Outdoor-Aktivitäten in und um Wurster Nordseeküste

Tolle Unternehmungen an der frischen Luft

Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Wurster Nordseeküste

In der Nähe von Wurster Nordseeküste gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.

Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Amtsgarten in Wurster Nordseeküste

Amtsgarten

Westerbüttel 8, 27639 Wurster Nordseeküste

Der Amtsgarten ist eine Parkanlage in Wurster Nordseeküste.

Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Amtsgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Grillplatz Wurster Nordseeküste in Wurster Nordseeküste

Grillplatz Wurster Nordseeküste

Padingbütteler Altendeich, 27639 Wurster Nordseeküste

Der Grillplatz Wurster Nordseeküste ist ein Grillplatz in Wurster Nordseeküste.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Wurster Nordseeküste die Lösung.

Mehr erfahren

Leuchtturm Obereversand in Wurster Nordseeküste

Leuchtturm Obereversand

Am Kutterhafen, 27639 Wurster Nordseeküste

Das ehemalige Eversand-Oberfeuer steht heute in Dorum-Neufeld. Die Höhe beträgt 37,4 m über Niedrigwasser. Es handelt sich um einen schwarzen, vierseitigen Turm auf Gitterkonstruktion, mit zwei Galerien und runder Laterne.

Der Turm hatte ursprünglich eine fresnelsche Gürtelleuchte mit katadioptrischem Reflektor. Die Brennweite betrug 500 mm. Zu Anfang spendete eine dreidochtige Petroleumlampe das Licht, das über zwölf Seemeilen reichte. 1905 wurde ein lichtstärkeres Petroleumglühlicht eingesetzt.

Mehr erfahren

Nordholzer Baggersee in Wurster Nordseeküste

Nordholzer Baggersee

Industrieweg, 27639 Wurster Nordseeküste

Der Nordholzer Baggersee ist ein 10,4 ha großer See in Wurster Nordseeküste.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Nordholzer Baggersee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Nordholzer Baggersee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Krabben Kutter in Wurster Nordseeküste

Krabben Kutter

Wremer Straße, 27639 Wurster Nordseeküste

Der Aussichtspunkt Krabben Kutter ist ein Aussichtspunkt in Wurster Nordseeküste.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wurster Nordseeküste und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Krabben Kutter ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kurgarten Grille in Wurster Nordseeküste

Kurgarten Grille

Wremer Straße 140, 27639 Wurster Nordseeküste

Der Kurgarten Grille ist eine Parkanlage in Wurster Nordseeküste.

Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurgarten Grille zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Grillplatz Wurster Nordseeküste in Wurster Nordseeküste

Grillplatz Wurster Nordseeküste

Cappel-Neufelder Sieltrift, 27639 Wurster Nordseeküste

Der Grillplatz Wurster Nordseeküste ist ein Grillplatz in Wurster Nordseeküste.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Wurster Nordseeküste die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.

Mehr erfahren

Leuchtturm Kleiner Preuße in Wurster Nordseeküste

Leuchtturm Kleiner Preuße

Strandstraße, 27639 Wurster Nordseeküste

Der Leuchtturm Kleiner Preuße wurde 1906 am Deich des Wremer Granatkutterhafens als Quermarkenfeuer errichtet. Aufgrund seiner geringen Größe und seines schwarz-weißen Anstrichs erhielt er seinen Namen. Im Jahr 1930 wurde er wieder abgebaut, nachdem er wenige Jahre einen rot-weißen Anstrich getragen hatte.

Mehr erfahren

Badestrand Wremen in Wurster Nordseeküste

Badestrand Wremen

Strandstraße, 27639 Wurster Nordseeküste

Der Badestrand Wremen ist ein Strand in Wurster Nordseeküste.

Bei gutem Wetter kannst du dich am Badestrand Wremen im kühlen Wasser der Nordsee abkühlen.

Auch um einfach auf einem Strandtuch die Sonne zu genießen gibt es am Badestrand Wremen genug Platz. Denk aber immer daran, dich ausreichend vor der Sonne zu schützen.

