Sehenswürdigkeiten auf Rügen – Die Top 12 Ausflugsziele

Ausflüge | Meer | Sehenswürdigkeiten

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Rügen

Kilometerlange, feine Sandstrände, die berühmten Kreidefelsen, kleine urige Fischerdörfer – auf Rügen findet bestimmt jeder seinen Lieblingsplatz.

Mach dich auf den Weg und entdecke jeden Tag etwas Neues auf Deutschlands größter Insel: Rügen.

Wir geben dir hierbei gerne einige hilfreiche Tipps und zeigen dir die vielen Sehenswürdigkeiten auf Rügen.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Usedom oder weitere sehenswerte Inseln in Deutschland.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten auf Rügen und vielen weiteren tollen Inseln!

In diesem Beitrag:

Sehenswürdigkeiten auf Rügen - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
Kreidefelsen auf Rügen

Rügens schönste Ausflugsziele

Die 926 km² große Insel Rügen liegt in der Ostsee vor der Küste Vorpommerns und gehört zu den beliebtesten Urlaubsinseln der Deutschen – Nicht ohne Grund, denn die hügelige Insel hat zahlreiche schöne Ausflugsziele zu bieten.

Hier sind die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Rügen:

Die Kreidefelsen

Wenn du einen Blick auf die berühmten und leuchtend weißen Kreidefelsen Rügens werfen möchtest, dann besuche auf jeden Fall die Halbinsel Jasmund, die sich im Nordosten von Rügen befindet.

Am schönsten ist der Blick auf die Kreidefelsen in den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne aufgeht und die Felsen anstrahlt.

Du kannst die beeindruckenden Felsen aber auch vom Meer aus betrachten, wenn du von Göhren aus eine Fahrt mit dem Schiff buchst.

Die größte und bekannteste Kreidefelsformation ist der Königsstuhl. Vom Königsstuhl aus hast du eine besonders schöne Aussicht über das Meer und die umliegenden Kreidefelsen.

Wusstest du übrigens, dass im Gebiet der Kreidefelsen viele seltene Pflanzen wachsen? 12 verschiedene Orchideenarten gibt es hier beispielsweise.

Eine Besonderheit ist der „Gelbe Frauenschuh“, eine Orchideenart, die in allen Ländern unter strengstem Naturschutz steht.

Das Seebad Binz

Binz gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten an der Ostsee, denn das mondäne Seebad ist für seine Kultur- und Veranstaltungsvielfalt bekannt.

Die Binzer Bäderarchitektur macht den besonderen Charme der Stadt aus.

Du findest hier aber nicht nur prunkvolle Villen, sondern auch herrliche Natur und einen feinen Sandstrand.

Wenn du gerne radelst, kannst du außerdem eine Fahrradtour zum Jagdschloss Granitz unternehmen, welches auf dem 107 Meter hohen Tempelberg thront.

Das prachtvolle Schloss zählt mit zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Rügen.

Schon von weitem siehst du seinen Mittelturm, den Karl-Friedrich Schinkel nach einer Idee des Kronprinzen Friedrich Wilhelm IV. von Preußen entworfen hat.

Das Jagdschloss diente der Fürstenfamilie hauptsächlich als Wohnsitz, aber auch zur Unterbringung von Gästen.

Der Blick vom 38 Meter hohen Turm des Schlosses ist wirklich ein außergewöhnliches Erlebnis. Um die schöne Aussicht genießen zu können, musst du nämlich zuerst die 154 Stufen der gusseisernen Wendeltreppe bewältigen.

Mit dem Fahrrad erreichst du das Schloss über einen 1,5 kilometerlangen Fußweg. Du kannst aber auch vom Vorplatz der Seebrücke in Binz mit dem Jagdschlossexpress fahren.

Seebrücke Rügen

Der Sassnitzer „Balkon mit Meerblick“

Eine weitere beeindruckende Sehenswürdigkeit auf Rügen ist die außergewöhnliche Fußgänger-Hängebrücke in Sassnitz.

Das Wahrzeichen der Stadt Sassnitz ist gut 250 Meter lang, überwindet einen Höhenunterschied von 22 Metern und wird von den Einheimischen gerne als „Balkon mit Meerblick“ bezeichnet.

Von der leicht geschwungenen Brücke, die das Stadtzentrum mit dem Stadthafen verbindet, hast du wirklich einen tollen Blick auf die Ostsee und die vielen weiteren Attraktionen von Sassnitz.

Maritimes Flair am Sassnitzer Hafen

Der weitläufigste Eisenbahnfährhafen Deutschlands lädt auch zum Besichtigen und Flanieren ein.

Schau dir die Liegeplätze der kleinen Fischkutter und Yachten an, probier die frischen Fischbrötchen direkt vom Kutter, unternimm einen Bummel durch die kleinen Boutiquen oder beobachte einfach das geschäftige Treiben von einem der netten Cafés aus.

Zeitreise in einem U-Boot

Eine spannende Attraktion für alle Geschichtsfans findest du in der Sassnitzer Hafenstraße. Hier liegt das 90 Meter lange U-Boot HMS Otus (S18).

Hierbei handelt es sich um ein ausgemustertes britisches Angriffs-U-Boot, welches 28 Jahre lang im Einsatz war.

Seit 2002 kann es als Museumsschiff besichtigt werden. Bei einem Besucht erfährst du u. a., dass jedes Besatzungsmitglied pro Tag mit maximal drei Litern Wasser für Essen, Trinken und Körperpflege auskommen musste.

