Rathaus Dortmund

Rathaus in Dortmund

Friedenspl. 1
44135 Dortmund
  • Sehenswürdigkeit
Dortmund
2903
Samstag
Wolken
7°C / 13°C
3003
Sonntag
Regen
6°C / 10°C
3103
Montag
Wolken
5°C / 10°C

Beschreibung

Das Dortmunder Rathaus ist der Sitz des Rates der Stadt und des Oberbürgermeisters. Es wurde in den Jahren 1987–1989 im Stil der Moderne erbaut.

Von 1244 bis 1955 befand sich das Alte Rathaus am Markt, es war das älteste steinerne Rathaus im deutschen Sprachraum nördlich der Alpen. Es wurde nach Kriegszerstörungen nicht wiederaufgebaut und abgerissen.

Das Gebäude hat eine quadratische Grundform. Die Hauptfront mit dem Eingang ist zum Friedensplatz ausgerichtet. Die beiden stählernen Portale sollen an die Geschichte der einstigen Stahlstadt Dortmund erinnern. Der rötliche Granit korrespondiert mit dem Alten Stadthaus. Das Rathaus begrenzt gemeinsam mit dem gegenüberliegenden Stadthaus den Friedensplatz. Das Pflastermuster des Friedensplatzes spiegelt exakt die Geometrie des Rathauses wider. Kernstück des Rathauses ist eine 28 Meter hohe Bürgerhalle, die von einer gläsernen Kuppel gekrönt wird. Sie erschließt im Erdgeschoss die Ausstellungsräume mit Ausstellungen über die Dortmunder Stadtgeschichte und das Ratscafé. Über eine zweiläufige Freitreppe wird die parlamentarische Ebene erreicht. Hier liegt der Ratssaal mit 138 Plätzen, der durch eine nach außen vorgewölbte Glasfassade Transparenz symbolisieren soll. Die im Halbrund platzierten Sessel ermöglichen den direkten Blick auf den Oberbürgermeister. Von einer Tribüne im zweiten Obergeschoss können bis zu 140 Zuschauer die Ratssitzungen mitverfolgen. Neben dem Ratssaal gibt es im ersten Obergeschoss noch vier weitere Sitzungssäle. In den weiteren Geschossen liegen die Dienstzimmer des Oberbürgermeisters und der Fraktionen.

Der Mangel an geeigneten Repräsentationsräumen der Stadt für Empfänge, der zu kleine Ratssaal im alten Stadthaus, fehlende Räume für Fraktionsgeschäftsstellen und Besprechungen führten 1974/1975 in Dortmund zu einer intensiven Diskussion um die Errichtung eines neuen Rathauses. Der neue Markt (heute Friedensplatz) sollte umgestaltet werden. Zunächst gab es den Vorschlag, das Alte Rathaus, dessen Überreste 1955 am Alten Markt abgerissen wurden an der Stelle des heutigen Rathauses wieder aufzubauen. Oberbürgermeister Günter Samtlebe kritisierte 1979, dass der Rat unter unwürdigen Bedingungen arbeitet: „Wir haben zurzeit kein Rathaus. Wir haben Verwaltungsbauten und die Gremien des Rates sind quasi als Wurmfortsatz räumlich an die Verwaltung angehängt.“

Quelle anzeigen

Entdecke hier die schönsten Sehenswürdigkeiten in Dortmund oder weitere tolle Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind:

Eintrag verbessern oder melden

|

Als Eigentümer beanspruchen

Ähnliche Aktivitäten wie Rathaus Dortmund

Stadtgarten

Park in Dortmund (Mitte)

DortmundFamilie & Kinder, Natur

Altes Stadthaus Dortmund

Rathaus in Dortmund

DortmundSehenswürdigkeit

Theater Dortmund

Opernhaus in Dortmund

DortmundKunst & Museen, Sehenswürdigkeit

Adlerturm

Sehenswürdigkeit in Dortmund

DortmundSehenswürdigkeit

Marienkirche

Sehenswürdigkeit in Dortmund

DortmundSehenswürdigkeit

St. Reinoldi / Reinoldikirche

Sehenswürdigkeit in Dortmund

DortmundSehenswürdigkeit

Gaststätten in der Nähe von Rathaus Dortmund

Sportbar Klubhaus 1249

Cocktailbar in Dortmund

DortmundBar, Restaurant, Cocktails, Snacks / Getränke, Bier, Wein, Abendessen, Mittagessen

Hubert's

Kneipe in Dortmund

DortmundBar, Bier, Wein, Snacks / Getränke

Hans im Glück

Burger-Restaurant in Dortmund

DortmundRestaurant, Bar, Burger, Bier, Wein, Snacks / Getränke, Grill, Abendessen, Mittagessen, Vegan, Vegetarisch

Brasserie

Restaurant in Dortmund

DortmundRestaurant, Abendessen, Mittagessen

Bona' me

Orientalisches Restaurant in Dortmund

DortmundRestaurant, Orientalisch

Maximilian

Café in Dortmund

DortmundCafé, Restaurant, Frühstück, Brunch, Gebäck / Teigwaren, Kaffee / Kuchen, Burger

×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!