Mehr erfahren

Leuchtturm Robbenplate in Wurster Nordseeküste

Leuchtturm Robbenplate

In der Nähe von Wurster Nordseeküste, 27639 Wurster Nordseeküste

Der Leuchtturm Robbenplate ist ein 1924/1925 errichteter Bau in der Außenweser nordwestlich von Bremerhaven.

Er steht westlich der Sandbank Robbenplate und dient heute als Oberfeuer. Damit eine ausreichende Feuerhöhe erreicht wird, errichtete man auf dem Dach des Turmes einen Mast und montierte an dessen Spitze die Laterne. Das Laternenhaus des Leuchtturms stammt von dem abgeschalteten Leuchtturm Meyers Legde neu, der ebenfalls in der Aussenweser steht und von 1906 bis 1918 zur Beleuchtung des damaligen Fahrwassers durch den Wurster Arm diente.

Mehr erfahren

Sieverner See in Geestland

Sieverner See

Sieverner See 1, 27607 Geestland

Der Sieverner See ist ein 4,7 ha großer See in Geestland.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Sieverner See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Sieverner See ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Badestrand Cuxhaven-Altenbruch in Cuxhaven

Badestrand Cuxhaven-Altenbruch

Cuxhaven-Altenbruch, 27478 Cuxhaven

Der Badestrand Cuxhaven-Altenbruch ist ein Strand in Cuxhaven.

Bei gutem Wetter kannst du dich am Badestrand Cuxhaven-Altenbruch im kühlen Wasser der Elbe abkühlen.

Auch um einfach auf einem Strandtuch die Sonne zu genießen gibt es am Badestrand Cuxhaven-Altenbruch genug Platz. Denk aber immer daran, dich ausreichend vor der Sonne zu schützen.

Mehr erfahren

Badestrand Cuxhaven in Cuxhaven

Badestrand Cuxhaven

Am Sahlenburger Strand 30, 27476 Cuxhaven

Der Badestrand Cuxhaven ist ein Strand in Cuxhaven.

Bei gutem Wetter kannst du dich am Badestrand Cuxhaven im kühlen Wasser der Nordsee abkühlen.

Auch um einfach auf einem Strandtuch die Sonne zu genießen gibt es am Badestrand Cuxhaven genug Platz. Denk aber immer daran, dich ausreichend vor der Sonne zu schützen.

Mehr erfahren

Klimahaus Bremerhaven 8° Ost in Bremerhaven

Klimahaus Bremerhaven 8° Ost

Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven

Das Klimahaus Bremerhaven ist ein wissenschaftliches Ausstellungshaus in Bremerhaven. Es liegt am Alten Hafen und ist Bestandteil der Havenwelten; seine Form ähnelt einem Boot. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit einer virtuellen Reise um die Erde in Nord-Süd-Richtung auf etwa der geographischen Länge des Ausgangspunktes, 8°34′30″ östlich von Greenwich, und in der Verlängerung über den Südpol in Nordrichtung entlang des 171. bis 172. westlichen Längengrades. Die rund 18.800 m² große Wissens- und Erlebniswelt greift in drei Ausstellungsbereichen den Themenkomplex Klima und Klimawandel auf. Betreiber ist die Klimahaus-Betriebsgesellschaft. Leiter ist seit 2004 Arne Dunker. Jährlich besuchten bis 2014 rund 600.000 und 2018 rund 425.000 Menschen die Ausstellung.

Mehr erfahren

Zoo am Meer Bremerhaven in Bremerhaven

Zoo am Meer Bremerhaven

H.-H.-Meier-Straße 7, 27568 Bremerhaven

Der Zoo am Meer in Bremerhaven ist ein Themenzoo mit Spezialisierung auf wasserlebende und nordische Tierarten. Er liegt direkt am Deich der Unterweser am Willy-Brandt-Platz nahe dem Großen Leuchtturm. Er ist Teil der Havenwelten im Neuen Hafen. Er ist der kleinste wissenschaftlich geleitete Zoo Europas.

