Haniel-Treppe

Aussichtsturm in Duisburg

Rheindeichstraße
47198 Duisburg
  • Aussichtspunkt
  • Familie & Kinder
  • Natur
Duisburg
3103
Montag
Sonne
5°C / 13°C
0104
Dienstag
Sonne
5°C / 15°C
0204
Mittwoch
Wolken
7°C / 16°C

Beschreibung

Die Friedrich-Ebert-Brücke ist eine Straßenbrücke über den Rhein zwischen den Duisburger Stadtteilen Ruhrort und Homberg. Hier überquert die Landesstraße 140 den Rhein. Sie wurde bis 1954 anstelle der im Zweiten Weltkrieg gesprengten Admiral-Scheer-Brücke errichtet.

Erste Bemühungen um den Bau einer Brücke erfolgten seit 1872 durch die Ruhrorter und Homberger Bürgermeister. Der preußische Staat verweigerte die Baugenehmigung lange aus militärischen Gründen, da befürchtet wurde, den damals feindlichen Franzosen somit den Rheinübergang zu erleichtern. Aus diesem Grunde wurde zunächst eine Entscheidung für den Bau einer Eisenbahnfähre, das Trajekt Ruhrort–Homberg, getroffen.

Nach Reichsgründung und veränderten politischen Bedingungen wurde 1903 ein Wettbewerb ausgelobt, aus dem der gemeinsame Entwurf der Bauunternehmung Grün & Bilfinger oHG (Mannheim) mit dem Architekten Hermann Billing (Karlsruhe) für eine Kragträger-Brücke in Eisenfachwerk siegreich hervorging. Die Brücke wurde mit Brückentürmen in Massivbauweise versehen. Den Zuschlag zum Bau der Brücke, bekam das MAN-Werk Gustavsburg. Mit dem Bau der Brücke wurde 1904 begonnen, am 20. April 1907 wurde sie in Betrieb genommen, eine feierliche Einweihung fand aber erst am 19. Oktober 1907 statt; sie erhielt später den Namen „Admiral-Scheer-Brücke“. Vom 1. Mai 1907 bis zum 1. Januar 1913 betrieb die Kreis Ruhrorter Straßenbahn eine Strecke von Homberg über die neu gebaute Rhein-Brücke nach Ruhrort und weiter bis nach Hamborn. Der Abschnitt Ruhrort–Homberg wurde später an die Straßenbahn Moers-Homberg abgegeben.

Auf beiden Rheinseiten wurden gleichzeitig Anschlussbrücken über die Eisenbahnhafenbecken errichtet, um die Bahnhöfe für Fußgänger und Wagenverkehr anzubinden. Auf Ruhrorter Seite wurde die Hafenbrücke als stählerne Bogenbrücke erbaut, deren Fahrbahn die Bögen auf halber Höhe schneidet.

Quelle anzeigen

Hier findest du weitere Aussichtspunkte in Duisburg, um die Gegend zu überblicken oder atemberaubende Fotos zu schießen.

Weitere Aussichtstürme in der Nähe sind:

Eintrag verbessern oder melden

|

Als Eigentümer beanspruchen

Ähnliche Aktivitäten wie Haniel-Treppe

Showdown Düsseldorf

Your Showdown - Das neue Freizeitevent im Gameshow-Format für Düsseldorf

DüsseldorfAction & Abenteuer, Familie & Kinder, Sonstiges

Archäologische Zone Alter Markt (Alte Markthalle)

Sehenswürdigkeit in Duisburg

DuisburgSehenswürdigkeit

Rheinorange

Sehenswürdigkeit in Duisburg

DuisburgSehenswürdigkeit

Ruhrschleuse Duisburg

Sehenswürdigkeit in Duisburg

DuisburgSehenswürdigkeit

Binnenhafen Duisburg

Sehenswürdigkeit in Duisburg

DuisburgSehenswürdigkeit

Stadtpark

Park in Duisburg (Mittelmeiderich)

DuisburgFamilie & Kinder, Natur

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

Museum in Duisburg

DuisburgKunst & Museen

Innenhafen Duisburg

Sehenswürdigkeit in Duisburg

DuisburgSehenswürdigkeit

Gaststätten in der Nähe von Haniel-Treppe

Biergarten Mühlenweide

Biergarten in Duisburg

DuisburgBiergarten, Bier, Snacks / Getränke, Deutsch, Mittagessen, Regionalküche

Zur Flora

Kneipe in Duisburg

DuisburgBar, Bier, Wein, Snacks / Getränke

Café Kurz

Café in Duisburg

DuisburgCafé, Kaffee / Kuchen, Frühstück, Gebäck / Teigwaren, Snacks / Getränke

LuMar

Restaurant in Duisburg

DuisburgRestaurant, Abendessen, Mittagessen

La Vespa 50

Pizzeria in Duisburg

DuisburgRestaurant, Pizza, Abendessen, Italienisch, Mittagessen, Europäisch, Vegetarisch, Mediterran

Eisdiele Zum Kuckuck

Eisdiele in Duisburg

DuisburgEiscafé / Eisdiele, Eisdiele

×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!