Aussichtspunkte in und um Rhede

Rhede und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Rhede und Umgebung

Du möchtest Rhede von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Rhede genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Dachterrasse Skylounge in Bocholt

Dachterrasse Skylounge

Industriestraße 5, 46395 Bocholt

Der Aussichtspunkt Dachterrasse Skylounge ist ein Aussichtspunkt in Bocholt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bocholt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Dachterrasse Skylounge ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Vogelniest-Beobachtungsplatz in Wesel

Vogelniest-Beobachtungsplatz

Ziegeleiweg, 46487 Wesel

Der Aussichtspunkt Vogelniest-Beobachtungsplatz ist ein Aussichtspunkt in Wesel.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wesel und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Vogelniest-Beobachtungsplatz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Moorlandschaft in Hamminkeln

Moorlandschaft

Diersfordter Straße, 46499 Hamminkeln

Der Aussichtspunkt Moorlandschaft ist ein Aussichtspunkt in Hamminkeln.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hamminkeln und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Moorlandschaft ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wildbeobachtungspunkt in Wesel

Wildbeobachtungspunkt

In der Nähe von Wesel, 46487 Wesel

Der Aussichtspunkt Wildbeobachtungspunkt ist ein Aussichtspunkt in Wesel.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wesel und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wildbeobachtungspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wildbeobachtungspunkt in Wesel

Wildbeobachtungspunkt

Bislicher Straße, 46487 Wesel

Der Aussichtspunkt Wildbeobachtungspunkt ist ein Aussichtspunkt in Wesel.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wesel und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wildbeobachtungspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wildbeobachtungsplattform in Schermbeck

Wildbeobachtungsplattform

Rhader Weg, 46514 Schermbeck

Der Aussichtspunkt Wildbeobachtungsplattform ist ein Aussichtspunkt in Schermbeck.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schermbeck und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wildbeobachtungsplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Seeblick in Rees

Seeblick

Haffener Straße, 46459 Rees

Der Aussichtspunkt Seeblick ist ein Aussichtspunkt in Rees.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rees und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Seeblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Dünenlandschaft in Hamminkeln

Dünenlandschaft

Bislicherwald, 46499 Hamminkeln

Der Aussichtspunkt Dünenlandschaft ist ein Aussichtspunkt in Hamminkeln.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hamminkeln und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Dünenlandschaft ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Fliegerberg in Borken

Fliegerberg

Zur Heide, 46325 Borken

Der Aussichtspunkt Fliegerberg ist ein Aussichtspunkt in Borken.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Borken und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Fliegerberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Seeblick in Rees

Seeblick

Weseler Landstraße, 46459 Rees

Der Aussichtspunkt Seeblick ist ein Aussichtspunkt in Rees.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rees und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Seeblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Longinusturm in Nottuln

Longinusturm

Baumberg, 48301 Nottuln

Der Longinusturm ist ein 32 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Westerberg (188,7 m ü. NHN), der höchsten Erhebung der im nordrhein-westfälischen Westmünsterland gelegenen Baumberge. Er steht unweit von Baumberg, einer Bauerschaft der im Kreis Coesfeld gelegenen Gemeinde Nottuln.

Mehr erfahren

Nordsternturm in Gelsenkirchen

Nordsternturm

Nordsternplatz 1, 45899 Gelsenkirchen

Der Nordsternturm ist ein historisches Bauwerk aus der Zeit der Steinkohlegewinnung.

Im Jahr 1950 als Förderturm der Zeche Nordstern erbaut, ist der Nordsternturm heute ein Museum inklusive Aussichtsplattform.

Die Turmförderanlage der Zeche ist bis heute im Förderturm enthalten und kann ebenfalls besichtigt werden.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Halde Pluto in Herne

Aussichtsturm Halde Pluto

Emscherschnellweg, 44649 Herne

Das Naturschutzgebiet Bergehalde Pluto-Wilhelm ist ein rund 12,3 ha großes Naturschutzgebiet im Stadtteil Wanne der nordrhein-westfälischen Großstadt Herne. Es wurde 2005 auf einer Bergehalde der ehemaligen Zeche Pluto eingerichtet. Die Unterschutzstellung dient der Erhaltung eines Sekundärbiotops im urban-industriellen Umfeld.

Mehr erfahren

Das Geleucht in Moers

Das Geleucht

Römerstraße, 47443 Moers

Die Halde Rheinpreußen ist eine 74 m über Umgebungsniveau aufgeschüttete Bergehalde in Moers-Meerbeck. Sie hat eine Gesamthöhe von 103 m ü. NN. Eigentümer ist seit dem Jahr 2001 der Regionalverband Ruhr.

