Indoor-Aktivitäten in und um Lübben (Spreewald)
Indoor-Aktivitäten in der Nähe von Lübben (Spreewald)
Bei schlechtem Wetter steht wohl den wenigsten der Sinn nach einem Ausflug – wie gut also, dass es auch drinnen jede Menge zu erleben gibt! Hier sind die besten Indoor-Aktivitäten und Schlechtwetter-Ausflugsziele in der Nähe von Lübben (Spreewald).
Spreewald Lichtspiele
Poststraße 11, 15907 Lübben (Spreewald)
Das Spreewald Lichtspiele ist ein Kino in Lübben (Spreewald).
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Salzgrotte im Spreewald
Ehm-Welk-Str. 21, 03222 Lübbenau/Spreewald
Die Salzgrotte im Spreewald ist eine Salzgrotte in Lübbenau/Spreewald.
In der Salzgrotte im Spreewald wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Salzgrotte im Spreewald kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Spreewelten Bad Lübbenau
Alte Huttung 13, 03222 Lübbenau/Spreewald
Das Spreewelten Bad Lübbenau ist ein Erlebnisbad in Lübbenau/Spreewald.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Spreewelten Bad Lübbenau kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Spreewelten Bad Lübbenau genau die richtige Adresse.
Slawenburg Raddusch
Zur Slawenburg 1, 03226 Vetschau/Spreewald
Die Slawenburg Raddusch ist eine äußerlich weitgehend originalgetreue Nachbildung einer slawischen Fliehburg in der Nähe des heute zur Stadt Vetschau/Spreewald gehörenden Dorfes Raddusch in der brandenburgischen Niederlausitz.
Die Burg ist eine von circa 40 in der Niederlausitz ursprünglich bestehenden ringförmigen Wallanlagen. Diese Burgen waren im 9. und 10. Jahrhundert durch den slawischen Stamm der Lusitzi errichtet worden. Sie dienten als Fluchtburgen für die in unmittelbarer Nähe lebende Bevölkerung. Die Konzentration dieser Burganlagen im Gebiet der Niederlausitz wird auf den starken von sächsischer Seite ausgehenden Eroberungsdruck zurückgeführt. Die Wallburg entstand um 880 auf einer schwachen Erhebung. Ein 10 m breiter Wall wurde in einer Rostbauweise erbaut. Lange Eichenbalken wurden abwechselnd in Längs- und Querrichtung übereinandergelegt und die Zwischenräume mit Erde und Steinen verfüllt. Dem Wall war ein 5,5 m breiter Sohlgraben vorgelegt. Das Vorhandensein zweier Zugänge ist für eine relativ kleine Wallburg recht ungewöhnlich. Im Nordwesten in Richtung Vorburgsiedlung und im Osten führten Tortunnel durch den Wall hindurch. Außen führten wohl Brücken über den Graben in die Burg. Beide Eingänge wurden in der Innenfläche der Burg durch einen 2,3 m breiten Weg miteinander verbunden. Die fast kreisrunde Innenfläche (Durchmesser 35 – 36 m) war mit Häusern bebaut. Einige hatten einen Lehmfußboden, in anderen fand man Kuppelöfen.
Spreewald Therme Burg
Ringchaussee 152, 03096 Burg (Spreewald)
Das Spreewald Therme Burg ist ein Thermalbad in Burg (Spreewald).
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Spreewald Therme Burg. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Tropical Islands Krausnick
K 6168, 15910 Krausnick-Groß Wasserburg
Das Tropical Islands Krausnick ist ein Erlebnisbad in Krausnick-Groß Wasserburg.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Tropical Islands Krausnick kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Tropical Islands Krausnick genau die richtige Adresse.
Event Go Kart Center Spreewaldring bei Berlin
Waldhaus 1, 15910 Schönwald
Die Event Go Kart Center Spreewaldring bei Berlin ist eine Kartbahn in Schönwald.
Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.
Event Go Kart Center Spreewaldring bei Berlin ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.
