Radtour Ziele rund um Coburg
Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Coburg
Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Coburg für dich herausgesucht.
Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Coburg:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Bastei Rautenkranz
Veste Coburg, 96450 Coburg
Der Aussichtspunkt Bastei Rautenkranz ist ein Aussichtspunkt in Coburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Coburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bastei Rautenkranz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Gästehaus
Veste Coburg 1a, 96450 Coburg
Gästehaus ist eine Festung in Coburg.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Steinerne Kemenate
Veste Coburg, 96450 Coburg
Steinerne Kemenate ist eine Festung in Coburg.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Hohe Bastei
Veste Coburg, 96450 Coburg
Der Aussichtspunkt Hohe Bastei ist ein Aussichtspunkt in Coburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Coburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hohe Bastei ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Veste Coburg
Gustav-Freytag-Weg, 96450 Coburg
Veste Coburg ist eine Festung in Coburg.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Bärenbastei
Veste Coburg, 96450 Coburg
Der Aussichtspunkt Bärenbastei ist ein Aussichtspunkt in Coburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Coburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bärenbastei ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Eckardtsturm
Eckardtsberg, 96450 Coburg
Der Eckardtsturm ist ein Aussichtsturm in der oberfränkischen Stadt Coburg, der 1873 errichtet wurde und als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen ist. Das Bauwerk steht auf dem 432 Meter hohen Eckardtsberg. Es bildet zusammen mit den Landmarken Veste Coburg, Schloss Callenberg und Bismarckturm ein Türmerechteck auf den Anhöhen um die Innenstadt Coburgs mit gegenseitiger Sichtverbindung.
Landestheater Coburg
Schloßplatz 6, 96450 Coburg
Das Landestheater Coburg ist ein mittelgroßes Dreispartentheater (Oper/Operette, Schauspiel, Ballett), das von der Stadt Coburg und dem Freistaat Bayern gemeinsam getragen wird. Das am Coburger Schlossplatz gelegene klassizistische Gebäude weist 480 Zuschauerplätze auf.
Aquaria
Dammweg, 96450 Coburg
Das Aquaria ist ein Freibad in Coburg.
Von Mai bis September ist das Aquaria die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Aquaria kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Aquaria auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Prinzengarten
Theaterplatz 13, 96450 Coburg
Im idyllischen Coburg findet man den einladenden Biergarten Prinzengarten, der mit seinem reizvollen Ambiente und einer breiten Auswahl an Bieren und regionalen Speisen lockt. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre die Vielfalt der deutschen Bierkultur genießen und dazu deftige Köstlichkeiten der Regionalküche probieren. Egal ob in geselliger Runde oder alleine, im Prinzengarten findet man stets ein Plätzchen, um das Leben zu genießen. Ein Besuch lohnt sich allemal für jeden Bierliebhaber und Genussmenschen.
EisCenter Coburg
Herrngasse 13, 96450 Coburg
Man taucht ein in die fröhliche Atmosphäre der beliebten Eisdiele EisCenter Coburg in Coburg. Das Eiscafé besticht nicht nur durch sein modernes Ambiente, sondern vor allem durch sein vielfältiges Angebot an köstlichen Eissorten. Ob klassisch cremig oder ausgefallen fruchtig – hier findet man für jeden Geschmack etwas. Neben dem leckeren Eis bietet das EisCenter auch eine große Auswahl an erfrischenden Getränken und kleinen Snacks. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – hier lässt es sich herrlich entspannen und genießen. Ein absolutes Muss für alle Eisliebhaber und Genießer!
Morizkirche
Kirchhof 1, 96450 Coburg
Die Morizkirche ist die evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Moriz und älteste Kirche Coburgs, einer kreisfreien Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Die Kirche geht zurück auf eine romanische Basilika aus dem 13. Jahrhundert, von der noch Fundamentreste vorhanden sind. Der Kirchenname wurde erstmals Anfang des 14. Jahrhunderts urkundlich erwähnt und nimmt Bezug auf St. Mauritius.
Eiscafé Cortina
Steinweg 6, 96450 Coburg
In Coburg findet man die charmante Eisdiele Eiscafé Cortina, die mit ihrem gemütlichen Ambiente und einer vielfältigen Auswahl an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken zum Verweilen einlädt. Bei einem Besuch kann man sich von dem reichhaltigen Angebot inspirieren lassen und sich von den leckeren Kreationen verwöhnen lassen. Egal ob klassische Eissorten oder exotische Geschmacksrichtungen – hier kommt jeder Eisliebhaber auf seine Kosten. Doch auch für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine Auswahl an leckeren Snacks und Speisen. Die Eisdiele überzeugt nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit ihrem freundlichen Service und einem ansprechenden Ambiente. Ein Besuch im Eiscafé Cortina ist ein Genuss für alle Sinne und ein absolutes Muss für alle, die in Coburg eine süße Auszeit suchen.
Eiscafé Adria
Hindenburgstraße 14, 96450 Coburg
Im malerischen Coburg lädt das Eiscafé Adria zu einer genussvollen Auszeit ein. Hier kann man sich in entspannter Atmosphäre von einem vielfältigen Angebot an köstlichem Eis verführen lassen. Neben den klassischen Eissorten gibt es auch immer wieder neue, kreative Kreationen zu entdecken. Doch das Eiscafé Adria bietet noch mehr als nur Eis: Auch erfrischende Getränke und leckere Snacks stehen auf der Speisekarte. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – hier findet man immer eine gemütliche Ecke, um den Moment zu genießen. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen dafür, dass man sich rundum wohlfühlt. Ein Besuch im Eiscafé Adria verspricht eine kulinarische Reise für alle Sinne. Also, worauf wartet man noch? Gönn dir eine Auszeit und entdecke den Geschmack des Sommers in Coburg.
