Freizeitaktivitäten in und um Chavannes-des-Bois

Abwechslungsreiche Unternehmungen in deiner Nähe

Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Chavannes-des-Bois

Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Chavannes-des-Bois und Umgebung?

Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Chavannes-des-Bois.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Picknickplatz Chavannes-des-Bois in Chavannes-des-Bois

Picknickplatz Chavannes-des-Bois

Chemin du Creuzon, 1290 Chavannes-des-Bois

Der Picknickplatz Chavannes-des-Bois ist ein Picknickplatz in Chavannes-des-Bois.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Chavannes-des-Bois viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Chavannes-des-Bois ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.

Mehr erfahren

La Bâtie Beauregard in Collex

La Bâtie Beauregard

Chemin de Mariamont, 1239 Collex

La Bâtie Beauregard ist eine Festung in Collex.

Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Château de Versoix in Versoix

Château de Versoix

Route de Suisse 51, 1290 Versoix

Château de Versoix ist ein Adelssitz in Versoix.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum in Genf

Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum

Avenue de la Paix 17, 1209 Genf

Das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum (franz. Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge, MICR) in Genf dokumentiert die Geschichte und die Aktivitäten der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.

Das 1988 eröffnete Museum befindet sich direkt neben dem Hauptsitz des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) und wird jährlich von durchschnittlich 70.000 bis 80.000 Menschen besucht. Neben der Dauerausstellung werden im Museum auch wechselnde Sonderausstellungen gezeigt. Darüber hinaus besitzt das Museum eine Reihe von Sammlungen und verwahrt Deponate des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften.

Mehr erfahren

Château de Tournay in Chambésy

Château de Tournay

Chemin de Palud 16, 1292 Chambésy

Château de Tournay ist ein Adelssitz in Chambésy.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Château de Pregny in Chambésy

Château de Pregny

Route de Pregny 32, 1292 Chambésy

Château de Pregny ist ein Adelssitz in Chambésy.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bois-Bougy in Nyon

Bois-Bougy

Chemin de Bois-Bougy 4, 1260 Nyon

Bois-Bougy ist ein Herrenhaus in Nyon.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Parc de la place de Carantec in Le Grand-Saconnex

Parc de la place de Carantec

Chemin Auguste-Vilbert 12, 1218 Le Grand-Saconnex

Der Parc de la place de Carantec ist eine Parkanlage in Le Grand-Saconnex.

Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 8. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Parc de la place de Carantec zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Parc de l'Ariana in Genf

Parc de l'Ariana

Avenue de la Paix 8 - 14, 1202 Genf

Der Parc de l'Ariana ist eine Parkanlage in Genf (Sécheron).

Mit seiner Fläche von 46,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der größte Park der Schweiz zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Parc des Burgondes in Le Grand-Saconnex

Parc des Burgondes

L'Ancienne-Route 20b, 1218 Le Grand-Saconnex

Der Parc des Burgondes ist eine Parkanlage in Le Grand-Saconnex.

Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 7. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Parc des Burgondes zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Parc Sarasin in Le Grand-Saconnex

Parc Sarasin

Rue Jo-Siffert, 1218 Le Grand-Saconnex

Der Parc Sarasin ist eine Parkanlage in Le Grand-Saconnex.

Mit seiner Fläche von 6,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 39. größte Park der Schweiz zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Parc des Maronniers in Le Grand-Saconnex

Parc des Maronniers

Chemin François-Lehmann 28, 1218 Le Grand-Saconnex

Der Parc des Maronniers ist eine Parkanlage in Le Grand-Saconnex.

Mit seiner Fläche von 1,8 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Parc des Maronniers zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Conservatoire et Jardin botaniques de la ville de Genève in Genf

Conservatoire et Jardin botaniques de la ville de Genève

Route de Lausanne, 1202 Genf

Der Jardin botanique de Genève ist ein botanischer Garten in Genf.

Der botanische Garten wurde im Jahr 1817 auf dem Gelände des Parc des Bastions angelegt. Gärtnerhaus, Orangerie und zwei Treibhäuser wurden vom Architekten Guillaume-Henri Dufour geplant. Als erster Direktor amtierte Augustin-Pyrame de Candolle bis zu seinem Tod 1841, Nachfolger wurde sein Sohn Alphonse Pyrame de Candolle. 1904 erfolgte der Umzug auf die rechte Seeseite, unweit vom heutigen Palais des Nations. Nach einigen Erweiterungen umfasst das Parkgelände heute eine Fläche von 28 ha.

Mehr erfahren

Monument Brunswick in Genf

Monument Brunswick

Quai du Mont-Blanc, 1201 Genf

Das Monument Brunswick ist ein Grabmal am Quai du Mont Blanc in Genf, das 1879 von der Stadt Genf für Herzog Karl II. von Braunschweig erbaut wurde. Es ist als Objekt nationaler Bedeutung im Schweizerischen Inventar der Kulturgüter verzeichnet.

Mehr erfahren

Maison Tavel in Genf

Maison Tavel

Rue du Puits-Saint-Pierre 8, 1204 Genf

Die Maison Tavel ist ein Genfer Museum und das älteste noch existierende Wohnhaus der Stadt. Es ist Teil der Musées d’Art et d’Histoire und zeigt Exponate zur Geschichte der Stadt Genf. Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert stammende Gebäude ist ein Beispiel ziviler Architektur des Mittelalters in der Schweiz. Es befindet sich an der rue du Puits-Saint-Pierre 6, im Herzen der Altstadt Genfs.