Bambooland A10 Center Wildau
Chausseestrasse 1, 15745 Wildau
Bambooland A10 Center Wildau ist ein Indoorspielplatz in Wildau.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Bambooland A10 Center Wildau für jeden etwas dabei.
Duellarena
Am Fuchsbau 7, 15526 Bad Saarow
Duellarena ist ein Indoorspielplatz in Bad Saarow.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Duellarena für jeden etwas dabei.
Indoorspielplätze bzw. Hallenspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für schlechtes Wetter, denn in der überdachten Halle kann auch bei Regen, Schnee oder extremer Hitze gespielt werden. Duellarena eignet sich außerdem besonders gut, um einen Kindergeburtstag zu veranstalten. Auf den abwechslungsreichen Parcours wird es weder dem Geburtstagskind, noch den Gästen so schnell langweilig.
Erlebnisbad Senftenberg
Hörlitzer Straße, 01968 Senftenberg
Das Erlebnisbad Senftenberg ist ein Erlebnisbad in Senftenberg.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Erlebnisbad Senftenberg kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Erlebnisbad Senftenberg genau die richtige Adresse.
Saarow Therme Bad Saarow
Am Kurpark 1, 15526 Reichenwalde
Das Saarow Therme Bad Saarow ist ein Thermalbad in Reichenwalde.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Saarow Therme Bad Saarow. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Lagune
Sielower Landstraße 19, 03044 Cottbus
Das Lagune ist ein Erlebnisbad in Cottbus.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Lagune kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Lagune genau die richtige Adresse.
Erlebnisbad Senftenberg
Hörlitzer Straße 27,25,23, 01968 Senftenberg
Das Erlebnisbad Senftenberg ist ein Erlebnisbad in Senftenberg.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Erlebnisbad Senftenberg kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Erlebnisbad Senftenberg genau die richtige Adresse.
Freizeitbad Schwapp Fürstenwalde
Große Freizeit 1, 15517 Fürstenwalde/Spree
Das Freizeitbad Schwapp Fürstenwalde ist ein Erlebnisbad in Fürstenwalde/Spree.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Freizeitbad Schwapp Fürstenwalde kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Freizeitbad Schwapp Fürstenwalde genau die richtige Adresse.
Schwimmhalle FiWave Finsterwalde
Tuchmacherstraße 20, 03238 Finsterwalde
Das Schwimmhalle FiWave Finsterwalde ist ein Hallenbad in Finsterwalde.
Das Schwimmhalle FiWave Finsterwalde ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Schwimmhalle FiWave Finsterwalde kommt jeder auf seine Kosten.
A10 Center
Chausseestraße 1, 15745 Wildau
Das A10 Center ist ein Einkaufszentrum im brandenburgischen Wildau. Es liegt direkt an der Anschlussstelle Königs Wusterhausen der A 10 im Landkreis Dahme-Spreewald am Südrand von Berlin. Sein Name ist von dieser Lage abgeleitet.
Auf einer Gesamtfläche von 486.000 m² sind auf rund 66.000 m² Verkaufsfläche etwa 120 Läden beheimatet. Es gibt ca. 4000 Parkplätze am A10 Center, 3000 davon direkt vor dem Gebäude und weitere 1000 im Parkhaus. Im A10 Center arbeiten etwa 1600 Angestellte.
Blechen Carré
Karl-Liebknecht-Straße 136, 03046 Cottbus
Das Blechen Carré (Eigenschreibweise BLECHENcarré) ist ein Einkaufszentrum in Cottbus. Namensgeber ist der Cottbuser Maler Carl Blechen.
Das Blechen Carré Cottbus ist mit einer Verkaufsfläche von 19.600 m² und einer Gesamtfläche von 50.000 m² das größte Einkaufszentrum der Lausitz. Mit 80 Geschäften vergrößert es das Angebot in der Cottbuser Innenstadt und ergänzt damit die Verkaufsflächen in der Fußgängerzone Sprem und der benachbarten Spree-Galerie. Das angrenzende Kaufhaus von Galeria Kaufhof ist direkt und barrierefrei mit dem Blechen Carré verbunden. Durch seine Lage in der Stadtpromenade in unmittelbarer Nachbarschaft zur gleichnamigen Straßenbahn- und Bushaltestelle ist es ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das integrierte Parkhaus ist über die Karl-Liebknecht-Straße zu erreichen, die kurze Wege zum Cottbuser Stadtring und den Fernstraßen bietet. Eine Erweiterung um einen zweiten Bauabschnitt ist geplant.
