Zoos und Tierparks in und um Jessen (Elster)
Zoos, Tierparks und Wildparks in Jessen (Elster) und Umgebung
Zoos und Tierparks sind ein absolutes Highlight, besonders für Familien. Wir haben daher die schönsten Zoos und Tierparks in und um Jessen (Elster) für dich.
Tierpark Wittenberg
Pfaffengasse, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Der Tierpark Wittenberg ist ein zoologischer Garten in der Juristenstraße am Rande der Altstadt von Lutherstadt Wittenberg.
Im Jahr 1928 kam es durch eine speziell eingerichtete Kommission zur Umgestaltung der bereits in den 1870er Jahren aufgegebenen und allmählich zurückgebauten Festungsanlagen der Stadt. Teil dieses Konzeptes, das insbesondere auf die Gewinnung einer Promenade zur Freizeitgestaltung der Wittenberger zielte, waren auch einige Tiergehege, u. a. zur Unterbringung von Kolkraben. Unter Ausnutzung des nahen Schwanenteiches wurden insbesondere Wassergeflügel wie Mandarinenten und Nonnengänse angeschafft. Dazu gab es ein Gatter mit Heidschnucken. In den 1930er Jahren wurden diese Anlagen erweitert und es kamen weitere Säugetiere wie Rhesusaffen und Nerze hinzu. Der Zoo von Halle (Saale) beteilige sich mit Leihgaben am Aufbau der Wittenberger Tieranlagen. Der Zweite Weltkrieg hemmte diese Aktivitäten vorübergehend. Ab 1957 ließen mehrere Wittenberger Bürger die Tierhaltungstradition – jetzt räumlich konzentriert auf das heutige Tierparkgelände – wieder aufleben. Auf Initiative dieser Privatzüchter wurde der heutige Tierpark 1967 als Streichelzoo offiziell (neu-)gegründet. Nachdem diese privat betriebene und ehrenamtlich geführte Einrichtung sich wachsender Beliebtheit erfreute, wurde vom Rat der Stadt 1974 eine Erweiterung beschlossen. Mehrere angrenzende Kleingartenanlagen wurden dazu zusammengefasst und größere Gehege angelegt. Neben einheimischen Arten gelangten auch immer mehr tropische Formen in den Bestand. Auf die Haltung kleiner Affen wurde ein besonderes Augenmerk gerichtet. Nach 1990 begannen umfangreiche Modernisierung- und Umbaumaßnahmen, die bis in die Gegenwart andauern. Neben den auf freiwilliger Basis entrichteten Eintrittsgeldern wird der Tierpark von der Stadt getragen, die auch das Personal finanziert. Seit 2002 hat der Förderverein die Koordination und Organisation des Tierparks von der Stadt übernommen.
Wildpark Johannismühle
Pechhüttner Weg, 15837 Baruth/Mark
Der Wildpark Johannismühle ist ein Wildpark im brandenburgischen Klasdorf. Er wurde 1997 gegründet und wird privat geführt. Auf einer Fläche von über 100 Hektar leben insgesamt etwa 500 Tiere aus etwa 50 verschiedenen Arten. Die jährliche Besucherzahl liegt bei etwa 60.000 bis 80.000.
Tierpark Eilenburg
Tierpark, 04838 Eilenburg
Der Tierpark Eilenburg ist ein zoologischer Garten in Vereinsträgerschaft in der sächsischen Stadt Eilenburg. Auf einer Fläche von ca. 4 Hektar können etwa 300 einheimische und exotische Tiere aus 50 verschiedenen Arten beobachtet werden. Die Anfänge zum Eilenburger Tierpark wurden 1959 gemacht.
Wildpark Leipzig
Koburger Straße 12, 04277 Leipzig
Der Wildpark Leipzig ist eine Tierparkanlage am südlichen Stadtrand von Leipzig im Stadtteil Connewitz. Er liegt im Leipziger Auenwald und ist 42 Hektar groß.
Im Wildpark Leipzig werden bei kostenlosem Eintritt ungefähr 25 Tierarten mit etwa 250 Tieren gezeigt, die in Mitteleuropa leben oder gelebt haben oder die hier heimisch geworden sind. Rot-, Dam- und Muffelwild haben ein gemeinsames Großgehege. Weitläufige Gehege gibt es außerdem für Rehe, Wildschweine, Elche und Wisente. Luchse, Fischotter, Wildkatzen, Waschbären, Mink, Rotfüchse und der Europäische Nerz werden in offenen Freigehegen gehalten.
