Einkaufszentren in und um Ilmenau

Shopping-Center, Malls und Einkaufsstraßen

Shoppen in der Nähe von Ilmenau

Shoppen gehört mit zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Auch in Ilmenau und Umgebung findest du daher einige Shopping-Center und Einkaufsstraßen.

Wir zeigen dir einige der besten Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten in und um Ilmenau.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Goethe Galerie in Jena

Goethe Galerie

Goethestraße 3, 07743 Jena

Die Goethe Galerie ist ein Einkaufszentrum in der kreisfreien Stadt Jena in Thüringen. Sie befindet sich im Jenaer Stadtzentrum auf einem Teil des früheren Werksgeländes der Zeiss-Werke und liegt zwischen Teichgraben und Carl-Zeiß-Platz sowie zwischen Ernst-Abbe-Straße und Ernst-Abbe-Platz.

Mehr erfahren

Stadtgalerie Schweinfurt in Schweinfurt

Stadtgalerie Schweinfurt

Gunnar-Wester-Straße 10, 97421 Schweinfurt

Die Stadtgalerie Schweinfurt ist ein Einkaufszentrum in Schweinfurt, das das Hamburger Unternehmen ECE Projektmanagement errichtete. ECE betreibt und vermietet das Center im Auftrag großer Investoren als Eigentümer. Die 300 m lange Shopping Mall befindet sich am südwestlichen Rand der Innenstadt (integriertes Center), in sehr verkehrsgünstiger Lage. Das aufwendig gestaltete Einkaufszentrum (Konsumtempel) wurde am 26. Februar 2009 eröffnet.

Mehr erfahren

Rotmain-Center Bayreuth in Bayreuth

Rotmain-Center Bayreuth

Hohenzollernring 58, 95444 Bayreuth

Das Rotmain-Center ist ein Einkaufszentrum in Innenstadtlage von Bayreuth (Oberfranken), das am 25. September 1997 eröffnet wurde. Es verfügt über eine Verkaufsfläche von 15.000 m², auf der sich 80 Geschäfte mit zusammen ca. 700 Mitarbeitern befinden. Projektentwickler und Betreiber ist die zur Otto Group gehörende Hamburger ECE Projektmanagement GmbH. Benannt wurde es nach der in den Gebäudekomplex einbezogenen Rotmainhalle, deren Name auf den nahen Roten Main zurückzuführen ist.

Mehr erfahren

Nova in Leuna

Nova

Am Weiher, 06237 Leuna

Das Nova ist ein Einkaufs- und Erlebniszentrum, das sich im Leunaer Stadtteil Günthersdorf zwischen Leipzig und Halle (Saale) an der A9 befindet. Mit einer Verkaufsfläche von 76.000 m², 160 Fachgeschäften und über 7.000 Parkplätzen gehört es zu den größten Einkaufszentren der Region Leipzig-Halle.

Mehr erfahren

City-Galerie in Aschaffenburg

City-Galerie

Platanenallee, 63739 Aschaffenburg

Die City-Galerie in Aschaffenburg ist ein 1974 eröffnetes Einkaufszentrum. Es grenzt direkt an den Park Schöntal sowie an die innerstädtische Fußgängerzone und liegt etwa 600 m vom Hauptbahnhof Aschaffenburg entfernt.

Die City-Galerie wurde von einer Grundvermögens- und Verwaltungsgesellschaft mbH aus Hamburg Einkaufszentrum mit 40 Geschäften auf einer Nutzfläche von 44.000 m² am 7. März 1974 nach einer Bauzeit von 16 Monaten eröffnet. Die Geschäfte befinden sich auf zwei Einkaufsebenen. Dem Einkaufszentrum angeschlossen ist ein Parkhaus.

Mehr erfahren

Erlangen Arcaden in Erlangen

Erlangen Arcaden

Arcaden-Ladenpassage, 91052 Erlangen

Die Erlangen Arcaden sind ein Einkaufszentrum in der Erlanger Innenstadt. Der Gebäudekomplex beherbergt über 100 Geschäfte auf drei Etagen und ein großes Parkhaus mit rund 650 Pkw-Stellplätzen.

Die Erlangen Arcaden befinden sich an der Kreuzung Güterhallenstraße/Güterbahnhofstraße in unmittelbarer Nähe zu der vielbefahrenen „Güterhallenunterführung“ unter der Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg. Der Bahnhof Erlangen ist nur rund fünf Gehminuten entfernt. Die Hauptzugänge zu der rund 300 Meter langen Einkaufspassage liegen im Bereich der Kreuzung Nürnberger Straße/Güterhallenstraße sowie an der Nürnberger Straße etwa gegenüber dem Warenhaus Galeria Kaufhof am sogenannten „Neuen Markt“. An der besagten Kreuzung befindet sich auch die Bushaltestelle Arcaden (früher Hauptpost), einer der Netzknotenpunkte des Erlanger Stadtverkehrs.

Mehr erfahren

Höfe am Brühl in Leipzig

Höfe am Brühl

Brühl 1, 04109 Leipzig

Die Höfe am Brühl sind ein Einkaufszentrum zwischen Richard-Wagner-Platz, Brühl, Richard-Wagner-Straße und Am Hallischen Tor in Leipzig.

Auf einer Fläche von etwa 22.300 Quadratmetern im Untergeschoss (von den Betreibern der Höfe am Brühl nur als „Basement“ bezeichnet), Erdgeschoss und ersten Obergeschoss bieten die Höfe am Brühl eine Handelsfläche von etwa 45.000 Quadratmetern mit 130 Geschäften. Im zweiten und dritten Obergeschoss befinden sich 820 Parkplätze. Im vierten Obergeschoss des Gebäudes wurden 31 Wohnungen errichtet.

Mehr erfahren

City-Center Fürth in Fürth

City-Center Fürth

Schwabacher Straße 5, 90762 Fürth

Das City-Center Fürth war ein Einkaufszentrum in Fürth in der Nähe des Stadttheaters zwischen Alexander-, König- und Schwabacher Straße (Fußgängerzone). Es wurde im September 1985 eröffnet. Zuvor befanden sich auf diesem Gelände die Brauerei Geismann und die Mälzerei der Humbser-Brauerei.

Mehr erfahren

Franken-Center in Nürnberg

Franken-Center

Glogauer Straße 48, 90473 Nürnberg

Das Franken-Center ist ein großes Einkaufszentrum im Nürnberger Stadtteil Langwasser. Früher hieß es Frankenzentrum bzw. Frankeneinkaufszentrum, kurz FEZ.

Das Franken-Center wurde am 23. Oktober 1969 eröffnet. Es war das erste große Einkaufszentrum der ECE Projektmanagement GmbH, die von Anfang an auch der Betreiber des Centers war. Zunächst war es als zentrales Versorgungszentrum des im Aufbau befindlichen Stadtteils Langwasser geplant. Im gesamten Einzugsgebiet leben etwa 946.800 Menschen. 1979 wurde das Zentrum erstmals erheblich erweitert, später folgten noch kleinere Baumaßnahmen. Anfang der 1990er Jahre wurde es generalsaniert.

Mehr erfahren

Petersstraße in Leipzig

Petersstraße

Petersstraße, 04109 Leipzig

Die Petersstraße ist eine Straße in der Innenstadt von Leipzig. Sie ist eine der am stärksten frequentierten Geschäftsstraßen Ostdeutschlands.

Die Petersstraße ist 366 Meter lang und verbindet den Markt in Nord-Süd-Richtung mit dem Wilhelm-Leuschner-Platz. An ihrem südlichen Ende befanden sich bis 1860 das Peterstor und bis 1886 die namensgebende Peterskirche. Nach Süden am ehemaligen Peterstor fand sie als Peterssteinweg ihre Fortsetzung. Sie war Bestandteil der Via imperii und zentrale Straße des sie umgebenden Petersviertels.

Mehr erfahren

Paunsdorf Center in Leipzig

Paunsdorf Center

Paunsdorfer Allee 1, 04329 Leipzig

Das Paunsdorf Center (kurz P.C.) ist ein im Leipziger Osten befindliches Einkaufszentrum, das im Oktober 1994 eröffnet und 2012 saniert wurde. Es war eines der ersten Einkaufszentren, das nach der Wende in Sachsen gebaut wurde. Heute ist es das größte Einkaufszentrum in Sachsen. Die reine Verkaufsfläche liegt bei 70.000 Quadratmetern. Momentan gibt es rund 150 Geschäfte auf drei Etagen. Zu den größten Mietern gehören Kaufland, Media Markt, H&M, C&A und Decathlon sowie die Drogerie Müller. Auch ein Bürgeramt der Stadt Leipzig ist vertreten.

Mehr erfahren

Allee-Center in Leipzig

Allee-Center

Ludwigsburger Straße 9, 04209 Leipzig

Das Allee-Center Leipzig ist ein am 5. September 1996 eröffnetes Einkaufszentrum in Leipzig, das von der Hamburger ECE Marketplaces GmbH & Co. KG betrieben wird.

Das Allee-Center mit seinen 2 Geschossen verfügt über 24.000 m² Verkaufs- und 650 m² Bürofläche. 100 Fachgeschäfte aus unterschiedlichen Branchen wie Lebensmittel, Sport oder Gesundheit bieten ihre Waren an, wobei die größten Teilflächen von den Bereichen Textil und Hartwaren sowie von einem Warenhaus belegt werden. Im Einkaufszentrum befinden sich außerdem ein Kino und ein Casino.