Mehr erfahren

Leuchtturm Kaiserschleuse in Bremen

Leuchtturm Kaiserschleuse

Inselstraße, 27568 Bremen

Der Leuchtturm Kaiserschleuse (auch Pingelturm genannt) steht östlich an der Mole zur Einfahrt des Kaiserhafens in Bremerhaven. Das noch in Betrieb befindliche Kaiserschleuse Ostfeuer wurde 1900 vom Hafendirektor Rudolf Rudloff geplant und ist der nördlichste Leuchtturm der Seestadt. Die Bauwerkshöhe beträgt 15 m, die Leuchtfeuerhöhe 10 m. In Größe und Aussehen ähnelt er dem mehr als 100 Jahre älteren Leuchtturm Moritzburg. Der Leuchtturm trägt eine Nebelglocke, die noch in Betrieb ist.

Mehr erfahren

Leuchtturm Brinkamahof in Bremerhaven

Leuchtturm Brinkamahof

In der Nähe von Bremerhaven, 27580 Bremerhaven

Der Leuchtturm Brinkamahof ist ein Leuchtturm in Bremerhaven. Er wurde in den Jahren 1910/1911 auf dem Wurster Watt erbaut und steht seit 1980 in einem Bremerhavener Yachthafen am Fischereihafen II und dient dort als Wohnhaus und Kneipe.

Der Leuchtturm Brinkamahof wurde in den Jahren 1910 und 1911 in Stahlringbauweise erbaut (Gewicht 130 Tonnen). Diese erlaubte es ihn später noch einmal zu versetzen, notwendig aufgrund des sich damals noch sehr schnell verändernden Stromverlaufes in der Wesermündung. Seine optische Ähnlichkeit mit dem Leuchtturm Roter Sand brachten ihm bald den Spitznamen „Kleiner Roter Sand“ ein. Der Bau des Leuchtturms ist in engem Zusammenhang mit dem Bau der Kaiserhäfen II und III in Bremerhaven und der damit verbundenen Errichtung von Navigationsanlagen zu sehen. Er befand sich nördlich der Stadt Bremerhaven, nahe der Ortschaft Weddewarden. 1912 wurde er als Leit- und Quermarkenfeuer in Betrieb genommen und 1939 als Unterfeuer in die Richtfeuerlinie Weddewarden einbezogen. 1979 sollte er für die nördliche Erweiterung des Bremerhavener Container-Kais weichen, was im August 1980 geschah. Der Leuchtturm wurde dem Betreiber eines Bootshafens geschenkt und mittels eines Schwimmkrans zu seinem neuen Standort (53°31'N/8°34'O) gebracht, einem Yachthafen in Bremerhaven.

Mehr erfahren

Leuchtturm Bremerhaven in Bremerhaven

Leuchtturm Bremerhaven

Lohmannstraße, 27568 Bremerhaven

Der Leuchtturm Bremerhaven (auch Alter Leuchtturm, Großer Leuchtturm, Simon-Loschen-Leuchtturm oder Loschenturm) steht als Bremerhaven Oberfeuer am Neuen Hafen. Er ist der älteste noch in Betrieb befindliche Festland-Leuchtturm an der Deutschen Bucht und zählt zu den Wahrzeichen Bremerhavens.

Mehr erfahren

Leuchtturm Bremerhavener Unterfeuer in Bremerhaven

Leuchtturm Bremerhavener Unterfeuer

Hermann-Henrich-Meier-Str. 5, 27568 Bremerhaven

Das Bremerhavener Unterfeuer ist ein 22,4 Meter hoher Leuchtturm an der Bremerhavener Seebäderkaje.

Gemeinsam mit dem Oberfeuer, auch bekannt als Simon-Loschen-Leuchtturm, bildet das Unterfeuer die Bremerhavener Richtfeuerlinie zur Orientierung in der Schifffahrt.

Mehr erfahren

Flögelner See in Steinau

Flögelner See

In der Nähe von Steinau, 21775 Steinau

Der Flögelner See ist ein 130,0 ha großer See in Steinau.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Flögelner See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Flögelner See ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Schlossgarten in Cuxhaven

Schlossgarten

In der Nähe von Cuxhaven, 27472 Cuxhaven

Der Schlossgarten ist eine Parkanlage in Cuxhaven.