Tierpark Dessau
Querallee, 06844 Dessau-Roßlau
Der Tierpark Dessau ist ein 11 Hektar großer Zoo in der Stadt Dessau-Roßlau. 1958 im Park eines Mausoleums aus dem 19. Jahrhundert angelegt, stellt er für jährlich über 120.000 Besucher ein bedeutendes Naherholungsgebiet dar.
Der Tierpark liegt im Stadtteil Ziebigk, unmittelbar östlich des Georgiums und bildet zusammen mit Georgengarten und Beckerbruch einen großflächigen Landschaftspark, ist aber nicht wie diese Bestandteil der Welterbestätte Dessau-Wörlitzer Gartenreich.
Tiergarten Delitzsch
Rosental 60, 04509 Delitzsch
Der Tiergarten Delitzsch ist ein kleinerer Zoo in der nordsächsischen Stadt Delitzsch. Auf einer Fläche von etwa vier Hektar leben rund 600 Tiere in 120 verschiedenen Arten. Die Anlage in der Loberaue, nordwestlich des Stadtparks, besteht seit 1968.
Zoo Leipzig
Rundweg Gondwanaland, 04105 Leipzig
Der Zoo Leipzig ist ein 26 Hektar (davon 2,1 Hektar Wasserfläche) großer parkartig gestalteter Zoologischer Garten am Rosental, nordwestlich der Leipziger Innenstadt. Er zählt zu den artenreichsten Zoos in Europa. Seit 2000 wird der Zoo großflächig unter dem Projektnamen Zoo der Zukunft umgebaut und erweitert. Bis 2025 soll ein Umbau in einzelnen Themenbereichen erfolgen. Laut des Sheridan-Zoo-Rankings des Briten Anthony Sheridan belegt der Zoo Leipzig bereits seit mehreren Jahren Platz zwei der besten Zoos in Europa (nach dem Tiergarten Schönbrunn) und Platz eins innerhalb Deutschlands.
Wildgehege im Spandauer Forst
Schönwalder Allee 50, 13587 Berlin
Der Spandauer Forst ist mit 1347 Hektar Gesamtfläche eines der größten Waldgebiete in Berlin. Er liegt an der nordwestlichen Stadtgrenze im Ortsteil Hakenfelde des Bezirks Spandau. Drei Teilbereiche im und am Spandauer Forst sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen, zudem ist der gesamte Wald als Landschaftsschutzgebiet unter Schutz gestellt und als Fauna-Flora-Habitat-Gebiet sowie Vogelschutzgebiet teil des Natura-2000-Netzes.
Wildgehege im Tegeler Forst
Im Tegeler Forst, 13505 Berlin
Der Tegeler Forst ist ein 2169 Hektar großes landeseigenes Waldgebiet im Ortsteil Tegel des Bezirks Reinickendorf im Nordwesten Berlins. Er ist als Landschaftsschutzgebiet einer der fünf bedeutenden Berliner Forsten.
Er erstreckt sich vom südlichen Teil an der Ortslage Tegelort nördlich des Tegeler Sees bis zum nördlichen Teil südlich des Ortsteils Heiligensee. In diesem Bereich befindet sich die Binnendünenlandschaft der Baumberge. Nördlich des Forstes befindet sich die Ortslage Schulzendorf.
Tierpark Petersberg
Alte Hallesche Str. 28, 06193 Petersberg
Der Tierpark Petersberg ist ein 1,5ha großer, weitestgehend naturbelassener Park, der zahlreiche einheimische und exotische Tierarten beherbergt.
Neben indischen Stachelschweinen, nordamerikanischen Baumstachlern und australischen Sittichen sind vor allem die Polarwölfe ein absolutes Highlight des Parks.
Tiergarten Bernburg
Krumbholzallee, 06406 Bernburg
Der Tiergarten Bernburg ist der Zoo der Stadt Bernburg (Saale) in Sachsen-Anhalt.
Er liegt als Teil des Naherholungsgebietes Krumbholz im Naturpark Unteres Saaletal zwischen Saale und Bundesstraße 185. Der Tiergarten umfasst eine Fläche von 8,5 ha und zeigt über 1130 Individuen in rund 135 Arten und Rassen. Der nach dem Zoo benannte Haltepunkt der Parkeisenbahn Bernburg befindet sich gegenüber dem Eingang auf der anderen Seite der B 185.
Tierpark Cottbus
Kiekebuscher Straße 5, 03042 Cottbus
Der Tierpark Cottbus ist der Tierpark der Stadt Cottbus.