Mehr erfahren

Villa Choisi in Bursinel

Villa Choisi

Route de Suisse 3, 1195 Bursinel

Villa Choisi ist ein Adelssitz in Bursinel.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kathedrale St. Peter in Genf

Kathedrale St. Peter

Cour de Saint-Pierre 8, 1204 Genf

Die Kathedrale St. Peter (französisch Cathédrale Saint-Pierre) ist die nach dem Apostel Petrus benannte reformierte Hauptkirche der Stadt Genf sowie der Église Protestante de Genève. Vor der Reformation war sie die Kathedrale des Bischofs von Genf.

Mehr erfahren

Voies ferrées in Grand-Lancy

Voies ferrées

Avenue Eugène-Lance, 1212 Grand-Lancy

Der Aussichtspunkt Voies ferrées ist ein Aussichtspunkt in Grand-Lancy.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Grand-Lancy und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Voies ferrées ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Fruitieres de Nyon in Saint-Cergue

Fruitieres de Nyon

Route de Basse-Ruche, 1264 Saint-Cergue

Der Aussichtspunkt Fruitieres de Nyon ist ein Aussichtspunkt in Saint-Cergue.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Saint-Cergue und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Fruitieres de Nyon ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Musée d'art moderne et contemporain in Genf

Musée d'art moderne et contemporain

In der Nähe von Genf, 1205 Genf

Das Musée d’art moderne et contemporain (MAMCO, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst) ist ein seit 1973 geplantes und 1994 in einem eigenen Gebäude eröffnetes Kunstmuseum in Genf. Es befindet sich in einem ehemaligen Industriegebäude in der rue des Vieux-Grenadiers 10 im Genfer Stadtteil Plainpalais.

Mehr erfahren

Musée Rath in Genf

Musée Rath

Rue de la Corraterie, 1204 Genf

Das Musée Rath ist ein Kunstmuseum in Genf. Seit 1910 präsentiert es ausschliesslich Sonderausstellungen.

Es liegt am Place Neuve (Neuer Platz), gerade vor den alten Stadtmauern und neben dem Grand Théâtre (Genfer Oper) und dem Conservatoire de musique (Musikhochschule).

Mehr erfahren

Chalet de la Combe Gelée in Gingins

Chalet de la Combe Gelée

Route du Vuarne, 1276 Gingins

Chalet de la Combe Gelée ist eine Wanderhütte in Gingins.

Chalet de la Combe Gelée ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.

Mehr erfahren

Musée d'art et d'histoire in Genf

Musée d'art et d'histoire

Rue Charles-Galland 2, 1205 Genf

Das Musée d’art et d’histoire ist das grösste Kunstmuseum in Genf und eines der wichtigsten in der Schweiz.

Das Museum befindet sich im Tranchées-Viertel, auf dem ehemaligen Befestigungsring östlich der Altstadt. Das Gebäude wurde vom Architekten Marc Camoletti von 1903 bis 1910 gebaut. Der Bau wurde finanziert mit einem Vermächtnis vom Bankier Charles Galland (1816–1901). Es hat einen quadratischen Grundriss mit 60 m Seitenlänge um einen Innenhof. Auf vier Stockwerken mit Oberlichtsälen im obersten Stockwerk bietet es 7000 m² Ausstellungsfläche.

Mehr erfahren

Château de Prangins in Prangins

Château de Prangins

Avenue du Général Guiguer 3, 1197 Prangins

Château de Prangins ist ein Adelssitz in Prangins.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Château de Dully in Dully

Château de Dully

Allée du Château, 1195 Dully

Château de Dully ist ein Adelssitz in Dully.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Château du Crest in Jussy

Château du Crest

Route du Château-du-Crest 46, 1254 Jussy

Château du Crest ist ein Adelssitz in Jussy.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Musée historique et des porcelaines de Nyon in Nyon

Musée historique et des porcelaines de Nyon

Place du Château 1, 1260 Nyon

Das Musée historique et des porcelaines de Nyon ist ein kulturgeschichtliches Mehrspartenmuseum in der waadtländischen Stadt Nyon in der Schweiz.

Der Name bedeutet ins Deutsche übersetzt «Museum für Geschichte und Nyon-Porzellan».

1860 gründeten einige Personen aus Nyon eine Gesellschaft mit dem Zweck, geschichtliche Objekte aller Art aus Nyon für eine öffentliche Sammlung zu erwerben. Eine erste kleine Ausstellung der wachsenden ortsgeschichtlichen Sammlung war im Collège, der Mittelschule von Nyon, eingerichtet.

Mehr erfahren

Panorama in La Rippe

Panorama

Route des Bois, 1278 La Rippe

Der Aussichtspunkt Panorama ist ein Aussichtspunkt in La Rippe.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf La Rippe und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panorama ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Nyon Bateaux in Nyon

Nyon Bateaux

Promenade Niedermeyer, 1260 Nyon

Nyon Bateaux ist ein Bootsverleih in Nyon auf dem Fluss L'Asse.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Nyon Bateaux ist die perfekte Adresse in Nyon. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Grand Théâtre de Genève in Genf

Grand Théâtre de Genève

Boulevard du Théâtre, 1204 Genf

Das Grand Théâtre de Genève ist ein Opernhaus in Genf.

Das Grand Théâtre (häufig auch als Opéra de Genève oder Genfer Oper bezeichnet) wird von der Stadt Genf durch eine Stiftung betrieben und subventioniert. Es hat eine eigene Balletttruppe und einen eigenen Chor. Seit 1962 wird die Musik durch das Orchestre de la Suisse Romande gespielt. Jede Saison werden in der Regel acht Opern (die meisten Eigenproduktionen), zwei bis drei Ballette und ein paar andere Musikstücke aufgeführt.

Mehr erfahren

Was kann man in Chavannes-des-Bois machen?

In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Chavannes-des-Bois und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.

Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.

Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.

Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Chavannes-des-Bois.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Die Top 30 Freizeitaktivitäten in Chavannes-des-Bois - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!