Mit seiner Fläche von 7,8 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlossgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Landschaftspark Altenbruch in Cuxhaven

Landschaftspark Altenbruch

An der Baumrönne, 27478 Cuxhaven

Der Landschaftspark Altenbruch ist eine Parkanlage in Cuxhaven.

Mit seiner Fläche von 8,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Landschaftspark Altenbruch zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Columbus Cruise Center in Bremen

Columbus Cruise Center

Columbuskaje, 27568 Bremen

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Container Aussichtsturm in Bremen

Container Aussichtsturm

An der Nordschleuse, 27568 Bremen

Der Aussichtspunkt Container Aussichtsturm ist ein Aussichtspunkt in Bremen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bremen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Container Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Dicke Berta (Leuchtturm) in Cuxhaven

Dicke Berta (Leuchtturm)

Deichkronenweg, 27478 Cuxhaven

Die Dicke Berta ist ein Leuchtfeuer in Cuxhaven-Altenbruch. Der an der Elbemündung stehende denkmalgeschützte Leuchtturm war als Unterfeuer von 1897 bis 1983 in Betrieb; das zugehörige Oberfeuer Schlanke Anna existiert nicht mehr.

Der Leuchtturm steht – heute – in der landseitigen Böschung des Deichs, der etwa 1 km nördlich des Siedlungsgebiets des Stadtteils Altenbruch am linken Ufer der Elbe, die hier nach Westen bis Nordwesten fließend ins Wattenmeer mündet. Die Zufahrt erfolgt über die Straße Döschers Trift. Westlich des Turms liegt eine – nicht schiffgängige – Schleuse im Deich, die den Wasserspiegel des vom Süden kommenden Altenbrucher Kanal kontrolliert, der sich im Altenbrucher Hafen fortsetzt, der der Meerestide unterliegt und von Segelbooten genutzt wird.

Mehr erfahren

Erikasee in Bremerhaven

Erikasee

A 27, 27578 Bremerhaven

Der Erikasee ist ein 0,5 ha großer See in Bremerhaven.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Erikasee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Erikasee ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Leuchtturm Schlanke Anna in Cuxhaven

Leuchtturm Schlanke Anna

Altenbrucher Landstraße, 27478 Cuxhaven

Die Schlanke Anna war von 1897 bis 1976 ein Leuchtfeuer bei Cuxhaven-Altenbruch.

1971 wurde das Oberfeuer Altenbruch als 59 Meter hoher Betonturm neu ausgeführt.

Mehr erfahren

Berenscher Dorfdeich mit Objektpeilung in Cuxhaven

Berenscher Dorfdeich mit Objektpeilung

Berenscher Dorfstraße, 27476 Cuxhaven

Der Aussichtspunkt Berenscher Dorfdeich mit Objektpeilung ist ein Aussichtspunkt in Cuxhaven.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Cuxhaven und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Berenscher Dorfdeich mit Objektpeilung ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hamburger Leuchtturm in Cuxhaven

Hamburger Leuchtturm

Bei der Alten Liebe, 27472 Cuxhaven

Der Hamburger Leuchtturm ist ein Leuchtturm in Cuxhaven, der zwischen 1802 und 1804 von der Freien und Hansestadt Hamburg, zu der damals das Gebiet gehörte, erbaut wurde. Der Leuchtturm an der Alten Liebe ist eines der Wahrzeichen der Stadt und war bis 2001 in Betrieb. Er steht unter niedersächsischem Denkmalschutz und ist in der Liste der Baudenkmale in Cuxhaven enthalten.

Mehr erfahren

Auesee in Bremerhaven

Auesee

Pillauer Straße 10, 27580 Bremerhaven

Der Auesee ist ein 2,2 ha großer See in Bremerhaven.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Auesee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Auesee ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Ausflugsziele an der frischen Luft in Wurster Nordseeküste

Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.

Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.

Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Wurster Nordseeküste wirst du sicher fündig.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Outdoor-Aktivitäten in und um Wurster Nordseeküste - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!