Tübingen Sehenswürdigkeiten – Die Top 10 Ausflugsziele

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Tübingen

Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten inmitten einer idyllischen Umgebung – das ist Tübingen.

Beeindruckende Attraktionen, facettenreiche Kulturangebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein machen einen Ausflug nach Tübingen zu einem tollen Erlebnis für Familien mit Kindern.

Ob als Tagesausflug, für ein verlängertes Wochenende oder länger – Tübingen ist das ideale Ziel für einen erlebnisreichen und entspannten Städtetrip.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Stuttgart oder weitere sehenswerte Städte in Baden-Württemberg.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Tübingen und vielen weiteren tollen Städten!

In diesem Beitrag:

Sehenswürdigkeiten in Tübingen - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
Neckarbrücke Tübingen

Was macht Tübingen aus?

Es ist gerade die Mischung aus Tradition und Moderne, die das Flair von Tübingen ausmacht.

Der aufwändig und liebevoll restaurierte mittelalterliche Stadtkern mit seinen Fachwerkhäusern und engen Gassen kündet von Tübingens großer historischer Bedeutung.

Auf der anderen Seite ist Tübingen wegen der vielen Studierenden eine junge, lebendige Stadt.

In den zahlreichen Cafés, Restaurants und Bars ist nämlich immer etwas los und die Freizeit- und Ausgehmöglichkeiten sind fast grenzenlos.

Auch wenn dir der Sinn nach Action steht, findest du in Tübingen jede Menge Möglichkeiten.

Die Naturregionen Schwäbische Alb und der Nordschwarzwald laden zu entspannten Wanderungen und Fahrradtouren ein und bieten ein naturnahes Freizeitvergnügen für Groß und Klein.

Tübingen Stocherkähne

Wo ist Tübingen am schönsten?

Bei einer traditionellen Stocherkahn-Fahrt auf dem Neckar präsentiert sich Tübingen von seiner schönsten Seite.

Von der Neckarbrücke aus hast du den besten Blick auf Hölderlinturm, Burse, Stiftskirche, Schloss Hohentübingen, das Evangelische Stift und viele andere Attraktionen der Stadt.

Gleich hinter der malerischen Front tut sich bereits die wunderschöne Altstadt auf.

Bei einem Bummel durch die verwinkelten Gassen erschließt sich dir der Charme der Altstadt am besten.

Aber das ist noch lange nicht alles!

In Tübingen gibt es nämlich noch viel mehr Sehenswertes.

Wir zeigen dir die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Tübingen und verraten dir auch einige Geheimtipps der Stadt.

Altstadt Tübingen

Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Tübingen

Kloster Bebenhausen

Wenn du Ausflugsziele in Tübingen suchst, bei denen du ein tolles Kulturerlebnis mit einer unverfälschten Naturerfahrung verbinden kannst, empfiehlt sich ein Abstecher ins Kloster Bebenhausen.

Es liegt nämlich idyllisch inmitten eines wunderschönen Naturparks.

Die ehemalige Zisterzienserabtei galt früher sogar als eines der reichsten Klöster des Landes.

Nach der Reformation und der Auflösung des Klosters nutzte man den Gebäudekomplex als Schule, als Jagdschloss und als Sitz als Landtags von Württemberg-Hohenzollern.

Hölderlinturm

Wahrzeichen der Stadt und einer der Highlights der prachtvollen Neckarfront ist der Hölderlinturm.

Die Geschichte des Gebäudes lässt sich sogar bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen.

Bekannt wurde der Turm als Wohnort des Dichters Friedrich Hölderlin, der dort von 1807 – 1843 lebte und arbeitete.

Alter Botanischer Garten

Der Alte Botanische Garten ist eine grüne Oase inmitten der pulsierenden Stadt.

Er ist ein beliebter Treffpunkt und Erholungsort für die Bewohner und Besucher, die hier inmitten von viel Grün relaxen, flanieren, joggen und die Seele baumeln lassen.

Ein schön gestalteter Spielplatz bietet Kindern außerdem viel Platz zum Klettern, Spielen und Toben.

Stiftskirche St. Georg

Schon Goethe war von der Stiftskirche St. Georg begeistert.

Die spätgotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert ist nicht nur wegen ihrer prachtvollen Glasfenster eine der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Von dem 56 Meter hohen Kirchturm hast du außerdem einen wunderbaren Panoramablick über die Stadt.