Mehr erfahren

Markthalle Kassel in Kassel

Markthalle Kassel

Tränkepforte, 34117 Kassel

Die Markthalle ist eine Kleinmarkthalle in der Kasseler Innenstadt. Das Gebäude wurde von 1962 bis 1966 nach Plänen des Architekten Werner Noell errichtet und zitiert die Außenfassade des Vorgängerbaus, den Kasseler Marstall. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen. Die Markthalle und der auf der angrenzenden Freifläche stattfindende Wochenmarkt sind donnerstags bis samstags geöffnet. Betrieben wird das Marktgeschehen von einer privaten GmbH.

Mehr erfahren

Markthalle Chemnitz in Chemnitz

Markthalle Chemnitz

An der Markthalle 1, 09111 Chemnitz

Die Chemnitzer Markthalle – auch Bauch von Chemnitz genannt – wurde am 9. Dezember 1891 eröffnet. In einer Bauzeit von nur 18 Monaten entstand auf einem 5380 m² großen Grundstück, welches von der Stadt Chemnitz zur Verfügung gestellt wurde, zwischen dem Chemnitzfluss und der ehemaligen Hedwigstraße eine Markthalle. Der traditionelle Klinkerbau mit Stahlskelett und Schwarzblechdachung enthält Elemente der Neoromanik, der Neorenaissance und des Neobarocks.

Mehr erfahren

Mercado Nürnberg in Nürnberg

Mercado Nürnberg

Äußere Bayreuther Straße 80, 90491 Nürnberg

Das Mercado Nürnberg (von spanisch Mercado Markt) ist ein Einkaufszentrum im Nürnberger Stadtteil Schoppershof.

Am heutigen Standpunkt des Mercado stand früher das Linde-Stadion. Als die Stadt Nürnberg den Bau einer neuen Eissporthalle mit der Arena Nürnberger Versicherung beschloss, wollte man zunächst das freigewordene Linde-Gelände als Wohngebiet nutzen. Da sich kein Investor fand, kam 1997 die Idee eines Einkaufszentrums auf, damals unter dem Namen Linde-Center.

Mehr erfahren

Goethestraße in Frankfurt am Main

Goethestraße

Goethestraße, 60313 Frankfurt am Main

Die Goethestraße ist eine eher unauffällige, kleine Straße im Zentrum von Frankfurt.

Sie verläuft zwischen dem Goetheplatz und dem Opernplatz.

Der Schein trügt jedoch, denn hier befinden sich einige der edelsten Boutiquen in ganz Frankfurt.

Mehr erfahren

MyZeil in Frankfurt am Main

MyZeil

Zeil 106-110, 60313 Frankfurt am Main

Das MyZeil ist ein Einkaufszentrum in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Es ist Teil des Gebäude-Ensembles Palaisquartier und bildet dessen Zugang zur Einkaufsstraße Zeil. Es wurde am 26. Februar 2009 von der damaligen Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth feierlich eröffnet.

Mehr erfahren

Elbepark in Hohe Börde

Elbepark

Am Elbepark 1, 39326 Hohe Börde

Der Elbepark (andere Schreibweisen: Elbe-Park, ElbePark, Elbe Park) ist ein 1993 eröffnetes Einkaufszentrum in der Hohen Börde im Ortsteil Hermsdorf in Sachsen-Anhalt.

Der Elbepark befindet sich günstig gelegen am Autobahnkreuz Magdeburg zwischen der A 2 und der A 14 in der Hohen Börde vor den Toren Magdeburgs. Die B 1 verläuft südlich des Elbeparks durch Irxleben.

Mehr erfahren

NeuerMarkt in Neumarkt i.d.OPf.

NeuerMarkt

Kurt-Romstöck-Ring, 92318 Neumarkt i.d.OPf.

Das Stadtquartier NeuerMarkt ist eine gemischt genutzte Immobilie in der Innenstadt von Neumarkt in der Oberpfalz und umfasst die Nutzungen Einkaufszentrum, Kino, Hotel, Fitnessstudio, BayernLab, Büro-, Praxis- und Dienstleistungsflächen sowie eine Parkgarage.

Mehr erfahren

Hessen-Center in Frankfurt am Main

Hessen-Center

Borsigallee 26, 60388 Frankfurt am Main

Das Hessen-Center in Frankfurt am Main ist eines der fünf großen Einkaufszentren in der engeren Stadtregion Frankfurt. Es liegt im Stadtteil Bergen-Enkheim im Osten der Stadt.

Das Einkaufszentrum wurde 1971 eröffnet und liegt auf dem Gebiet der damals selbständigen (erst 1978 eingemeindeten) Stadt Bergen-Enkheim, wenige hundert Meter von der damaligen Stadtgrenze zu Frankfurt. Die günstige Gewerbesteuer der damaligen Vorstadtgemeinde sowie die verkehrsgünstige Lage an der von der Straßenbahn befahrenen Ausfallstraße Frankfurter Straße (heute: Borsigallee) waren wichtige Faktoren für die Standortwahl. Die Stadt Bergen-Enkheim investierte den Erlös aus dem Verkauf des zuvor gemeindeeigenen Grundstücks in den Bau der Stadthalle in Bergen und einer städtischen Badeanlage.

Mehr erfahren

Bördepark in Magdeburg

Bördepark

Salbker Chaussee 67-71, 39118 Magdeburg

Der Bördepark ist ein Einkaufszentrum im Südwesten der Stadt Magdeburg, im Stadtteil Reform.

Über die Bundesstraße 81 und die Bundesstraße 71 lässt sich der Bördepark erreichen. Am Einkaufszentrum befinden sich 2.500 Parkplätze. Durch die Buslinie 54 und die Straßenbahnlinie 9 lässt sich der Bördepark erreichen.

Mehr erfahren

Nordwestzentrum in Frankfurt am Main

Nordwestzentrum

Walter-Möller-Platz, 60439 Frankfurt am Main

Das Nordwestzentrum (kurz: NWZ) ist ein Einkaufszentrum der Wohnsiedlung Nordweststadt in Frankfurt-Heddernheim.

Das Nordwestzentrum wurde 1968 als multifunktionales Stadtteilzentrum eröffnet und gehört heute der privaten Nordwest-Zentrum Verwaltungsgesellschaft mbH. Neben 150 Geschäften, Fachkaufhäusern und Dienstleistungsbetrieben verfügt der Komplex über einen eigenen U-Bahn-Anschluss (U-Bahnlinien U1 und U9) und einen internen Busbahnhof für sechs Buslinien. Auch zahlreiche soziale und weitere kommunale Einrichtungen befinden sich im Zentrum.

Mehr erfahren

Galerie Neustädter Tor in Gießen

Galerie Neustädter Tor

Pfarrgarten, 35390 Gießen

Die Galerie Neustädter Tor ist ein Einkaufszentrum, das am 20. Oktober 2005 in zentraler Lage am Oswaldsgarten in Gießen eröffnet wurde. Es ist mit zirka 18.000 m² Verkaufsfläche nach dem Forum Wetzlar das zweitgrößte Einkaufszentrum in Mittelhessen. Derzeit verteilen sich 65 Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe auf zwei Ebenen.

Mehr erfahren

Riesapark in Riesa

Riesapark

Riesapark 2, 01587 Riesa

Der Riesapark ist mit einer Mietfläche von 41.394 m² und einer Gesamtfläche von 45.400 m² das größte Einkaufszentrum Riesas und befindet sich im Ortsteil Weida.

Der Riesapark liegt zwischen Rostocker Straße, Altem Pfarrweg, Deponie Groptitz und der Bahnstrecke Riesa–Chemnitz. Über die Rostocker Straße sind es nur wenige hundert Meter zur Bundesstraße 169.

Mehr erfahren

Elbepark Dresden in Dresden

Elbepark Dresden

Peschelstraße 33, 01139 Dresden

Der Elbepark Dresden (eigene Schreibweisen: ELBEPARK DRESDEN, ELBEPARK Dresden) ist ein Einkaufszentrum im Dresdner Stadtteil Kaditz im Nordwesten der Stadt. 2012 besuchten knapp 10 Millionen Kunden den Elbepark.

Das Einkaufszentrum wurde 1995 eröffnet und befindet sich im Eigentum von Kurt Krieger, dem Besitzer der Höffner-Möbelhäuser. Das Einkaufszentrum hatte 2008 eine Verkaufsfläche von 74.500 Quadratmetern und 4500 Parkplätze.

Mehr erfahren

Shopping-Center in Ilmenau

Der Trend der großen Einkaufszentren und Malls kommt zwar ursprünglich aus den USA, fand jedoch auch in Deutschland sehr schnell Anklang.

Während sich die großen Einkaufszentren eher außerhalb der Städte finden, locken die Innenstädte mit Einkaufsstraßen und Fußgängerzonen, die zum Bummeln einladen.

In der Nähe von Ilmenau gibt es einige größere Shopping-Malls und Einkaufszentren, aber auch beschauliche Boutiquen und kleine Einkaufsstraßen.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Einkaufszentren in und um Ilmenau - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!