Neben einer Vielzahl unterschiedlichster Tiergehege, in denen etwa 1200 Tiere aus ungefähr 170 Arten gehalten werden, verfügt der Tierpark über einen Spielplatz, einen Streichelzoo und gastronomische Angebote. In besonderer Weise wird die Anlage durch einen großen Baumbestand und durch die von der Spree gespeisten Wasserflächen geprägt. Ein Spezialgebiet des Zoos ist die Zucht von Wasservögeln. Es werden etwa 70 verschiedene Wasservogelarten gehalten. Wappentier des Zoos ist die Rothalsgans.
Wildgehege im Volkspark Rehberge
Kol. Steinwinkel 11, 13351 Berlin
Der Volkspark Rehberge ist ein Volkspark im Berliner Ortsteil Wedding. Der Park wurde in den Jahren 1922–1929 gestaltet. Das Gartendenkmal hat eine Größe von rund 78 Hektar. Zusammen mit dem direkt im Südosten angrenzenden Goethepark bildet er eine Parklandschaft von etwa 115 ha. Direkt im Südwesten grenzen der Plötzensee und die ihn umgebenden Grünanlagen an den Park. Der Volkspark Rehberge bietet den Besuchern neben Spazier- und Radwegen und Liegewiesen auch Tiergehege, Spielplätze, eine Rodelbahn mit 20 Metern Höhenunterschied, Sportplätze, Gastronomie und eine Freilichtbühne.
Tiergarten Staßfurt
Parkgasse, 39418 Staßfurt
Der Tiergarten Staßfurt ist ein Zoo in der Stadt Staßfurt in Sachsen-Anhalt.
Der größtenteils innerhalb der Stadtmauer gelegene Tiergarten umfasst eine Fläche von 5,5 Hektar, auf der etwa 500 Tiere aus 72 Tierarten gehalten werden. Für exotische Tiere wie Affen und eine Schlange wurde ein beheizbares Gebäude errichtet. Mehrere Gehege sind begehbar. Im Tiergarten befindet sich neben einem großen Spielplatz auch ein Streichelgehege und ein ganzjährig betriebenes Restaurant inklusive Kiosk.
Haus Natur und Umwelt im FEZ Wuhlheide
Oberschöneweide, 12459 Berlin
Keine Beschreibung verfügbar.
Zoo Halle (Saale)
Tiergartenstraße, 06114 Halle (Saale)
Der Zoo Halle, auch Bergzoo Halle, wurde 1901 auf dem 130 Meter hohen Reilsberg im Norden von Halle (Saale) im Stadtteil Giebichenstein angelegt. Mit neun Hektar Gesamtfläche gehört er zu den kleineren Zoos. Durch seinen Aufbau in mehreren Ebenen rund um den Berg erscheint das Gelände aber wesentlich größer, als es tatsächlich ist.
Zoologischer Garten Berlin (inkl. Aquarium)
Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin
Der Zoologische Garten Berlin ist der älteste noch bestehende Zoo Deutschlands und der artenreichste Zoo der Welt. Er liegt im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte), während sich der andere der beiden zoologischen Gärten der Hauptstadt, der Tierpark Berlin, im Ortsteil Friedrichsfelde befindet.
Tierpark Berlin
Am Tierpark 125, 10319 Berlin
Der Tierpark Berlin ist einer der beiden zoologischen Gärten in Berlin. Er wurde 1955 im Ortsteil Friedrichsfelde eröffnet. Mit 160 Hektar Fläche ist er der größte Landschaftstierpark in Europa. Ein Teil des Geländes wurde bereits 1821 vom Gartenbaumeister Peter Joseph Lenné als Landschaftsgarten gestaltet.
Zoos in Jessen (Elster)
In Jessen (Elster) selbst und auch in der näheren Umgebung gibt es nämlich viele tolle Zoos und Tierparks, die perfekt für einen Tagesausflug geeignet sind.
Von klassischen Zoos, über Tierparks, bis hin zu Wildparks, in denen sich die Tiere in ihrem natürlichen Umfeld bewegen.
Die Zoos und Tierparks in Jessen (Elster) und Umgebung beherbergen jedoch nicht nur Tiere, sondern engagieren sich auch aktiv im Artenschutz und dem Erhalt des natürlichen Lebensraums.
Hier kannst du vieles über die verschiedenen Arten und ihre Bedürfnisse erfahren – und was wir tun können, um sie zu schützen.
Bei Kindern besonders beliebt sind Streichelzoos, bei denen die Tiere hautnah erlebt und teilweise sogar gefüttert werden können.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die schönsten Zoos und Tierparks in der Nähe von Jessen (Elster).
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.