Stadtmuseum Tübingen

Im Stadtmuseum Tübingen kannst du dir einen guten Überblick für die traditionsreiche Universitätsstadt verschaffen.

Bemerkenswert ist jedoch nicht nur sein Inneres, sondern auch die Fassade.

Das aus dem 15. Jahrhundert stammende historische Gebäude ist eines der ältesten, im traditionellen alemannischen Fachwerkbaustil gebauten Häuser der Stadt.

Kloster Bebenhausen

Schloss Hohentübingen

Mit seiner prächtigen Erscheinung trägt das Schloss Hohentübingen seiner wehrhaften Vergangenheit Rechnung.

Tatsächlich fand der Umbau der Burg in ein Schloss erst im Laufe des 16. Jahrhunderts statt.

Größte Attraktion und Highlight der Anlage ist das prachtvolle Renaissanceportal im Stil eines römischen Triumphbogens.

Von dem Schloss aus bieten sich dir außerdem wundervolle Ausblicke auf das Ammer- und Neckartal sowie auf Tübingen und die Umgebung.

Neptunbrunnen

Direkt auf dem Marktplatz befindet sich der Neptunbrunnen, ein beliebter Treffpunkt und tolles Fotomotiv.

Der nach dem Gott des Meeres benannte Brunnen stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist ein Meisterwerk der Renaissance.

Der herzogliche Hofbaumeister Heinrich Schickhardt ließ ihn nach einem Brunnen aus Bologna anfertigen, der ihn auf seiner Italienreise beeindruckt hatte.

Platanenallee

Bei einem Bummel durch die von mächtigen uralten Bäumen gesäumte Platanenallee bieten sich dir wundervolle Blicke über die berühmte Tübinger Neckarfront.

Die Tübinger lieben ihre Platanenallee.

Hier trifft man sich, kann auf Bänken sitzen, auf der Wiese entspannen oder Anderen beim Flanieren zuschauen.

Rathaus

Das Tübinger Rathaus aus dem Jahr 1435 mit seiner überreich verzierten und bemalten Fassade ist ein echtes Schmuckstück und gehört ganz sicher zu den Sehenswürdigkeiten in Tübingen, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Nimm dir genug Zeit, um all die vielen Einzelheiten aufzunehmen und zu bewundern.

Burse

Das imposante Gebäude lässt schon von außen erahnen, dass es sich hier um eine der Tübinger Sehenswürdigkeiten mit großer Bedeutung handelt.

Tatsächlich studierten in der Burse schon im 15. Jahrhundert die damaligen Scholaren unter bedeutenden Lehrern wie Philip Melanchton.

Tübingen Marktplatz

Tübingens Geheimtipps

Wenn du noch nicht genug von den Sehenswürdigkeiten in Tübingen hast,  haben wir hier noch zwei Geheimtipps für dich.

Wie wäre es mit einer thematisch gebundenen Stadtführung?

Wandele bei einem poetischen Spaziergang auf den Spuren von Hesse, Hölderlin & Co oder verbinde Kultur und Genuss bei einem Tübinger Weinbergspaziergang.

Noch mehr Geheimtipps in Tübingen gefällig?

Bei einem Besuch der Unterstadt zeigt sich Tübingen von seiner ganz besonders charmanten Seite.

Schloss Hohentübingen

Tübingen mit Kindern

Wenn du Tübingen und Umgebung mit Kindern erleben möchtest, haben wir hier einige tolle Tipps für dich.

Im Boxenstop Museum mit seinen Sportwagen und historischen Spielsachen gibt es für große und kleine Kinder viel zu erleben und zu entdecken.

Die Höhlenwelten Sonnenbühl, der Freizeitpark Traumland oder das Freilichtmuseum Beuren sind ebenfalls bestens auf Kinder eingestellt und jeweils nur einen kurzen Tagesausflug entfernt.

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in Tübingen für die ganze Familie.

Tübingen am Neckar

Die beste Reisezeit für Tübingen

Als beste Reisezeit für Tübingen gelten die Monate Mai bis September.

Aber auch ein Städtetrip in der Nebensaison hat seinen Reiz.

Wenn du in Tübingen Sehenswertes, ein vielfältiges kulturelles Angebot und tolle Ausgehmöglichkeiten suchst, wirst du hier das ganze Jahr über fündig!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!