Rathaus Coburg
In der Nähe von Coburg, 96450 Coburg
Das Coburger Rathaus befindet sich im Zentrum Coburgs am Marktplatz. Der viergeschossige Mansardwalmdachbau, geschmückt durch eine offene Laterne mit Kuppel, ist ein Wahrzeichen der Stadt.
Das alte Coburger Rathaus stand am Kirchhof neben der Morizkirche. Das neue Rathaus wurde 1414 erstmals im Stadtbuch erwähnt. Es entstand im Süden des Marktes als Rat- und Kaufhaus. In dem spätgotischen Gebäude hatten auch Handwerker und Gewerbetreibende ihre Wirkungsstätten. Der westliche Keller stammt noch aus dieser Zeit. In den folgenden Jahrhunderten wurden umfangreiche Erweiterungen und Umbauten durchgeführt.
Münzmeisterhaus
Ketschengasse 7, 96450 Coburg
Das Münzmeisterhaus ist eine Sehenswürdigkeit in Coburg.
In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts als Wohnhaus des Münzmeisters erbaut, zählt das Münzmeisterhaus zu den bedeutendsten Bürgerhäusern der Stadt.
Heute ist das gotische Fachwerkhaus ein beliebtes Fotomotiv.
Cortendorfer Stadel
Schemannstraße 11, 96450 Coburg
In der bekannten Eisdiele Cortendorfer Stadel in Coburg lässt sich ein abwechslungsreicher Genuss erleben. Hier kann man in gemütlichem Ambiente verschiedenste Eissorten und regionale Köstlichkeiten genießen. Das vielfältige Angebot umfasst auch leckeres Bier, köstlichen Kaffee und delikaten Kuchen. Wer sich morgens verwöhnen lassen möchte, kann hier außerdem ein ausgiebiges Frühstück genießen. Das Eiscafé besticht durch seinen Charme und lädt zum Verweilen ein. Hier kommen Liebhaber von gutem Essen, erfrischenden Getränken und gemütlicher Atmosphäre voll auf ihre Kosten.
Miniatur-Golf-Anlage
Hildburghäuser Weg 15, 96450 Coburg
Miniatur-Golf-Anlage ist eine Anlage für Minigolf in Coburg.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Achatfelsen
Am Achatfelsen, 96450 Coburg
Der Aussichtspunkt Achatfelsen ist ein Aussichtspunkt in Coburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Coburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Achatfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bismarckturm Coburg
Himmelsacker 63, 96450 Coburg
Der Bismarckturm in Coburg ist eines der vielen bis heute erhalten gebliebenen Bismarckdenkmäler Deutschlands. Der 1901 errichtete 16 Meter hohe Aussichtsturm aus Sandstein steht im westlichen Teil der Stadt am Himmelsacker 63.
Um den Bau des Turmes voranzubringen, wurde ein Bismarckturmkomitee gegründet, dessen Vorsitzender Gebhardt war. Das Komitee wählte den preisgekrönten Entwurf Götterdämmerung des Architekten Wilhelm Kreis. Den Bauplatz für den Turm stellte Herzog Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha zur Verfügung. Der Standort auf dem höchsten Punkt des Himmelsackers wurde in der Absicht gewählt, zusammen mit den drei bestehenden Landmarken Veste Coburg, Schloss Callenberg und Eckardtsturm ein Türmerechteck auf den Anhöhen um die Innenstadt Coburgs mit gegenseitiger Sichtverbindung zu bilden. Die Bauplanung und -ausführung übernahm Carl Kleemann; die Baukosten betrugen 16.000 Mark. Als Baumaterial wurde grauweißer Sandstein aus einem Steinbruch im nahegelegenen Ort Weißenbrunn am Forst verwendet. Nach der am 2. September 1900 erfolgten Grundsteinlegung wurde der Turm am 30. Juni 1901 eingeweiht.
Bismarckturm Coburg
Himmelsacker 63, 96450 Coburg
Der Aussichtsturm Bismarckturm Coburg ist ein Aussichtsturm in Coburg.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Coburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Bismarckturm Coburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wolfgangsee
Karl-Türk-Straße 59, 96450 Coburg
Der Wolfgangsee ist ein 2,4 ha großer See in Coburg.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Wolfgangsee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Wolfgangsee ist die Adresse für warme Tage.
Von Werthern Schloß
Von-Werthern-Straße 3, 96487 Dörfles-Esbach
Von Werthern Schloß ist ein Adelssitz in Dörfles-Esbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Ahorn
Hauptstraße, 96482 Ahorn
Schloss Ahorn ist ein Adelssitz in Ahorn.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Neuhof
Neuhofer Straße, 96450 Coburg
Schloss Neuhof ist ein Adelssitz in Coburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Esbacher See
Rosenauer Straße, 96487 Dörfles-Esbach
Der Esbacher See ist ein 7,0 ha großer See in Dörfles-Esbach.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Esbacher See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Esbacher See ist die Adresse für warme Tage.
Vogelbeobachtungsturm
Goldbergstraße, 96450 Coburg
Der Aussichtspunkt Vogelbeobachtungsturm ist ein Aussichtspunkt in Coburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Coburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Vogelbeobachtungsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Goldbergsee
Rodacher Straße, 96450 Coburg
Der Goldbergsee ist ein 45,6 ha großer See in Coburg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Goldbergsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Goldbergsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Coburg: