Ausflugsziele für Gruppen in Jülich
Die besten Ausflugsziele für Gruppen rund um Jülich
Du möchtest mit mehreren Leuten etwas in Jülich unternehmen? Wir haben die schönsten Gruppenaktivitäten und Gruppenunternehmungen in Jülich für dich zusammengesucht.
Kegelbahn Nordschänke
Robert-Koch-Straße 3, 52428 Jülich
Kegelbahn Nordschänke ist eine Kegelbahn in Jülich.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Museum Zitadelle
Kurfürstenstraße, 52428 Jülich
Das Museum Zitadelle befindet sich in Jülich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
Das Museum befindet sich in der Zitadelle Jülich, einer der am besten erhaltenen Festungen der Frühen Neuzeit.
Zu besichtigen sind die Festung selbst und eine Ausstellung über Geschichte der Anlage im 16. Jahrhundert bis zur Aufgabe der Festung im 19. Jahrhundert und die Geschichte des Jülicher Landes. Inszenierungen, wie der Arbeitsplatz des Architekten Alessandro Pasqualini, Präsentation adeliger Tischkultur in der einstigen Schlossküche und die spektakuläre Waffensammlung sind Höhepunkte für die Besucher.
Minigolf Jülich
Lindenrondell, 52428 Jülich
Minigolf Jülich ist eine Anlage für Minigolf in Jülich.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Schützen- und Heimatmuseum Aldenhoven
Alte Turmstraße 36, 52457 Aldenhoven
Das Schützen- und Heimatmuseum Aldenhoven befindet sich im Alten Turm in Aldenhoven, Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen.
Der Alte Turm ist ein Teil der ehemaligen Befestigungsanlage Aldenhovens aus dem 15. Jahrhundert. Mit Vertrag vom 22. Juni 2001 übernahm die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft das historische, unter Denkmalschutz stehende Gebäude von der Gemeinde.
Museum Bergmannshaus
Dietrich-Mülfahrt-Straße 6, 52457 Aldenhoven
Das Bergbaumuseum befindet sich in Aldenhoven im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
Das Museum wurde zwischen 1993 und 1994 durch Mitglieder des Bergmännischen Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle „Glück auf“ Aldenhoven 1992 e.V. 1992 in Inden (Rheinland) aufgebaut und betrieben. 1995 übernahm der Verein das „Haus Vaahsen“ in Aldenhoven und baute es zum Museum mit etwa 800 m² Grundfläche um. Die Eröffnung fand am 28. November 1997 statt. Im Jahr 2010 wurde das Museum teilrenoviert. Die Ausstellungsräumlichkeiten wurden auf eine Gesamtfläche von 1400 m² erweitert. Eine Ausstellung zur Geschichte der Braunkohlegewinnung und der Energieerzeugung aus Braunkohle befindet sich im Aufbau.
Deutsches Glasmalerei-Museum
Rurstraße 11, 52441 Linnich
Das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich ist das einzige Museum seiner Art in Deutschland. Es zeigt sowohl historische als auch zeitgenössische Exponate, darunter auch Werke von Georg Meistermann und Otmar Alt. Daneben bietet das Museum einen Einblick in eine Glasmalerei-Werkstatt. Direktorin war bis Ende 2018 die promovierte Kunsthistorikerin Myriam Wierschowski.
Heimatmuseum Linnich
Altermarkt 6, 52441 Linnich
Das Heimatmuseum Linnich ist ein vom Verein zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Kulturgutes Linnich 1978 (Museumsverein) e. V. gegründetes Museum, das sich mit der Geschichte der Stadt Linnich und ihrer Umgebung beschäftigt. Nach langer Vorbereitungszeit und Exponat-Sammlung wurde es im Oktober 1991 eröffnet. Es befindet sich im Wirtschaftstrakt des Dohms-Hauses, einem früheren Gutshof am Altermarkt. Im Hauptgebäude sind heute auch Teile der Stadtverwaltung, darunter das Bürgerbüro, untergebracht.
Fußballgolf Inden
Indemann 2, 52459 Inden
Fußballgolf Inden ist eine Fußballgolf-Anlage in Inden.
Ähnlich wie beim Minigolf, spielst du auch beim Fußballgolf auf 18 Bahnen. Das Ziel ist es, einen Fußball mit so wenig Versuchen wie möglich in das Loch zu schießen.
Fußballgolf ist eine tolle Aktivität für Familien, Kindergeburtstage, Firmenevents oder einen Ausflug mit Freunden.
Minigolf Indemann
Indemann, 52459 Inden
Minigolf Indemann ist eine Anlage für Minigolf in Inden.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Ortsgeschichtliches Museum Inden
Hochstraße 15, 52459 Inden
Das Ortsgeschichtliche Museum Inden befindet sich im Indener Ortsteil Lucherberg im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
Der Geschichtsverein Inden stellte seit 1977 in der alten Schule in Lucherberg in drei Räumen Bodenfunde und andere Ausstellungsstücke zur Geschichte der Gemeinde Inden aus. Im Jahre 1993 musste das kleine Museum in das alte Rathaus umsiedeln, da die Schule abgebrochen wurde. Hier stehen sieben Räume zur Verfügung.
Heimatmuseum Haus Horn
Siefstraße 32, 52382 Niederzier
Das Heimatmuseum Haus Horn befindet sich in Oberzier im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
Haus Horn ist im Besitz der Gemeinde Niederzier. Es steht unter Denkmalschutz.
In dem kleinen Heimatmuseum finden wechselnde Ausstellungen statt, z. B. auch alte Traktoren und andere Oldtimer. Bei besonderen Anlässen wird im hauseigenen Backofen noch Brot gebacken.
Bowl 'n' Lounge
Rurbenden 38, 52382 Niederzier
Bowl 'n' Lounge ist eine Bowlingbahn in Niederzier.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Magic Minigolf 3D
Rurbenden 38, 52382 Niederzier
Magic Minigolf 3D ist eine Anlage für Minigolf in Niederzier.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Rheinisches Feuerwehrmuseum
Hauptstraße 23, 41812 Erkelenz
Das Rheinische Feuerwehrmuseum im Erkelenzer Ortsteil Lövenich wurde am 28. Mai 1994 im Dorfzentrum, Hauptstraße 23, eröffnet. Das städtische Museum zum Thema Feuerwehr ging aus der privaten Sammlung von Peter Höpgens hervor und wird heute vom Verein Rheinisches Feuerwehrmuseum Lövenich e.V. betrieben. Zum Museumskomplex gehören ein ehemaliges Wohnhaus, das heute unter Denkmalschutz steht, und die Halle einer ehemaligen Reparaturwerkstatt eines Landmaschinenhändlers, verbunden durch einen Innenhof. Neben der Dauerausstellung werden in einem Schaufenster regelmäßig Wechselausstellungen präsentiert.
Dürwiß
Nagelschmiedstraße 32, 52249 Eschweiler
Dürwiß ist ein nördlicher Stadtteil von Eschweiler in Nordrhein-Westfalen. Die Höhe beträgt im Schnitt 156 m ü. NHN. Nördlich von Dürwiß liegt der Blausteinsee.
Dürwiß war bis Ende 1971 zusammen mit Laurenzberg eine eigenständige Gemeinde im Kreis Jülich und hatte die Postleitzahl „5183 Dürwiß (über Eschweiler)“, von 1972 bis 1993 war es die 5180 (Eschweiler).
Töpfereimuseum Langerwehe
Pastoratsweg 1, 52379 Langerwehe
Das Töpfereimuseum befindet sich in Langerwehe im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
In Langerwehe werden heute noch mehrere Töpfereien betrieben. Die Geschichte der Wehter Döppesbäcker (Langerweher Töpfer) ist im Töpfereimuseum festgehalten.
Kegelbahn Gaststätte Im Winkel
Gladbacher Straße 252, 50189 Elsdorf
Kegelbahn Gaststätte Im Winkel ist eine Kegelbahn in Elsdorf.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Kegelbahn Erkelenz
Brüderstraße 6, 41812 Erkelenz
Kegelbahn Erkelenz ist eine Kegelbahn in Erkelenz.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Minigolf Düren
Schüllsmühle 11, 52353 Düren
Minigolf Düren ist eine Anlage für Minigolf in Düren.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Event Bowling
Rathausstraße, 52477 Alsdorf
Event Bowling ist eine Bowlingbahn in Alsdorf.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Heimatmuseum Merzenich
Bergstraße, 52399 Merzenich
Das Heimatmuseum Merzenich befindet sich in Merzenich, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
Das Museum wurde am 5. Juni 1988 eröffnet. Es wurde von den Mitgliedern des Heimat- und Geschichtsvereines in der Hofanlage Engelen eingerichtet. Diese Anlage wurde bereits 1688 erstmals erwähnt und war bis 1983 noch bewohnt. Der Hof steht seit dem 16. Februar 1984 unter Denkmalschutz.
Lasertag-Bedburg
Sankt Rochus Straße 30, 50181 Bedburg
Lasertag-Bedburg ist eine Arena für Lasertag in Bedburg.
Mit einer Laserkanone schießt du im Dunkeln auf deine Gegner und versuchst dein eigenes Team zu verteidigen. Hierbei zählt vor allem eins: Taktik. Gib nicht zu früh deine Deckung auf, sonst läufst du Gefahr von deinen Gegenspielern getroffen zu werden.
Adventure Golf am BootsHouse
Herrenweg, 52477 Alsdorf
Adventure Golf am BootsHouse ist eine Anlage für Minigolf in Alsdorf.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Minigolf Alsdorf
Heidweg, 52477 Alsdorf
Minigolf Alsdorf ist eine Anlage für Minigolf in Alsdorf.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Fußballgolf Berrendorf
Terra Nova, Kerpener Str., 50189 Elsdorf
Fußballgolf Berrendorf ist eine Fußballgolf-Anlage in Elsdorf.
Ähnlich wie beim Minigolf, spielst du auch beim Fußballgolf auf 18 Bahnen. Das Ziel ist es, einen Fußball mit so wenig Versuchen wie möglich in das Loch zu schießen.
Fußballgolf ist eine tolle Aktivität für Familien, Kindergeburtstage, Firmenevents oder einen Ausflug mit Freunden.
Leopold-Hoesch-Museum
Hoeschplatz 1, 52349 Düren
Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Kunstmuseum in Düren, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Die Dürener Industriellenfamilie Hoesch, vertreten durch Kommerzienrat Wilhelm Hoesch (1845–1923), den Sohn von Leopold Hoesch, schenkte nach dem Tod des Familienvaters im Jahre 1899 der Stadt Düren den Betrag von 300.000 Mark für die Errichtung eines Museums.
LOST Düren
Valencienner Str. 20, 52355 Düren
LOST Düren ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Düren kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Papiermuseum Düren
Wallstraße 2-8, 52349 Düren
Das Papiermuseum Düren ist eines von sieben Museen in Deutschland, die Papier zum Thema haben oder eine Abteilung zum Thema Papier besitzen. Das Museum befindet sich in der Kreisstadt Düren, Nordrhein-Westfalen. Träger des Museums ist die Stadt Düren. Es ist dem Leopold-Hoesch-Museum (Kunstmuseum) angegliedert.
Minigolf Bedburg
Erftstraße, 50181 Bedburg
Minigolf Bedburg ist eine Anlage für Minigolf in Bedburg.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Gruppenaktivitäten in Jülich
Diese Ausflugsziele und Tipps eigenen sich besonders gut, wenn du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist.
Besonders mit größeren Gruppen ist es oft schwierig die passende Freizeitaktivität oder das richtige Ausflugsziel zu finden. Schließlich möchte man ja gemeinsam etwas erleben und dabei auch die Gelegenheit haben sich ein wenig auszutauschen.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wir haben für dich die besten Unternehmungen für Gruppen in Jülich, bei dem gemeinsamer Spaß vorprogrammiert ist und auch genügend Zeit bleibt um gemeinsam zu Reden und zu Lachen.
Hier findest du übrigens die besten Tipps für einen Ausflug mit der Familie, einen Ausflug mit Senioren oder Ideen für einen Kindergeburtstag.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.