Der Abraum stammt aus der nahen Zeche Rheinpreußen, welche das erste linksrheinische Bergwerk war. So handelt es sich hier auch um eine der ersten begrünten Halden im Ruhrgebiet.

Mehr erfahren

Tetraeder (Bottrop) in Bottrop

Tetraeder (Bottrop)

Batenbrockstraße, 46238 Bottrop

Das Haldenereignis Emscherblick, kurz Tetraeder, ist eine begehbare Aussichtsterrasse in Form einer dreiseitigen Pyramide auf der Halde Beckstraße im Bottroper Stadtteil Batenbrock. Die Stahlkonstruktion mit einer Seitenlänge von 60 m ruht auf vier 9 m hohen Betonpfeilern und befindet sich auf der Kuppe der ca. 120 m über NN hohen Halde an der Beckstraße. Die Halde hat eine Prominenz von etwa 90 Metern zum Umgebungsniveau. Bei klarer Sicht kann man das Wahrzeichen der Stadt Bottrop vom Essener Hauptbahnhof aus erkennen. So wie andere Ruhrgebietshalden ist der Tetraeder Teil der Route der Industriekultur.

Mehr erfahren

Gasometer Oberhausen in Oberhausen

Gasometer Oberhausen

Arenastraße 11, 46047 Oberhausen

Der Gasometer Oberhausen ist ein Industriedenkmal in Oberhausen und die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas. Er gehört zu den Panoramen und Landmarken sowie den Ankerpunkten der Route der Industriekultur und ist auch in die Europäischen Route der Industriekultur (ERIH) eingebunden. Der Gasometer liegt in der Neuen Mitte von Oberhausen unmittelbar am Rhein-Herne-Kanal.

Mehr erfahren

Grugaturm in Essen

Grugaturm

Külshammerweg, 45149 Essen

Der Grugaturm ist ein 29 Meter hoher Aussichtsturm im Grugapark im Essener Stadtteil Rüttenscheid und ein Baudenkmal der klassischen Moderne. Dem Turm aufgesetzt ist das Logo des Parks in Form einer stilisierten Tulpe.

Der ursprünglich 26 Meter hohe Grugaturm wurde 1928 vom Architekten Paul Portten (* 1. Dezember 1887 in Krefeld) in Anlehnung an den Bauhausstil in Stahlskelettbauweise als Aussichts- und Funkturm (Radioturm) entworfen und im Rahmen der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (Gruga) 1929 fertiggestellt. Seine Seiten- und Rückwände waren mit Heraklith-Leichtbauplatten ausgefacht. Er verfügt über eine leicht auskragende Aussichtsplattform von 30 m² Grundfläche, die über eine Treppe mit ca. 100 Stufen erreichbar ist. Damals wurden vom Turm aus über Lautsprecher musikalische Radiosendungen auf das Grugaparkgelände für dessen Besucher ausgestrahlt, als Radio noch nicht alltäglich war. Zudem gab es im Sockel des Turmes Filmvorführungen, die nach 1930 auch mit Ton gezeigt wurden.

Mehr erfahren

Haniel-Treppe in Duisburg

Haniel-Treppe

Rheindeichstraße, 47198 Duisburg

Die Friedrich-Ebert-Brücke ist eine Straßenbrücke über den Rhein zwischen den Duisburger Stadtteilen Ruhrort und Homberg. Hier überquert die Landesstraße 140 den Rhein. Sie wurde bis 1954 anstelle der im Zweiten Weltkrieg gesprengten Admiral-Scheer-Brücke errichtet.

Mehr erfahren

Bismarckturm Mülheim an der Ruhr in Mülheim an der Ruhr

Bismarckturm Mülheim an der Ruhr

Bismarckstraße 22, 45470 Mülheim an der Ruhr

Der Bismarckturm in Mülheim an der Ruhr ist ein 27,5 m hoher Aussichtsturm auf dem Kahlenberg mit Blick über die Ruhr. Gewidmet ist er der Erinnerung an den Reichskanzler Otto von Bismarck, der für die Reichsgründung 1871 verehrt wurde.

Wie andere Städte sollte auch Mülheim eine Bismarcksäule bekommen, doch die gesammelten Gelder reichten nicht. Erst der Mülheimer Augenarzt Johann Hermann Leonhard und seine Frau Margarete Stinnes stellten die benötigten Mittel aus der von ihnen gegründeten Leonhard-Stinnes-Stiftung zur Verfügung. Ihr Neffe, Gerhard Küchen, wählte den Standort auf dem Kahlenberg und beaufsichtigte die Baumaßnahme. Entworfen wurde der Aussichtsturm von dem Mülheimer Baudezernenten Carl Linnemann.