Marienkirche

In Bergen auf Rügen gibt es ebenfalls einige beeindruckende Sehenswürdigkeiten.

Hierzu zählt besonders die Marienkirche aus dem 12. Jahrhundert, eine dreischiffige Basilika.

Sehenswert ist vor allem der Kirchturm auf der Nordseite. Hier befindet sich nämlich ein Zifferblatt, welches 61 Minuten anzeigt.

Doch auch im Inneren der Kirche gibt es einiges zu entdecken. Das Museum im ehemaligen Klosterhof bietet einen spannenden Einblick in die Ur- und Frühgeschichte.

Spazieren in den Baumkronen

Ein schönes Ausflugsziel mitten in der Natur ist der Baumwipfel-Pfad des Rügener Naturerbe-Zentrums.

Der 1.250 Meter lange Baumwipfel-Pfad wurde im Jahr 2013 eröffnet und führt mitten durch die Baumkronen eines Buchenwaldes.

Der Aussichtsturm Adlerhorst schlängelt sich bis auf 40 Meter Höhe hinauf. Von hier aus hast du eine wirklich einzigartige Aussicht über den umliegenden Wald und das Meer.

Infotafeln in regelmäßigen Abständen geben Hinweise zu Tieren und Pflanzen der Region.

Hängebrücke Sassnitz

Rügen mit Kindern

Auch mit Kindern ist Rügen definitiv einen Besuch wert. Neben zahlreichen familienfreundlichen Angeboten gibt es auch einige Ausflugsziele, die sich speziell an die kleinsten Besucher richten.

Hier sind einige der schönsten Ausflugsziele auf Rügen mit Kindern:

Die Welt der Schmetterlinge

Wer die Insel Rügen mit Kindern besucht, kommt nicht am wirklich sehenswerten alaris Schmetterlingspark vorbei.

Der Park bietet eine tolle Entdeckungsreise durch seine tropische Welt im Miniaturformat.

Hunderte freifliegende Schmetterlinge in den unterschiedlichsten Farben und Größen verzaubern große und kleine Besucher gleichermaßen.

Von April bis November lassen sich hier bis zu 140 verschiedene Schmetterlingsarten aus vier Kontinenten bewundern.

Dazu gehören unter anderem Passionsfalter, Himmelsfalter, Glasflügler oder Schwalbenschwänze.

Besonders tolle Fotos kannst du schießen, wenn sich einer der zarten Schmetterlinge auf deine oder die Hand der Kinder setzt. Also auf jeden Fall die Kamera immer bereithalten!

Der „Rasende Roland“

Der „Rasende Roland“ ist eine beliebte Sehenswürdigkeit auf Rügen.

Familien mit Kindern können es sich im „Rasenden Roland“ gemütlich machen, wenn die kleinen Kinderfüße mal etwas müde geworden sind.

Eine Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn, die auch heute noch mit Dampflokomotiven betrieben wird, gehört zu den beliebtesten Attraktionen auf Rügen und fasziniert vor allem kleinen Gäste.

Lasst euch während der Fahrt von den charmanten Dörfern mit reetgedeckten Fischer- und Kapitänshäusern, von imposanten Schlössern und Herrenhäusern und von der üppigen Natur begeistern.

Der „Rasende Roland“ fährt im Südosten der Insel Rügen.

Adrenalin pur auf der Inselrodelbahn

Die Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen ist einer unserer liebsten Tipps für Familien mit Kindern.

Mit einer Länge von gut 700 Metern und einer tollen Lage sorgt die Inselrodelbahn für richtigen Spaß.

Mit 45 km/h könnt ihr hier durch Actionkreise und Steilkurven den Hang hinabsausen.

Rasender Roland

Geheimtipps auf Rügen

Auch wer denkt er hätte auf Rügen schon alles gesehen, irrt meistens. Die Insel überrascht immer wieder mit beeindruckenden Orten, malerischen Plätzen und Überresten aus längst vergangenen Zeiten.

Hier sind einige Geheimtipps auf Rügen:

Der Grümbke-Turm

Zu den Geheimtipps auf Rügen gehört auf jeden Fall der 50 Meter hohe neue Grümbke-Turm bei Neuenkirchen.

Allerdings nur, wenn du schwindelfrei bist – dann kannst du von oben nämlich eine herrliche Aussicht genießen.

Früher stand an seiner Stelle noch ein hölzerner Grümbke-Turm. Dieser wurde aber im Jahr 2017 abgerissen und durch den neuen Turm aus Stahl ersetzt.

Der Rutschen-Turm

Der sogenannte Rutschen-Turm ist ebenfalls einer unserer Geheimtipps für Rügen.

Mit seiner 23 Meter hohen Aussichtsplattform bietet der Turm einen guten Blick auf die herrliche Waldlandschaft bei Bergen auf Rügen.

Möchtest du von der Aussichtsplattform aus wieder nach unten, kannst du über eine der drei Rutschen auf den Boden zurückkehren.

Die Kastenwellenrutsche beginnt bei elf Metern, die Freifallrutsche bei 16 Metern und die Spiralrutsche ganz oben, bei 23 Metern Höhe.

Wenn das mal nicht eine der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten auf Rügen ist!

Nationalpark Jasmund

Warst du schonmal auf der Insel?

Welches sind deine liebsten Ausflugsziele auf Rügen?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp oder Sehenswürdigkeit auf Rügen?

Verrate es uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!