein erfrischendes Eis zu genießen und dabei das bunte Treiben auf der Straße zu beobachten? Ein Besuch im Eiscafé Venezia ist ein absolutes Muss für alle, die das süße Leben lieben.
Eiscafé Miriam
Celler Straße 15, 29303 Bergen
In Bergen findet man das gemütliche Eiscafé Miriam, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Mit einer vielfältigen Auswahl an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken bietet die Eisdiele eine ganz besondere Atmosphäre. Egal ob klassische Sorten oder kreative Eiskreationen, hier kommt jeder Eisliebhaber auf seine Kosten. Das freundliche Personal sorgt für einen herzlichen Service und lädt dazu ein, sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Neben dem leckeren Eis bietet das Eiscafé auch eine Auswahl an Snacks und kleinen Speisen. Egal ob mit Freunden, Familie oder allein - im Eiscafé Miriam lässt es sich herrlich entspannen und den Sommer genießen.
Café Bacio
Billingstraße 12, 29320 Südheide
In der malerischen Südheide liegt das zauberhafte Café Bacio – eine Oase für alle Eisliebhaber und Genießer süßer Köstlichkeiten. Hier kann man sich vom hektischen Alltag erholen und sich in der gemütlichen Atmosphäre entspannen. Das vielfältige Angebot umfasst nicht nur köstliches Eis in allen erdenklichen Sorten, sondern auch erfrischende Cocktails, duftenden Kaffee und verführerischen Kuchen. Ob für ein ausgiebiges Frühstück oder einen entspannten Nachmittag – im Café Bacio findet man immer das passende Angebot, um den Gaumen zu verwöhnen. Lass dich verzaubern und genieße das süße Leben in diesem charmanten Eiscafé.
Grillplatz Winsen (Aller)
Schulweg, 29308 Winsen (Aller)
Der Grillplatz Winsen (Aller) ist ein Grillplatz in Winsen (Aller).
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Winsen (Aller) die Lösung.
Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Winsen (Aller):
- Familienfreundliche Aktivitäten in Winsen (Aller)
- Outdoor-Aktivitäten in Winsen (Aller)
- Seen in Winsen (Aller)