Rätselraum Cottbus
Am Neustädter Tor 1, 03046 Cottbus
Rätselraum Cottbus ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Cottbus kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Jump Up Cottbus
Gubener Str. 17, 03042 Cottbus
Jump Up Cottbus ist eine Trampolinhalle in Cottbus.
Auf riesigen Trampolinen, die beinahe die gesamte Halle ausfüllen, kannst du dich beinahe schwerelos fortbewegen. Spring so fest du kannst in das Tuch und lass dich von der Sprungkraft in luftige Höhen befördern.
Sauna Spa Branitz
Heinrich-Zille-Straße 120, 03042 Cottbus
Das Sauna Spa Branitz ist ein Wellness-Center in Cottbus.
Im Spa kannst du dich so richtig entspannen und verwöhnen lassen und es dir einfach mal gut gehen lassen.
Das Sauna Spa Branitz ist der perfekte Ort, um vom anstrengenden Alltag zu entspannen, auszuspannen und einfach einmal nichts zu tun.
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Schloßstraße, 01968 Senftenberg
Das Museum Schloss und Festung Senftenberg ist ein Museum in Senftenberg.
Das Museum ist ein tolles Ausflugsziel für Familien oder Geschichtsfreunde und bietet spannende Einblicke in die Vergangenheit der Festung.
Brandenburgisches Apothekenmuseum
Altmarkt 24, 03046 Cottbus
Das Brandenburgische Apothekenmuseum in Cottbus enthält eine Sammlung zur Apothekengeschichte. Es zeigt unter anderem eine Apothekeneinrichtung aus den 1930er-Jahren, eine Apothekeneinrichtung aus der DDR-Zeit, eine Gift- und Kräuterkammer, ein galenisches Laboratorium sowie jährlich wechselnde Ausstellungen. Die aktuelle (2022) Wechselausstellung unter dem Titel „ORA ET LABORA – Hildegard von Bingen und die Klostermedizin“ beschäftigt sich mit Heilmitteln und -methoden des Mittelalters.
Weißgerbermuseum
Potsdamer Straße 18, 03253 Doberlug-Kirchhain
Das Weißgerbermuseum ist ein technikhistorisches Museum und befindet sich in Doberlug-Kirchhain im Landkreis Elbe-Elster. Es ist das einzige seiner Art in Europa und veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandwerkes. Neben einer umfangreichen Sammlung von exotischen Ledern und Fellen aus aller Welt werden eine Schusterwerkstatt und Gesellenstube, eine Sammlung kostbarer Doberluger und Kirchhainer Zinnwaren (Zunftgeschirr) sowie wechselnde Sonderausstellungen gezeigt. In der technischen Ausstellung wird mit Hilfe einer kompletten aus funktionstüchtigen Gerbereimaschinen bestehenden Produktionsstrecke die industrietechnische Herstellung von Leder vorgestellt.
Kartbahn Löschen
Auraser Straße, 03116 Drebkau
Die Kartbahn Löschen ist eine Kartbahn in Drebkau.
Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.
Kartbahn Löschen ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.
Randenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst / Dieselkraftwerk Cottbus
Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus
Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst | Dieselkraftwerk Cottbus (ehemalige Bezeichnung: dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus) ist ein Kunstmuseum in der brandenburgischen Stadt Cottbus und das einzige Museum für zeitgenössische Kunst des Landes Brandenburg. Es befindet sich in einem ehemaligen Kraftwerksgebäude östlich der Altstadt im Goethepark.
Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60
Rundweg auf der F60, 03238 Lichterfeld-Schacksdorf
Das Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60 befindet sich am Bergheider See nahe der Ortslage von Lichterfeld im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster.
Die hier ausgestellte Abraumförderbrücke F60 wurde von 1991 bis 1992 im Braunkohletagebau Klettwitz-Nord bei Klettwitz eingesetzt. Die Förderbrücke ist heute ein Projekt der Internationalen Bauausstellung Fürst-Pückler-Land und der Öffentlichkeit zugänglich. Außerdem ist sie ein Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH).
Flugplatzmuseum Cottbus
Sandgrund, 03046 Cottbus
Das Flugplatzmuseum Cottbus befindet sich im Südteil des ehemaligen Flugplatzes Cottbus und wird vom Verein Flugplatzmuseum Cottbus e. V. betrieben.
Der Aufbau des Museums erfolgte ab 1990 mit der Gründung eines gleichnamigen Vereins, der es sich zur Aufgabe machte, die regionale Luftfahrtgeschichte zu erforschen und die nach der politischen Wende nicht mehr genutzte Luftfahrttechnik der DDR zu erhalten. Dazu wurden Betriebsflächen im Süden des Flugplatzes erworben. Ab 1994 erfolgte die Öffnung des Museums für die Öffentlichkeit. Der Flugplatz Cottbus wurde in der DDR von der NVA genutzt, bis 1982 waren hier das JG-1 und bis 1990 das KHG-3 stationiert, weshalb auch ein großer Teil der auf 20.000 m² Freifläche ausgestellten Typen aus Beständen der LSK/LV stammt, jedoch können seit einiger Zeit auch ehemalige Militärflugzeuge der NATO, unter anderem Leihgaben des Museums Berlin-Gatow, besichtigt werden. Die Ausstellung umfasst außerdem noch eine Sammlung von Bodendienstgeräten, Abwurfwaffen und Kraftfahrzeugen. In der zugehörigen historischen Ausstellung, die Exponate wie Ausrüstungsgegenstände, Flugzeugmodelle und Flugzeugbewaffnung umfasst, wird über die Geschichte des Flugwesens in der Region informiert. Im Restaurationsbereich werden die der Witterung ausgesetzten Luftfahrzeuge gewartet und instand gehalten. Zurzeit werden dort eine An-2T und eine MiG-15UTI überholt. Derzeit umfasst die Sammlung etwa 40 Flugzeuge und Hubschrauber. Neuere Exponate sind eine zuvor auf dem Flugplatz Neuhausen stationierte Z-42M, eine Let L-200, eine PZL-104 sowie eine Aero L-60.
Weltspiegel
Karl-Marx-Straße, 03238 Finsterwalde
Das Weltspiegel ist ein Kino in Finsterwalde.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weltspiegel
Rudolf-Breitscheid-Straße 78, 03046 Cottbus
Das Weltspiegel ist eines von 5 Kinos in Cottbus .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Cinema Bad Saarow
Ulmenstraße 2, 15526 Reichenwalde
Das Cinema Bad Saarow ist ein Kino in Reichenwalde.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Aktivitäten bei Regen in Lübben (Spreewald)
Nicht nur für Familien mit Kindern sind Indoor-Aktivitäten eine tolle Abwechslung an regnerischen Tagen. Auch für Erwachsene gibt es in Lübben (Spreewald) jede Menge spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele für schlechtes Wetter.
Wir zeigen dir daher einige Ideen, um Groß und Klein bei Regen bei Laune zu halten.
Alle diese Aktivitäten erreichst du in maximal einer halben Stunde von Lübben (Spreewald) aus.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Beliebte Indoor-Aktivitäten Lübben (Spreewald) sind natürlich Kinos oder Museen, doch es gibt noch viele weitere Attraktionen für drinnen.
Egal welches Wetter draußen also gerade ist, mit diesen tollen Freizeitaktivitäten für drinnen bist du selbst für die schlechtesten Tage bestens gewappnet.
Hier sind die besten Indoor-Aktivitäten für schlechtes Wetter rund um Lübben (Spreewald).
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.