Mehr erfahren

Wasserturm Styrum in Mülheim an der Ruhr

Wasserturm Styrum

Burgstraße 70, 45476 Mülheim an der Ruhr

Das Aquarius Wassermuseum in Styrum, einem Stadtteil von Mülheim an der Ruhr, befindet sich in einem stillgelegten Wasserturm und gehört zur Route der Industriekultur.

August Thyssen ließ 1892/93 den 50 Meter hohen Turm zur Versorgung seiner nahe gelegenen Röhren- und Walzwerke sowie der Gemeinde Styrum errichten. 1912 wurde das Gebäude an die gerade neu gegründete Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) verkauft, die auch heute Betreiberin des Museums ist. Der 1982 stillgelegte und seit dem 26. Mai 1989 unter Denkmalschutz stehende Turm wurde im Rahmen der Landesgartenschau „MüGa“ bis zum Jahr 1992 saniert und zum Museum umgebaut.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Knappenhalde in Oberhausen

Aussichtsturm Knappenhalde

Lipperstraße, 46047 Oberhausen

Die Knappenhalde (im Volksmund scherzhaft Monte Schlacko) ist eine spitzkegelige Bergehalde in Oberhausen. Mit 102 m ü. NHN und 55 Metern über umliegendem Geländeniveau ist sie die höchste Erhebung im Stadtgebiet.

Die Halde befindet sich mit einer Grundfläche von rund acht Hektar auf dem Gelände des ehemaligen landwirtschaftlichen Schliepershofs, der nördlich der 1847 in Betrieb genommenen Köln-Mindener Eisenbahn lag. Graf Ludolf von Westerholt-Giesenberg hatte die Besitzung Schlieper 1773 an die damalige Fürstäbtissin vom Stift Essen, Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach, für die Finanzierung eines Waisenhauses verkauft. Mit dem Übergang des Stiftes Essen an Preußen (1802/1803), der Säkularisation, wurden die Ländereien preußischer Besitz. 1808 kam das Gelände an die Brüder Franz und Gerhard Haniel, Heinrich Arnold Huyssen sowie Gottlob Jacobi, die die Vorgesellschaft der benachbarten Gutehoffnungshütte gründeten.

Mehr erfahren

Hallenhaus in Neukirchen-Vluyn

Hallenhaus

Himmelstreppe, 47506 Neukirchen-Vluyn

Der Aussichtspunkt Hallenhaus ist ein Aussichtspunkt in Neukirchen-Vluyn.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neukirchen-Vluyn und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hallenhaus ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Papenberg in Bedburg-Hau

Papenberg

Uedemer Straße, 47551 Bedburg-Hau

Der Aussichtspunkt Papenberg ist ein Aussichtspunkt in Bedburg-Hau.

Von dem 33m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bedburg-Hau und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Papenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kohlenwäsche in Essen

Kohlenwäsche

Fritz-Schupp-Allee 14, 45309 Essen

Der Aussichtspunkt Kohlenwäsche ist ein Aussichtspunkt in Essen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Essen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kohlenwäsche ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Tetraeder in Bottrop

Tetraeder

Batenbrockstraße, 46238 Bottrop

Der Aussichtspunkt Tetraeder ist ein Aussichtspunkt in Bottrop.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bottrop und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Tetraeder ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hochofen in Duisburg

Hochofen

Hochofenstraße, 47137 Duisburg

Der Aussichtspunkt Hochofen ist ein Aussichtspunkt in Duisburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Duisburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hochofen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Nordsternturm in Gelsenkirchen

Nordsternturm

Fritz-Schupp-Straße, 45899 Gelsenkirchen

Der Aussichtspunkt Nordsternturm ist ein Aussichtspunkt in Gelsenkirchen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gelsenkirchen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nordsternturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Emscherdelta in Voerde (Niederrhein)

Aussichtspunkt Emscherdelta

Baustellenzufahrt Emschermündung, 46562 Voerde (Niederrhein)

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Emscherdelta ist ein Aussichtspunkt in Voerde (Niederrhein).

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Voerde (Niederrhein) und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Emscherdelta ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schnabelhuck in Duisburg

Schnabelhuck

Am Schnabelhuck, 47058 Duisburg

Der Aussichtspunkt Schnabelhuck ist ein Aussichtspunkt in Duisburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Duisburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schnabelhuck ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kokerei Zollverein in Essen

Kokerei Zollverein

Arendahls Wiese, 45141 Essen

Der Aussichtspunkt Kokerei Zollverein ist ein Aussichtspunkt in Essen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Essen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kokerei Zollverein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Rhede

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Rhede sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Rhede.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Rhede - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!